14.12.2012 Aufrufe

Neue Rekrutierungswege - Haufe.de

Neue Rekrutierungswege - Haufe.de

Neue Rekrutierungswege - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nalitäten wie eine einfache und fl exible<br />

Vorlagenverwaltung, die Verwendung<br />

von Corporate Design-Elementen (Logos,<br />

Farben, Schriftarten) im Bewerberschriftverkehr<br />

o<strong>de</strong>r bei Stellenausschreibungen<br />

möglich. ESCRIBA organisiert und automatisiert<br />

die gesamte schriftliche<br />

Kommunikation mit Bewerbern, Mitarbeitern,<br />

Rentnern und externen Organisationen<br />

und ermöglicht<br />

● die nahtlose Einbindung <strong>de</strong>r Dokumentenerzeugung<br />

in vorhan<strong>de</strong>ne<br />

HCM-Prozesse,<br />

● die Erstellung und Ablage von individualisierten<br />

Dokumenten und E-<br />

Mails direkt im ERP-System,<br />

● das zentrale Anlegen von Inhalten<br />

wie Texten, Bil<strong>de</strong>rn, Grafi ken o<strong>de</strong>r<br />

Barco<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>ren <strong>de</strong>zentrale Bereitstellung,<br />

● die Verwendung von Daten aus SAP<br />

und Drittsystemen sowie Zusatzeingaben<br />

für die Inhalts- und Layoutsteuerung<br />

sowie die Befüllung von<br />

Texten,<br />

● die Nachbearbeitung automatisch erzeugter<br />

individueller Dokumente,<br />

● die Einhaltung <strong>de</strong>r Corporate Design<br />

Vorgaben für <strong>de</strong>n gesamten Schriftverkehr,<br />

● die Anbindung paralleler SAP-Systeme<br />

und –Module auf Basis einer<br />

zentralen ESCRIBA-Implementierung,<br />

● die Integration <strong>de</strong>r individuellen<br />

Dokumentenerzeugung mit <strong>de</strong>n Me-<br />

GUIDESAP-KONGRESS<br />

AUSSTELLERINFORMATIONEN<br />

chanismen zentraler Output-Management-Systeme.<br />

„Nicht nur die mo<strong>de</strong>rne Personalarbeit<br />

braucht eine kreative und nachhaltige<br />

technologische Basis“, meint Dr. Juergen<br />

Erbeldinger, Vorstandsvorsitzer <strong>de</strong>r E&E<br />

information consultants AG. „Mit <strong>de</strong>m<br />

Einsatz unserer Technologieplattform<br />

können alle Fachabteilungen großer Unternehmen<br />

o<strong>de</strong>r Institutionen die Durchlaufzeiten<br />

und Qualität ihrer Dokumente<br />

erheblich verbessern und so die Voraussetzung<br />

für eine grundlegend mo<strong>de</strong>rne<br />

und professionelle Unternehmenskommunikation<br />

schaffen. Routinearbeiten<br />

wer<strong>de</strong>n verringert und es entstehen<br />

mehr Freiräume für die unternehmerische<br />

Gestaltung.“<br />

Besuchen Sie uns vom 29. - 30. März 2011 auf <strong>de</strong>m<br />

Stand 47 Ebene 3<br />

SAP-Kongress für Personalmanagement<br />

03 / 11 personalmagazin<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!