19.09.2012 Aufrufe

Warum Vaillant?

Warum Vaillant?

Warum Vaillant?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle Wege führen zur natürlichen Energie<br />

Jede Wärmequelle ist anders – und muss entsprechend<br />

angezapft werden. Die Erdwärme gewinnt<br />

man per Erdsonde, Erd­ oder Kompaktkollektor.<br />

Das Grundwasser wiederum wird mit einem Saugund<br />

Schluckbrunnen genutzt. Die einfachste und<br />

am schnellsten zu installierende Möglichkeit ist<br />

schliesslich die Nutzung der Aussenluft mit einer<br />

Luft/Wasser­Wärmepumpe. So stehen alle Wege<br />

für modernen Wärmepumpenkomfort offen.<br />

Wärmequelle Erde<br />

Erdsonde<br />

Senkrecht in den Boden eingebracht, ist die Erdsonde<br />

besonders platzsparend. Als besonderen<br />

Service bietet <strong>Vaillant</strong> die Wärmepumpe und die<br />

passende Erdsondenanlage als Komplettpaket an.<br />

Erd- und Kompaktkollektor<br />

In ca. 1,5 Meter Tiefe im Erdreich des Gartens<br />

horizontal verlegt, gewinnen der grössere Erdkollektor<br />

und der platzsparende Kompaktkollektor<br />

die Erdwärme.<br />

Wärmequelle Aussenluft<br />

Mit Ausseneinheit<br />

Bei der Installation einer Luft/Wasser­Wärmepumpe<br />

mit Innen­ und Ausseneinheit kann die in<br />

der Aussenluft gespeicherte Energie besonders<br />

effi zient und fl exibel genutzt werden.<br />

Wärmequelle Grundwasser<br />

4 Saug und Schluckbrunnen<br />

Wenn das Grundstück dafür geeignet ist, ist die<br />

Nutzung des Grundwassers durch einen Saugund<br />

Schluckbrunnen besonders effi zient. Auch<br />

hier berät Sie <strong>Vaillant</strong> gerne.<br />

System geoTHERM<br />

4<br />

10 / 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!