14.12.2012 Aufrufe

Spaß am Leben! - Bad Westernkotten

Spaß am Leben! - Bad Westernkotten

Spaß am Leben! - Bad Westernkotten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

4 Ausgabe Sommer 2010<br />

Neues Blockheizkraftwerk als weiteres<br />

Energieeffizienz-Projekt<br />

Energiekosten sparen und Beitrag zum Klimaschutz<br />

v. l. Dirk Wienecke (Fachpla ner Enertec), Rolf von Bloh (Geschäftsführer der Westfälisches<br />

Ge sund heits zentrum Holding sowie der Hellweg Energie management<br />

Ge sellschaft), Timo Fahle (Sachgebietsleiter der Hellweg Energiemana ge ment<br />

Gesellschaft), Hermann Cruse (Buchhalter der Solbad <strong>Westernkotten</strong> GmbH),<br />

Jürgen Kemper (technischer Leiter der Solbad <strong>Westernkotten</strong> GmbH)<br />

Mit dem neuen erdgasbetriebenenBlockheizkraftwerk<br />

im Technikraum der<br />

Hellweg-Sole-Thermen<br />

werden Energiekosten<br />

gespart und ein Beitrag<br />

zum Klimaschutz geleistet.<br />

Es erzeugt Strom und die<br />

entstehende Abwärme<br />

wird zum Heizen genutzt.<br />

Geplant sind 7200<br />

jährliche Vollbetriebsstunden.<br />

Zurzeit werden<br />

75 Prozent des ges<strong>am</strong>ten<br />

Wärmebedarfs der<br />

Einrichtung mit dem<br />

neuen BHKW erzeugt.<br />

Neben den wirtschaftlichen<br />

Vorteilen wird mit<br />

dem BHKW zukünftig<br />

eine CO2-Einsparung<br />

von jährlich 650.000 kg<br />

erzielt. Die Amortisationszeit<br />

des Blockheizkraftwerks<br />

liege bei ca.<br />

5 Jahren, berichtete Rolf<br />

von Bloh (Geschäftsführer<br />

Westfälisches GesundheitszentrumHolding).<br />

Das neue Blockheizkraftwerk<br />

reiht sich<br />

nahtlos in eine Reihe<br />

von Energieeffizienz-<br />

Projekten ein: Für das<br />

Thermalbad wurde eine<br />

Thermo-Rollabdeckung<br />

angeschafft, die nach<br />

Ende des <strong>Bad</strong>ebetriebes<br />

über das Außenbecken<br />

gezogen wird.<br />

Zudem wurde Ende<br />

2009 eine Photovoltai-<br />

Einen unvergesslich schönen<br />

Sommer erleben ...<br />

„Sommer-Spezial“<br />

Genießen Sie im Juni,<br />

Juli und August das<br />

Thermalbad und die<br />

Saunalandschaft der<br />

Hellweg-Sole-Thermen<br />

zum “Sommer-Preis”.<br />

Gönnen Sie sich – wetterunabhängig<br />

– Kurzurlaube<br />

vom Alltag!<br />

Nähere Infos unter:<br />

www.hellweg-sole-thermen.de<br />

kanlage auf dem Dach<br />

der Hellweg-Sole-Thermen<br />

installiert.<br />

Die Projekte wurden erfolgreich<br />

umgesetzt von<br />

der Hellweg EnergiemanagementGesellschaft.<br />

Sie wurde von<br />

der Westfälisches GesundheitszentrumHolding<br />

im Sommer 2009 ins<br />

<strong>Leben</strong> gerufen, um das<br />

Energiemanagement der<br />

Holding zu bündeln.<br />

Über die technischen<br />

Details des neuen Blockheizkraftwerksinformierte<br />

Diplom Ingenieur<br />

Dirk Wienecke von der<br />

Enertec Ingenieurgesellschaft<br />

Lippstadt, der als<br />

Fachplaner fungierte.<br />

Lange, lebendige Tradition<br />

Zahlreiche Gläubige feierten<br />

375. Lobetag-Jubiläum<br />

Altabt Stephan Schröer war dieses Jahr Lobetagspater.<br />

Er sprach mutmachende und erfrischende Worte.<br />

Beim 375. Lobetag<br />

konnte man einmal<br />

mehr die <strong>Leben</strong>digkeit<br />

einer alten Tradition in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Westernkotten</strong> erleben<br />

und spüren. Zahlreiche<br />

Gläubige nahmen<br />

an der Prozession und<br />

dem Abschlussgottesdienst<br />

teil.<br />

Lobetagspater war<br />

dieses Jahr Altabt<br />

Stephan Schröer von<br />

der Benediktinerabtei<br />

Königsmünster in<br />

Meschede. Pfarrer Hans<br />

Gerd Westermann dankte<br />

ihm und die Gottesdienstbesucher<br />

schlos-<br />

<strong>Leben</strong> wie gewohnt.<br />

sen sich mit kräftigem<br />

Applaus an.<br />

Historie<br />

Der Ursprung des Lobetages<br />

geht in das Jahr<br />

1635 zurück. D<strong>am</strong>als<br />

wütete in <strong>Westernkotten</strong><br />

die Pest. Nur etwa 20<br />

Einwohner überlebten<br />

sie. Als Ausdruck ihrer<br />

Dankbarkeit entstand<br />

der Lobetag.<br />

Er ist der Höhepunkt der<br />

heimischen Feste. Am ersten<br />

Sonntag nach Mariä<br />

Heimsuchung (2. Juli)<br />

ziehen die Gläubigen in<br />

einer langen Prozession<br />

durch den Ort.<br />

Wohnen mit Service im Alter in <strong>Bad</strong> <strong>Westernkotten</strong>.<br />

Wohnen mit Service im Alter in <strong>Bad</strong> <strong>Westernkotten</strong>.<br />

<strong>Leben</strong> Sie selbstbestimmt, freundlich und komfortabel, ohne<br />

<strong>Leben</strong> Sie selbstbestimmt, freundlich und komfortabel, ohne<br />

bei Bedarf auf direkte Hilfe verzichten zu müssen. Informieren<br />

bei Bedarf auf direkte Hilfe verzichten zu müssen. Informieren<br />

Sie sich unter: www.westerntor-haus.de<br />

Sie sich unter: www.westerntor-haus.de<br />

Westerntor-Haus, Westerntor 5c,<br />

59597<br />

Westerntor-Haus,<br />

Erwitte-<strong>Bad</strong><br />

Westerntor<br />

<strong>Westernkotten</strong><br />

5c,<br />

Info<br />

59597<br />

&<br />

Erwitte-<strong>Bad</strong><br />

Vermietung:<br />

<strong>Westernkotten</strong><br />

02943 / 48 60 48<br />

Info & Vermietung: 02943 / 48 60 48<br />

In unserem Haus: Persönliche Betreuung rund um die Uhr durch<br />

In unserem Haus: Persönliche Betreuung rund um die Uhr durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!