14.12.2012 Aufrufe

Glockengruß - Evangelische Kirchengemeinden Heiligkreuz ...

Glockengruß - Evangelische Kirchengemeinden Heiligkreuz ...

Glockengruß - Evangelische Kirchengemeinden Heiligkreuz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeleben 6<br />

Von Schlüsseln, Schloss und Türen<br />

Erstmals lud die <strong>Evangelische</strong> Kirchengemeinde Oberflockenbach zu<br />

einem Frauenfrühstück ein. Über 50 Frauen aus Oberflockenbach und<br />

den umliegenden Gemeinden fühlten sich von dem ausgewählten<br />

Thema „Von Schlüsseln, Schloss und Türen“ angesprochen und<br />

strömten in das Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Dort hatten die<br />

zahlreichen Helferinnen die Tische mit den zum Thema passenden<br />

Schlüsselblumen dekoriert und ein tolles Buffet vorbereitet. Zunächst<br />

wurden alle Teil-<br />

nehmerinnen und<br />

die Referentin<br />

Petra Gaubitz<br />

aus Karlsruhe<br />

begrüßt. Nach<br />

einem gemeinsamen<br />

Lied hatten<br />

die Frauen genügend<br />

Zeit zu<br />

frühstücken, um<br />

danach einem<br />

kleinen, lustigen<br />

Rollenspiel zweier Frauen zu lauschen. Gemeinsam wurden Redensarten,<br />

die das Symbol des Schlüssels oder der Tür enthalten, gesammelt<br />

und besprochen, z.B. wenn man jemanden ins Herz<br />

schließt. Schlüsselgeschichten, ein Quiz und anschließende Atemübungen<br />

sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Die Gruppe<br />

erarbeitete, dass offene Türen ein Zeichen von „Willkommen“ bedeuten,<br />

wobei man auch geschlossene Türen, die den Wunsch nach<br />

Rückzug bedeuten, akzeptieren sollte. Ebenfalls wurde der Bezug<br />

zum Alten und Neuen Testament hergestellt, in denen „Türen“ oftmals<br />

von großer Bedeutung sind. Beim Auszug aus Ägypten wurden<br />

beispielsweise Türen mit Blut bestrichen und eine verschlossene Tür<br />

fanden z.B. Maria und Josef bei der Herbergssuche vor.<br />

Ein Tanz und ein gemeinsames Lied beendeten die überaus gelungene<br />

Veranstaltung, bei der jede Teilnehmerin noch ein „Willkommenskärtchen“<br />

mit nach Hause nehmen konnte. Das Organisationsteam<br />

freute sich über den tollen Zuspruch und plant bereits ein weiteres<br />

Frauenfrühstück im zweiten Quartal durchzuführen.<br />

Carmen Klinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!