14.12.2012 Aufrufe

Exkursion durch die Oberlausitz - Landwirtschaft in Sachsen

Exkursion durch die Oberlausitz - Landwirtschaft in Sachsen

Exkursion durch die Oberlausitz - Landwirtschaft in Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgeb<strong>in</strong>de<br />

Erhaltung von<br />

Kulturschätzen<br />

Agrartourismus<br />

Touristische<br />

Folgenutzung<br />

im ehemaligen<br />

Braunkohleabbaugebiet<br />

Gewerbe im<br />

ländlichen<br />

Raum<br />

Ländliche<br />

Ländliche<br />

Entwicklung<br />

Entwicklung<br />

<strong>Exkursion</strong> xkursion <strong>durch</strong> <strong>durch</strong> <strong>die</strong> <strong>die</strong> <strong>Oberlausitz</strong> berlausitz<br />

Ländliche Ländliche Entwicklung<br />

Entwicklung<br />

Ländliche Entwicklung - Herausragende Dorfentwicklung, Nebelschütz<br />

28.-29. September 2011<br />

In Nebelschütz - e<strong>in</strong>em der schönsten Dörfer<br />

Europas (EU-Dorferneuerungspreis 2008) wird das<br />

Mite<strong>in</strong>ander besonders groß geschrieben. Deut-<br />

sche und Sorben leben hier <strong>in</strong> zweisprachiger<br />

Geme<strong>in</strong>schaft und schufen sich e<strong>in</strong> himmlisches<br />

Plätzchen. Zu den Attraktionen gehören <strong>die</strong> Kir-<br />

che, das Heldhaus und das Wendentor. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus vollbr<strong>in</strong>gen <strong>die</strong> Bewohner herausragende<br />

Leistungen im Umgang mit Ressourcen, schüt-<br />

zenswerter Bausubstanz und sorbischen Tradi-<br />

tionen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!