14.12.2012 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2002/2003 - CDH

GESCHÄFTSBERICHT 2002/2003 - CDH

GESCHÄFTSBERICHT 2002/2003 - CDH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmen von Total-Quality-Management sind Kunden-<br />

und Mitarbeiterzufriedenheit und deren wachsende<br />

Bedeutung als Erfolgsfaktoren für privatwirtschaftliche<br />

Unternehmen mittlerweile unbestritten. Die<br />

Wichtigkeit von Mitgliederzufriedenheit und Mitgliederbindung<br />

wird dagegen in non-profit-Organisationen<br />

und Verbänden noch häufig verkannt. Dabei handelt es<br />

sich vor dem Hintergrund zunehmender Individualisierung,<br />

kritischer Kosten-Nutzen-Kalkulation und den<br />

damit einhergehenden Problemen der Mitgliedergewinnung<br />

und –bindung um ein fundamentales Thema.<br />

Die Qualität von Mitgliederzufriedenheitsanalysen entscheidet<br />

hierbei maßgeblich über Erfolgsaussichten von<br />

Maßnahmen zur Steigerung der Mitgliederzufriedenheit.<br />

Vor diesem Hintergrund und jährlichen Mitgliederrückgängen,<br />

von denen nahezu alle Verbände<br />

betroffen sind, entschloss sich die <strong>CDH</strong> mit ihren Landesverbänden<br />

im vergangenen Jahr, ein Marktforschungsinstitut<br />

mit einer Grundlagenstudie für ein erfolgreiches<br />

Beziehungsmarketing zu beauftragen. Ziel ist<br />

es zu untersuchen, wie durch bedarfsgerechte und zielgruppenspezifische<br />

Leistungen und deren Kommunikation<br />

die Zufriedenheit und damit die Loyalität der<br />

aktuellen Mitglieder gegenüber der <strong>CDH</strong>-Organisation<br />

erhöht werden kann. Darüber hinaus möchte die <strong>CDH</strong><br />

bisher brachliegende Potenziale unter den ehemaligen<br />

Mitgliedern und den Nicht-Mitgliedern eindeutig identifizieren<br />

und ausschöpfen.<br />

In der Studie ging es darum, basierend auf einer repräsentativen<br />

Stichprobe grundlegende Informationen und<br />

Unterschiede zwischen den zu befragenden Gruppen<br />

von Vertriebsunternehmen zu generieren. Im Vordergrund<br />

standen dabei Themen wie<br />

■ Bekanntheit und Image der <strong>CDH</strong><br />

■ Bekanntheit von angebotenen Leistungen der <strong>CDH</strong><br />

■ Nutzung und Interesse an angebotenen Leistungen<br />

der <strong>CDH</strong><br />

■ Aktuelle Anforderungen an die <strong>CDH</strong> und deren<br />

Wichtigkeit<br />

■ Mitgliederzufriedenheit und Mitgliederbindung<br />

■ Informations- und Kommunikationsverhalten<br />

■ Eintrittsgründe der aktuellen Mitglieder<br />

■ Ein- und Austrittsgründe der ehemaligen Mitglieder<br />

■ Bedingungen für einen Wiedereintritt seitens der<br />

ehemaligen Mitglieder und für einen Eintritt von<br />

Nicht-Mitgliedern<br />

■ Soziodemographische Merkmale der Entscheider<br />

und spezifische Merkmale der Vertriebsunternehmen.<br />

Die repräsentative Zufallsstichprobe setzte sich aus insgesamt<br />

fünf Gruppen zusammen: den aktuellen Mitgliedern,<br />

den ehemaligen Mitgliedern, den aktuellen<br />

Interessenten, den zukünftigen Interessenten und den<br />

Funktionsträgern.<br />

Aus diesen fünf Gruppen wurden jeweils getrennt<br />

geschichtete repräsentative Zufallsstichproben gezogen<br />

und telefonische Interviews durchgeführt. Vier Fragebogenmodule<br />

mit rd. 30 Fragen wurden auf der Basis<br />

der Ergebnisse eines Workshops zur Entwicklung der<br />

Befragungsinhalte formuliert. Mit dieser Studie und den<br />

daraus abgeleiteten Maßnahmen zeigt die <strong>CDH</strong> einmal<br />

mehr, dass sie sich aktiv um die Zufriedenheit ihrer Mitglieder<br />

bemüht und bestrebt ist, ihre Anforderungen<br />

wahrzunehmen und zu erfüllen. Denn grundsätzlich gilt:<br />

Je „attraktiver“ das Mitglied für einen Verband und der<br />

Verband für das Mitglied ist, desto stabiler ist die Mitgliedschaft<br />

insgesamt.<br />

MEMBER-RELATIONSHIP-MANAGEMENT<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!