07.03.2018 Aufrufe

Tragweiner Rundschau März 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tragweiner</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Landwirtschaft<br />

Bäuerinnenfrühstück:<br />

„Bei uns wird es nicht fad“<br />

Keine Langeweile kennen die<br />

<strong>Tragweiner</strong> Bäuerinnen. Ortsbäuerin<br />

Maria Bindreiter<br />

gestaltet monatlich abwechslungsreiche<br />

Programmpunkte,<br />

die dem Austausch und guten<br />

Miteinander dienen. Mitte April<br />

ist heuer ein 2-Tagesausflug in<br />

Richtung Steiermark geplant, bei<br />

dem auch die Gemütlichkeit<br />

nicht zu kurz kommen soll.<br />

Ein Rückblick der Ortsbäurin auf<br />

die Veranstaltungen der letzten<br />

Monate:<br />

Bäuerinnen-Nachmittag:<br />

Bei unserem Bäuerinnen-Nachmittag<br />

hörten wir von Pater Fritz<br />

Wenigwieser zum Thema<br />

„Franziskus und die Macht der<br />

Bedürfnisse“ Worte zum Mitdenken.<br />

Als Vorsteher des<br />

Franziskanerklosters in Pupping<br />

weiß er um die Bedürfnisse der<br />

Menschen und welche Macht<br />

Worte und Taten haben können.<br />

Faschingsfrühstück der Bäuerinnen. Zu einem Frühstück im<br />

Fasching wurden die Bäuerinnen zur Grünhilde eingeladen. Ein<br />

Dankeschön an alle, die jedes Jahr mit Mehlspeisspenden zum<br />

Gelingen der Veranstaltungen der Bäuerinnen beitragen. „Somit<br />

haben sich alle Bäuerinnen eine gemütliche Runde mit köstlichen<br />

Schmankerln verdient“, meint Ortsbäuerin Maria Bindreiter.<br />

Gesundheitstag:<br />

Unser Gesundheitstag war<br />

diesmal ein Abend zum Thema:<br />

„Die homöopathische Hausapotheke“<br />

in der Bauernkammer<br />

Freistadt mit dem Freistädter<br />

Apotheker und Arzt für Allgemeinmedizin<br />

Dr. Wienerroither.<br />

Faschingsfrühstück mit den jungen Bäuerinnen. Auch die jungen<br />

Frauen und Jungmütter kamen zum Fühstücken zusammen. Sich in<br />

gemütlicher Runde auszutauschen und zu plaudern war interessant<br />

und man lernte sich untereinander besser kennen.<br />

Räucherseminar:<br />

Anfang Dezember führte uns<br />

Gudrun Fürst in das Geheimnis<br />

des Räucherns ein und erzählte<br />

uns, was es so mit den Rauhnächten<br />

auf sich hat. Mit<br />

Kräutern und Weihrauch, Kohle<br />

und Feuer zeigte sie uns den<br />

Umgang des Ausräucherns und<br />

die damit auch verbundene<br />

Reinigung.<br />

Maria Bindreiter<br />

Ortsbäuerin<br />

Bauernball. Die Damenspenden<br />

und Tischdekorationen<br />

beim diesjährigen<br />

Bauernball wurden von den<br />

Bäuerinnen im Vorfeld<br />

liebevoll gestaltet und verschönerten<br />

den Abend für<br />

die Ballbesucher.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!