13.03.2018 Aufrufe

Rundschreiben 01/2016 Teil 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tierschutz in Bosnien-Herzegowina - Stadt Sarajevo:<br />

Hier könnte ein neues Tierheim entstehen. Für die ärmsten Streuner.<br />

Das alte Tierheim wurde abgerissen, wo bleiben die Hunde?<br />

Es wurde uns berichtet, dass das völlig überfüllte<br />

Tierheim im Kanton Sarajevo, in Faletici,<br />

welches wir seit einigen Jahre mit der<br />

Bezahlung von drei Pflegern unterstützen, abgerissen<br />

wurde. Das Tierheim war sehr marode,<br />

die Arbeiter bemühten sich, den Tieren<br />

ein einigermaßen angemessenes Leben zu bieten.<br />

Im Jahr 2<strong>01</strong>4 war die Herausforderung<br />

noch größer, da im Mai große <strong>Teil</strong>e von<br />

Bosnien und Herzegowina durch heftige<br />

Regenfälle überschwemmt wurden.<br />

Auch das Tierheim war von dem Sturm betroffen:<br />

Zäune wurde zerstört und <strong>Teil</strong>e des<br />

Tierheims standen unter Wasser, sodass die<br />

Hunde im Wasser standen. In der Zeit der<br />

Überschwemmungen hat das Tierheim zusätzlich<br />

noch Hunde aus den umliegenden Ortschaften<br />

aufgenommen, die keine Chance<br />

zum Überleben hatten.<br />

Das Tierheim bekam keinerlei Unterstützung<br />

von der Stadt und war immer auf die Hilfe<br />

aus dem Ausland angewiesen. Ohne diese<br />

Hilfe, das Futter und die"Spenden hätte das<br />

Tierheim keinen weiteren Tag überstehen<br />

können.<br />

Nun sind 180 Hunde und 50 Katzen ohne<br />

ein Zuhause. Sie wurden verteilt auf 3 Stationen,<br />

wo sie hoffentlich erstmal bleiben<br />

können, bis ein neues Tierheim gebaut ist.<br />

Aber ohne unsere Hilfe, liebe Tierfreunde,<br />

werden die Tiere nicht überleben können.<br />

Auf dieser Wiese soll das neue Tierheim gebaut<br />

werden, doch es benötigt Zeit.<br />

Die drei Arbeiter pendeln zwischen<br />

den drei provisorischen<br />

Auffanglagern hin und her, um<br />

die Hunde und Katzen zu versorgen,<br />

fahren kranke Tiere in<br />

die Veterinär-Klinik. Es ist kräftezehrend<br />

für alle.<br />

Wir helfen mit der<br />

Bezahlung von<br />

drei Pflegern.<br />

Der Fokus liegt also auf der ehemaligen Leiterin<br />

des geschlossenen"Tierheims, Frau Godana<br />

Ristic mit all ihren Bürden, die sie<br />

tragen muss. Ihr unter die Arme zu greifen ist<br />

notwendiger denn je.<br />

Als EU-Beitrittskandidat hat Bosnien-Herzegowina<br />

2<strong>01</strong>4 das gute EU-Tierschutzgesetz<br />

unterzeichnet. Doch leider finden wieder Tötungen<br />

der Straßenhunde statt. Aus hygienischen<br />

Gründen, wie es heißt.<br />

Wir helfen weiterhin, liebe Spender, und bitten<br />

Sie, diese ärmsten Tiere nicht dem Verderben<br />

preiszugeben.<br />

2<strong>01</strong>4: Diese Schäden<br />

waren nicht mehr<br />

reparabel.<br />

Wohin<br />

auch mit<br />

den 50<br />

Katzen?<br />

Die<br />

TIERHILFE SÜDEN<br />

fühlt sich hier verpflichtet<br />

zu helfen, denn die große Not<br />

der Katzen und Hunde<br />

ist ein Drama.<br />

Bitte helfen Sie,<br />

dass das neue Tierheim<br />

erbaut werden kann.<br />

44<br />

Schauen Sie auf die Homepage: www.pino.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!