16.03.2018 Aufrufe

VISTAWELL KATALOG _2018 (DE)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÄLLE<br />

Bälle - BRQ<br />

Bälle<br />

Mit seinen 50 Jahren ist der Swissball®<br />

immer noch topaktuell. Eingesetzt wird<br />

er sowohl zu Therapiezwecken als auch<br />

im Sportunterricht oder Training.<br />

DAS Hilfsmittel zur effizienten Muskelstärkung!<br />

Die Vorzüge des Swissball® in<br />

10 Punkten<br />

Von Bertrand Théraulaz,<br />

Verantwortlicher der französischsprachigen<br />

Ausbildung<br />

der Trainer von Swiss Olympic<br />

und Mitgründer der Methode<br />

ActionTypes (ATA), und<br />

Ralph Hippolyte, Ausbilder<br />

beim l’INSEP, Internationaler Volleyball-Experte und<br />

Mitgründer der Methode ActionTypes (ATA), - www.<br />

actiontypes.com.<br />

1. Bewusstes Empfinden im Zusammenhang mit einer<br />

wirksameren Bewegungsausführung.<br />

2. Vom körperlichen Schwerpunkt ausgehende Bewegung<br />

verhilft zu einer besseren Vertikal-Wahrnehmung.<br />

3. Wirksames Ausnützen der allen Gliedern eigenen<br />

Schwerkraft.<br />

4. Aneignen von natürlicher Geschmeidigkeit des<br />

Bewegungsablaufes.<br />

5. Erlaubt natürliches und fliessenderes Bewegen der<br />

Glieder.<br />

6. Energiesparende spezifische Schnelligkeitssteigerung<br />

aufgrund des durch das Nervensystem<br />

angeregten Geschwindigkeitsempfindens.<br />

7. Verbesserung der Wahrnehmung um sich der<br />

Flugbahn des Balls anzupassen dank der Empfindung<br />

des körpereigenen Rhythmus<br />

8. Hervorrufen einer neuronalen Destabilisation<br />

(Beschleunigung) welche die Anpassung und das natürliche<br />

Erlernen durch die Gleichgewichtssuche favorisiert<br />

(Nuancen- und Unstabilitätsempfinden).<br />

Ihre Ballgrösse<br />

L (cm) Ø (cm)<br />

56-65 55 cm<br />

66-80 65 cm<br />

81-90 75 cm<br />

9. Erreichen einer natürlichen Bewegungskontrolle,<br />

indem gleichzeitig eine absichtliche, erzwungene und<br />

die Bewegungsautomatik störende Kontrolle vermieden<br />

wird.<br />

10. Steigerung der Stabilität des Kopfes und bessere<br />

Anpassungsfähigkeit der Motorik durch die Gestik, die<br />

visuelle und körperliche Wahrnehmung.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!