14.12.2012 Aufrufe

Öffnungszeiten des Sammelhofs - Gemeinde Tentlingen

Öffnungszeiten des Sammelhofs - Gemeinde Tentlingen

Öffnungszeiten des Sammelhofs - Gemeinde Tentlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BATTERIEN<br />

Werden recycliert.<br />

GRÜNABFUHR<br />

und HÄCKSELDIENST<br />

Wird in der Kompostieranlage<br />

Fricompost in Châtillon zu<br />

hochwertiger Komposterde<br />

verarbeitet und kann dort auch<br />

von Privaten bezogen werden.<br />

EISEN UND METALLE<br />

Werden wiederverwertet.<br />

ELEKTRONISCHE UND<br />

ELEKTRISCHE GERÄTE<br />

KÜHLGERÄTE<br />

LEUCHTSTOFF-RÖHREN<br />

NEONRÖHREN<br />

� Alte Batterien<br />

� Akkus<br />

� Gemüseabfälle<br />

� Gartenabfälle<br />

� Rasenschnitt<br />

� Laub<br />

� Kaffee-/Teesatz<br />

� Blähtonkugeln<br />

(Hydrokultur)<br />

Kleine Mengen von:<br />

� erkalteter Asche<br />

� Kleintiermist<br />

� 100% kompostier-<br />

bare Abfallsäcke<br />

� Alu-Geräte<br />

� Metallstücke<br />

� Kleinmaschinen<br />

aller Art<br />

� Velos + Mofas<br />

� elektrische und<br />

elektronische Geräte<br />

mit Zubehör<br />

� Kühlschränke<br />

� Tiefkühltruhen /<br />

schränke<br />

� Neonröhren<br />

� Fluoreszenzlampen<br />

� Halogen-<br />

Metalldampflampen<br />

Alle Nassbatterien<br />

� Autobatterien<br />

� Töffbatterien<br />

(beim Lieferanten<br />

entsorgen).<br />

Alle nichtorganischen<br />

Materialien<br />

wie:<br />

� Plastik<br />

� Alu<br />

� Steine<br />

� Oele/Fette<br />

� Speisereste mit<br />

Fleisch und<br />

Saucen<br />

� Katzen/Hundekot<br />

� Gegenstände aus<br />

Kunststoff und<br />

Holz<br />

� Kühlschränke /<br />

Tiefkühltruhen<br />

� Elektrogeräte<br />

In Sammelfass beim<br />

Sammelhof.<br />

Lose sammeln, nicht der<br />

Feuchtigkeit aussetzen.<br />

Keine Schnüre<br />

verwenden!!<br />

Eigenverantwortung<br />

übernehmen<br />

=<br />

Eigener Hauskompost<br />

Wilde Deponien sind<br />

verboten!!<br />

In Sammelmulde beim<br />

Sammelhof.<br />

� Eisen und Metalle In Sammelmulde beim<br />

Sammelhof.<br />

Normale<br />

Glühbirnen gehören<br />

in den Hauskehricht.<br />

STROMSPARLAMPEN � Energiesparlampen � Neonröhren<br />

� Fluoreszenzlampen<br />

� Halogen Metalldampflampen<br />

In Sammelfass beim<br />

Sammelhof.<br />

Beim Sammelhof während den normalen <strong>Öffnungszeiten</strong>. � Geräte mit Netzanschluss<br />

verwenden.<br />

Batterien enthalten<br />

giftige Stoffe, also<br />

nicht in den Hauskehricht<br />

werfen.<br />

In Sammelmulde beim Sammelhof.<br />

Freitag und Samstag während den normalen <strong>Öffnungszeiten</strong>:<br />

vom 30. April bis 29. Oktober je<strong>des</strong> Wochenende<br />

Versucheweise (je nach Wetter):<br />

Durchgehend von Anfangs November bis Ende April<br />

In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass die Mulde im<br />

Sommer aus logistischen Gründen am Dienstag vor Ort ist.<br />

Beim Sammelhof während den normalen <strong>Öffnungszeiten</strong>:<br />

15. / 16. April 2011<br />

8. / 9. Juli 2011<br />

7. / 8. Oktober 2011<br />

Beim Sammelhof während den normalen <strong>Öffnungszeiten</strong>.<br />

8. / 9. April 2011<br />

1. / 2. Juli 2011<br />

14. / 15. Oktober 2011<br />

Während den Geschäftsöffnungszeiten an die Verkaufsstelle.<br />

Beim Sammelhof während den normalen <strong>Öffnungszeiten</strong>.<br />

Häckseldienst: mittels<br />

Flugblatt anmelden<br />

11. – 13. April 2011<br />

10. – 12. Oktober 2011<br />

Baum-/Strauchschnitt<br />

sollte nicht via Grünabfuhr<br />

entsorgt,<br />

sondern gehäckselt<br />

werden<br />

Velos werden<br />

gesammelt und durch<br />

eine gemeinnützige<br />

Organisation<br />

wiederverwertet.<br />

Kühl-, Elektro- und<br />

elektronische Geräte<br />

können bei den<br />

Verkaufsgeschäften<br />

gratis zurückgegeben<br />

werden.<br />

Diese Leuchtkörper<br />

sind Sonderabfall und<br />

können Barium, Blei,<br />

Quecksilber, usw<br />

enthalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!