14.12.2012 Aufrufe

Mein Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transport Automation

Industrial ETHERNET Applikationen

Industrial Applications 629

Hirschmann Automation and Control

1


ETHERNET in Silvretta-Skiarena Ischgl I

� 12.000 Personen pro Tag im Skigebiet

� 35.000 beförderte Personen pro Stunde

� 200 km präparierte Pisten

� 2 Luftseilbahnen, 3 Gondelbahnen,

19 Sessellifte und 18 Schlepplifte

� 15 Stationen über 14 km Glasfaserleitung verbunden

� 1 MACH 3005, 2 MACH 3002

und 5 RS2-FX-SM/FX-SM

Warum Hirschmann?

� Bewährtes Redundanzkonzept

� Robuste, industrietaugliche Produkte

� Erfahrung in der Glasfasertechnik

Industrial Applications 629

2


ETHERNET in Silvretta-Skiarena Ischgl II

Industrial Applications 629

3


Internationaler Flughafen Athen I

� 14 Gebäuden auf dem über 37 km2 großen Flughafengelände

� 2 Start-/Landebahnen,

jeweils 4.000 m lang

� 16 Mio. Passagiere/Jahr

� 6.000 Passagiere/Std.

� 4,500 geswitchete ETHERNET Ports

� Gigabit and Fast ETHERNET

� 52 MACH 3002 und 43 MACH 3005

Warum Hirschmann?

� Umfangreiches Security-Konzept

� Bestes Redundanzkonzept

� Kein Single-point-of-failure, low COO

� Hohe Flexibilität in der Entwicklung

Industrial Applications 629

4


Internationaler Flughafen Athen II

Industrial Applications 629

5


ETHERNET am Flughafen Dresden I

� 5 Gebäude auf dem 280 ha

großen Flughafengelände

� 900 geswitchete ETHERNET Ports

� Redundantes LWL Backbone

mit Gigabit-ETHERNET

� Gigabit-ETHERNET-Verbindung

zu den Etagenswitches

� Vollautomatische Fehlerüberwachung

� 5 MACH 3005, 66 GES-24TP Plus

Why Hirschmann?

� Redundanzkonzept, robustes Design MACH3000

� Starke, leistungsfähige Partnerschaft mit dem

Dienstleistungsunternehmen DS Data Systems GmbH sowie

gemeinsame gute Referenzen

Industrial Applications 629

6


ETHERNET am Flughafen Dresden II

GbE Backbone Struktur

HIPER Ring und Dual Homing

Industrial Applications 629

7


Industrial ETHERNET auf dem Flughafen Prag I

� 3 Start-/Landebahnen

� 4 Passagier- und 2 Frachtterminals

� Ca. 203.000 Flugbewegungen und

5 Mio. Passagiere pro Jahr

� Redundantes industrielles

Kommunikationsnetzwerk bestehend

aus 1 Backbone- und 2 Subnetzen

� Ca. 3 km LWL-Leitwege mit

Multimode LWL-Kabel

� RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Betrieb bei 0 - 50° C und Montage auf DIN-Schiene

� Integrierte Redundanz und integrierte Signalisierung bei Störungen

� SNMP für Kontrollsystem

Industrial Applications 629

8


Industrial ETHERNET auf dem Flughafen Prag II

Industrial Applications 629

9


Flughafen Nizza – Côte d’Azur I

� 10 Mio. Passagiere pro Jahr

� Neues Teminal mit 37.000 m 2

� Video-System mit 400 IP-Kameras

� Gigabit Backbone-HIPER-Ring

mit MACH 3002

� 15 HIPER-Ringe mit MICE und

PowerMICE

Warum Hirschmann?

� Redundante HIPER-Ringe mit

schneller Rekonfiguarationszeit < 500 ms

� Redundante Stromversorgung

� Einfache Konfiguration

� Rack-Montage

Industrial Applications 629

10


Flughafen Nizza – Côte d’Azur II

Industrial Applications 629

11


ETHERNET-Vernetzung bei Austal Ships I

� Schiffslänge über alles: 72,0 m

� 620 Passagiere, 70 PKW

� Redundantes ETHERNET Netzwerk

mit 100 MBit/s LWL HIPER-Ring

� Feldbus: Fipio 1 MBit/s Twisted Pair

� RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Hirschmann-Industrial Hubs und -Switches für redundante

Netzwerkstruktur

� Komplette Reihe von Industrial Ethernet-Switches von Hirschmann mit

Freigabe vom Germanischen Lloyd

� Erweiterungsfähigkeit

� Managementfähige Komponenten

Industrial Applications 629

12


ETHERNET-Vernetzung bei Austal Ships II

Industrial Applications 629

13


Netzwerk für Umgehungsautobahn von Patras I

� Gesamtlänge: 18 km

� Kürzester Tunnel: 0,16 km

Längster Tunnel: 0,83 km

� Verbindung von Straßentunneln durch LWL

� 100 MBit/s Industrial Ethernet (WAN)

� Zweifache Auslegung aller Komponenten

� 5 Ringstationen einschließlich Steuerzentrale

� RS2 Rail Switches

Warum Hirschmann?

� Robustes, unempfindliches Design

für Industrieanwendungen

� Geräte halten extremen Umwelteinflüssen

stand und benötigen keine Belüftung

� Kurze Rekonfigurationszeit im Fehlerfall

� Lange Systemlebensdauer

Industrial Applications 629

14


Netzwerk für Umgehungsautobahn von Patras II

Industrial Applications 629

15


Eisenbahn fährt mit Industrial ETHERNET I

� Modernes, ausbaufähiges und redundantes Datenübertragungssystem

� Zwei HIPER-Ringe Fast Ethernet

für Video- und Fernwirksystem und

zwei HIPER-Ringe Fast Ethernet

für Stellwerksleitsysteme

� 65 Bahnhöfe, 256 km Streckenlänge

� 11,5 Millionen Fahrgäste

� 45 RS2 Rail Switches und 16 MICE

� Warum Hirschmann?

� Sehr schnelles Redundanzverfahren und kein Single-point-of-failure

� Einfache Wartungsfähigkeit

� Hohe Flexibilität bei Erweiterungen

� Kompetente Unterstützung

Industrial Applications 629

16


Eisenbahn fährt mit Industrial ETHERNET II

Industrial Applications 629

17


Profibus und ETHERNET auf See im Einsatz I

� Redundanter Profibus und geswitchtes Ethernet

� Feldgeräte sind über verteilte E/A-

Module in das System eingebunden

� E/AKlemmleisten als Slaves in

einem Profibus DP Feldbus-Netzwerk

� Multifunktions-Arbeitsstationen mit 2

Ethernet-Anschlüssen 10/100 Mbit/s

als Benutzeroberfläche für die Überwachungs-

und Steuersysteme des Schiffs

� OZD Profi G4A, RT1-TP/FL, RS2-TX/TX

Warum Hirschmann?

� Modular aufgebaut, flexibel und wartungsfreundlich

� LWL-Kabel bietet Störfestigkeit und verringert Verkabelungsaufwand

� Höhere Verfügbarkeit durch doppelt redundante Ringarchitektur

Industrial Applications 629

18


Profibus und ETHERNET auf See im Einsatz II

Industrial Applications 629

19


Dynamische Fahrgastinformation mit ETHERNET I

� Fahrgastinformationssystem

� Täglich rund 800.000 Fahrgäste

� HIPER-Ring Technologie und

redundante Stromversorgung

� Fast ETHERNET als industrieller

Standard

� Netzausdehnung zwischen Leitstelle

und Außenanlage bis zu 20 km

� RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Hohe Verfügbarkeit

� Weitere Dienste für den Verkehrsbetrieb:

Video over IP, Voice over IP, Fahrkartenautomaten

und Fernwirksysteme

Industrial Applications 629

20


Dynamische Fahrgastinformation mit ETHERNET II

Industrial Applications 629

21


ETHERNET im Plabutschtunnel Graz I

� Europas längster zweiröhriger

Straßentunnel mit Vollquerlüftung

� Länge: Oströhre 9.919 m

Weströhre 10.085m

� Fahrzeuge/Tag: 23.000

� 70.000 Datenpunkte im Tunnel

� 88 Notrufnischen mit VoIP-Telefonen

� 2 redundante Gigabit LWL-Backbone-Ringe, 12 LWL-Subnetz-Ringe

� 8 MACH 3002 und 250 RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Redundanzkonzept und robustes, industriegerechtes Design

� Temperaturbereich

� Lange Systemlebensdauer

Industrial Applications 629

22


ETHERNET im Plabutschtunnel Graz II

Industrial Applications 629

23


ETHERNET ist Lebensader im Elbtunnel I

� Einer der längsten Unterwasserstraßentunnel

der Welt mit vier

Röhren, davon zwei Röhren im

Gegenverkehr betreibbar

� Länge: 3.325m

Fahrzeuge / Tag: ca. 110.000

� Tunnelbetriebszentrale mit lückenloser

Videoüberwachung über 72 Monitore

� LWL-Ringstrukturen für LAN-Backbone

und Feldbus, Kabelführung in getrennten Röhren

� Warum Hirschmann?

� Redundanzkonzept HIPER-Ring

� Robustes, industriegerechtes Desgin

� Erwartete lange Systemlebensdauer und nachhaltige Verfügbarkeit der

Komponenten

Industrial Applications 629

24


ETHERNET ist Lebensader im Elbtunnel II

Industrial Applications 629

25


Industrial ETHERNET für die Ancona-Bari Eisenbahnlinie I

� Maximale Tunnellänge 9 km

� 172 Tunnelnischen verbunden

mit Multimode-LWL, Abstand

zwischen den Nischen: ca. 250 m

� HIPER-Ring Technologie

� Redundante Verbindungen zwischen

den Tunneln mit Singlemode-LWL

� 172 RS2-FX/FX Rail Switches

Warum Hirschmann?

� Robuste Geräte für den rauhen Betrieb

� Möglichkeit für Multi-Ring Verbindungen

� Einfaches Netzmanagement und Überwachung mit SCADA-System

� Training- und Consulting-Dienstleistungen vom Hirschmann

Competence Center

Industrial Applications 629

26


Industrial ETHERNET für die Ancona-Bari Eisenbahnlinie II

Industrial Applications 629

27


Sichere Tunnels mit ETHERNET und Profibus I

� Tunnellänge: Steinhaus 2,3 km

Notizmühle 1,6 km

� 12.000 physikalische Anschlußpunkte,

25.000 Datenpunkte, 160 Videobilder

� Gemeinsames System für Verkehr,

Beleuchtung,Lüftung und

Energieversorgung, Einbindung von

Brandmelde und Notrufzentrale

� 6 Profibus DP Ringe in den Tunneln,

2 Ethernet Ringe zur Verbindung mit der Leitwarte

� OZD Profi 12M, RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Sehr schnelles Redundanzverhalten der OZD Profi

� Ringfähige Ethernet Switches und industrielle Auslegung der Geräte

Industrial Applications 629

28


Sichere Tunnels mit ETHERNET und Profibus II

Industrial Applications 629

29


Video over IP für Bahnhofsüberwachung I

� 21 Bahnhöfe und 16 Unterstationen

� Gesamtlänge der Bahnlinie ca. 60 km

� Gigabit ETHERNET-HIPER-Ring mit

Singlemode-LWL

� Netzwerk für Daten (z.B. Fahrgastinformationssystem),

Video over IP

und Voice over IP

� 37 MACH 3001 und 41 R-VIP-T

Warum Hirschmann?

� Hohe Verfügbarkeit

� Inter*Sat bietet eine komplette Lösung an (CATV und Datennetz)

� Komplettes Dienstleitungspaket von Inter*Sat und Hirschmann

(Installation und Video Software)

Industrial Applications 629

30


Video over IP für Bahnhofsüberwachung II

Industrial Applications 629

31


Metro Rennes I

� Gesamtlänge: 9,41 km

� 15 Stationen

� Entfernung zwischen den

Stationen: 612 m

� 77.000 Passagiere pro Stunde

� Redundantes LWL-Doppel-

HIPER-Ring-Netzwerk

� 600 Video-Kameras

� RS2-FX/FX

Warum Hirschmann?

� Temperaturbereich und MTBF-Werte

� Schnelle Rekonfigurationszeit

vom HIPER-Ring

� Plug and Play

Industrial Applications 629

32


Metro Rennes II

Industrial Applications 629

33


TGV Madrid - Barcelone I

� Gesamtlänge > 1.000 km

� Singlemode LWL-Verbindungen

für große Entfernungen > 80 km

� Redundante Fast-ETHERNET

HIPER-Ring Struktur

� 50 RS2-FX-SM/FX-SM

Warum Hirschmann?

� Hoch-verfügbare Netzwerkstruktur

mit HIPER-Rng

� Temperaturbereich

� Einfache Konfiguration

Industrial Applications 629

34


35

Industrial Applications 629

TGV Madrid - Barcelone II

109.2

109.1

108.2

108.1

108.21

108.11

107.61

107.41

107.31

107.11

106.2

106.1

105.51

105.2

105.1

105.31

104.51

109.21

109.11

108.51

108.41

108.31

107.51

107.1

107.2

107.21

106.51

106.41

106.31

106.21

106.11

105.41

105.21

105.11

104.71

104.61

104.1

104.2

104.41

104.31

104.21

104.11

103.41

103.31

103.2

103.1

103.11

102.11

102.21

103.21

102.31

102.1

102.2

PENALBA

ZARAGOZA

RUEDA

TERRER

MEDINACELI

BRIHUEGA

ANCHUELO

LERIDA


Metro Lille I

� Gesamtlänge:45 km

Linie 1: 13 km, Linie 2: 32 km

� Linie 1: 18 Stationen

Linie 2: 42 Stationen

� 1200 Kameras mit CATV-Qualität

� 2 Gigabit LWL-HIPER-Ringe

� MACH 3002

Warum Hirschmann?

� Schnelle Rekonfigurationszeit der

HIPER-Ringe in weniger als 500 ms

Industrial Applications 629

36


Metro Lille II

Industrial Applications 629

37


Hirschmann Competence Center

Dienstleistungs-Know-how nach Maß:

ganzheitlich und individuell

Industrial Applications 629

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!