24.05.2018 Aufrufe

2018_SIK_30Jahre_ES_klein

30 Jahre SIK-Holz

30 Jahre SIK-Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jens: »Im innerstädtischen, urbanen Kontext<br />

sehe ich kaum Chancen ohne nennenswerten<br />

Rückbau vorhandener Infrastruktur.<br />

Im Sinne einer Schaffung und<br />

Vernetzung von Grünflächen wäre das<br />

zwar erstrebenswert, der dafür nötige<br />

Platz ist so aber meist nicht vorhanden.<br />

Auch geht der Wohntrend momentan<br />

wieder stärker zurück in die Stadt – mit<br />

dementsprechendem Druck auf den<br />

Wohnungsmarkt und auch auf die eh nur<br />

spärlich zur Verfügung stehenden innerstädtischen<br />

Freiflächen. Das wird sich in<br />

absehbarer Zeit sicherlich nicht grundlegend<br />

ändern. Gefragt wäre hier ganz klar<br />

der Städtebau und die Verkehrsplanung,<br />

um grundsätzlich mehr attraktive innerstädtische<br />

Aufenthaltsflächen im Lebensraum<br />

Stadt zu schaffen. Im außerstädtischen,<br />

ländlichen Raum sind derartige<br />

Konzepte im Bereich Tourismus und<br />

Naherholung schon eher zu finden. Die<br />

Vernetzung von Grünflächen, Naherholungsgebieten<br />

usw. wird dabei oft auch<br />

als Beitrag zum Umweltschutz im Sinne<br />

einer aktiven Lenkung von Fuß-Rad-<br />

Verkehr gesehen. Hopener Waldpfad/ Stadt<br />

Lohne hat zum Beispiel diverse Spielpunkte<br />

entlang eines Naherholungswanderwegs<br />

im Forst der Stadt Lohne. Spiel<br />

und Aufenthaltselemente sind dort über<br />

ca. 3 Kilometer im Wald verteilt.«<br />

Inklusives Riesenkarussell<br />

Balancieren übers Wasser<br />

Ulrike: »Natürlich gibt es hier die Möglichkeit<br />

der Vernetzung von Spielpunkten und<br />

spannenden Orten für Kinder. Diese Weg<br />

begleitenden Spielpunkte können jedoch<br />

nur in geschützten Bereichen installiert<br />

werden, die auch kontrolliert und<br />

gewartet werden müssen. Daher kommen<br />

bisher nur selten Anfragen in dieser<br />

Richtung. Eher werden Natur-Lehrpfade<br />

mit Weg begleitenden Spielgeräten<br />

ausgestattet.«<br />

Wegbegleitendes Kletterangebot<br />

<strong>SIK</strong>-Holz ® Beratung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!