20.09.2012 Aufrufe

VON EINEM ZUM ANDERN... - Alberschwende

VON EINEM ZUM ANDERN... - Alberschwende

VON EINEM ZUM ANDERN... - Alberschwende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholisches Bildungswerk <strong>Alberschwende</strong><br />

Wie bereits mehrfach angekündigt, kommt P. Anselm Grün<br />

heuer zu Beginn der Adventszeit nach <strong>Alberschwende</strong>.<br />

Wenn man weiß, dass P. Anselm auf mehrere Jahre als<br />

Referent ausgebucht ist, dann darf man dies doch als fast<br />

einmalige Gelegenheit bezeichnen.<br />

Es ist uns daher eine große Freude, nachfolgende Einladung<br />

auszusprechen:<br />

30<br />

Einladung zum Vortrag von<br />

P. Anselm Grün<br />

am Freitag, den 28. November 2008 um 20.00 Uhr<br />

im Hermann Gmeiner Saal<br />

zum Thema<br />

Was trägt mich? Aus welchen Quellen schöpfen wir?<br />

Dieser Vortrag und die Möglichkeit zum Gespräch mit P.<br />

Anselm Grün stellen sicher eine besondere Gelegenheit<br />

Adventkränze<br />

Mit dem ersten Adventsonntag beginnt ein neues<br />

Kirchenjahr. Der Kranz ist ein äußeres Sinnbild für eine<br />

totale Geschlossenheit – kein Anfang – kein Ende.<br />

Auch heuer werden wieder Adventkränze gebunden<br />

und verkauft.<br />

Dienstag, 25.11., ab 14.00 Uhr<br />

Mittwoch, 26.11., ab 19.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27.11., ab 19.00 Uhr<br />

Verkauf:<br />

Freitag, 28.11., ab 12.00 Uhr<br />

Samstag, 29.11., ab 09.00 Uhr<br />

Liebe Kranzerinnen und Käufer, an alle, die uns in<br />

irgendeiner Weise helfen. Wir sind auf Sie angewiesen.<br />

Mit dem Erlös können wir älteren Menschen eine kleine<br />

Freude machen. Vielleicht macht es auch Freude, einen<br />

Kranz anzuzünden, an dem ein soziales Engagement<br />

hängt.<br />

Danke im Voraus! Auf viele Helfer und Käufer freut sich<br />

der Sozialkreis<br />

dar, dem wahren Kern unseres Lebens etwas auf die Spur<br />

zu kommen und den Unterschied zwischen trüben und<br />

belebenden inneren Quellen zu erkennen.<br />

P. Anselm Grün leitet die Verwaltung der Benediktinerabtei<br />

Münsterschwarzach. Er ist geistlicher Berater und<br />

Kursleiter und gehört zu den meistgelesenen christlichen<br />

Autoren der Gegenwart.<br />

Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu dieser Veranstaltung<br />

ein und bitten auch um entsprechende Mundpropaganda.<br />

Möglichkeit zur Platzreservierung:<br />

Telefonisch bei Edith Fröwis (Tel. 3109) oder Angelika<br />

Türtscher (Tel. 3435)<br />

Per E-Mail: johannes.tuertscher@vol.at<br />

Das KBW-Team <strong>Alberschwende</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!