14.12.2012 Aufrufe

08/2011 | Reiseperle Galápagos - Erstmals unter ... - LydiaCom PR

08/2011 | Reiseperle Galápagos - Erstmals unter ... - LydiaCom PR

08/2011 | Reiseperle Galápagos - Erstmals unter ... - LydiaCom PR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P R E S S E M I T T E I L U N G <strong>08</strong>/<strong>2011</strong><br />

<strong>Reiseperle</strong> <strong>Galápagos</strong><br />

<strong>Erstmals</strong> <strong>unter</strong> Leitung von Dr. Sandra Langguth vom Zoo Leipzig<br />

Berlin, 17. Mai <strong>2011</strong> – Ein neues Gesicht begleitet die Windrose-Reisen auf die <strong>Galápagos</strong>-Inseln: Dr.<br />

Sandra Langguth, Tierärztin im Zoo Leipzig<br />

Tierärztin wollte sie sein seit sie 5 Jahre alt ist, Reiseleiterin wird eine neue, weitere Herausforderung<br />

für Dr. Sandra Langguth. Seit einem Jahr ist sie Tierärztin im Zoo Leipzig, in diesem Jahr wird sie zum<br />

ersten Mal für Windrose eine Gruppe auf die <strong>Galápagos</strong>-Inseln begleiten. „Eine neue Erfahrung“, sagt<br />

die 34-jährige. „Es ist das eine, viel über Tiere zu wissen, aber dieses Wissen auch zu vermitteln, ist<br />

eine echte Herausforderung. Aber die überwältigende Tierwelt der Inseln und die gute Planung von<br />

Windrose machen es mir leicht.“<br />

Die 9-tägige Reise „<strong>Reiseperle</strong> <strong>Galápagos</strong>“ führt auf die wichtigsten Inseln des Archipels, z.B. nach<br />

Bartolomé mit dem berühmten Pinnacle Rock und der atemberaubenden Unterwasserwelt und nach<br />

Santiago mit seinen Seelöwen und urzeitlichen Lavaeidechsen. Auf der kleinen Insel Rábida kann<br />

man nistende Pelikane beobachten, Nord-Seymour wird u.a. von Fregattvögeln, Blaufußtölpeln und<br />

Landleguanen bewohnt. Natürlich gilt ein Besuch auch dem wohl berühmtesten Bewohner der<br />

<strong>Galápagos</strong>-Inseln: Lonesome George, die Riesenschildkröte, die die letzte ihrer Art ist. Unterkunft<br />

während der Reise ist die „Santa Cruz“, ein Kreuzfahrtschiff, das speziell für <strong>Galápagos</strong>-Rundfahrten<br />

gebaut wurde.<br />

Ergänzt werden diese „tierischen Höhepunkte“ durch einen Besuch von Quito und dem Cotopaxi-<br />

Nationalpark, in dem der mit 6.000 Metern höchste aktive Vulkan der Erde aufragt.<br />

Windrose setzt seit seiner Gründung vor über 35 Jahren auf qualifizierte Reiseleiter, die durch ihre<br />

herausragende Kennerschaft mehr vermitteln als das übliche Reiseführer-Einerlei. Dr. Sandra<br />

Langguth verstärkt das Experten-Team, das Windrose für seine Reisen gewinnen konnte. Für den<br />

Herbst sind weitere Sonderreisen mit den Experten des Zoo Leipzig nach Tansania und Indien<br />

geplant. Auch der Berliner Zoodirektor A. D. Jürgen Lange, der Kurator des Zoologischen Museums<br />

Hamburg Prof. Dr. Harald Schliemann, die Biologin und Autorin Brigitte Fugger und der Direktor des<br />

Opel-Zoos Dr. Thomas Kauffels begleiten Reisen, deren Schwerpunkt im Erleben der Tierwelt besteht.<br />

Die 9-tägige Studienreise „<strong>Reiseperle</strong> <strong>Galápagos</strong>“ beinhaltet Linienflüge mit Iberia, LAN und anderen<br />

Fluggesellschaften, Landtransporte in guten Bussen auf recht guten Straßen, Kreuzfahrt auf der<br />

modern ausgestatteten „Santa Cruz“ in Doppelaußenkabinen auf dem Hauptdeck. Frühstück,<br />

während der Kreuzfahrt Vollpension, Begrüßungsessen in Lima. Begleitung durch die Leipziger Zoo-<br />

Ärztin Dr. Sandra Langguth. Termin: 11. – 19.11.<strong>2011</strong>, Preis ab € 3.380, www.windrose.de/galapagos


P R E S S E M I T T E I L U N G <strong>08</strong>/<strong>2011</strong><br />

Über Windrose<br />

Windrose steht seit 1973 für besondere Reisen in jeden Winkel der Welt, auf hohem Niveau. Was mit<br />

klassischen Studienreisen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten begann, wurde Jahr für Jahr um<br />

innovative Reiseideen ergänzt. Heute umfasst das Windrose Portfolio vier Hauptkataloge. Im Katalog<br />

„Natur & Kultur weltweit“ findet man qualifiziert geführte Studien- und Erlebnisreisen, wie z.B. die<br />

Reise Galapagos Spezial – zwei Wochen auf der Privatyacht "Angelito", begleitet von der Schweizer<br />

Naturführerin Maja Homberger. Windrose hat die klassische Studienreise zur komfortablen LebensArt-<br />

Reise weiterentwickelt. LebensArt steht für Flüge in der Businessclass, Luxushotels und entspannte<br />

Programme in kleinen Gruppen, wie z.B. die 14-tägige Reise LebensArt am Mekong, inklusive<br />

Flusskreuzfahrt an Bord des luxuriösen Boutique-Schiffes „Jayavarman“. „DeLuxe – Die exklusive Art<br />

des Reisens“ ist das individuelle Rundreiseangebot für höchste Ansprüche. Und in der „Private<br />

Edition“ werden die schönsten Hotels zum Ausruhen und Entspannen mit Businessclass Flügen zu<br />

attraktiven Pauschalen geschnürt. Erhältlich sind die Kataloge in guten Reisebüros oder direkt beim<br />

Veranstalter. Windrose beschäftigt derzeit 52 Mitarbeiter in Berlin, Wien und Zürich.<br />

Informationen<br />

schwitzer@windrose.de | Angelika Schwitzer, Windrose Finest Travel GmbH, Fasanenstraße 33, D-<br />

10719 Berlin, www.windrose.de, Tel: +49 (0) 30-20 17 21-82<br />

Pressekontakt<br />

office@lydiacom.de | <strong>LydiaCom</strong> <strong>PR</strong>, Kantstraße 34, D-10625 Berlin, www.lydiacom.de, Tel: +49 (0)<br />

30-36 41 27 30; Fotos gern auf Anfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!