14.12.2012 Aufrufe

Du darfst - Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Du darfst - Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Du darfst - Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endkontrolle und Versand Schlachtprotokoll,<br />

Schlachtnummer, Abgleich mit<br />

Erzeugernummer, Verwiegung,<br />

Kennzeichnung mit<br />

lebensmittelechtem Stempel „<strong>Du</strong><br />

<strong>darfst</strong>“, Dokumentation<br />

Beauftragter der <strong>Bäuerliche</strong>n<br />

<strong>Erzeugergemeinschaft</strong> <strong>Schwäbisch</strong><br />

<strong>Hall</strong>, Plausibilitätskontrolle durch<br />

Lacon<br />

ES 17 / EZ 229 Audit UBFD - Auditoren<br />

Systemkontrolle „Grüne<br />

Seite incl. Schlachthof“<br />

Zertifizierung Lacon<br />

Fachtierärzte Registrierung Lacon<br />

Anlage II: Rückstandsuntersuchung<br />

Die amtliche Fleischbeschau an jedem einzelnen Schlachtkörper einschließlich der<br />

gesetzlich vorgeschriebenen Rückstandskontrolle ist obligatorisch. Ergänzend werden<br />

nachfolgende Rückstandsuntersuchungen im Rahmen eines Screening-Verfahrens von<br />

hierfür zugelassenen Labors durchgeführt.<br />

1. Umweltgifte 1 Probe je 100 Schlachttiere<br />

2. Premitest (Urintest) auf Antibiotikarückstände 1 Probe je 100 Schlachttiere<br />

3. Salmonellenüberwachung p.a.<br />

weniger als 45 Mastschweine jedes Schwein<br />

45 – 100 Mastschweine 45 Proben<br />

100 – 200 Mastschweine 50 Proben<br />

mehr als 200 Mastschweine mind. 60 Proben<br />

4. Futtermittelanalysen von jedem Erzeugerbetrieb 1 x p.a. sowie 10 % Stichproben<br />

5. Unrinkontrolle auf Antibiotika von jedem Erzeugerbetrieb 1 x p.a. sowie 10 % Stichproben<br />

Anlage III: Positivliste Futtermittel<br />

1. Getreidekörner, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

2. Ölsaaten und Ölfrüchte, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

3. Körnerleguminosen, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

4. Knollen und Wurzeln, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

5. Andere Samen und Früchte, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

6. Hofeigene Grünfuttererzeugnisse sowie alle weiteren wirtschaftseigenen<br />

pflanzliche Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

7. Milch und Milcherzeugnisse<br />

8. Heilpflanzen, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren und Stallsäuren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!