14.12.2012 Aufrufe

189.pdf

189.pdf

189.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1981<br />

Der Jahrgang 1961/62 mit seinen 22 Kerbemädchen und Kerbeborsche war ein lebendig<br />

prickelnder Jahrgang mit Stimmung und Elan. Teamwork wurde hier noch etwas größer<br />

geschrieben, als das heute der Fall ist. Die Geschäftsleute waren -Gott sei Dank noch<br />

spendabler (1981 ging es der Wirtschaft noch gut), sodass wir eine Vielzahl von Preisen<br />

verlosen konnten. Ein Hammer war, dass bereits gleich samstags unser Kerbejohann<br />

nicht mehr am Baum war. "Des war ein Ding!" (Wir hatten einen als Reserve).<br />

Signifikant waren die Kerbeabende, an denen das ganze Volk in guter Stimmung<br />

mitmachte und gut dabei war. Die Bürger waren besser mit Witzen und Späßen zum<br />

Lachen zu bringen, als das heute der Fall ist. Zeitweise bebte der Saal. Der "Punk" ging<br />

ab. Gute Laune war oberstes Gebot. Die Bereitwilligkeit mitzumachen war auf hohem<br />

Niveau. Für unseren Jahrgang ein unvergessenes vor allem spitzenmäßiges -Ereignis.<br />

Vorne sitzend: Ralf Urban und Anja Lockner<br />

1. Reihe stehend v.l.: Uwe Scholz, Julia Priebe, Jürgen Heydasch, Andrea Hesselbrock,<br />

Gregor Thies, Elvi Lewalter, Anette Palzer; Stefan Scholz, Marion Engelmann,<br />

Klaus Kiofsky, Jutta Hohler;<br />

2. Reihe stehend v.l.: Ulrich Menke, Karl-Josef Wagner; Christel Eichhorn,<br />

Kurt Bermbach, Klaus Hammerl, Christof Becker<br />

Es fehlten: Bernd Eufinger und Peter Schäfer<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!