14.12.2012 Aufrufe

Handbuchs zum Recht der Energiewirtschaft - Universität Osnabrück

Handbuchs zum Recht der Energiewirtschaft - Universität Osnabrück

Handbuchs zum Recht der Energiewirtschaft - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

12:00 Uhr<br />

Zusammenkunft und Mittagslunch<br />

13:00 Uhr<br />

Begrüßung durch den Verleger<br />

13:15 Uhr<br />

Aktuelle Entwicklungslinien des Energierechts, Dr. Christian Theobald,<br />

<strong>Recht</strong>sanwalt und Partner bei Becker Büttner Held<br />

13:45 Uhr<br />

Netzzugang zwischen Selbstregulierung und regulativer Marktorganisation, Univ.-<br />

Prof. Dr. Jens-Peter Schnei<strong>der</strong>, Lehrstuhl für Öffentliches <strong>Recht</strong>, <strong>Universität</strong><br />

<strong>Osnabrück</strong><br />

14:15 Uhr Sektempfang<br />

Fachvorträge<br />

15:00 Uhr<br />

Die Stromsteuer in <strong>der</strong> umweltpolitischen und verfassungsrechtlichen<br />

Auseinan<strong>der</strong>setzung, Univ.-Prof. Dr. Michael Rodi, Lehrstuhl für Öffentliches<br />

<strong>Recht</strong>, <strong>Universität</strong> Greifswald<br />

15:30 Uhr<br />

Tendenzen <strong>der</strong> Unternehmensbesteuerung nach <strong>der</strong> Bundestagswahl, Dr. Gero<br />

Kraus, Ltd. Ministerialrat, Bayerisches Staatsministerium <strong>der</strong> Finanzen<br />

16:00 Uhr Diskussion<br />

16:30 Uhr Ausklang<br />

19:00 Uhr<br />

Empfang in den Räumlichkeiten von Becker Büttner Held, Untere Weidenstr.<br />

5, 81543 München<br />

Kanzlei Becker Büttner Held<br />

Untere Weidenstr. 5<br />

81543 München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!