14.12.2012 Aufrufe

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ports<br />

Ein Port definiert den Zugang zwischen TCP oder UDP und der<br />

nächst höheren Sicht.<br />

Jeder Anwendung ist eindeutig ein Port (oder mehr) zugeordnet.<br />

Ein Port identifiziert eindeutig die gewünschte Anwendung.<br />

Nachrichten beliebiger Länge werden zu Ports gesendet und von<br />

Ports empfangen.<br />

Ports werden dynamisch eingerichtet und zerstört.<br />

Portzugriff über „Capabilities“ gesteuert:<br />

Sende-, Empfangs-, Besitz-Capabilities.<br />

Anwendung generiert Port, besitzt alle 3 Capabilities.<br />

Capabilities können in Nachrichten an andere Prozesse<br />

weitergereicht werden.<br />

Sender von Empfangs- und Besitz-Capabilities verliert Empfangsund<br />

Besitzrecht.<br />

s0202 ww6 sch 10-96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!