14.12.2012 Aufrufe

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

Client/Server Systeme Prof. Dr.-Ing. Wilhelm G. Spruth - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswahl von Portnummern<br />

1 - 255 reserviert für Internet Dienste<br />

256 - 1023 ursprünglich reserviert für privilegierte Benutzer,<br />

z.B. Superuser in UNIX,<br />

heute ebenfalls generell reserviert<br />

1024 - 5000 transienter Bereich. Portnummern werden<br />

dynamisch generiert<br />

5001 - 65535 Portnummern frei für Anwendungen<br />

„Well known“ Ports sind reservierte Ports für offizielle Dienste,<br />

z.B.:<br />

ftp 21<br />

telnet 23<br />

smtp 25<br />

http 80<br />

pop3 110<br />

RPC Port Mapper 111<br />

snmp 161<br />

zu finden z.B. in der Datei etc/services<br />

Unsere S/390 Rechner in Tübingen und Leipzig werden über Port 23<br />

angesprochen<br />

Ein Web Browser fordert alle HTTP Verbindungen von Port 80 des<br />

über die URL adressierten Web <strong>Server</strong>s an; es ist möglich einen<br />

anderen Port explizit zu spezifizieren, z.B. Port 81 mit :<br />

http//:www.xxx.com:81<br />

cs 0142x ww6 wgs 08-99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!