06.06.2018 Aufrufe

german lexicon of robot terminology

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUBLISHER:<br />

Lehrmittel-Wagner<br />

TITLE:<br />

CD-ROM :<br />

ISBN: 3000531378<br />

<strong>german</strong> glossary <strong>of</strong> <strong>robot</strong>ics and engineering terms<br />

+<br />

technical drawings<br />

All terms and definitions listed alphabetically<br />

LINK to buy:<br />

http://www.amazon.de/dp/3000531378<br />

bei Eingabe: Wechselgreifer<br />

search for adapted gripping device/ change gripper


Field:<br />

engineering<br />

electronic engineering<br />

electrical engineering<br />

engineering mechanics<br />

pneumatics<br />

hydraulics<br />

automation<br />

drive engineering<br />

mechanical engineering<br />

computer technology<br />

instrumentation and control<br />

network engineering<br />

handling technology<br />

<strong>robot</strong>ics<br />

automobile engineering<br />

building technology<br />

microprocessor technology<br />

control engineering<br />

engineering drawing<br />

Target audience:<br />

Industrial training mechatronics<br />

(trainee, vocational school student, trainer, teacher)<br />

Technician,<br />

technical college mechatronics,<br />

design engineers,<br />

technical documentation,<br />

translators,<br />

engineers,<br />

students


zw.<br />

CD-ROM:<br />

ISBN: 3000531378<br />

BILDER- Lexikon Mechatronik + Robotertechnik<br />

+<br />

Begriffserklaerungen fuer Technik-Einsteiger<br />

Lernfelder-Wortschatz abarbeiten oder einfach nur Fachwoerter von A-Z suchen.<br />

FACHGEBIET:<br />

Technik/<br />

Elektronik/<br />

Elektrotechnik/<br />

Technische Mechanik/<br />

Pneumatik/<br />

Hydraulik/<br />

Automatisierungstechnik/<br />

Antriebstechnik/<br />

Maschinenbau<br />

Informationstechnik/<br />

EDV/<br />

Messen, Steuern, Regeln/<br />

Netzwerktechnik/<br />

Handhabungstechnik/<br />

Kfz/<br />

Gebaeudetechnik/<br />

Mikroprozessortechnik/<br />

Steuerungstechnik/<br />

Technisches Zeichnen<br />

Einsatzgebiet:<br />

Als Nachschlagewerk in der Technischen Mechatroniker-Ausbildung und in der Technischen<br />

Dokumentation.<br />

Zielgruppenbeschreibung:<br />

Techniker, Ingenieure, Azubis, Auszubildende Mechatroniker, Studenten, Schueler,<br />

Einsteiger, Elektroniker<br />

Kundengruppen:<br />

Fachpublikum / Wissenschaftler; Kinder / Jugendliche; Fachhochschul-/Hochschulausbildung


Examples <strong>of</strong> <strong>robot</strong>ics terms:<br />

Roboterbegriffe (Beispiele):<br />

Android {Roboter}:<br />

android (humanoid <strong>robot</strong>):<br />

Ein Roboter, der einem Menschen im körperlichen Aussehen ähnelt.<br />

Dieser Roboter besitzt auch viele menschliche Bewegungen.<br />

Handhabungs<strong>robot</strong>er {Handhabungstechnik} {Lernfeld 2:<br />

Herstellen mechanischer Teilsysteme}:<br />

material-handling <strong>robot</strong>:<br />

Der Handhabungs<strong>robot</strong>er kann Material bei einer Teilefertigung greifen,<br />

transportieren oder positionieren.


Künstliche Intelligenz {Roboter}:<br />

(artificial intelligence, AI)<br />

Die Fähigkeit eines Roboters Funktionen durchzuführen, die normalerweise mit<br />

der menschlichen Intelligenz, wie Probleme zu lösen, das Verstehen und das<br />

Lernen in Verbindung gebracht werden.<br />

Roboter-Antrieb: Arten (Messen,Steuern,Regeln) {Lernfeld 7:<br />

Realisieren mechatronischer Teilsysteme}:<br />

[industrial] <strong>robot</strong> drive:<br />

Folgende Arten für den Roboter-Antrieb sind zu nennen:<br />

elektrischer Antrieb:<br />

– Motoren erledigen den elektrischen Antrieb.<br />

– Oder Akkus werden für den elektrischen Antrieb eingesetzt.<br />

Pneumatischer Antrieb:<br />

– Komprimierte Luft sorgt für eine Kolben-Bewegung.<br />

– Es wird kein Getriebe benötigt.<br />

Hydraulischer Antrieb:<br />

– Die Öldruckpumpe und steuerbare Ventile sind für den hydraulischen Antrieb<br />

verantwortlich.<br />

BEISPIEL:<br />

hydraulisches Teilsystem für den Roboter-Antrieb {Robotertechnik}


Beispiel: Industrie<strong>robot</strong>er:<br />

Bild-Urheber: KUKA Roboter GmbH<br />

Hydraulischer Antrieb:<br />

zu nennende Stellenergie:<br />

- Öldruckpumpe und steuerbare Ventile<br />

zu nennende Vorteile:<br />

- Es wirken ernorme Kräfte.<br />

- Man erreicht eine mittlere Geschwindigkeit.


zu nennende Nachteile:<br />

- Eine sehr große Geräuschentwicklung ist zu beobachten.<br />

- Man benoetigt weiteren Platz für die Hydraulik.<br />

- Es kann ein Ölverlust auftreten.<br />

Dies führt zu Verunreinigungen.<br />

- Die Ölviskosität macht gute Reaktionszeiten unmoeglich.<br />

Auch die Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit sind nicht<br />

zufriedenstellend.<br />

zu nennendes Einsatzgebiet:<br />

- Wenn man große Roboter einsetzt, die große Kräfte benötigen.<br />

Roboter [Programmierung] {Handhabungstechnik} {Lernfeld 2:<br />

Herstellen mechanischer Teilsysteme}:<br />

<strong>robot</strong> programming:<br />

Roboter werden mit dem Programmierhandgerät bedient und programmiert.<br />

Programmierhandgeraet:<br />

teach pendant:<br />

Bild-Urheber: igm Robotersysteme AG


Roboter [Programmierung]:<br />

Für die Programmierung des Roboters benutzt man Tasten zum Anwählen<br />

verschiedener Betriebsarten wie zum Beispiel<br />

das Einrichten [HAND],<br />

das Archivieren und Anzeigen [DISPLAY, DATA IN, DATA OUT],<br />

den Testbetrieb [TEST],<br />

den Automatikbetrieb [AUTO.]<br />

Des weiteren Tasten für den Aufruf der Befehlsmenüs,<br />

Verfahrtasten für die Aktivierungen von Bewegungen des Roboters,<br />

Tasten für die alphanumerische Eingabe und<br />

Tasten für Sonderfunktionen wie Editieren, Start, Stop.<br />

Impressum:<br />

Mechatronik-Online-Shop:<br />

http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de<br />

Mechatronik- Verlag Lehrmittel-Wagner (Lerns<strong>of</strong>tware + ebooks)<br />

Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik<br />

Markus Wagner<br />

Im Grundgewann 32a<br />

Germany; 63500 Seligenstadt<br />

USt-IdNr: DE238350635<br />

Tel.: 06182/22908<br />

Fax: 06182843098

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!