15.12.2012 Aufrufe

Bad Füssinger Gespräche - Bayern

Bad Füssinger Gespräche - Bayern

Bad Füssinger Gespräche - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Wir reden mit den Kassen, damit wir auch im Bereich der GKV<br />

gemeinsam die Rahmenbedingungen für das Kur- und Heilbäderwesen<br />

verbessern.<br />

- Wir fördern die Vernetzung von Heilbädern und Gesundheitswirtschaft.<br />

Wir werden in Zukunft Medizintechnik, Biotechnologie, Pharmaindustrie,<br />

Gesundheitstourismus und Forschung und Entwicklung noch stärker<br />

verzahnen.<br />

- Mit dem Qualitätswettbewerb „Gesundheitsregionen <strong>Bayern</strong>“ verleihen<br />

wir Regionen mit attraktiven Konzepten und Aktivitäten ein Gütesiegel.<br />

<strong>Bad</strong> Füssing ist in der Gesundheitsregion „Passauer Land“<br />

selbstverständlich mit dabei!<br />

<strong>Bayern</strong> ist ein Gesundheitsstandort mit Zukunft! Mit rund 100.000<br />

Arbeitsplätzen und 3,7 Mrd. Euro Wertschöpfung leisten unsere Kurorte<br />

und Heilbäder einen bedeutenden Beitrag für eine vitale<br />

Gesundheitswirtschaft im Freistaat. Das soll auch in Zukunft so bleiben.<br />

Deshalb werden wir den Gesundheitsstandort <strong>Bayern</strong> weiter stärken.<br />

- Anrede -<br />

Ein gesundes, gutes und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter – dazu<br />

gehört auch eine zuverlässige finanzielle Absicherung.<br />

Viele Menschen beschäftigt die Frage, ob die eigene Rente später für ein<br />

gutes Leben reichen wird.<br />

Auch Seniorinnen und Senioren, die ihren Ruhestand heute genießen,<br />

machen sich Sorgen: Viele ältere Menschen bezweifeln, dass ihre Kinder<br />

und Enkel im Alter ausreichend abgesichert sind.<br />

Rentenpolitik lässt niemanden kalt.<br />

Rentenfragen sind Vertrauensfragen.<br />

Rentenpolitik ist Zukunftspolitik.<br />

I. RENTENSYSTEM MIT ERFOLGSBILANZ<br />

Bei allen Reformen und manchen Problemen möchte ich eines klar sagen:<br />

Unser deutsches Rentensystem ist eine der großartigsten Leistungen der<br />

Nachkriegszeit.<br />

1957, in der Ära Adenauer, war es die junge Generation der Aufbaujahre,<br />

die mit den Älteren den Generationenvertrag schloss. Die jungen<br />

Menschen der Wirtschaftswunderzeit haben Verantwortung übernommen.<br />

Sie haben die Älteren, die Rentner, teilhaben lassen an Aufschwung und<br />

Wohlstand. Heute erwartet diese Aufbaugeneration zu Recht Solidarität von<br />

den Jungen.<br />

Dieser Generationenvertrag ist nach wie vor ein starkes Bündnis. Das soll<br />

auch in Zukunft so bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!