15.12.2012 Aufrufe

Holzhausen im Hickengrund - Heimatverein Holzhausen - T-Online

Holzhausen im Hickengrund - Heimatverein Holzhausen - T-Online

Holzhausen im Hickengrund - Heimatverein Holzhausen - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

toph Ewers Bürgermeister. Im Rat der Gemeinde sind aus <strong>Holzhausen</strong> Bärbel Brück, Peter<br />

Dumke, Andreas Müller, Frank Naumann, Günter Pohl und Klaus Wittenberg vertreten.<br />

Der derzeitige Ortsvorsteher ist Leo Schröder. Sprechstunden des Ortsvorstehers<br />

sind jeweils donnerstags in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr <strong>im</strong> Büroraum der Turnhalle.<br />

Wir möchten nun in Kurzform aufzeigen, welche schulischen, kulturellen und<br />

kirchlichen Einrichtungen es gibt und welche Freizeit- und Sportangebote in<br />

<strong>Holzhausen</strong> wahrgenommen werden können. Wir hoffen, damit Ihr Interesse<br />

an dem vielfältigen Leben unseres Dorfes zu wecken.<br />

Schulische und kirchliche Einrichtungen<br />

In <strong>Holzhausen</strong> befindet sich die Grundschule, welche für alle Kinder aus<br />

unserem Dorf fußläufig erreichbar ist.<br />

Die Schule wird als Offene Ganztagsschule geführt und bietet für dafür angemeldete<br />

Kinder eine Verlässliche Betreuung incl. Mittagessen von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr in<br />

neu errichteten, eigenen Räumlichkeiten. Ebenfalls möglich ist eine (nur) Übermittagsbetreuung<br />

bis 13.15 Uhr.<br />

Weitere Informationen sind unter Tel. 291016<br />

oder www.grundschule-holzhausen.de erhältlich.<br />

Die nächstgelegenen weiterführenden Schulen sind:<br />

- Realschule in Burbach, Gymnasien in Neunkirchen, Wilnsdorf und Dillenburg, Gesamtschule<br />

in Haiger. Fahrtmöglichkeiten dorthin bestehen mit den Verkehrs- und<br />

Schienenbussen ab den Haltestellen in <strong>Holzhausen</strong>.<br />

- Ein Kindergarten für die Kinder ab dem 3. Lebensjahr ist vorhanden.<br />

- Der Jugendtreff ist in dem Schulgebäude der Grundschule eingerichtet.<br />

^<br />

<strong>Holzhausen</strong> bildet noch mit Lützeln einen Pfarrbezirk der ev. Kirchengemeinde<br />

Niederdresselndorf. Neben den Gottesdiensten finden Bibelgesprächskreise,<br />

Hauskreise, Gruppenangebote zur Jugend- und<br />

Kinderarbeit statt.<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche:<br />

Minitreff (Kleinkinder bis zum Kindergartenalter + Eltern):<br />

Donnerstag ab 9.30 Uhr - wöchentlich<br />

Kinderkreis (ab 6 Jahre): Montag ab 15 Uhr – wöchentlich<br />

Katechumenên + Konfirmanden:<br />

In der Regel dienstagsnachmittig (außer bei Extraabenden)<br />

Teentreff (Jungen und Mädchen ab 13 Jahre):<br />

Donnerstag ab 19.15 Uhr, manchmal auch gemeinsam freitags mit dem Teentreff Niederdresselndorf<br />

C4Y: (ab 16 Jahre):<br />

Dienstag ab 19.30 Uhr <strong>im</strong> CVJM Vereinshaus, Schreinerstraße (wöchentlich)<br />

Ansprechpartnerin für die gesamte Kinder- und Jugendarbeit:<br />

3<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!