15.12.2012 Aufrufe

ReportPrinter Report

ReportPrinter Report

ReportPrinter Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P SA/SP<br />

Fach- Dozent/in Art Zahl SWS Prüfungs- Termin Raum<br />

Nr. Teiln. relevanz<br />

1052.3.1 Kilz, Gerhard S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2006<br />

wie vor<br />

1052.4.1 N.N., S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2006<br />

wie vor<br />

1052.5.1 Jünemann, Elisabeth S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2006<br />

wie vor<br />

1052.6.1 Kersting, Reinhard S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2005<br />

wie vor<br />

1052.7.1 Hörning, Martin S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2006<br />

wie vor<br />

1052.8.1 Faulde, Joachim S 1 n.V.<br />

Vorbereitung zur Durchführung eines Lernprojektes im Sommersemester 2006<br />

Angewandte Praxisforschung<br />

1053.1.1 Bendel, Klaus S 2 TS Di 14:00-16:00 313<br />

Einführung in Methoden angewandter Praxisforschung<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Studienanfänger/innen und gibt einen einführenden Überblick über die<br />

methodischen Grundlagen und Techniken der angewandten Sozialforschung. Darüber hinaus soll die Anwendung<br />

einzelner Methoden anhand ausgewählter Projektbeispiele exemplarisch geübt werden. Ziel der Veranstaltung ist es,<br />

die Relevanz der angewandten Sozialforschung für die Theorie und die Praxis der sozialen Arbeit aufzuzeigen und<br />

einzelne Forschungstechniken näher kennenzulernen. Erwartet werden regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft<br />

zur aktiven Mitarbeit im Rahmen der Übungselemente.<br />

1053.2.1 Hörning, Martin S 2 TS Mi 16:00-18:00 406<br />

Einführung in Methoden angewandter Praxisforschung<br />

Die Veranstaltung gibt Studienanfängern einen Überblick über methodische Grundlagen und Techniken quantitativer<br />

und qualitativer Forschung. Darauf aufbauend werden von den Teilnehmern die für die soziale Arbeit relevanten<br />

Verfahren mit eigenen Fragestellungen eingeübt.<br />

1053.3.1 Lenz, Albert S 2 TS Mi 16:00-18:00 407<br />

Einführung in Methoden angewandter Praxisforschung<br />

wie vor<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!