15.12.2012 Aufrufe

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anliegen <strong>der</strong> Schule 22<br />

Wohnungswechsel<br />

Wir bitten Sie, so früh wie möglich die Klassenlehrkraft über einen<br />

Wohnungs- o<strong>der</strong> Wohnortswechsel zu informieren. Bei einem<br />

Wegzug werden die Schulakten (Zeugnis, Lernberichte, Arzt- und<br />

Zahnarztkarte) von <strong>der</strong> Klassenlehrkraft in <strong>der</strong> Regel direkt <strong>an</strong> die<br />

Schulkommission des neuen Schulorts ges<strong>an</strong>dt.<br />

Datenb<strong>an</strong>k / Datenschutzgesetz<br />

Beim Einschreiben Ihres Kindes für den Besuch des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

bzw. <strong>der</strong> Schule haben wir von Ihnen mittels Einschreibeformular<br />

persönliche Daten erhoben. Der Umg<strong>an</strong>g mit ihnen unterliegt dem<br />

Datenschutzgesetz. Auf die Daten haben nur die <strong>an</strong> <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Klasse unterrichtenden Lehrkräfte und die Schulleitung<br />

Zugriff. Aufgrund <strong>der</strong> Bestimmungen über den Datenschutz haben<br />

Sie als Eltern das Recht, die über Ihr Kind gespeicherten Daten<br />

einzusehen.<br />

Wir sind auf eine stets aktuelle Datenb<strong>an</strong>k <strong>an</strong>gewiesen. Wir bitten<br />

Sie deshalb, <strong>der</strong> Klassenlehrkraft sofort mitzuteilen, wenn Sie<br />

umziehen, die Telefonnummer wechseln o<strong>der</strong> wenn sich die<br />

familiären Verhältnisse geän<strong>der</strong>t haben sollten.<br />

Be<strong>an</strong>st<strong>an</strong>dungen<br />

Auch wenn Eltern und Lehrkräfte im Interesse des Kindes bemüht<br />

sind am gleichen Strick zu ziehen, k<strong>an</strong>n es zu Meinungsverschiedenheiten<br />

kommen. Probleme sollten aber immer unter Einhaltung<br />

<strong>der</strong> Stufen 1 - 5 ausdiskutiert werden:<br />

1. Stufe Eltern – Lehrkraft J / L 2. Stufe<br />

2. Stufe Eltern – Lehrkraft – Schulleitung J / L 3. Stufe<br />

3. Stufe Eltern – Lehrkraft – Schulleitung – Schulkommission J / L 4. Stufe<br />

4. Stufe Schulinspektorat J / L 5. Stufe<br />

5. Stufe K<strong>an</strong>tonale Erziehungsdirektion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!