15.12.2012 Aufrufe

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

Info zum Schulbetrieb_2006-2007ds.pdf - Wangen an der Aare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulärztliche Dienste 26<br />

Schularzt: Dr. med. H. Hürzeler<br />

Vorstadt 39<br />

<strong>W<strong>an</strong>gen</strong> a.A. 032 / 631 10 25<br />

In den Gemeinden des K<strong>an</strong>tons Bern besteht aufgrund gesetzlicher<br />

Bestimmungen ein schulärztlicher Dienst. Der Arzt überprüft den<br />

Gesundheitszust<strong>an</strong>d <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> im Kin<strong>der</strong>gartenjahr vor dem<br />

Schuleintritt sowie in <strong>der</strong> 4. und 8. Klasse. Diese schulärztlichen<br />

Untersuchungen sind obligatorisch. Sie können entwe<strong>der</strong> durch den<br />

Schularzt (die Kosten gehen zu Lasten des Trägers <strong>der</strong> Schule)<br />

o<strong>der</strong> durch die Hausärztin / den Hausarzt (die Kosten gehen zu<br />

Lasten <strong>der</strong> Eltern) durchgeführt werden.<br />

Der Schularzt steht den Eltern und den Schülerinnen und Schülern<br />

auf Wunsch für individuelle Beratungen zur Verfügung.<br />

Schulzahnpflege<br />

Schulzahnpflegeleiterin: Frau M. Grünig<br />

Dicknaustrasse 19<br />

<strong>W<strong>an</strong>gen</strong> a.A. 032 / 631 22 77<br />

Schulzahnpflegehelferin: Frau A. Mattli 032 / 631 22 23<br />

Die jährlich für die Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong>, welche vor dem Schuleintritt<br />

stehen, sowie für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule<br />

obligatorische Untersuchung bei den Schulzahnärzten findet am<br />

Montag, 30. Oktober <strong>2006</strong>, nachmittags,<br />

statt und wird durch die Schulzahnpflegeleiterin org<strong>an</strong>isiert.<br />

Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> bzw. Schülerinnen und Schüler, die durch einen<br />

privaten Zahnarzt untersucht und beh<strong>an</strong>delt werden, erhalten ihre<br />

persönlichen Schulzahnpflegekarten <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs September zugestellt<br />

und müssen diese nach abgeschlossener Beh<strong>an</strong>dlung, jedoch<br />

spätestens bis 30. April 2007, <strong>an</strong> Frau M. Grünig zurückgeben.<br />

Allfällige telefonische Auskünfte erteilt die Schulzahnpflegeleiterin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!