15.12.2012 Aufrufe

und allgemeine Sozialberatung - Rangsdorf - in der Gemeinde ...

und allgemeine Sozialberatung - Rangsdorf - in der Gemeinde ...

und allgemeine Sozialberatung - Rangsdorf - in der Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 <strong>Rangsdorf</strong><br />

18.12.2010<br />

Kunstauktion Südr<strong>in</strong>g Center<br />

4. Advent, 19. Dezember – 15 Uhr<br />

DIE WEIDTS<br />

URSULA WENDORFF-WEIDT (MALEREI, GRAFIK) | JEAN<br />

WEIDT ( NOTATIONEN ZUM TANZ) | MICHAEL WEIDT (FO-<br />

TOGRAFIE ) | ANDREAS WEIDT (KERAMIK)<br />

Galerie KUNSTFLÜGEL <strong>Rangsdorf</strong><br />

Bis 30. Januar 2011<br />

Öffnungszeit: Mittwoch – Freitag <strong>und</strong> Sonntag 14 bis 18 Uhr<br />

22. Januar 2011 | 17 Uhr<br />

Filme zur Ausstellung DIE WEIDTS<br />

»Jean Weidt. Tanzen für e<strong>in</strong> besseres Leben«.<br />

E<strong>in</strong> Film von Petra Weisenburger, Klaus-Peter Schmitt <strong>und</strong> Jean-Louis<br />

Sonzogni, 1988<br />

»Ich wollte nur me<strong>in</strong>e Großmutter besuchen.<br />

E<strong>in</strong> Portrait über Michael Weidt <strong>und</strong> die DDR«,<br />

Ingo Woelke, 2010<br />

Im Anschluss: Gespräch mit Petra Weisenburger <strong>und</strong> Ingo Woelke<br />

Veranstaltungsort: Seniorenresidenz <strong>Rangsdorf</strong>, Seebadallee |<br />

Cafeteria (gegenüber <strong>der</strong> Galerie KUNSTFLÜGEL)<br />

Weihnachtsfeier LICHT-BLICK<br />

Die erste <strong>der</strong> jährlichen Weihnachtsfeiern<br />

<strong>in</strong> <strong>Rangsdorf</strong> wurde<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> DRK-Wohnstätte für beh<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

Menschen wurde am<br />

Freitag vor dem 1. Advent nachmittags<br />

durchgeführt.<br />

Zurzeit wohnen dort 18 Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen.<br />

Teilgenommen haben ca. 30 Personen;<br />

nicht nur die Bewohner<br />

<strong>der</strong> Wohnstätte, son<strong>der</strong>n wie jedes<br />

Jahr auch ihre Angehörigen<br />

<strong>und</strong> selbstverständlich die hier<br />

Beschäftigten.<br />

Die Heimleiter<strong>in</strong> Frau Frenzel<br />

hatte sich mit Unterstützung ihres<br />

Personals E<strong>in</strong>iges zur vorweihnachtlichen<br />

Stimmung e<strong>in</strong>fallen<br />

lassen.<br />

Der gesamte Bereich <strong>der</strong> Wohnstätte<br />

war mit selbst angefertigten<br />

Stücken weihnachtlich geschmückt.<br />

Auftakt <strong>der</strong> Feier war e<strong>in</strong> weihnachtlicher<br />

Nachmittags-Kaffee,<br />

zu dem wie jedes Jahr, selbst gebackener<br />

Kuchen <strong>in</strong> vielen Variationen<br />

serviert wurde.<br />

Selbstverständlich fehlte auch<br />

die Christstolle nicht.<br />

Zwei Musikanten sorgten traditionell<br />

für weihnachtliche Musik<br />

<strong>und</strong> animierten die Anwesenden<br />

zu musikalischer Begleitung.<br />

Als Riesenspaß gab es e<strong>in</strong>en<br />

Wettkampf im Stiefel putzen,<br />

denn Nikolaus nahte ja.<br />

Als danach noch e<strong>in</strong>e Bewohner<strong>in</strong><br />

als „Hauptmann von<br />

Köpenick“ erschien, war die<br />

Stimmung auf dem Höhepunkt.<br />

Mehrere Bewohner<strong>in</strong>nen hatten<br />

sich sogar an das Mikrofon gewagt,<br />

um als Gesangssolist<strong>in</strong>nen<br />

Lie<strong>der</strong> mit Gitarrenbegleitung<br />

vorzutragen, was ihnen recht gut<br />

gelang.<br />

Es sorgte für aufgelockerte Stimmung<br />

<strong>und</strong> bescherte ihnen e<strong>in</strong>en<br />

Extra-Applaus.<br />

Wie immer gab es für alle zum<br />

Abschluss <strong>der</strong> Weihnachtsfeier<br />

noch e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Abendessen.<br />

E<strong>in</strong>e willkommene Abwechslung<br />

im Leben <strong>der</strong> beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten Menschen.<br />

E<strong>in</strong> dickes Lob den <strong>in</strong> dieser<br />

Wohnstätte Beschäftigten,<br />

die wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal mit bew<strong>und</strong>ernswerterSelbstverständlichkeit<br />

die notwendigen Arbeiten<br />

für die Durchführung des Festes<br />

geleistet haben.<br />

E<strong>in</strong> schöner Beweis dafür, dass <strong>in</strong><br />

<strong>Rangsdorf</strong> beh<strong>in</strong><strong>der</strong>te Menschen<br />

nicht benachteiligt werden.<br />

Horst Le<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!