15.12.2012 Aufrufe

unsere gemeinde deutschfeistritz prenning stübing waldstein zitoll

unsere gemeinde deutschfeistritz prenning stübing waldstein zitoll

unsere gemeinde deutschfeistritz prenning stübing waldstein zitoll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte das Gackerl in das Sackerl<br />

Liebe Hundebesitzer!<br />

Wir erhalten immer häufiger Beschwerden<br />

von Gemeindebürgern, dass viele<br />

Gehwege oder Grünstreifen neben den<br />

Wegen und Straßen durch Hundekot<br />

verunreinigt sind. Ebenso werden oftmalig<br />

auch Grünflächen und Gehsteige<br />

in den bebauten Gebieten stark durch<br />

herumliegende Hundeexkremente in<br />

Mitleidenschaft gezogen.<br />

Als Gemeindeverwaltung sind wir<br />

bemüht, ein harmonisches Miteinander<br />

aller Bürger <strong>unsere</strong>r Markt<strong>gemeinde</strong> zu<br />

erreichen. Wir bitten deshalb alle Hundebesitzer,<br />

die „Geschäfte" ihres Vierbeiners<br />

zu beseitigen. Dazu stehen seit<br />

einiger Zeit auch vier „Hundestationen“<br />

zur Entnahme von Abfall-Säckchen zur<br />

freien Verfügung.<br />

Diese Stationen sind nicht gerade billig<br />

in der Anschaffung und Erhaltung und<br />

sind eine kostenlose Serviceleistung seitens<br />

der Gemeinde. An folgenden Plätzen<br />

im Ortsgebiet sind diese Abfallstationen<br />

vorerst angebracht:<br />

• Vor dem Friedhofsgelände,<br />

• am Ende des „Schulwegerls“,<br />

Ecke Kindergarten Deutschfeistritz<br />

• bei der ÖWGes-Siedlung in<br />

Deutschfeistritz<br />

• beim Bahnhof in Klein<strong>stübing</strong><br />

Des Weiteren haben wir auch auf die<br />

Beschwerden einiger Vorgartenbesitzer<br />

entlang der Landesstraße im Ortsteil<br />

MÜLLKALENDER<br />

Klein<strong>stübing</strong> reagiert und haben wenigstens<br />

entlang der Straßen Abfallkörbe<br />

aus Metall angebracht. Sämtliche<br />

Abfallkörbe und die Abfallboxen bei<br />

den Hundestationen werden regelmäßig<br />

von den Außendienstmitarbeitern<br />

entsorgt.<br />

Leider gibt es aber noch immer manche<br />

Hundehalter, die dieses unliebsame<br />

Häufchen nach wie vor nicht wegräumen,<br />

sondern es einfach ignorieren und<br />

liegen lassen. Diese Wenigen dürfen wir<br />

eindringlich bitten, mehr Verständnis<br />

für die Mitbürger und <strong>unsere</strong>n Heimatort<br />

aufzubringen und den Hundekot zu<br />

entsorgen, damit unser Gemeindegebiet<br />

auch in Zukunft sauber bleibt.<br />

Ebenso weisen wir darauf hin, dass<br />

Hunde nach dem steirischen Landessicherheitsgesetz<br />

bei der Benutzung der<br />

öffentlichen Grünflächen und Anlagen<br />

an der Leine zu führen sind. Auch in<br />

diesem Bereich hat es in letzter Zeit<br />

bereits einige Klagen gegeben.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis<br />

und Ihren Beitrag für ein weiteres harmonisches<br />

Miteinander in <strong>unsere</strong>r<br />

Gemeinde.<br />

Ihre Gemeindeverwaltung<br />

Samstag, 21. April<br />

Sperrmüll- und<br />

Problemstoffübernahme:<br />

Jeden Freitag<br />

13 – 17 Uhr im Bauhof<br />

Die Gemeindeverwaltung hat seit<br />

einiger Zeit vier Hundestationen für<br />

die Entsorgung der Hunde-Exkremente<br />

aufgestellt. Diese mögen bitte auch<br />

benutzt werden.<br />

Mach mit beim<br />

Frühjahrsputz!<br />

Samstag, 21. April, ab 8 Uhr<br />

Das Land Steiermark ruft<br />

gemeinsam mit den Gemeinden<br />

auch heuer wieder zum<br />

großen steirischen Frühjahrsputz auf.<br />

Bitte, machen auch Sie mit! Bei uns in<br />

Deutschfeistritz engagieren sich vor<br />

allem Naturfreunde, Berg- u. Naturwacht<br />

sowie die Feuerwehrjugend:<br />

Treffpunkt ist um 8 Uhr vor der Feuerwehr.<br />

Für die Entsorgung des angefallenen<br />

Mülls sorgt der Außendienst der<br />

Gemeinde.<br />

Informationen bei Franz Saurer<br />

(Naturfreunde): 0664/ 53 10 197<br />

4 | UNSERE GEMEINDE – April 2012 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER MARKTGEMEINDE DEUTSCHFEISTRITZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!