15.12.2012 Aufrufe

Carsten Meyn 05.02 - 11.03.2012 - Gemeinde Erdmannhausen

Carsten Meyn 05.02 - 11.03.2012 - Gemeinde Erdmannhausen

Carsten Meyn 05.02 - 11.03.2012 - Gemeinde Erdmannhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Nummer 8<br />

Freitag, 24. Februar 2012<br />

Von Heilwassern, Schaftrieb und<br />

fahrendem Volk<br />

- Führung durch <strong>Erdmannhausen</strong> mit Gerhard Herzer am<br />

Samstag, 03.03.2012<br />

Gerhard Herzer kennt die alten Geschichten um <strong>Erdmannhausen</strong><br />

wie kaum ein Zweiter. Wer im letzten Jahr an einer der<br />

beiden Führungen mit Herrn Herzer durch den Ortskern teilgenommen<br />

hat, weiß wie kurzweilig Geschichte sein kann. Auch<br />

in diesem Jahr führt Gerhard Herzer wieder durch <strong>Erdmannhausen</strong>.<br />

Im Mittelpunkt stehen der Viehtrieb, der Brunnen,die<br />

Schafe und das fahrende Volk. Schmunzeln Sie über die eine<br />

oder andere Geschichte aus dem Nähkästchen.<br />

Eingeladen sind Jung und Alt, Neubürger und alle Interessierten.<br />

Treffpunkt: 10 Uhr am Schafbrunnen im Neuhofweg, Dauer:<br />

ca. 90 Minuten, Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Anmeldung<br />

unter: Tel.: 308-320 oder E-Mail: N.Doetterer@erdmannhausen.de<br />

BÜCHEREI<br />

Wir verleihen auch Filme<br />

Deshalb: Filmtipp der Woche "Nichts zu verzollen"<br />

Seit Jahren stehen sich im Grenzort Courquain<br />

der belgische Grenzbeamte Ruben (Benoßt<br />

Poelvoorde) und der französische Grenzbeamte<br />

Mathias Ducatel (Dany Boon) gegenüber.<br />

Vor allem Ruben sieht in den Franzosen<br />

eine große Bedrohung und ist strikter Gegner<br />

des Schengener Abkommens. Als es in Kraft<br />

tritt, finden sich die beiden Kontrahenten in<br />

einer sogenannten französisch-belgischen<br />

Patrouille wieder, die Drogenschmuggler zur Strecke bringen<br />

soll. Nach anfänglichen Reibereien raufen sich die 2 zusammen<br />

und machen mit einem getunten R4 höchst erfolgreich Jagd<br />

auf die Dealer. Doch Mathias hat gewisse Hintergedanken: Er<br />

ist in Rubens Schwester verliebt, die ihn nur heiraten will, wenn<br />

er ihren Vater und Bruder um Erlaubnis fragt. Als Ruben von<br />

der Mesalliance erfährt, rastet er aus. Von den Machsern der<br />

Sch’tis und auf jeden Fall was zum Lachen!<br />

Filme kosten 1 Euro Gebühr pro Woche und sind nicht verlängerbar.<br />

www.ortsbuecherei-erdmannhausen.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 15.00-19.30 Uhr<br />

Di., Mi., Do. 15.00-18.30 Uhr<br />

Freitag 09.30-12.00 Uhr<br />

JUGENDHAUS CALYPSO<br />

Bürgermeister-Casting<br />

Am 11. März ist Bürgermeisterwahl in <strong>Erdmannhausen</strong>. Damit<br />

auch die Jugend eine eigene Möglichkeit hat die Kandidaten<br />

kennen zu lernen, gibt’s im Calypso das große "Bürgermeister-Casting".<br />

Du kannst uns Deine Fragen vorher schicken oder sagen.<br />

Unsere Moderatorin Sarah Gerber wird dann Deine Frage an<br />

die Kandidaten stellen. Du kannst Deine Fragen aber auch beim<br />

Bürgermeister-Casting direkt an die Kandidaten stellen.<br />

Es gibt zwei Kandidaten, die sich bewerben:<br />

Der amtierende Bürgermeister Lutz Schwaigert<br />

www.lutz.schwaigert.de/<br />

facebook.com/Lutz.Schwaigert<br />

Die Herausforderin Birgit Flaig<br />

www.birgit-flaig.de/<br />

facebook.com/birgit.flaig<br />

Natürlich werden wir die Kandidaten nicht nur befragen - Wir<br />

machen den Bürgermeister-Test<br />

Rathaussturm & Faschingsparty unter dem Motto<br />

"Steinzeit"<br />

Ein eckiges Fahrrad und ein Steinzeit-Bürgermeister von Kopf<br />

bis Fuß in Leopardentracht und dazu eine ganze Horde verkleideter<br />

Kinder, die zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Albert<br />

Schweißfuß und einem fahrenden Mammut am schmotzigen<br />

Donnerstag die Amtshöhle stürmten. Doch um in die Rathaushöhle<br />

zu gelangen, mussten die Kinder erst mal das Problem<br />

vom Steinzeit-Bürgermeister Lösen. Der hatte nämlich ein<br />

Steinzeitgefährt erfunden, das allerdings nicht so richtig rollen<br />

wollte.<br />

Doch auch Prof. Dr. Dr. h.c. Albert Schweißfuß hatte nicht<br />

wirklich einen guten Plan. Zum Glück gab es aber noch die<br />

Kinder, die eine rettende Idee hatten. Mit vereinten Kräften gelang<br />

es dem Steinzeitbürgermeister und Prof. Dr. Dr. h.c. Albert<br />

Schweißfuß die Anweisungen der Kinder umzusetzen. Schließlich<br />

wurden die eckigen Rädern zu runden Rädern umgebaut<br />

und das Fahrrad war erfunden. Am Ende des Rathaussturms<br />

kaufte der Steinzeit-Bürgermeister den Kindern seine Höhle<br />

wieder ab - es flogen die gesamten (Gummi-)Beeren und Bären<br />

aus den Fenstern.<br />

Mit vollen Taschen ging es dann in einem bunten Faschingszug<br />

zur anschließenden Höhlenparty ins Calypso.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!