16.07.2018 Aufrufe

10 Jahre Fête de la Musique Hannover

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FÊTE<br />

HANNOVER<br />

STEINTOR – U-BAHN<br />

Musik im Untergrund. Die ÜSTRA öffnete<br />

immer wie<strong>de</strong>r ihre Stationen für<br />

Musik. Was in <strong>de</strong>n Metropolen meist die<br />

Regel ist, kommt bei uns nur selten vor.<br />

Auf <strong>de</strong>n Verteilerebenen gab und gibt es<br />

kleine Momente voll Musik für die in die<br />

Stadt strömen<strong>de</strong>n Gäste.<br />

HOHES UFER<br />

Die elektronische Musik entwickelte sich<br />

innerhalb <strong>de</strong>r <strong>Fête</strong> von diesem Ort aus.<br />

Die Electric City 2009 am Landtag mutierte<br />

über Maximal und Yippiee<br />

auf bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>r Leine<br />

über die <strong>Jahre</strong> zum „Cirque<br />

Électrique – <strong>de</strong>m Festival im<br />

Festival“ an <strong>de</strong>r Goserie<strong>de</strong>.<br />

KRÖPCKE<br />

Große Bühnen, riesige Po<strong>de</strong>ste und<br />

Das sind viele kleine<br />

2008 unten in <strong>de</strong>r Verteilerebene <strong>de</strong>r<br />

Punkte. An je<strong>de</strong>m<br />

U-Bahnstation sogar ein Elektroclub. Im<br />

von ihnen war in<br />

<strong>de</strong>n letzten zehn<br />

Mittelpunkt <strong>de</strong>r Stadt war immer <strong>Fête</strong>.<br />

<strong>Jahre</strong>n ein Spielort.<br />

Sogar die Kröpcke-Uhr als ein Wahrzeichen<br />

<strong>de</strong>r Stadt wird inzwischen bespielt.<br />

An je<strong>de</strong>m machten<br />

Menschen Musik.<br />

KÜNSTLERDORF 2008<br />

Immer gibt es einen zentralen Ort für die<br />

Künstlerinnen und Künstler. Dort ist das<br />

Catering, dort gibt es Infos und es kann<br />

auch mal ein Instrument ge<strong>la</strong>gert wer<strong>de</strong>n.<br />

Dieser Ort ist mal größer, mal kleiner,<br />

manchmal nur ein Zelt. 2008 gab es<br />

neben <strong>de</strong>r Oper noch einen kleinen Park<br />

und ein richtiges Dorf entstand.<br />

AEGIDIENKIRCHE<br />

Dieses Mahnmal an die Zerstörungskraft<br />

von Krieg und Gewalt, gefüllt mit<br />

Musik einer weltumspannen<strong>de</strong>n Veranstaltung,<br />

vermittelt ganz beson<strong>de</strong>rs<br />

die Botschaft <strong>de</strong>s europäischen Zusammenhalts<br />

und <strong>de</strong>r Völkerverständigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!