16.07.2018 Aufrufe

10 Jahre Fête de la Musique Hannover

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht ganz drinnen und nicht ganz draußen war auch die<br />

Wan<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Elektroszene durch die City. Im ersten Jahr<br />

erfreuten die Beats die Tanzen<strong>de</strong>n ganz legendär auf <strong>de</strong>r<br />

Verteilerebene <strong>de</strong>r Kröpcke-Station, im zweiten taten<br />

sie das rund um <strong>de</strong>n Landtag inklusive intensivem Tanzerlebnis<br />

im Fußgängertunnel, danach auf bei<strong>de</strong>n Seiten<br />

<strong>de</strong>s Hohen Ufers und schließlich an <strong>de</strong>r Goserie<strong>de</strong>, wo <strong>de</strong>r<br />

Cirque Électrique inzwischen ein Zuhause gefun<strong>de</strong>n hat.<br />

Grundsätzlich ist die <strong>Fête</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Musique</strong> eine Open Air-Veranstaltung,<br />

allerdings öffnen auch viele Einrichtungen<br />

und Lä<strong>de</strong>n ihre Türen und stellen ihre Indoor-Flächen<br />

zur Verfügung. Bei starkem Regenwetter ist das zwar ein<br />

Jackpot – das gab es aber zum Glück noch nicht. Trotz<strong>de</strong>m<br />

mögen viele MusikerInnen, aber auch das Publikum<br />

diese Orte, wo noch einmal eine an<strong>de</strong>re Konzentration im<br />

Vergleich zum Trubel vor <strong>de</strong>r Tür möglich ist.<br />

Dieser Gegensatz wird bei <strong>de</strong>r Kestnergesellschaft an <strong>de</strong>r<br />

Goserie<strong>de</strong>, die schon seit 2009 dabei ist, beson<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>utlich.<br />

Während draußen die Bässe wummern, kann drinnen<br />

ein Chor o<strong>de</strong>r ein stilleres Ensemble spielen. Das ist zwar<br />

nicht immer einfach, funktioniert aber doch irgendwie.<br />

Ähnlich ist das auch bei <strong>de</strong>n Nachbarn von <strong>de</strong>r Schalterhalle<br />

<strong>de</strong>s Anzeiger Hochhauses o<strong>de</strong>r im Foyer <strong>de</strong>s Historischen<br />

Museums.<br />

An manchen Indoor-Orten ist <strong>de</strong>r Aufwand eine bespielbare<br />

Bühne zu schaffen, fast genauso groß wie Open Air.<br />

Das Atrium <strong>de</strong>s Ernst-August-Carrées wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r <strong>Fête</strong><br />

2009 mit einem Flügel auf <strong>de</strong>m zentralen Brunnen verziert.<br />

Im Jahr darauf öffneten viele Geschäfte ihre Türen,<br />

so dass in Betten und in Schaufenstern, in Spielzeugabteilungen<br />

und natürlich in <strong>de</strong>r Musikabteilung von damals<br />

Schmorl-und-von-Seefeld musiziert wur<strong>de</strong>. Das K<strong>la</strong>vierhaus<br />

Döll hingegen braucht seine Instrumente nicht aufwendig<br />

in die Stadt zu tragen, hier stehen die Pianos einfach<br />

bereit.<br />

In zehn <strong>Jahre</strong>n hat die <strong>Fête</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Musique</strong> gründlich die Innenstadt<br />

erkun<strong>de</strong>t, viele überraschen<strong>de</strong> Spielorte gefun<strong>de</strong>n,<br />

von Dächern geb<strong>la</strong>sen und in Tunneln getanzt. Die<br />

Wahrzeichen <strong>de</strong>r Stadt von Kröpcke-Uhr bis Marktkirche<br />

waren dabei, genauso wie ung<strong>la</strong>ublich viele Institutionen,<br />

Lä<strong>de</strong>n, Gastronomen – so zeigt die <strong>Fête</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Musique</strong> je<strong>de</strong>s<br />

Jahr <strong>de</strong>m Publikum ihr vielfältiges Gesicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!