16.07.2018 Aufrufe

Kulturdachverband_Q3_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag 31. August <strong>2018</strong> 19:00<br />

Festival Kammermusik Bodensee<br />

Konzertsaal Lilienberg-Zentrum, Ermatingen<br />

Das Geburtstagsfestival zu den<br />

Jubiläen 10 Jahre Festival Kammermusik<br />

Bodensee und 20 Jahre<br />

Schweizer Klaviertrio widmet sich<br />

den Verflechtungen von Volksmusik<br />

und klassischer Musik. Die Trio<br />

Miniatures des schweizerisch-russischen<br />

Komponisten Paul Juon<br />

enthalten kurze Charakterstücke,<br />

die Elemente eines russischen<br />

Volkstanzes, einer Valse und elegische<br />

Melodien aufnehmen. Mit<br />

Mozarts Klarinettenquintett erklingt<br />

danach eines der zauberhaftesten<br />

Kammermusikwerke<br />

überhaupt mit magischen Klangwirkungen.<br />

Zum Schluss schöpft<br />

Antonín Dvor˘áks kraftvoll melodienseliges<br />

Klavierquintett aus der<br />

Klangmagie und Volkstanz<br />

reichen tschechischen Volksmusik<br />

und verwendet die Tanzrhythmen<br />

von Dumka und Furiant. Schweizer<br />

Klaviertrio; James Campbell, Klarinette;<br />

Ina Dimitrova, Violine; Ruth<br />

Killius, Viola. Infos und VVK online<br />

kammermusikbodensee.com<br />

VVK Tel. 071 55 11 844<br />

KKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKK<br />

Freitag 31. August <strong>2018</strong> 20:00<br />

Thurgauische Bodman-Stiftung<br />

Bodmanhaus Gottlieben<br />

Milena Moser: Land der Söhne<br />

Moderation: Marianne Sax<br />

Die letzten beiden Bücher der Autorin<br />

handelten von ihrer eigenen<br />

Emigration und von der Suche<br />

nach einer neuen Identität in<br />

den USA. In ihrem neuesten Roman<br />

zeigt sie, dass sie angekommen<br />

ist. Über drei Generationen<br />

spannt sich ihr Familienepos und<br />

handelt von Kindheitsprägung,<br />

Freiheit, Geschlecht und Identität.<br />

Wir freuen uns, dass Milena Moser<br />

auf ihrer Tour durch die alte Heimat<br />

bei uns Halt macht.<br />

Reservationen:<br />

+41 (0)71 669 34 80 oder<br />

sekretariat@bodmanhaus.ch<br />

www.bodmanhaus.ch<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!