16.12.2012 Aufrufe

Samstag, 10. märz 2012 - Österreichischer Bridgesportverband

Samstag, 10. märz 2012 - Österreichischer Bridgesportverband

Samstag, 10. märz 2012 - Österreichischer Bridgesportverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

idge<br />

aktuell<br />

Ausgabe Nr. 02, März <strong>2012</strong><br />

Inhalt<br />

Editorial<br />

Landespaarmeisterschaften Übersicht<br />

Diamondcup <strong>2012</strong> Vorrundenturniere<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Generalversammlung des ÖBV<br />

Neue ÖBV-C-Bridgelehrer<br />

Ö-Rallye für Senioren und A/T-Spieler<br />

Klubs<br />

Kurse<br />

Seminare und Übungsturniere<br />

Übersicht Bridgeveranstaltungen<br />

Bridgeveranstaltungen<br />

Turnier-Ausschreibungen<br />

Turnierergebnisse<br />

Sonderturniere<br />

Impressum<br />

Turnierkalender Inland/Ausland<br />

ÖBV Sekretariat<br />

Marianne Soukup<br />

Bürostunden: Mo, Di, Mi 14-17 Uhr<br />

Tel./Fax: 01 / 7131017<br />

E-Mail: office@bridgeaustria.at<br />

Homepage: www.bridgeaustria.at<br />

Teletext: Seite 736<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

Seite<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4<br />

7<br />

11<br />

13<br />

14<br />

15<br />

17<br />

31<br />

32<br />

32<br />

33<br />

Liebe Bridgespielerinnen und<br />

Bridgespieler!<br />

Vom 2. bis zum 5. Februar <strong>2012</strong> fand in Budapest<br />

ein Seminar der European Bridge League statt,<br />

zu dem EBL-Präsident Yves Aubry offizielle Vertreter<br />

der einzelnen Mitgliedstaaten eingeladen<br />

hatte.<br />

Vorstandsmitglieder und andere Repräsentanten<br />

der EBL hatten Vorträge vorbereitet, Arbeitsgruppen<br />

waren ebenso Teil des Programms.<br />

Meine Erwartungen waren nicht hoch, umso erfreulicher<br />

war die Tatsache, dass sie bei weitem<br />

übertroffen wurden. Die Themen waren breit<br />

gefächert und großteils interessant (Jugendarbeit,<br />

Turniere für unroutinierte Spielerinnen<br />

und Spieler, Organisation von Großereignissen,<br />

Promotion, Kommunikation via Internet<br />

und neue Websites, Turnierleiterausbildung<br />

und vieles mehr). Die meisten Beiträge waren<br />

gut vorbereitet, die Atmosphäre sehr offen und<br />

freundschaftlich. Langeweile kam trotz des sehr<br />

gedrängten Programms kaum auf.<br />

Ich werde Ihnen im nächsten Bridgemagazin<br />

genauer darüber berichten.<br />

Genießen Sie den baldigen Frühlingsbeginn!<br />

Für den ÖBV-Vorstand: Doris Fischer


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Aus dem ÖBV<br />

Wien<br />

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern<br />

Niederösterreich / Burgenland<br />

Oberösterreich<br />

Salzburg<br />

Steiermark / Kärnten<br />

Tirol<br />

Vorarlberg<br />

-<br />

Am <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong> veranstaltet der ÖBV<br />

wieder die Landespaarmeisterschaften<br />

österreichweit simultan.<br />

- 2 -<br />

BC Wien<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3<br />

KBC-Treff<br />

Büropark Donau, Haus 7<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7<br />

Gasthaus Keferfeld<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

14.00<br />

14.00<br />

14.00<br />

Hotel Radisson Blu<br />

5020 Salzburg, Fanny-v.-Lehnert-Str. 7 14.00<br />

PBC Graz<br />

8010 Graz, Johann-Straußg. 20<br />

14.30<br />

Bridgeclub RWR Innsbruck<br />

5020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9 14.00<br />

Kolpinghaus Dornbirn<br />

6850 Dornbirn, Jahngasse 20<br />

Ausschreibungen im Detail auf den Seiten 17 - 23<br />

Bisher gemeldete Vorrundenturniere:<br />

<strong>2012</strong><br />

13.00<br />

Club Datum Zeit<br />

BC Klosterneuburg II 7. März <strong>2012</strong> 19.00<br />

ABC gemeinsam mit BC St.Pölten/Krems/Neulengbach 9. März <strong>2012</strong> 16.00<br />

Mödlinger Bridgesportclub (MBC) 11. März <strong>2012</strong> 15.00<br />

treffpunkt bridge linz 12. März <strong>2012</strong> 17.30<br />

PBC Graz II 13. März <strong>2012</strong> 19.00<br />

BC Salzburg II 14. März <strong>2012</strong> 18.00<br />

BC Burgenland II (im Clublokal, WH Müllendorf) 15. März <strong>2012</strong> 18.30<br />

BC Süd II 17. März <strong>2012</strong> 14.30<br />

BC Hohensalzburg II 20. März <strong>2012</strong> 19.00<br />

BC Wien II 29. März <strong>2012</strong> 19.00


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Protestkomitee-Entscheidungen<br />

Oberösterr. Teammeisterschaft<br />

Turnierleiter: Bernard Utner<br />

Komitee: A. Babsch, T. Burg, R. Schuster<br />

Board 21, Teiler: N, NS in Gefahr<br />

♠ Q<br />

♥ 98732<br />

♦ K654<br />

♣ KJT<br />

♠ J5<br />

♥ 65<br />

♦ J83<br />

♣ AQ9752<br />

♠ 643<br />

♥ AKJ4<br />

♦ AT2<br />

♣ 863<br />

Fakten:<br />

Ausspiel: ♥ A<br />

Spielverlauf: ♥ A,K gefolgt von ♦A und Karo<br />

Ergebnis : 10 Stiche, -420<br />

♠ AKT7632<br />

♥ QT<br />

♦ Q97<br />

♣ 4<br />

West Nord Ost Süd<br />

Schock Daschiel G. Handlechner Daschiel M.<br />

Pass 1 ♠ X<br />

Pass 2 ♣ 3 ♠ Pass<br />

4 ♠ Pass Pass Pass<br />

Nach dem Ausspiel legte West seine Karten mit der Bemerkung<br />

„Ich muss auch mit der Single Dame 4Pik ansagen, wenn du so<br />

stark bist“ auf den Tisch.<br />

Bericht des Turnierleiters:<br />

TL wurde nach Beendigung des Spiels gerufen. Süd fühlte sich<br />

durch die Bemerkung, dass der Alleinspieler stark sein muss dahingehend<br />

geschädigt, dass der Partner wohl nicht mehr das<br />

Treff Ass haben kann.<br />

Gegenspiel ist nicht absurd, daher kein Schwerer Fehler gemäß<br />

Regel 12C.<br />

Entscheidung des TL:<br />

Score adjustiert auf 4♠ -1, +50<br />

Regel 73 D und F<br />

Ost-West protestiert<br />

Entscheidung des Turnierkomitees:<br />

Es ist nach Regel 23 zu prüfen, ob West<br />

wissen hätte können, dass seine Bemerkung leicht den Gegner<br />

schädigen könnte.<br />

Das scheint hier nicht gegeben zu sein, da sich ja Süd jederzeit<br />

nach der vereinbarten Stärke des 3P-Gebotes hätte erkundigen<br />

können, wenn diese für das Gegenspiel relevant ist.<br />

Weiters ist Süd nach 16A3 nicht berechtigt, ihr Gegenspiel auf<br />

diese Bemerkung zu stützen.<br />

Das Komitee war der Meinung, dass Regel 74B2 anzuwenden ist<br />

und nicht 73D.<br />

Deshalb wurde das Tischresultat wieder eingesetzt<br />

- 3 -<br />

Aus dem ÖBV<br />

Bitte vormerken !!!<br />

Generalversammlung<br />

des ÖBV:<br />

Sonntag, 22. April <strong>2012</strong><br />

Zeit und Ort werden rechtzeitig be-<br />

kanntgegeben.<br />

Am 5. Februar <strong>2012</strong> haben folgende Damen<br />

und Herren durch Ablegen der entsprechenden<br />

Prüfung mit positivem Erfolg<br />

die<br />

ÖBV-C-Bridgelehrer-Befugnis<br />

erworben:<br />

Name ÖBV-Nr. Klub<br />

KAISER Karl jun. 5133 BC Austria<br />

KRATOCHWIL Peter 2838 BCP<br />

KRONABETTER D.I. Manfred 2169 BrmFr<br />

LACKNER Mario 4217 PBC Graz<br />

ÖLSINGER Helmuth 2191 StKl Klagenfurt<br />

PAULS Wilhelm 1265 BrmFr<br />

PROPST Stefan 80 AABC<br />

REIF Markus 5618 BC Linz<br />

TSIOKRIS Dr. Georgios 5679 CBC<br />

WINKLER Robert 5474 PBC Graz<br />

ZACH Susanne 1387 BrmFr<br />

Herzliche Gratulation!


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Aus dem ÖBV<br />

ACHTUNG: Senioren und A/♣-Spieler<br />

Ö-Rallye<br />

für SENIOREN u. A-/♣-SPIELER<br />

1. Die Ö-Rallye für SENIOREN (ab Geburts-Jg 1952) u. A-/♣-SPIELER (MP-Std. 1.1.<strong>2012</strong>)<br />

ist ein neuer, vom ÖBV initiierter Bewerb nur für diese Spieler-Kategorien.<br />

2. Jeder Verein (auch Landesverbände u. Reiseveranstalter) kann ab 1.4.<strong>2012</strong> bis<br />

30.9.<strong>2012</strong> bis max. 2x pro Monat ein Paar-Turnier (nach den vorgegebenen<br />

Richtlinien) im Rahmen dieses Bewerbes veranstalten. An den Turnieren dieses<br />

Bewerbes dürfen ausschließlich Senioren, A- und ♣-Spieler teilnehmen.<br />

Termine und Orte werden vom ÖBV aufgrund der Meldungen durch die<br />

Veranstalter veröffentlicht.<br />

3. Spieler der obigen Kategorien können in beliebig zusammengesetzten<br />

Paaren teilnehmen.<br />

4. Für diese Turniere werden MP mit Faktor 2 vergeben. Es wird über den<br />

Zeitraum des Bewerbes eine Gesamtwertung nach MP durch den ÖBV erstellt.<br />

Gewertet werden die besten 10 Resultate (nach MP). Für Senioren der<br />

Kat. LM+ und ♠ gibt es ein „Handicap“ (20% bzw. 15% Abzug von den erreichten MP).<br />

5. Zwischenergebnisse und Endstand der Ö-Rallye werden vom ÖBV<br />

veröffentlicht. Für die Gesamtwertung werden zusätzlich MP (für Bewerbe lt.<br />

MPO. = mindestens 6 Turnierteilnahmen nötig) vergeben.<br />

6. Die Bestplatzierten (getrennte Senioren- bzw. A/♣-Wertung) erhalten nach Ende des<br />

Bewerbes insgesamt 13 vom ÖBV zur Verfügung gestellte Preise (dafür sind<br />

mindestens 6 Turnierteilnahmen erforderlich). Die Preise sind nicht kumulierbar (die<br />

Preise in der Senioren-Wertung haben Vorrang)<br />

7. Die Veranstalter erhalten vom ÖBV einen Zuschuss von € 50.-- für jedes im<br />

Rahmen der Ö-Rallye (genau nach den Vorgaben) durchgeführte Turnier.<br />

8. Details zu diesem Bewerb finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

- 4 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Ö-Rallye für SENIOREN u. A-/♣-SPIELER<br />

1. Die Ö-Rallye für Senioren und A-/♣-Spieler ist ein vom ÖBV neu initiierter Bewerb,<br />

der sich über die Zeit 1.4.<strong>2012</strong> bis 30.9.<strong>2012</strong> erstreckt (sodass keine Überschneidung mit dem<br />

Diamonds-Cup auftritt). Für 2013 ist gegebenenfalls eine Wiederholung geplant.<br />

2. Jeder Verein (auch Landesverbände und Reiseveranstalter) kann im Rahmen dieses<br />

Bewerbes bis zu 2x pro Monat ein Turnier (nach den vorgegebenen Kriterien / siehe auch Tabelle<br />

Anhang 2) ausschließlich für Senioren sowie A-/♣-Spieler veranstalten. Für diese Turniere werden<br />

doppelte Hausturnier-MP vergeben.<br />

3. Über alle Turniere wird eine österreichweite Gesamtwertung (nach erzielten MP) erstellt, für<br />

diese Gesamtwertung gelten die 10 besten Ergebnisse (in MP). Für Senioren der Kat. LM+ erfolgt<br />

(als „Handicap“) ein Abzug von 20% (der erzielten MP), für Senioren der Kat. ♠ ein Abzug von 15%.<br />

4. Folgende 13 Preise (mindestens 6 Turnier-Teilnahmen) werden vom ÖBV vergeben: 1.-5.<br />

Seniorenwertung, 1.-2. Senior Kat. A, 1.-2. Senior Kat. ♣, 1.-2. Kat. A-Spieler, 1.-2. Kat ♣-Spieler.<br />

Diese Preise sind nicht kumulierbar (die Preise in der Seniorenwertung haben Vorrang) siehe auch<br />

Tabelle Anhang 2.<br />

5. Für jedes Turnier dieses Bewerbes, das nach den vorgegebenen Kriterien veranstaltet wird,<br />

erhält der Veranstalter eine Vergütung von € 50.-- vom ÖBV. Es werden ausschließlich Turniere<br />

akzeptiert, gewertet und gesponsert, die genau nach den untenstehenden Ausschreibungs-<br />

Kriterien durchgeführt werden (= Teilnehmer-Kat., Nenngeld, Anzahl Runden u. Boards, Geldpreise)<br />

6. Folgende Kriterien sind für die Turniere im Rahmen dieses Bewerbes einzuhalten:<br />

a. Teilnahme ausschließlich für Senioren (Geb.-Jg. 1952 oder älter) bzw. A-/♣-Spielern, es<br />

gilt für alle Teilnehmer der MP-Stand 31.12.2011.<br />

b. Teilnahme von mindestens 8 Paaren, es müssen mind. 24-26 Boards gespielt werden<br />

c. Nenngeld € 6.—pro Spieler, Preisausschüttung ca. 50% des Nenngeldes<br />

d. Termine und Spielorte sollen mindestens 3 Wochen vorher an den ÖBV<br />

(office@bridgeaustria.at) gemeldet werden, der ÖBV veröffentlicht diese auf der<br />

Homepage und in „Bridge Aktuell“.<br />

Für die Turniere im Rahmen dieses Bewerbes sind auch die Bedingungen (siehe Tabelle<br />

auf der nächsten Seite: Anh. 2) verbindlich.<br />

e. Nach dem Turnier soll so rasch wie möglich ein Ergebnis als *.html-file dem ÖBV<br />

(office@bridgeaustria.at) übermittelt werden.<br />

7. Die Preise werden in der Reihenfolge lt. Tab. im Anhang vergeben und sind nicht kumulierbar<br />

Die Nenngeld-Gutscheine sind namentlich (nicht übertragbar) und gelten für ein<br />

österreichisches Groß-/Regionalturnier nach Wahl im Jahr <strong>2012</strong>/13 . Der Gutschein gilt jeweils<br />

für 1 Spieler (Wert = 1xNg./Indiv., 0,5xNg./Paar, 0,25xNg./Team).<br />

Ein Verzeichnis der vom ÖBV vorgesehenen Preise finden Sie auf der nächsten Seite (Anh.1).<br />

8. Für die Gesamtwertung werden zusätzliche MP lt. MP-Ordnung (für Bewerbe) vergeben.<br />

Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens 6 Turnieren.<br />

- 5 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

ANHANG 1:<br />

Die vom ÖBV bereitgestellten Preise für die Gesamtwertung über den Zeitraum des<br />

Bewerbes (1.4.-30.9.<strong>2012</strong>) sind:<br />

1. Ges.Wtg. Senioren:<br />

2. Ges.Wtg. Senioren:<br />

3. Ges.Wtg. Senioren:<br />

4. Ges.Wtg. Senioren:<br />

5. Ges.Wtg. Senioren:<br />

1. Senioren/Kat. A:<br />

2. Senioren/Kat. A:<br />

1. Senioren/Kat. ♣:<br />

2. Senioren/Kat. ♣:<br />

1. Spieler/Kat. A:<br />

2. Spieler/Kat. A:<br />

1. Spieler/Kat. ♣:<br />

2. Spieler/Kat. ♣:<br />

ANHANG 2:<br />

1 Nenng. Gutsch. für ein öst. Großturn. <strong>2012</strong>/13<br />

-- “ - -<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ –<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

-- “ --<br />

- 6 -<br />

+ € 100.-- (f. Spes.)<br />

+ € 80.-- (f. Spes.)<br />

+ € 70.-- (f. Spes.)<br />

+ € 60.-- (f. Spes.)<br />

+ € 50.-- (f. Spes.)<br />

+ € 60.-- (f. Spes.)<br />

+ € 50.-- (f. Spes.)<br />

+ € 60.-- (f. Spes.)<br />

+ € 50.-- (f. Spes.)<br />

+ € 60.-- (f. Spes.)<br />

+ € 50.-- (f. Spes-)<br />

+ € 60.-- (f. Spes.)<br />

+ € 50.-- (f. Spes.)<br />

Die Turniere für die Ö-Rallye für SENIOREN u. A-/♣-Spieler müssen exakt nach<br />

folgenden Kriterien veranstaltet werden (Abweichungen sind nicht zulässig!)l<br />

Sollten vom Veranstalter abweichende Turnierbedingungen ausgeschrieben bzw. angewendet<br />

werden, so wird das Turnier nicht in die Wertung aufgenommen und auch keine ÖBV-Subvention<br />

gewährt.<br />

Anz.<br />

Paare<br />

Turnier-<br />

Art<br />

Runden<br />

/Boards<br />

mind.<br />

gesp.<br />

Bords<br />

Nenn-<br />

geld<br />

Preise Summe<br />

Preise<br />

8 Howell 7/4 28 96.-- je 1x 24.--. 16.-- 40.--<br />

9 H 9/3 27/(24) 108.-- je 1x 26.--, 18.-- 44.--<br />

10 H 9/3 27 120.-- je 1x 26.--, 18.--, 12.-- 56.--<br />

11 H 10/3 27/(24) 132.-- je 1x 26.--, 18.--, 12.-- 56.--<br />

12 H 9//3 27 144.-- je 1x 28.--, 20.--, 14.-- 62.--<br />

13 H 13/2 26/(24) 156.-- je 1x 30.--, 20.--, 16.-- 66.--<br />

14 Mitchell 7/4 28 168.-- je 2x 24.--, 16.-- 80.--<br />

15 M 7/4 28/(24) 180.-- je 2x 24.--, 16.-- 80.--<br />

16 M 7/4 28 192.-- je 2x 28.--, 20.-- 96.--<br />

17 M 9/3 27/(24) 204.-- je 2x 28.--, 22.-- 100.--<br />

18 M 9/3 27 216.-- je 2x 28.--, 22,.., <strong>10.</strong>-- 120.--<br />

19 M 9/3 27/(24) 228.-- je 2x 28.--, 22.--, <strong>10.</strong>-- 120.--<br />

20 M 9/3 27 240.-- je 2x 28.--, 20.--, <strong>10.</strong>--. 120.--<br />

21/22 M 10/3 30/27 252.--/264.-- je 2x 30.--, 20.—12.-- 124.--<br />

23/24 M 10/3 30/(27) 276.--/288.-- je 2x 30.--, 24.--, 12.-- 132.--<br />

25/26 M 13/2 26/(24) 300.--/312.-- je 2x 30.--, 24.--, 12.--, 8.-- 148.--<br />

27/28 M 13/2 26/(24) 324.--/336.-- je 2x 30.--, 24.--, 14.--, <strong>10.</strong>-- 156.--<br />

29/30 M 15/2 30/(28) 348.--/360.-- je 2x 32.--, 24.--, 16.--, 12.-- 168.—<br />

usw.<br />

Anmer-<br />

kung


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

Akademischer Bridgeclub Cafe-Restaurant Rathaus Mi 19.00<br />

1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5 (direkt bei Station U2) Nichtraucherturnier<br />

Tel.: 01/4859179 (Helga Stigleitner)<br />

01/3681405 (Dr. Leo Remmel)<br />

Clublokal des Hietzinger Tennisvereines Mo <strong>10.</strong>00<br />

Gutzkowpl. 3, 1130 Wien<br />

Tel.: 0676/3157065 (Ingrid Reichhart)<br />

Cafe-Restaurant Reinwald Mi 15.00 Nichtraucherturnier<br />

Mauerbachstr./Ecke Sophienalpenstr. 1<br />

Tel.: 01/9794863 (Gertrud Scheibein)<br />

http://www.abc-bridge.at<br />

bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo - Sa 14.30<br />

Tel.: 01/2764262 Mo 18.45 (CBC-Turnier)<br />

bc.at@bridgecentrum.at Di 19.15<br />

www.bridgecentrum.at Di 19.30 HPLJ<br />

Mo, 19.30 Juniorenabend (Termine sh. Homepage)<br />

Mi 19.15 Teamturnier<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren! Mi 18.30-21.15 Motivationsturnier<br />

(für Spieler m. 0-500 MPen<br />

Do 19.15<br />

Fr 18.45 (mit 2 Jahreswertungen<br />

- Senioren +Nichtsenioren)<br />

Bridgeclub Austria 1040 Wien, Schleifmühlg. 21 (BC Schleifmühle) Mo - Fr 15.00<br />

Tel.: 0650/4108550 oder 01/5874228 Mi 14.30<br />

Buero@bcaustria.at; www.bcaustria.at Mi 19.00<br />

Sa, So, Feiertag 16.00<br />

(jeden 1. Freitag im Monat Tem)<br />

Belvedere Bridge Club 1010 Wien, Biberstr. 9 Di 19.00 Partnerreserve!<br />

0664/4424669 oder 01/2761717 (Wilhelm Pauls)<br />

Bridgeclub Schleifmühle Verein zur Förderung des Bridgesports Mo, Di, Do, Fr 15.00<br />

1040 Wien, Schleifmühlg. 21 Mi 14.30 und 19.00<br />

Tel.: 01/5874228 Sa, So, Feiertag 16.00<br />

www.schleifmuhle.at Team-Jahresbewerb 10x jährl.<br />

Alle Turniere mit Partnergarantie! Freitag 19 Uhr (Juli-August Pause)<br />

Termine siehe Terminkalender<br />

Bridgeclub Süd 1230 Wien, A. Baumgartner Str. 44/B4/01 Ost M0 19.00<br />

Tel.: 01/6623605 (Waltraud Brun)<br />

Bridge-Club-Wien 1010 Wien, Reischachstr. 3, 2. Stock Mo - Fr 14.30<br />

Tel.: 01/7122517, 0664/9119061 (Josef Paulis) Mo, Mi 19.00<br />

bridgeclub.wien@aon.at, www.bridgeclub-wien.at Do 19.00 (Perfektionsturnier)<br />

Sa, So 15.30<br />

Bridge Klub West 1140 Wien, Pierrong. 19 Mo, Di 19.00<br />

Tel.: 01/9148604, bridgeklubwest@inode.at Sa, So 17.00<br />

www.bridgeklubwest.at<br />

Bridge mit Freunden / 1010 Wien, Biberstr. 9 Di, Do 14.30 Nichtraucherturnier<br />

BRIDGE TOTAL Tel.: 01/2761717 Do 19.00<br />

office@bridge-mit-freunden.com Fr 13.00 Übungsturnier<br />

www.bridge-mit-freunden.com Fr 17.00<br />

Partnerreserve bei allen Turnieren Sa 15.00 Nichtraucherturnier<br />

(Anmeldung 1/2 Stunde vorher)<br />

Hausturniere auch an Feiertagen.<br />

Restaurant Fabelhaft, 1220 Wien, Arbeiterstrandbadstr. 128 Mi 14.30 Uhr (Nichtraucherturnier)<br />

Anmeldung unter 0664 / 4424669 (Hr. Pauls)<br />

- 7 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

WIEN :<br />

City Bridgesport Club (CBC) bridgecentrum.at, 1090 Wien, Porzellang. 7 Mo 18.45<br />

Tel.: 02236/42160, 0676/9614127<br />

AlfredFleischmann@aon.at, www.citybridgesc.at<br />

- Partnerreserve, getrennter Bereich für Nichtraucher (und Raucher),<br />

vorduplizierte Boards, Computerausrechnung, Bridgemates<br />

- unmittelbar nach Turnierende: Kopien der Ergebnisse (inkl. Austeilungen<br />

mit Analysen), sowie Frequenzen und persönliche Scores<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Baden 2500 Baden, Pelzgasse 24 Do 15.00<br />

Eingang vom Parkplatz des Badener Hofs Sa 15.00<br />

Tel.: 0664 511 9559<br />

BC Spielgemeinschaft Gasthaus Mario Lindtner Di 18.30<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach 3100 Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

Tel.: 0664/4848640 (Margit Platzer)<br />

margit.platzer@bridgesportclub.at<br />

Restaurant Karl Holzschuh Fr 16.00 (14-tägig)<br />

3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16 - Partnergarantie!<br />

Kontakt für geneue Termine: Termine auf der Homepage<br />

Eduard Smolinski Tel: 02772 55792 oder www.bridgesportclub.at<br />

Helga Beyer Tel: 0676 7159777<br />

Bridgeclub Waldviertel Gasthaus Traxler Mi 19.00<br />

3950 Gmünd, Martin Grillensteiner Str. 9<br />

Gasthaus Streicher, 3830 Vestenötting Fr 19.00<br />

Tel.: 02842/52647 bzw. 0650/4420014<br />

(Margit Jungbauer)<br />

Bridgesportclub BCP Haus Frieden Di 19.00<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldg. 22 Do 14.30<br />

Tel.: 02236/60867 Fr 19.00<br />

bcp-bridge@aon.at, www.bcp-bridge.at, Tel: 02239 2627<br />

„Bridge4you“ im Hotel Gutenbrunn, So 16.00<br />

2500 Baden, Pelzgasse 24<br />

BC Pannonia Gasthof-Pension Johann Wein Di 19.00<br />

Eisenstädterstr. 71, 7091 Breitenbrunn<br />

Clubtelefon 0664 4844980<br />

Klosterneuburger BC KBC-Treff, Büropark Donau, Mo, Do 19.00 (Partnerreserve)<br />

3400 Klosterneuburg, Inkustr. 7, Haus 7 Di 14.00<br />

Tel.: 0676/3943775 (1 Stunde vor Turnierbeginn) So 16.00<br />

office@kbc.at, www.kbc.at<br />

Partnervermittlung: Tel.: 02243/32708 (Hilde Fostel) an den Spieltischen Rauchverbot<br />

Mödlinger Bridge Sport-Club Restaurant „Chili“ Mo 19.00<br />

2340 Mödling, Grutschgasse 4 Do 19.00<br />

Tel.: 02236/46108, mbc-bridge@aon.at Teamturnier an jedem<br />

http://mbc-bridge.at/ 1. Montag im Monat<br />

- 8 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

Bridgeclub Bad Hall 4-Sterne-Hotel Hallerhof jeden letzten Mittwoch im<br />

4540 Bad Hall, Hauptplatz 27 Monat 19.00<br />

Tel.: 0664/1129164 (Inge Koch)<br />

petrus@stift-kremsmuenster.at<br />

Bridgeclub Salzkammergut Wirt am Weinberg Mo 19.00<br />

Rutzenmoos bei Regau (direkt an der B 145) Do 19.00<br />

Tel.: 07672/23303, 0664/4623711 (Christian Engl)<br />

http://www.birgit-gruber.at/bcsk/<br />

Bridgeclub Steyr 4400 Steyr-Münichholz, Schuhmeierstr. 2a Di 19.00<br />

Tel.: 07252/77667 Frau Ursula Stastny Fr 19.00 Anfängerabend<br />

uj.stastny@aon.at<br />

BC Linz-Süd Denkfabrik Am Steinbuehel 27 a, 4030 Linz Mi 19.00<br />

(BCLS) Tel.: 0664 2505901 (Thomas G. Ketzl) Sa 14.00<br />

HSV Bridge-Club Wels AVIANA Consulting GmbH Mo Sommerzeit 19.00<br />

4600 Wels, Schubertstr. 8 / 1. Stock Winterzeit 18.30<br />

Tel.: 07242/51391, 0664/1775266 (Heidi Müller) Mi Sommerzeit 19.00<br />

0664/805565184 (Horst Kirchgatterer) Winterzeit 18.30<br />

heidi.e.mueller@gmx.at, http://www.birgit-gruber.at/Oberoesterreich/?page_id=75<br />

Bridgeclub Linz (BCL) 4020 Linz, Vierthalerstr. 16 (Eingang: Wienerstr. 95) Mo 19.00<br />

Tel.: 0732/793535 oder 0664/8513784 Di 18.30 Übungsturnier<br />

office@bclinz.at, www.bclinz.at Mi 19.00<br />

Do 19.00 Übungsturnier<br />

Fr 19.00 (Teamabend, 1x/Monat)<br />

Bridge-Oase Wels Landesgericht Wels Di 18.30<br />

4600 Wels, Maria Theresia Str. 12 (Einlass: 18.15-18.25 Uhr)<br />

Anmeldung: Edith Kitzmüller 0699 10480395 Do 16.00<br />

Erwin Knoll 0676 89894410 bridgeoase@gmx.at (Einlass: 15.45-15.55 Uhr)<br />

treffpunkt bridge linz 4020 Linz, Landwiedstr. 65 Mo 17.30<br />

Anmeldung: 0699 19943686 (Roland Berndl) Do 15.00<br />

www.bridgelinz.at office@bridgelinz.at<br />

SALZBURG :<br />

Bridgeclub Hohensalzburg Hotel Radisson Blu Mo 15.00 und 19.00<br />

5020 Salzburg, Fanny v. Lehnertstr. 7 Do 15.00 und 19.00<br />

Tel.: 0664/8751751 bzw. 0664/4421876<br />

eschnoell@gmail.com<br />

www.bridgeclub-hohensalzburg.net<br />

Salzburger Bridgeclub „Sternbräu“, 5020 Salzburg, Griesg. 22 Mo, Mi 18.30<br />

Tel.: 0681 83471492 Do 17.00 „betreutes Spiel“ für<br />

salzburg.bridge@gmail.com Anfänger mit Erni Kellner<br />

TIROL :<br />

Bridgeclub Rot-Weiß-Rot 6020 Innsbruck, Sonnenburgstr. 9/2 Mo 14.30<br />

Innsbruck Tel.: 0512/587077 (Club), 0512/938310 Di 19.00 Nichtraucherturnier<br />

oder 0650/9383100 (Waltraud Seidel) Do 19.00 (Team)<br />

w.seidel@chello.at, www.bridge-innsbruck.at Sa 16.00 (Team oder Paar)<br />

Bridgeclub Kitzbühel Hotel Astoria Di 19.30<br />

6370 Kitzbühel, Bahnhofsplatz 1 Sa 16.00<br />

Tel.: 05356 74147 (Merrette)<br />

bridgeclub@kitz.net<br />

www.bridge.kitzcam.net<br />

- 9 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KLUBS<br />

VORARLBERG :<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club Kolpinghaus Mo 14.00, 19.30 (alt. Bregenz,<br />

6850 Dornbirn, Jahng. 20 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Hotel Mercure Bregenz Mo 14.00, 19.30 (alt. Dornbirn,<br />

6900 Bregenz, Symphonikerplatz 2 siehe Spielplan auf der Homepage)<br />

Tel.: 05574/43573 (Heidemarie Jäger) Do 19.30<br />

w.u.h.jaeger@vol.at<br />

Tel.: 05574 78166 (Rosemarie Schwärzler)<br />

rosemarie.schwaerzler@vol.at www.bridgeclub-vorarlberg.at<br />

KÄRNTEN :<br />

Bridgeclub Kärnten Statthall‘n Wirt (neben der Eishalle Mi 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Ferd. Leitgebstraße<br />

Tel.: 0664-3572860 (Dkfm. Harald Lobmeyr)<br />

hlobmeyr@aon.at<br />

Restaurant „Das Salzamt“ So 15.00 (Nov.-April)<br />

9020 Klagenfurt, Landhaushof 3 außer Ostersonntag<br />

Hotel Moorquell Fr 15.00 Uhr<br />

9313 St. Georgen/Längsee, Dellacherweg 8<br />

Stadtklub Klagenfurt Restaurant „La Vista“ Mo 19.00<br />

9020 Klagenfurt, Adolf-Kolping-G. 18 Anmeldeschluss: 18.45 vor Ort<br />

Tel.: 0463/3522072 (Waltraud Riesemann)<br />

finanzltg@riesemann.at<br />

STEIERMARK :<br />

Bridgeclub Leoben Restaurant Schicker, 8605 Kapfenberg, Grazerstr. 9 Di 17.30<br />

Gösserbräu, 8700 Leoben-Göss, Turmg. 3 So 16.30<br />

Tel.: 03861/2363 (Ing. Lenger) Nichtraucherturniere mit Rauchpausen<br />

Bridgeclub Stolzalpe-Murau Gasthof Lercher Mi 18.00<br />

8850 Murau, Schwarzenbergstr. 4<br />

0664/4326457 (Dr. Florian Baumgartner)<br />

florian.baumgartner@lkh-stolzalpe.at<br />

Park Bridgeclub Graz 8010 Graz, Johann Strauß-G. 20 Mo 19.00 (Paarturnier, Individual-<br />

Tel.: 0316/674460 turnier, Mini-Team)<br />

bridgegraz@inode.at, www.bridgegraz.at bei Team Beginn: 18.45<br />

Di 19.00 Anfängerturnier<br />

Mi 19.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

Do 19.00 Paarturnier<br />

Sa 15.00 Paarturnier (Unkostenbeitrag)<br />

(mit Partnerreserve bei tel. Voranmeldung)<br />

- 10 -<br />

Nennungsschluss: 15 Minuten vor Spielbeginn<br />

BC Schladming Hotel Tauernblick Di 18.30<br />

8970 Schladming, Hochstraße 399 (Spielgemeinschaft mit<br />

Tel.: 0664/1805700 (Mag. Liselotte Wallner) BC Schladming/Ennstal)<br />

BURGENLAND :<br />

Bridgeclub Burgenland Wirtshaus Müllendorf Mi 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

7052 Müllendorf, SET-Str. 1, im A3 Businesspark Do 18.30 (Nichtraucherturnier)<br />

Tel.: 02682/75975<br />

Karin Heger Tel.: 02682/62043<br />

Helmut Schelodetz Tel.: 02682/68076<br />

Waltraud Perlinger Tel.: 0676 3390677<br />

BCB@aon.at


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KURSE<br />

WIEN :<br />

ABC Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Mi, 16.30-18.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Cafe Rathaus, 1080 Wien, Landesgerichtsstr. 5<br />

BC Wien Bronze-Kurs (Anfänger) 01/7251217 (Mo-Fr ab 14.00 Uhr)<br />

Fr, 17.00-19.00 Uhr, (12 Abende) Beginn: Sept. <strong>2012</strong> bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Fr. Thomasberger 0699 12813305<br />

BC Wien Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/7251217 (Mo-Fr ab 14.00 Uhr)<br />

Mi, 17.00-19.00/20.00 Uhr, (10 Abende) Beginn: 02.03.<strong>2012</strong> bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) Fr. Thomasberger 0699 12813305<br />

BC Wien Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 01/7251217 (Mo-Fr ab 14.00 Uhr)<br />

Mi, 19.00-21.00 Uhr, (11 Abende) Beginn: 15.02.<strong>2012</strong> bridgeclub.wien@aon.at<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3/2.Stock (Lift) 0664 9119061 (Hr. Paulis)<br />

bridgecentrum.at Bridgekurs für Junioren von 15 - 28 Jahren doris.fischer2@gmx.at<br />

Mo 19.30 - 21.30 Uhr Doris Fischer 0699 11112721<br />

www.bridgecentrum.at Dieter Schulz 0660 1566444<br />

bridgecentrum.at Bronze-Kurs (Anfänger) 01/2764262<br />

Do, 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 01.03.<strong>2012</strong> bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 01/2764262<br />

Mo 18.30-21.00 Uhr, Beginn: 05.03.<strong>2012</strong> bc.at@bridgecentrum.at<br />

www.bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Gold-Kurs 01/2764262<br />

Mi 16.00-18.30 Uhr, Beginn: 07.03.<strong>2012</strong> bc.at@bridgecentrum.a<br />

www.bridgecentrum.at<br />

Bridge mit Freunden Bronze-Kurs (Anfänger), Beginn: 18.01.<strong>2012</strong> 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 14.30 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridge mit Freunden Silber-Kurs (Fortgeschrittene), Beginn: 18.02.<strong>2012</strong> 01 / 9792123 (Frau Endlich)<br />

Mi, 16.45 Uhr (11 Einheiten à ca. 2 Stunden) oder online auf<br />

1010 Wien, Biberstr. 9/UG www.bridge-mit-freunden.com<br />

Bridgeclub Schleifmühle Silber-Kurs (Fortgeschrittene) 0664/1414034<br />

Mo + Do 19-21.30 Uhr, Beginn: 16.04.<strong>2012</strong> ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Di + Fr <strong>10.</strong>00-12.30 Uhr, Beginn: 17.04.<strong>2012</strong><br />

- 11 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

KURSE<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Di ab 19.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Ilona Lambert<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Mittwoch 14.45-18.00 Uhr 0650/ 8895295<br />

Parkhotel Krems, 3500 Krems, Edmund-Hofbauerstr. 19<br />

BC Spielgemeinschaft Bronze-Kurs (Anfänger) Margit Platzer<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach jeden Dienstag ab 18.00 Uhr (nach Vereinbarung) 0664/ 4848640<br />

Gasthaus Mario Lindtner, 3100 St.Pölten/Stattersdorf, Steindlstr. 2<br />

BC Spielgemeinschaft Silber-Kurs (Forgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr, 13.30-15.45 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Restaurant Holzschuh, 3040 Neulengbach, Bahnhofstr. 16<br />

BC Spielgemeinschaft Gold-Kurs (Fortgeschrittene) 0688/ 8696848<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Fr, 19.00-21.30 Uhr helga.stigleitner@chello.at<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

BC Pannonia Silber-Kurs (Anfänger) Dipl.-Ing.Heinrich Vymetal<br />

Mo 19.00-21.30 Uhr, (12 Abende) Beginn: 09.01.<strong>2012</strong> h.vymetal@bkf.at<br />

Gasthof zur Lok, 7100 Neusiedl/See, Bundesschulstr. 3 0664 / 545 3 565<br />

VHS Gemeindehaus Bronze-Kurs (Anfänger) Doris Wasser 0664 2630205 oder<br />

Fr, 15.30 - 17.30 Uhr, Beginn: 02.03.<strong>2012</strong> d.tuerkfeld@kabsi.at oder<br />

2231 Straßhof an der Nordbahn, Schönkirchnerstr. 3 fj.graf@aon.at z.H.Hr.Graf<br />

VHS Gemeindehaus Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Doris Wasser 0664 2630205 oder<br />

Fr, 17.45 - 19.45 Uhr, Beginn: 02.03.<strong>2012</strong> d.tuerkfeld@kabsi.at oder<br />

2231 Straßhof an der Nordbahn, Schönkirchnerstr. 3 fj.graf@aon.at z.H.Hr.Graf<br />

OBERÖSTERREICH :<br />

treffpunkt bridge linz Bronze-Kurs (Anfänger) 0699/19943686<br />

Do 19.00-21.30 Uhr (12 Abende) Beinn: 01.03.<strong>2012</strong> office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Silber-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

jeden 1.+3. Mittwoch im Monat 18.00-20.00 Uhr office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Gold-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

jeden 2.+4. Mittwoch im Monat 16.00-18.00 Uhr office@bridgelinz.at<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65<br />

treffpunkt bridge linz Platin-Kurs (Fortgeschrittene) Einstieg jederzeit möglich 0699/19943686<br />

4020 Linz, Landwiedstr. 65 office@bridgelinz.at<br />

- 12 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

SEMINARE und ÜBUNGSTURNIERE<br />

WIEN :<br />

ABC Übungsabend Bronze und Silber (Cafe Rathaus) 01/4859179<br />

Di ab 17.00 Uhr (mit Anmeldung) helga.stigleitner@chello.at<br />

ABC Trainingsnachmittage mit Dr. Leo Remmel 01/3681405<br />

jeweils Mittwoch 16.45 - 18.30 Uhr Dr. Leo Remmel<br />

(Cafe Rathaus)<br />

bridgecentrum.at Übungsvormittag mit Markus 01/2764262<br />

Di 11.00-13.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Bridgedoktor mit Markus (Platin/Gold-Level) 01/2764262<br />

Mi 16.30-18.30, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Offene Partie mit Diana 01/2764262<br />

Do 18.30-21.00, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

bridgecentrum.at Sammeln Sie Turniererfahrung mit 01/2764262<br />

Christoph Pürstl bc.at@bridgecentrum.at<br />

Di 18.30-21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

bridgecentrum.at Bidding Challenge 0699 11112721<br />

Lizitwettbewerb für Paare mit anschließender Besprechung doris.fischer2@gmx.at<br />

3.2., <strong>10.</strong>2., 24.2., 3.3. jeweils 19.30-22.00 Uhr<br />

1090 Wien, Porzellangasse 7<br />

Zielpublikum: routinierte Turnierspielerinnen und -spieler<br />

bridgecentrum.at Das Motivationsturnier NEU! (mit Meisterpunkten) 01/2764262<br />

Mi 18.30-ca. 21.15, 1090 Wien, Porzellangasse 7 bc.at@bridgecentrum.at<br />

in angenehmer Atmosphäre für Spieler von 0-500 MPen<br />

Bridgeclub Wien Easy-Übungsturnier für Unroutinierte 01/7122517<br />

Do 19.00 Uhr (Anmeldung bis 18.30 Uhr!) bridgeclub.wien@aon.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Perfektion (mit Lizit- u. Spielbesprechung)) 0664/1414034<br />

Mi <strong>10.</strong>00-12.30 Uhr (ausgenommen Feiertage) ing.peter.schwarz@chello.at<br />

Bridgeclub Schleifmühle Trainingsturnier für Ungeübte 01/5874228<br />

Mi 14.30-17.30 Uhr (ausgenommen Feiertage)<br />

Bridge mit Freunden Workshop (Leitung: J. Zeugner) 01/9792123 Fr.Endlich<br />

Do <strong>10.</strong>00-12.00 Uhr www.bridge-mit-freunden.com/<br />

NIEDERÖSTERREICH :<br />

„Offenes Bridge Turnier“ Cafe Ministerium<br />

mit Spielerklärung und Besprechung für Jedermann 1010 Wien, Georg Cochpl. 4<br />

Mo 15.00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Walpurga Schober 0676 7962055<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Sa <strong>10.</strong>00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden) Club 17, 1010 Wien, Biberstr. 9<br />

Anmeldung erforderlich! 01/9792123 Karin Endlich<br />

Übungsturniere 01/2761717<br />

Fr 13.00 (EUR 1,- Kartengeld) www.bridge-mit-freunden.com/<br />

BC Spielgemeinschaft Paar- und Teamturniertraining mit Philipp Philipp Stigleitner<br />

Krems-St.Pölten-Neulengbach Di ab 18.00 Uhr open end, Beginn: 11.<strong>10.</strong>2011 0680 3086102<br />

Breiteneckers Weingartl, 3040 Neulengbach, Alter Markt 81<br />

- 13 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Übersicht Bridgeveranstaltungen<br />

23.-25.3. Seminar im Hotel Donauschlinge, Haibach o.d.Donau, Schlögen 2<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 18142484, ababsch@live.at<br />

________________________<br />

21.-28.4. ****Hotel Savoy Grado, unser Lieblingshotel im Frühling<br />

info: www.bridgepartner.at, BR mit R.Mick & M. Knoll<br />

25.-29.4. Das Frühlingsseminar im ****Seminarhotel Schneeberghof in Puchberg/Schneeberg<br />

täglich Turnier und Unterricht (mit Jovi, Sascha und Markus)<br />

Reisen mit dem bc.at, Tel. 01/2764262, bc.at@bridgecentrum.at, www.bridgecentrum.at<br />

________________________<br />

5.-13.5. Frühsommer in einer der schänsten Städte der oberen Adria, Grado, ****Hotel Savoy<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

9.-15.5. Bridgewoche im Hotel Thier, Mönichkirchen (Bridgetotal)<br />

Zimmerreservierung: direkt im Hotel, Tel 02649/281, office@hotelthier.at<br />

Anmeldung zu den 12 Bridgeturnieren: Tel 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

_________________________<br />

17.-24.6. Werzer‘s Resort in der schönsten Bucht des Wörthersees<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

________________________<br />

1. -7.7. Bridgewoche im Genießer Hotel Sperlhof in Windischgarsten (Bridgetotal)<br />

Zimmerreservierung: direkt im Hotel, Tel 07562/7430, office@sperlhof.at<br />

Anmeldung zu den 12 Bridgeturnieren: Tel 01/7343693, office@bridgetotal.com<br />

1.-8.7. Sommerreise im Landhotel Grünberg am Traunsee<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 18142484, ababsch@live.at<br />

4.-14.7. Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee; Urlaub dort, wo Österreich am Schönsten ist<br />

Heimo Stalzer Tel: 0676/3045295 bridge1@tele2.at, www.bridgereisen-stalzer.at<br />

_________________________<br />

25.8.-2.9. Wandern und Bridge beim Teichwirt auf der Teichalm<br />

Bridgereisen mit Andreas Babsch, Tel.: 0699 18142484, ababsch@live.at<br />

_________________________<br />

3.-17.11. Zypern, Grecian Bay Hotel*****<br />

Bridgeferien mit Loidl, Tel.: 01/4081865, erich.loidl@aon.at, www.loidlbridge.at<br />

_________________________<br />

- 14 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Ihr schönster Zeitvertreib<br />

Urlaub und Bridge<br />

In diesem reizvollen See-Hotel können Sie Ihre Spielleidenschaft mit<br />

einem bezaubernden Urlaub verbinden. Genießen Sie das romantische<br />

Ambiente mit südlichem Flair, gemütliche Zimmer, Genießerküche, sonnige<br />

Liegewiese, Sauna, Wellnessangebote.<br />

HHHH Hotel See-Villa · A-9872 Millstatt · Kärnten<br />

Telefon +43 / (0)4766 / 2102, E-Mail: see-villa@hotel.at<br />

www.see-villa-tacoli.com<br />

Bridgewochen vom 26. Mai bis 16. Juni <strong>2012</strong>. 7 Tage Halbpension<br />

und Turnierbeitrag von E 598,– bis E 698,– p. P. i. DZ. Fachliche Leitung:<br />

Klaus Peter Heinrici, kpheinrici@gmx.at od. Tel. 0043/(0)680/2164540<br />

Wandern.Wellness.Ruhe.Schwimmen.Sauna.Golf.<br />

- 15 -<br />

* bezahlte Anzeige<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Berghotel Tirol<br />

Jubiläumsreisen<br />

25 Jahre Wiesbadener Bridgeschule<br />

Das erste Seminar der Wiesbadener Bridgeschule fand im Sommer 1987 mit 25 neugierigen<br />

Teilnehmern statt. Das exotische Ziel: Wiesbaden! 1989 startete dann die erste Auslandsreise,<br />

gleich über den großen Teich nach Fort Lauderdale in Florida mit der stolzen Zahl von 17<br />

Teilnehmern. Seitdem hat sich viel verändert!<br />

Das Jubiläum feiern wir mit attraktiven Reisen im In- und Ausland. Kulinarische, touristische<br />

und kulturelle Höhepunkte (und natürlich auch mit viel Bridge) - für jeden ist etwas dabei!<br />

Berlin<br />

Ab € 795,– bei Buchung bis 11.5.<strong>2012</strong><br />

danach ab € 823,– Einzelzimmer ohne Aufpreis!<br />

Bad Nauheim<br />

8. - 15.7.<strong>2012</strong><br />

Maritim Hotel Berlin<br />

Die Wiesbadener Bridgeschule wird 25, der<br />

„Alte Fritz“ wäre 300 geworden. Beides feiern<br />

wir mit „vielen Extras“: Sektempfang mit<br />

Currywurst, Friedrichstadtpalast-Revue, Grillbüffet,<br />

„Brückenfahrt“ über Landwehrkanal<br />

und Spree, Jubiläumsturnier, Abschlussgala.<br />

23. - 27.8.<strong>2012</strong><br />

Hotel Dolce am Kurpark<br />

Unser langes Festwochenende mit „Dinner<br />

on Stage“ im Jugendstil-Theater<br />

und Jazz-Frühschoppen unter Platanen.<br />

Voranreise mit Bridgeprogramm<br />

ab 19.8. möglich<br />

Ab € 475,– bei Buchung bis 29.6.<strong>2012</strong><br />

danach ab € 491,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 9,–<br />

13. - 27.<strong>10.</strong><strong>2012</strong><br />

Kreta<br />

4VVVV✛ Hotel Cretan Malia Park<br />

Ruhig direkt am Strand in einer wunderschönen<br />

Gartenanlage liegt das Cretan<br />

Malia Park. Es wurde von TUI-Gästen 18<br />

mal mit dem „Holly“ als eines der besten<br />

und beliebtesten Häuser ausgezeichnet -<br />

öfter als jedes andere Hotel auf der Welt!<br />

Ab € 1.395,– bei Buchung bis 13.7.<strong>2012</strong><br />

danach ab € 1.455,– EZ-Zuschlag p. T. ab € 11,– Inklusive Flug ab Wien<br />

22.7. - 1.8.<strong>2012</strong><br />

Jungholz im Allgäu<br />

Sonnige Urlaubstage in einer wunderschönen<br />

Landschaft, wo sich das Allgäu und Tirol vereinen!<br />

Alle Annehmlichkeiten eines gemütlichen<br />

alpenländischen Hotels. (Einen Transfer vom<br />

und zum Bahnhof in Kempten organisieren<br />

wir gerne für Sie).<br />

Ab € 795,– (eine Woche ab € 595,−) bei Buchung bis 25.5.<strong>2012</strong><br />

danach ab € 835,– (eine Woche ab € 623,−) EZ-Zuschlag p. T. ab € 10,–<br />

- 16 -<br />

Robert Koch GmbH<br />

Postfach 1163 D 56463 Bad Marienberg<br />

Telefon 0049-2661-9179966 Fax -9179967<br />

e-mail info@wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Unser gesamtes Reiseprogramm unter<br />

www.wiesbadener-bridgeschule.de<br />

Osterferien an der Costa<br />

de la Luz 4. - 18.4.<strong>2012</strong><br />

4VVVV Hotel Barrosa Park<br />

Tief im Süden Andalusiens an der Atlantikküste finden Sie in<br />

herrlicher Lage unser komfortables Strandhotel, eingebettet<br />

zwischen dem schönen langen Dünensandstrand „La Barrosa“<br />

und dem gepflegten 36-Loch-Golfgelände.<br />

Inklusive Flug ab Wien<br />

Ab € 1.405,− EZ-Zuschlag p.T. ab € 9,−<br />

Ostern am Tegernsee<br />

5. - 15.4.<strong>2012</strong><br />

Hotel Bachmair am See<br />

Das traditionsreiche Hotel „Bachmair am See“: Stimmungsvolles<br />

Ambiente, zeitlose Eleganz und bayerische Gemütlichkeit<br />

- lassen Sie sich rundum verwöhnen!<br />

Ab € 1.225,− (eine Woche ab € 873,–)<br />

EZ-Zuschlag p.T. ab € 9,−<br />

Abano für Genießer<br />

14. - 24.4.<strong>2012</strong><br />

5VVVVV Hotel Bristol Buja<br />

Umgeben von einem 20.000 qm großen Park empfängt Sie<br />

unser First-Class-Hotel in einer luxuriösen und eleganten Atmosphäre.<br />

Genießen Sie die ausgezeichnete Küche. Die moderne<br />

Thermalabteilung verfügt über vier Schwimmbäder mit<br />

verschiedenen Wassertemperaturen. Greenfee-Ermäßigung auf<br />

drei umliegenden Golfplätzen.<br />

Ab € 985,− (eine Woche ab € 695,–)<br />

bei Buchung bis 2.3.<strong>2012</strong><br />

danach ab € 1.025,− (eine Woche ab € 723,−)<br />

EZ-Zuschlag p.T. ab € 9,−<br />

Verlängerung bis 28.4. möglich!<br />

* bezahlte Anzeige


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

WIENER PAARMEISTERSCHAFT <strong>2012</strong><br />

TERMIN: SAMSTAG, <strong>10.</strong> MÄRZ <strong>2012</strong>, 14.00 UHR<br />

ORT: 1010 WIEN, REISCHACHSTRAßE 3/II; TEL. 712 25 17<br />

MODUS: PAARTURNIER IN ZWEI DURCHGÄNGEN<br />

MINDESTENS 36 BOARDS, WERTUNG ÜBER DEN SAAL<br />

ERHÖHTE MEISTERPUNKTE!<br />

ÖSTERREICHWEITES SIMULTANTURNIER!<br />

OFFEN FÜR ALLE SPIELERINNEN UND SPIELER!<br />

WIENER MEISTER (GOLDMEDAILLE) UND ZWEITER<br />

(SILBER) BZW. DRITTER (BRONZE) KANN JEDOCH NUR<br />

EIN PAAR WERDEN, BEI DEM BEIDE SPIELER ERST-<br />

ODER ZWEITMITGLIED EINES WIENER VEREINS SIND.<br />

NENNGELD: € 15,-- /SPIELER; JUNIOREN (JG. 1987 UND JÜNGER),<br />

♦/♣/A-SPIELER € 10,--<br />

PREISE: ALLGEMEINES KLASSEMENT:<br />

CA 50 % DES NENNGELDES<br />

KATEGORIENPREISE:<br />

ABHÄNGIG VON DER TEILNEHMERZAHL<br />

MEDAILLEN FÜR DIE ERSTEN DREI WIENER PAARE<br />

ERSTER BEWERB MISS/MISTER VIENNA <strong>2012</strong><br />

TURNIERLEITER: ING. FRITZ BABSCH<br />

ANMELDUNG: IM BC WIEN UND IM BRIDGECENTRUM.AT (LISTE)<br />

ODER TELEPHONISCH:<br />

ING. FRITZ BABSCH, 0676 / 725 7213<br />

DR. LEO REMMEL, 368 14 05 (FAX 369 41 73)<br />

ODER E-MAIL:<br />

FRITZ.BABSCH@TELE2.AT<br />

SLREMMEL@YAHOO.DE<br />

ANMELDESCHLUß: 9. MÄRZ <strong>2012</strong>, 18.00 UHR<br />

ANMELDUNGEN VOR TURNIERBEGINN NUR NACH MAßGABE<br />

FREIER PLÄTZE ZUR KOMPLETTIERUNG VON LINIEN.<br />

NICHTRAUCHERTURNIER NACH DEN BESTIMMUNGEN DES ÖBV!<br />

- 17 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Niederösterreichische<br />

Landespaarmeisterschaft<br />

<strong>2012</strong><br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong>, 14.00 Uhr<br />

Wo: KBC Treff Büropark Donau, Haus 7<br />

Inkustr. 1-7, 3400 Klosterneuburg<br />

Teilnehmer: Offen für alle SpielerInnen! NÖ-Landespaarmeister<br />

kann jedoch nur ein Paar werden, bei dem beide Spieler<br />

A- oder B-Mitglied eines NÖ Bridgeklubs sind<br />

Modus: Paarturnier in 2 Durchgängen<br />

Wertung: Zusätzlich zur NÖ-Wertung gibt es eine Österreichische<br />

Gesamtwertung über alle Landespaarmeisterschaften<br />

Nenngeld: € 15.- (Junioren und Kategorie A Spieler 12.-)<br />

Preise: Hauptpreise im allgemeinen Klassement, Sonderpreise<br />

für Kategorie A, Treff und Karo (bei mind. 3 teilnehmenden<br />

Paaren) und weitere Preise entsprechend der Teilnehmerzahl.<br />

Meisterpunkte: Lokale Meisterpunkte und zusätzlich Meisterpunkte<br />

für die Österreich-Wertung<br />

Anmeldung: Hr. Karl Fostel Tel.02243/32708<br />

Fr. Eva Meszarich Tel.02243/22232<br />

und bei den Hausturnieren des KBC<br />

Anmeldeschluss: Freitag, 9. März <strong>2012</strong>, bis 19 Uhr<br />

Der NÖBV lädt alle Turnierteilnehmer nach dem 1. Durchgang<br />

zu einem Brötchenbuffet mit Prosecco-Begleitung ein!<br />

Es gelten die internationalen Turnierregeln ergänzt durch die Wettkampfordnung des ÖBV. Verspätet einlangende Meldungen<br />

werden nur zur Auffüllung von Linien berücksichtigt. Nennungen können ohne Angabe von Gründen abgewiesen<br />

werden. Gemäß den Bestimmungen des ÖBV ist das Rauchen in den Spielräumlichkeiten nicht gestattet.<br />

- 18 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

oberösterreichische simultan<br />

paarlandesmeisterschaft 12<br />

paarturnier<br />

termin<br />

ort<br />

nenngeld<br />

turnierleitung<br />

auswertung<br />

kontakt<br />

nennungen<br />

Preise<br />

turnierregeln<br />

konventionskarte<br />

| verein zur förderung des turnierbridgesports<br />

■ 2 durchgänge<br />

■ <strong>10.</strong> <strong>märz</strong> <strong>2012</strong> | 14 00 uhr<br />

gasthaus keferfeld | 4020 linz | landwiedstr. 65<br />

■ € 15,-<br />

■ di mmag robert schuster | kremsmünster<br />

■ bridgemates | wertung über den saal und österreichweit<br />

■ office@bridgelinz.at | +43 69919 943686 | www.bridgelinz.at<br />

■ bis 8. <strong>märz</strong> <strong>2012</strong> | 20 00 uhr<br />

über spätere nennungen entscheidet die turnierleitung nach maßgabe<br />

freier plätze<br />

■ urkunden und nenngeldgutscheine für die ersten 3 paare<br />

■ es gelten die internationalen turnierregeln und die wettkampfordnung des<br />

öbv (in der jeweils aktuellen ausgabe) mit allen zusätzen, im besonderen<br />

mit zero tolerance | nichtraucherturnier nach den bestimmung des öbv<br />

■ österreichische konventionskarten sind vor allem zum schutz des<br />

eigenen paares vollständig auszufüllen.<br />

- 19 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Salzburger Paarmeisterschaft <strong>2012</strong><br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong>, 14:00 Uhr<br />

Hotel Radisson Blu, Fanny-v.-Lehnert-Straße 7,<br />

5020 Salzburg<br />

Modus: Paarturnier in zwei Durchgängen, mindestens 36 Boards,<br />

Wertung über den Saal, erhöhte Meisterpunkte,<br />

österreich weites Simultanturnier<br />

Nenngeld: € 15,-- pro Spieler<br />

Turnierleiter: Dr. Josef Harsanyi<br />

Anmeldung: Aushang in beiden Bridge-Clubs oder<br />

Tel.Nr.: 0664/4421876 (Dipl.-Ing. Eduard Schnöll) oder<br />

eduard.schnoell@sbg.at<br />

Anmeldeschluss: Freitag, 9. März <strong>2012</strong>, 13:30 Uhr<br />

- 20 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Der Steirische Bridgesport-Verband<br />

veranstaltet die offene, Steirische<br />

Landespaarmeisterschaft <strong>2012</strong><br />

österreichweit simultan<br />

am <strong>Samstag</strong>, den <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong><br />

Veranstaltungsort 8010 Graz, Johann-Strauß-Gasse 20<br />

Beginn 14.30 Uhr<br />

Nenngeld € 15,--<br />

Bewerb Paarturnier in zwei Durchgängen<br />

vordupliziere Boards<br />

Abrechnung mit Bridgemates<br />

offen Jeder darf mitspielen - auch Nicht-ÖBV-Mitglieder<br />

Turnierleitung Johann Zeugner<br />

Anmeldungen: Mag. Hans Kadletz: 0664-3077- 989 oder<br />

Brigitte Premitzer: 0699-1825-1300<br />

bis spätestens Freitag, 9.3.<strong>2012</strong> 19 Uhr<br />

- 21 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

bridge<br />

Tiroler bridge-<br />

Landes-Paar-Meisterschaft<br />

Simultanturnier mit<br />

österreichweiter Wertung<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>10.</strong> <strong>märz</strong> <strong>2012</strong><br />

- 22 -<br />

Spielbeginn:<br />

14.00 Uhr<br />

Wo:<br />

Bridgeclub RWR Innsbruck,<br />

Sonnenburgstraße 9<br />

AbenDeSSen:<br />

Zwischen erstem und zweitem<br />

Durchgang gibt es ein kleines Buffet<br />

(ca 18.00 Uhr)<br />

TeilnAhmeberechTigT:<br />

Mitglieder der Bridge Clubs<br />

RWR-Innsbruck und Kitzbühel<br />

meiSTerpunkTe:<br />

Erhöhte Meisterpunktewertung<br />

nach den Vorgaben des ÖBV<br />

AnmelDeSchluSS:<br />

Freitag, 09. März <strong>2012</strong>, 16.00 Uhr<br />

TurnierleiTung:<br />

Herr Dr. Ludwig Call<br />

www.bridge-innsbruck.at


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Vorarlberger Bridgesport-Club ♣ ♦ ♥ ♠<br />

A-6900 Bregenz, Gallusstraße 34 A<br />

Tel. 05574-43573 / e-mail: jaegerwh@aon.at<br />

Homepage: http://www.bridgeclub-vorarlberg.at ZVR: 363174269<br />

EINLADUNG<br />

zu den österreichweiten Simultan<br />

LANDES-PAARMEISTERSCHAFTEN<br />

Termin: <strong>Samstag</strong>, <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong><br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>10.</strong> März <strong>2012</strong><br />

Ort: Kolpinghaus Dornbirn<br />

A 6850 Dornbirn, Jahngasse 20, Tel. +43-5572-22869<br />

Beginn: 13.00 Uhr<br />

Modus: Paarturnier in 2 Durchgängen<br />

Wertung über den Saal, Computerteilungen<br />

gespielt wird nach den Turnierregeln des ÖBV<br />

Siegerehrung: ca. 19.30 Uhr<br />

Nenngeld: € 10,00<br />

Turnierleitung: René Tobler<br />

1. Durchgang 13.00 Uhr<br />

Kaffee und Kuchen<br />

2. Durchgang 16.30 Uhr<br />

Kleiner Imbiss<br />

Nennschluss: Mittwoch, 7. März <strong>2012</strong>, 18.00 Uhr<br />

Anmeldungen: Heidemarie Jäger Tel. 05574-43573<br />

e-mail: jaegerwh@aon.at<br />

Rosemarie Schwärzler Tel. 05574-78166<br />

e-mail: rosemarie.schwaerzler@vol.at<br />

- 23 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

LängseeOpen <strong>2012</strong> 16. - 18. März <strong>2012</strong><br />

Playing area/Veranstaltungsort: Kultursaal der Gemeinde<br />

Launsdorf, Launsdorf/Hochosterwitz<br />

Accomodation/Unterkunft: Angebote der regionalen Hotels / Pensionen siehe unten<br />

Programm: Freitag 16. März 15 Uhr Kaffehausturnier NG € 20,-/ Paar inkl. Kaffee/Kuchen<br />

Freitag 16. März 19 Uhr LängseeMasters 1. DG NG € 70,-/ Paar Catering excl. (ca. 6,-)<br />

<strong>Samstag</strong> 17. März 14 Uhr LängseeMasters 2. DG Catering excl. (ca. 9,-)<br />

<strong>Samstag</strong> 17. März 19 Uhr Teams, Rounds 1 - 5 NG € 140,-/ Team<br />

Sonntag 18. März 11 Uhr Teams, Rounds 6 - 9 Catering excl.<br />

Nenngeld für Jugend und Junioren 50%<br />

Veranstalter: BC Kärnten<br />

Turnierleitung: Pater Petrus (DI Robert Schuster)<br />

Anmeldung / Organisation: Richard Mick, BridgePartner mickpr@aon.at<br />

Accomodation / Unterkünfte:<br />

Unser Stammhaus Hotel Moorquell**** Sonderpreis für Bridgespieler<br />

Tel.: 0043 (0) 4213 2590-0 mail: hotel@moorquell.at<br />

Gasthof Oberer Moser *** Sonderpreis für Bridgespieler Preis: € 27,00 inkl. Frühstück/Person<br />

www.oberermoser.at Tel: +43 (0) 4213 2038<br />

Stift St.Georgen/Längsee****<br />

Doppelzimmer, auch zur Einzelbenützung mit Du/WC, Fön, SAT-TV, Internetanschluss<br />

Preis: € 48,00 inkl. Frühstück € 08,00 Einzelzimmerzuschlag € 14,50 Aufzahlung Halbpension<br />

Dienstlgut**** 2 Nächte mit Frühstück im EZ: 132,- EUR 2 Nächte mit Frühstück im kleinen DZ: 116,- EUR<br />

im großen Doppelzimmer: 154,- EUR<br />

Hotel Seehof - St.Georgen/Längsee ***<br />

EZ mit Frühstück / Tag zum Preis von 60,- € DZ mit Frühstück / Person und Tag z zum Preis von 55,- €<br />

3 Ferienwohnungen ( 4 Personen) mit Frühstück / Person und Tag zum Preis von 50,- €.<br />

Tel.: +43 42 13 / 22 32 Internet: www.hotel-seehof.at<br />

Familienhotel Fasching ***<br />

Zimmer mit Frühstück im Komfortzimmer mit Seesicht beträgt pro Person und Nacht € 46,-- im DZ. und im EZ mit der gleichen<br />

Ausstattung € 53,--.Aufzahlung Halbpension € 12,-- pro Person und Tag.<br />

Tel: 0043 (0) 4213 / 2128 - Fax: DW 33 internet: www.nfasching.cc<br />

3 Doppelzimmer inklusive Frühstück zum Preis von 30€ pro Person und Nacht anbieten.<br />

Mobil: 0680 5065628 Tel.: 04212 5816<br />

Familie Grabner<br />

Wir bieten verschiedene Ferienwohnungen mit je 2 Schlafzimmer, Küche, Bad und WC.<br />

Preis pro Ferienwohnung und Tag 59 € zuzüglich 25 € Endreinigung.<br />

Familie Pichler<br />

Tel. u. Fax: +43(0) 4213 23 54 fewo@pichler-urlaub.at www.pichler-urlaub.at<br />

- 24 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

13 Jahre<br />

Geburtstagsturnier<br />

Termin: <strong>Samstag</strong>, 17. 3. <strong>2012</strong><br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Ort: Kolpinghaus,<br />

1090 Wien, Liechtensteinstraße 100<br />

Nenngeld: Mitglieder 15 €; Gäste 20 €<br />

Paarturnier in zwei Durchgängen<br />

Abrechnung nach MP-Tabelle<br />

Keine Partnergarantie. Das Turnier ist mit 44 Tischen begrenzt.<br />

Wir begrüßen Sie mit einem Glas Sekt!<br />

Ausgespielt werden 5 Geldpreise in der Höhe von 300 € bis 100 €,<br />

sowie Sonderpreise für die Kategorien A, Treff und Karo und auch<br />

für das 13., 26., 39.,... Paar, die von der Teilnehmerzahl abhängen.<br />

Nichtraucherturnier nach den Richtlinien des ÖBV<br />

In der Pause laden wir Sie auf Gulaschsuppe und Würstel ein!<br />

Anmeldung: Im Club unter Tel. (01) 276 17 17 oder auf<br />

unserer HP www.bridge-mit-freunden.com<br />

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich<br />

Der Vorstand<br />

- 25 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

- 26 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

41. INTERNATIONALE KITZBÜHELER BRIDGE – TAGE<br />

vom 27. März – 1. April <strong>2012</strong><br />

Im<br />

TURNIERPROGRAMM:<br />

Eröffnungs-Paarturnier: Dienstag, 27. März, 15 Uhr, 2 Durchgänge a mindestens 16 Boards:<br />

Nenngeld € 20 pro Spieler (Studenten bis 25 J. € 10) Nennung bis 13.00 Uhr.<br />

Mixed-Turnier: Mittwoch, 28. März, 15 Uhr, 2 Durchgänge a mindestens 16 Boards<br />

Nenngeld € 20 pro Spieler (Studenten € 10) Nennung bis 13.00 h<br />

Teamturnier: Donnerstag, 29. März, 16 Uhr + Freitag, 30. März 14.30 Uhr<br />

Gespielt werden 9 Runden, Nenngeld € 120 pro Team. Nennung bis 13.30 h<br />

Haupt-Paarturnier: <strong>Samstag</strong>, 31. März, 15 Uhr + Sonntag, 1. April, 13 Uhr<br />

Nenngeld € 30 pro Spieler (Studenten bis 25 Jahre, € 20)<br />

Nennungsschluss: 31. März, 12 Uhr bei der Turnierleitung<br />

PREISE:<br />

Eröffnungsturnier: 27. März + Mixed Turnier 28. März 2011<br />

1. Platz € 220 2. Platz € 150 3. Platz € 110<br />

4. Platz € 70 5. Platz € 60 6. Platz € 50<br />

Team Turnier: 29. + 30. März <strong>2012</strong><br />

1. Platz € 700 2. Platz € 500 3. Platz € 300 4. Platz € 150<br />

Haupt Paarturnier: 31.März + 1. April <strong>2012</strong><br />

1. Preis € 700 2. Preis € 500 3. Preis € 300<br />

4. Preis € 220 5. Preis € 150 6. – <strong>10.</strong> Preis € 70<br />

Weitere Preise (beim Haupt Paarturnier):<br />

Bestes Damenpaar, bestes Mixedpaar, bestes Ausländerpaar,<br />

bestes Bundesländerpaar, bestes Wiener Paar, bestes Tiroler Paar,<br />

bestes Kitzbüheler Paar, bestes Paar Kategorie A/♣ jeweils € 70.<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz Babsch<br />

Nichtraucherturniere nach den Bestimmungen des ÖBV. Es gelten die internationalen Turnierregeln<br />

und die Wettkampfordnung des ÖBV.<br />

Für die Anmeldung kontaktieren Sie uns bitte<br />

per E-Mail bridgeclub@kitz.net<br />

per Tel.: Susie oder Ted Merrette: 05356-74147<br />

Hotels, Pensionen und Appartements:<br />

Hotel Kitzhof http://www.hotel-kitzhof.com/das-hotel/ueberblick/ +43 (0) 5356 63211-0<br />

Alpen Hotel Kitzbühel, www.alpenhotel-kitzbuehel.at (HP ab 70 - € )<br />

Hotel Villa Licht, www.villa-licht.at +43 (0) 5356 62293<br />

Hotel Christophorus, www.hotelchristophorus.com +43 (0)5356 62783<br />

Hotel Seebichl, www.hotel-seebichl.at<br />

Hotel Resch, www.hotel-resch.at . +43 (0) 5356 6229 4 ( 55,- €)<br />

Haus Kometer, +43(0)5356 52289 www.pension-kometer.com , (40- 45,- € ÜF)<br />

Haus Maria Hilde, +43(0)5356/63130 www.mariahilde.at , (45-50,- €)<br />

Pension Gasteiger, +43 (0)5356 64284 www.pension-gasteiger.at , (40,- € ÜF)<br />

Pension Mühlbergerhof, +43(0)5356/62835, (30-35,- € ÜF)<br />

Appartements Pon A Part, +43 (0) 5356 / 65893, www.ponapart.at ,(40-50,- € ÜF)<br />

Pension Foidl, +43 (0)5356/62198 pensibri.foidl@utanet.at (40 - 42,- € ÜF)<br />

Pension Christl, +43 (0) 5356 /621 45, www.hauschristl.at (40,- € ÜF)<br />

Weitere Informationen über Kitzbühel finden Sie auf www.kitzbuehel.com<br />

- 27 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Der veranstaltet die<br />

„Festwochenturniere“<br />

13. - 15. April <strong>2012</strong><br />

- 28 -<br />

im<br />

Bridgeclub Wien<br />

1010 Wien, Reischachstr. 3<br />

Paar-Turnier<br />

Freitag, 13. April <strong>2012</strong>, 19 Uhr (Zwei Durchgänge à 16 Boards)<br />

Nenngeld: € 15,- pro Person<br />

VBC Mitglieder, A- und ♣-Spieler € 12,-, Junioren € 10,- (Geb.Jahrg. 1987 oder jünger)<br />

Nennungsschluss: 13. April <strong>2012</strong>, 14 Uhr<br />

1. Preis: € 200,--<br />

Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, ♣- und ♦-Paar<br />

Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A-, ♣- und ♦-Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Paare spielen.<br />

Team-Turnier<br />

<strong>Samstag</strong>, 14. April <strong>2012</strong>, 14 Uhr (7 Runden à 8 Boards)<br />

Nenngeld: € 80,- pro Team<br />

(Reine A-, ♣- und Juiorenteams (Geb.Jahrg. 1987 oder jünger) € 60,-)<br />

Nennungsschluss: 14. April <strong>2012</strong>, 13 Uhr<br />

1. Preis: € 400,--<br />

Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, ♣- und Juniorenteam<br />

Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A-, ♣- und Juniorenpreise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Teams spielen.<br />

Mixed-Turnier (= Offene Wiener Mixed-Meisterschaft <strong>2012</strong>)<br />

Zweiter Bewerb Miss Vienna <strong>2012</strong>/Mister Vienna <strong>2012</strong><br />

Sonntag, 15. April <strong>2012</strong>, 14 Uhr (Zwei Durchgänge à 18 Boards)<br />

Nenngeld: € 20,- pro Person<br />

VBC Mitglieder, A- und ♣-Spieler € 18,-, Junioren € 15,- (Geb.Jahrg. 1987 oder jünger)<br />

Nennungsschluss: 15. April <strong>2012</strong>, 10 Uhr<br />

1. Preis: € 220,--<br />

Je 1 Sonderpreis für 1. Kategorie A-, ♣- und ♦-Paar<br />

Medaillen für die 3 besten Wiener Paare<br />

Weitere Preise abhängig von der Anzahl der Teilnehmer<br />

A-, ♣- und ♦-Preise werden nur dann vergeben, wenn in der betreffenden Kategorie mindestens 5 Paare spielen.<br />

Meisterpunkte gemäß Meisterpunkteordnung!<br />

Alle Turniere sind Nichtraucherturniere laut Bestimmungen des ÖBV!<br />

Turnierleitung: Ing. Fritz BABSCH<br />

Anmeldungen unter 0676/7257213 (Hr. Ing. Babsch)<br />

oder 0699/17239190 (Fr. Soukup)<br />

E-mail: mariannesoukup@chello.at (bis 13.4., 10 Uhr)<br />

Die Ausschüttung an Preisgeldern beträgt ca. 50 %<br />

Für Teilnehmer aller drei Turniere gibt es ermäßigtes Nenngeld:<br />

Dreierblock € 50,-<br />

Dreierblock VBC-Mitglieder, A- und ♣-Spieler € 45,-<br />

Dreierblock Junioren € 35,-<br />

Die Preise gelten bei einer Mindestteilnahme von 45 Paaren (bei Paar + Mixed) und 17 Teams.<br />

Bei geringerer Beteiligung behält sich der Veranstalter vor, die Preise zu reduzieren.


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Bridgesportclub BCP Wiener Neudorf<br />

Haus Frieden Mühlfeldgasse 22, 2351 Wiener Neudorf<br />

Einladung zum<br />

Oster Team Turnier <strong>2012</strong><br />

Im Haus Frieden, 2351 Wiener Neudorf,<br />

Mühlfeldgasse 22<br />

Ostermontag, 9. April <strong>2012</strong> 14 Uhr<br />

Teamturnier in 6 Durchgängen à 8 Boards, Movement nach Teilnehmeranzahl<br />

Turnierleitung: Herbert Winkler<br />

Nenngeld: € 15.- pro Spieler<br />

Ermäßigtes Nenngeld: € 12.- für BCP Mitglieder und Junioren<br />

Preise: Cirka 50% des Nenngeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet!<br />

Anmeldung: E-mail: bcpbridge@gmail.com<br />

H. Winkler 0660 2151233<br />

sowie bei den Clubturnieren Nennungsschluss: 6. April <strong>2012</strong> 19h<br />

Rauchgelegenheit im Foyer!<br />

Bridgesportclub BCP Wiener Neudorf<br />

Haus Frieden Mühlfeldgasse 22, 2351 Wiener Neudorf<br />

Einladung zum<br />

Frühjahrspokal <strong>2012</strong><br />

Im Haus Frieden<br />

2351 Wiener Neudorf, Mühlfeldgasse 22<br />

<strong>Samstag</strong>, 21. April <strong>2012</strong> 14 Uhr<br />

Paarturnier in 2 Durchgängen, ca. 32 – 36 Boards, vordupliziert, Wertung über den Saal<br />

Turnierleitung: Herbert Winkler<br />

Nenngeld: € 15.-<br />

Ermäßigtes Nenngeld: € 12.- für BCP Mitglieder und Junioren<br />

Preise: Cirka 50% des Nenngeldes werden als Preisgeld ausgeschüttet!<br />

Anmeldung: e-mail: bcpbridge@gmail.com<br />

Herr H. Winkler: 0660 2151233<br />

sowie bei den Clubturnieren Nennungsschluss: 20. April <strong>2012</strong> 19h<br />

Rauchgelegenheit im Foyer!<br />

- 29 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

12. Lions-<br />

Benefiz- Bridgeturnier<br />

<strong>Samstag</strong>, 28. April <strong>2012</strong><br />

14:00 Turnierbeginn<br />

Kursalon Bad Vöslau<br />

Veranstalter:<br />

Lionsclub Bad Vöslau-Baden /BCP – Wr. Neudorf<br />

Paarturnier in zwei Durchgängen<br />

Nenngeld: 20,- € / Spieler<br />

1. Preis: 250,- 2. Preis: 150,- 3. Preis: 80,-<br />

Viele schöne Sachpreise, Meisterpunkte<br />

Nennungen an die Turnierleitung:<br />

Ing. Fritz Babsch – Tel: 0676 / 725 72 13<br />

oder an<br />

Lionsclub Bad Vöslau-Baden Tel: 02252 / 87302<br />

Nennschluss: 26. April <strong>2012</strong><br />

Spätere Nennungen werden nur nach Maßgabe von freien Plätzen berücksichtigt<br />

- 30 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

Turnierergebnisse<br />

Österreichische Damenpaarmeisterschaft <strong>2012</strong><br />

32 Paare / MP-Tabelle C / <strong>2012</strong>0211-<strong>2012</strong>0212<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 FISCHER Doris - GRÜMM Iris GM - SLM 60,9 1500<br />

2 ASSMANN Ursula - PICHLER Eva LM - LM 58,8 1320<br />

3 GYIMESI Herta - THOMASBERGER Hannelore SLM - JGM 58,6 1160<br />

4 ARTMER Ilse Betina - LINDENLAUF Diana JGM - SLM 58,3 1020<br />

5 MULIAR Andrea - STIGLEITNER Helga LM - LM 58,2 900<br />

6 SIEGMUND Renate - SPIEß Anna P - P 56,8 800<br />

7 ALTRICHTER Ilse - HEROLD Gundula LM - P 56,7 700<br />

8 GRÜMM Susanne - TERRANEO Sylvia JGM - JGM 55,9 600<br />

9 OHRNER Ingeborg - SCHRAMMEL Renate P - LM 54,8 520<br />

10 DENZ Astrid - SEIDEL Waltraud LM - SLM 53,8 440<br />

11 JANSA Inge - SCHWARZL-GRILL Christa P - K 51,7 360<br />

12 DOUTLIK Marianne - MITTERMAYR Andrea H - K 51,5 40<br />

13 FLEISCHMANN Ursula - SEYFRIED Elfriede SLM - P 51,4 40<br />

14 DAICHENDT Lieselotte - ILLNER Andrea P - P 50,6 40<br />

15 ZACZEK Marion - WOLZ Herta A - SLM 49,4 20<br />

16 DELLE KARTH Irmgard - STÜRZENBAUM Ursula H - K 49,3 20<br />

17 OSICKI Corinna - SCHIESSER Alexandra T - T 48,8 20<br />

18 HOFMANN Gisela - KRATZER Eva P - P 48,1 20<br />

19 ASCHAUER Alexandra - MOLNAR Susanne K - H 47,7 20<br />

20 WASSER Doris - WEIHS Bettina LM - LM 47,7 20<br />

27 CHARKOW Alischa - CHARKOW Tamara A - A 44,3<br />

Blunz‘n-Turnier <strong>2012</strong><br />

53 Paare / MP-Tabelle E / <strong>2012</strong>0218<br />

Platz Namen Kat./Nat. Prozente MP<br />

1 BOSAK Gerhard - WINTER Stefan 60,17 900<br />

2 KNOB Markus - KNOB Thomas 57,11 780<br />

3 ARTMER Ilse Betina - LENDWAI Siegfried 57,00 680<br />

4 ARTMER Gero - KUBAK Fritz 56,83 580<br />

5 PALITSCH Michael - TSIOKRIS Georgios 56,44 500<br />

6 HASCHEK Georg - RATHAMMER Alfred 56,33 420<br />

7 POLASCHEGG Helmut - WINKLER Robert 55,67 340<br />

8 POLLAK Gerhard - PROPST Stefan 54,85 260<br />

9 GRÜMM Iris - GRÜMM Susanne 54,41 120<br />

GAENGER Heinrich - SAURER Bernd 54,41 120<br />

11 LAUSS Wolfgang - JÖNSSON Torbjörn 54,39 120<br />

12 BURG Thomas - ZELNIK Peter 54,33 120<br />

13 DREMSEK Gabriele - ZUPANCIC Michael 54,22 120<br />

14 IPPISCH Eva - STOJANOVIC Danilo 53,50 80<br />

15 LINDERMANN Arno - SCHUSTER Walter 53,28 80<br />

16 BALBIER Evelyne - SCHMIDT Gerhard 53,05 80<br />

17 KOBLMÜLLER Maximilian - WINGELMÜLLER Götz-Wolf 52,89 27<br />

18 MOLNAR Bernhard - MOLNAR Susanne 52,72 27<br />

19 STREHLE Irmgard - STREHLE Wolfgang 52,56 27<br />

20 BABSCH Inge - SOVA Karin 52,40 27<br />

21 DOUTLIK Marianne - JÜRSS Christine 52,33 27<br />

22 LEVETT Regina - ROEHLE Reinhard 52,08 27<br />

23 JANSA Inge - WINTER Leopold 51,94 27<br />

24 HORNISCHER Gerhard - STEINER Peter 51,50 27<br />

25 DOMZIOL Jadwiga - KLOUCEK Magdalena 51,28 27<br />

26 HACKL Werner - WINKLER Stephan 51,11 27<br />

27 BAMBERGER Johannes - GRÜMM Hans-Richard 50,44 27<br />

- 31 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

SONDERTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER / Anmeldung<br />

1.3. 19.00 Ostliga <strong>2012</strong>, 4. Termin (nicht C)<br />

5.3. 19.00 Deutsches Bridge Festival BC Süd<br />

8.3. 19.00 Ostliga <strong>2012</strong>, 5. Termin<br />

20.3. 19.00 KBC-Team Jahresmeisterschaft 2. DG KBC, 02243/32708<br />

21.3. 19.00 Board a Match Teamturnier BCP, 0660 2151233 (H. Winkler)<br />

23.4. 18.45 Jovis Geburtstagsturnier bc.at, 01/2764262<br />

24.3. 16.00 Club-Geburtstag BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

25.3. 15.30 bc.at-Championat - Individual bc.at, 01/2764262<br />

25.3. 15.00 Teambewerb ABC 3. Termin ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

29.3. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

7.4. 16.00 Karsamstag-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

8.4. 16.00 Ostersonntag-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

16.4. 19.00 KBC-Mixed-Meisterschaft <strong>2012</strong> KBC, 02243/32708<br />

19.4. 19.00 Ostliga <strong>2012</strong>, 6. Termin<br />

22.4. 15.00 Teambewerb ABC 4. Termin ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

24.4. 19.00 KBC-Team Jahresmeisterschaft 3. DG KBC, 02243/32708<br />

25.4. 19.00 ABC Mixed Team (Sondermovement) ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

26.4. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

7.5. 19.00 Blumenturnier KBC, 02243/32708<br />

12.5. 15.00 Muttertagsturnier BrmFr, 01/2761717<br />

13.5. 16.00 Muttertag-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

20.5. 15.00 Teambewerb ABC 5. Termin ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

31.5. 19.00 Ostliga <strong>2012</strong>, 7. Termin<br />

31.5. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

2.6. 15.00 Vatertagsturnier BrmFr, 01/2761717<br />

2.6.. 14.30 2. Golf- und Bridge Turnier KBC, 02243/32708<br />

3.6. 14.00 bc.at-Championat - Paarturnier bc.at, 01/274262<br />

11.6. 19.00 Offene KBC-Individualmeisterschaft <strong>2012</strong> KBC, 02243/32708<br />

19.6. 14.00 KBC Sonnwendturnier KBC, 02243/32708<br />

20.6. 19.00 ABC Mixed Team ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de,<br />

24.6. 15.00 Teambewerb ABC 6. Termin ABC, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

25.6. 14.30 Backhendlturnier BrmFr, 01/2761717<br />

28.6. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

30.6. 16.00 Sonnwend-Turnier BC Schleifmühle, 01/5874228<br />

26.7. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

30.8. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

20.9. 18.30 Wiener Mixed-Team-Meisterschaft I WBV, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

25.9. 18.30 Wiener Mixed-Team-Meisterschaft II WBV, 01/3681405, slremmel@yahoo.de<br />

27.9. 19.00 Schnupperturnier KBC, 02243/32708<br />

Impressum<br />

Medieninhaber (Herausgeber) und Verleger: <strong>Österreichischer</strong> <strong>Bridgesportverband</strong> (ÖBV) ZVR-Zahl: 566793717<br />

1190 Wien, Gymnasiumstr. 66/11, Tel.: 01/7131017<br />

Bankverbindung: Oberbank, BLZ: 15150, KontoNr: 501036370<br />

Hersteller: Printfactory Handels GmbH, 1210 Wien, Richard-Neutra-Gasse 9<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe: Doris Fischer, Bernard Utner<br />

Redaktion: Marianne Soukup ( office@bridgeaustria.at )<br />

Veröffentlichungen in diesem Nachrichtenblatt erfolgen seitens der Redaktion nach bestem Wissen und Gewissen.<br />

Dies schließt Fehler aller Art (z.B. falsches Datum, Zeit, Ort usw.) nicht aus. Wir bedauern solche Fehler zutiefst,<br />

müssen aber darauf hinweisen, dass alle Veröffentlichungen ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit erfolgen.<br />

Jahresabonnement (10 Ausgaben) Inland: EUR 32,-- (Einzelpreis EUR 5,-)<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (April <strong>2012</strong>) ist der 20. März <strong>2012</strong>.<br />

- 32 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

GROSS- UND REGIONALTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER VERANSTALTER BEGINN<br />

<strong>10.</strong>3. Simultan-Landespaarmeisterschaft ÖBV<br />

17.3. Geburtstagsturnier BrmFr BrmFr 14.00<br />

16.-18.3. Längsee Open BC Kärnten 19.00<br />

17.-18.3. Längsee Open BC Kärnten 19.00<br />

24.3. Traunsee Bridgenacht BC Salzkammergut 14.00<br />

27.3. Kitzbüheler Bridgetage - Eröffnung BC Kitzbühel 15.00<br />

28.3. Kitzbüheler Bridgetage - Mixed BC Kitzbühel 15.00<br />

29.-30.3. Kitzbüheler Bridgetage - Team BC Kitzbühel 16.00<br />

30.3.-1.4. Kitzbüheler Bridgetage - Hauptpaar BC Kitzbühel 15.00<br />

9.4. Osterteamturnier BCP BCP 14.00<br />

13.4. VBC-Festwochenturniere - Paar VBC 19.00<br />

14.4. VBC-Festwochenturniere - Team VBC 14.00<br />

15.4. VBC-Festwochenturniere - Mixed (=Wr.Mixed-MS) VBC 14.00<br />

21.4. Frühjahrspokal BCP 14.00<br />

28.4. Lions-Turnier BCP 14.00<br />

4.-6.5. Österreichische Teammeisterschaft OÖBV<br />

5.5. ÖBV-Diamond-Cup-Finale ÖBV<br />

12.5. Kaffeehausturnier Linz BC Linz<br />

19.5. 5. Admiral-Bridge-Cup Hate ÖBV<br />

24.5. Grazer Bridgetage - Eröffnung PBC Graz<br />

25.-26.5. Grazer Bridgetage - Team PBC Graz<br />

27.-28.5. Grazer Bridgetage - Hauptpaar PBC Graz<br />

7.-8.6. Josefiturnier Pörtschach - Team Stadtklub Klagenfurt<br />

9.-<strong>10.</strong>6. Josefiturnier Pörtschach - Paar Stadtklub Klagenfurt<br />

16.6. Offene Wiener Individual-Meisterschaft WBV<br />

16.6. Freundschaftsturnier Schladming BC Schladming<br />

23.6. Trachten-Turnier KBC<br />

24.6. Österr. Schüler- und Junioren-Paarmeisterschaft ÖBV<br />

11.7. Salzkammergut-Bridgtage - Eröffnung BC Salzkammergut<br />

12.-13.7. Salzkammergut-Bridgetage - Team BC Salzkammergut<br />

14.-15.7. Salzkammergut-Bridgetage - Hauptpaar BC Salzkammergut<br />

5.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Eröffnung NÖBV<br />

6.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Mini-Team NÖBV<br />

6.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Abendturnier NÖBV<br />

7.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Mixed NÖBV<br />

8.-9.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Team NÖBV<br />

<strong>10.</strong>-11.8. Wachauer Bridgewoche - Loiben - Hauptpaar NÖBV<br />

25.8. Peter & Pipi-Kriftner Memorial BC Salzkammergut<br />

8.9. Bridge & Brille BC Wien<br />

15.9. Weinlesepokal BCP<br />

21.-23.9. Salzburger Turnier BC Salzburg<br />

30.9. Österr. Senioren-Paarmeisterschaft ÖBV<br />

AUSLANDSTURNIERE<br />

TERMIN TURNIER ORT<br />

2.-3.3. Int. Tournament Bridge, Sunway Open Sitges bei Barcelona, Spanien<br />

2.-5.3. Zürich Bridge Open <strong>2012</strong> Zürich, Schweiz<br />

13.-18.3. XXXV. Budapest Bridge Festival Budapest, Ungarn<br />

28.4.-1.5. Slavonice Cup <strong>2012</strong> Slavonice, Tschechien<br />

11.-24.5. Festival de Bridge de Juan les Pins Frankreich<br />

14.-18.5. 24th International Bridge Festival Cypern<br />

17.5. XXXII. Bonn Cup Bonn, Deutschland<br />

16.-17.5. XXVII. Bonn Nations Cup Bonn, Deutschland<br />

21.-27.5. XXV. Torneo Int.de Bridge Costa Calida La Manga, Spanien<br />

3.-<strong>10.</strong>6. German Bridge Festival Wyk auf Föhr, Deutschland<br />

29.6.-11.7. International Festival Biarritz, Frankreich<br />

8.-15.9. 51st International Bridge Festival Pula, Kroatien<br />

5.-11.11. Madeira Bridge Festival Madeira, Portugal<br />

- 33 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

♣<br />

- 34 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

♠<br />

- 35 -


Ausgabe Nr. 02/ März <strong>2012</strong> bridge aktuell<br />

♦<br />

- 36 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!