14.08.2018 Aufrufe

KIELerleben 08/2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUGUST <strong>2018</strong><br />

SOMMERTAGE<br />

AUF SYLT<br />

Die Insel erleben<br />

von Hörnum bis List<br />

WILDE WEITEN<br />

UND SCHÖNE ECKEN<br />

Mit dem Förde Fräulein<br />

nach Sankt Peter-Ording<br />

KRONSHAGEN<br />

SPEZIAL<br />

Was die geschäftige Gartenstadt<br />

bei Kiel zu bieten hat<br />

RAUS<br />

AUFS LAND<br />

Fast echte Wikinger live erleben,<br />

frisches Essen an der frischen<br />

Luft genießen, nahe und<br />

ferne Tierwelten bestaunen –<br />

vor den Toren Kiels ist<br />

so einiges los<br />

meerumschlungene<br />

Augusttage<br />

Wir lieben die Ostseeküste – aber auch den plattdeutschen Strand:<br />

Entdecken Sie mit uns kleine Alltagsfluchten von Kiel bis zur Nordsee


JETZT<br />

NEU<br />

PROBIER<br />

MAL!<br />

WEIZEN<br />

MAL<br />

DREI<br />

HALLO SOFTIE, RUSTICO +<br />

NEUES KNACKI


EDITORIAL<br />

Foto: Finja Schulze<br />

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,<br />

Könnte man einen Sommer einrahmen<br />

und festhalten, dann würden es viele von<br />

uns wohl tun. Vom Wetter beschert mit<br />

zahlreichen Sonnentagen, liegt ein Juli<br />

hinter uns, der seinesgleichen sucht. Umso<br />

besser, dass der Sommer noch längst<br />

nicht vorüber ist und mit dem August womöglich<br />

erst so richtig in die Vollen geht.<br />

Wir sind auf jeden Fall für alles bereit –<br />

ob hier in Kiel oder wie in unserem Titelthema<br />

beschrieben: von hier aus gesehen<br />

bis hinüber zur Nordseeküste. So<br />

war unser Förde Fräulein diesmal beispielsweise<br />

in Sankt Peter-Ording unterwegs<br />

und hat sich dort nicht nur ordentlich<br />

durchpusten lassen, sondern viele<br />

schöne Orte für Sie aufgespürt. Und weil<br />

für Finja das Reisen und Entdecken<br />

nicht nur ein Job, sondern auch eine Herzensangelegenheit<br />

ist, hält sie in dieser<br />

Ausgabe auch noch ein paar schöne<br />

Tipps für Sylt im Sommer für Sie bereit.<br />

In Kiel selbst werden uns mit dem Bootshafensommer,<br />

dem Duckstein Festival,<br />

dem Rotzgörenfestival, dem Kleinen Festival<br />

am Strand oder der Museumsnacht<br />

tolle Kulturveranstaltungen erwarten –<br />

dies und viel mehr dazu im Titelthema<br />

sowie in den Rubriken „Raus aufs Land“,<br />

„Kultur & Bühne“ und auf den Familienseiten.<br />

Wo wir selbst am liebsten mit<br />

Blick aufs Wasser und in ein gutes Buch<br />

vertieft die Sommer-Seele baumeln lassen,<br />

verraten wir Ihnen im Titelthema.<br />

Ebenfalls auf diesen Seiten nimmt Sie<br />

unsere Redakteurin Kim Hase mit auf<br />

einen Spaziergang in das immer wieder<br />

sehenswerte Freilichtmuseum Molfsee.<br />

Ganz besonders freuen wir uns übrigens<br />

über unsere Kronshagen Sonderseiten –<br />

ein vollgepacktes und vielseitiges Spezial<br />

über die Gemeinde am Rande Kiels, die<br />

mit ihren zahlreichen Dienstleistern und<br />

Unternehmen allerhand an Service zu<br />

bieten hat. Und nun: Ab in den August –<br />

es wird ein Guter sein!<br />

Ihre Katharina Troch<br />

Die Teams unserer Redaktionen von<br />

KIEL erleben und RENDSBURGerleben haben<br />

sich Anfang Juli eine Art Time Out genommen,<br />

und ihren Arbeitsplatz für einen Tag ins<br />

Freie verlegt. Im CoWorkLand in Grönwohld<br />

nutzten wir einen Sommertag lang die Möglichkeit,<br />

zukünftige Ausgaben und ein neues<br />

Projekt mit Ideen zu befeuern. Wäre<br />

CoWorking auch ein Modell für Sie? Mehr zu<br />

unserem Tag und einem weiteren CoWorking-<br />

Projekt auf den Seiten 46 und 47.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

3


INHALTSVERZEICHNIS<br />

Foto: Laura Stange<br />

12<br />

Gleis & Meer: Finjas Bahntour<br />

durch den Norden führt sie<br />

nach St. Peter-Ording<br />

MEERUMSCHLUNGENE<br />

AUGUSTTAGE<br />

32<br />

Am Wochenende zieht es uns ans Wasser –<br />

wir zeigen Ihnen unsere Lieblingsorte<br />

und stellen das passende Buch vor<br />

Foto: Finja Schulze<br />

Foto: Kim Hase<br />

38<br />

Im Freilichtmuseum Molfsee wird Geschichte<br />

erlebbar gemacht<br />

46<br />

Teilen macht Spaß – CoWorking ist gemeinschaftliches<br />

Arbeiten in toller Atmosphäre<br />

Foto: Katharina Troch<br />

Förde Fräulein unterwegs in St. Peter-Ording 12<br />

Unser Buchtipp: Eskapaden an der Nordsee 16<br />

Das Sylt Fräulein erkundet die Nordseeinsel 18<br />

Familienseite: bunter Kulturmix für Kinder 28<br />

Butenschön Backstage: Anpacken im Tierpark 30<br />

Die Redaktion zeigt ihre Lieblingsorte am Wasser 32<br />

Kultur-Spezial: Raus aufs Land 36<br />

STADTGESCHEHEN<br />

Schleswig-Holstein wird CoWork-Land 46<br />

Funkenzeit: wie Volunt Vereine unterstützt 48<br />

Der Igerskiel-Moment des Monats 49<br />

Interview mit Werner Momsen op Platt 50<br />

Städtespezial: Kronshagen stellt sich vor 65<br />

HUNGER & DURST<br />

Neues aus der Kieler Gastronomielandschaft 81<br />

Rezepte: fruchtige Sommerkuchen 83<br />

WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

Alles für die eigenen vier Wände 87<br />

KÖRPER & SEELE<br />

Alles rund ums körperliche Wohlbefinden 98<br />

6<br />

oWorking ermöglicht flexibles<br />

rbeiten in heimischer Atmosphäre<br />

65<br />

Die Nachbarstadt Kronshagen<br />

zeigt sich vielseitig<br />

Dieses Produkt<br />

stammt aus nach -<br />

haltig bewirtschafteten<br />

Wäldern<br />

und kontrollierten<br />

Quellen.<br />

www.pefc.de<br />

Foto: Sophia Sichtermann<br />

28<br />

Beim Rotzgörenfestival können sich Groß und<br />

Klein nach herzenslust austoben<br />

Foto: Katharina Troch<br />

KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

Sommer-Spezial: Kultur pur 104<br />

Termine 1<strong>08</strong><br />

JEDEN MONAT DABEI<br />

Editorial 3<br />

Neues aus der Sportwelt: neue Störche im Portrait 52<br />

Was finde ich wo 112<br />

Impressum 114<br />

4<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


WEINGLAS-TASTINGEVENT<br />

Präsentiert von<br />

Der CITTI Markt und Kielerleben präsentieren gemeinsam mit ihrem Partner RIEDEL<br />

das Weinglas-Event der Spitzenklasse!<br />

Verkosten Sie unter der Leitung von Maximilian Riedel erlesene Spitzenweine<br />

in Rebsorten-spezifischen RIEDEL Weingläsern. Nach der Prämisse „Form folgt<br />

Funktion“ präsentieren fein abgestimmt Glasvarianten Wein-individuelle Geschmacksnuancen<br />

in Perfektion.<br />

Während der Veranstaltung sorgen fünf Live-Cooking-Stationen mit Gastronomieleiter<br />

Jan-Peter Bruhn für eine kulinarische Genussreise. Der alte Güterbahnhof in<br />

Kiel stellt als charaktervolle Event-Location mit historischem Charme die ideale<br />

Kulisse für das Weinglas-Event der Spitzenklasse dar.<br />

200 STRENG LIMITIERTE TICKETS! AM 6. SEPTEMBER <strong>2018</strong> IM GÜTERBAHNHOF<br />

RIEDEL Tasting Set im Wert von 73,50 € als<br />

GRATISZUGABE<br />

GEWINNCHANCE<br />

1:200<br />

Live-Verlosung des mundgeblasenen<br />

Dekanters Eve im<br />

Wert von 275 €!<br />

Verkostung<br />

ERLESENER<br />

SPITZENWEINE<br />

20% RABATT<br />

auf eine Auswahl von RIEDEL Gläsern und<br />

besonderer Weine.<br />

CITTI Märkte GmbH & Co. KG<br />

Mühlendamm 1, 24113 Kiel<br />

Telefon: <strong>08</strong>00/660 60 60<br />

www.cittimarkt.de<br />

Kulinarische Reise durch die Region an<br />

5 LIVE-COOKING-STATIONEN<br />

mit Gastronomieleiter Jan-Peter Bruhn<br />

und seinem Team.<br />

mit CITTI CARD:<br />

Ohne CITTI CARD: 119,00<br />

SÜVERKRÜP SHUTTLESERVICE<br />

kostenlos von Flensburg und Lübeck:<br />

Melden Sie sich beim Ticketcenter verbindlich<br />

bis zum 23. August für die<br />

Hin- und Rückfahrt mit dem Süverkrüp<br />

Shuttleservice an.<br />

TICKETS<br />

AM CITTI<br />

TICKETCENTER


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

MEERUMSCHLUNGENE<br />

AUGUSTTAGE<br />

Sie brauchen dringend neuen Wind um die Ohren? Dann wechseln Sie doch spontan mal<br />

die Küstenseite! Keiner hat es leichter als wir Kieler Ostseekinder, für einen Tag oder länger in<br />

eine komplett andere, norddeutsche Landschaft abzutauchen und beispielsweise die wilden Weiten<br />

der Nordsee zu bestaunen. Hinterlassen sie Spuren im Watt, radeln Sie gegen und mit dem Wind,<br />

wandeln Sie über Deiche und inhalieren Sie die salzige Sommerluft.<br />

Foto: Finja Schulze<br />

6<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Nachdem wir uns in den vergangenen<br />

Monaten die Bäuche mit Himbeeren und<br />

Erdbeeren vollgeschlagen haben, sind im<br />

August beispielsweise Heidel-, Stacheloder<br />

Brombeeren an der Reihe. Dank der<br />

unzähligen Obst- und Hofcafés in Schleswig-Holstein<br />

kann man diese sogar selbst<br />

pflücken und sich danach in der Regel mit<br />

feinstem Backwerk belohnen! Wenn Sie<br />

nicht nur gerne selbst pflücken, sondern<br />

auch backen, haben wir auf Seite 83 zudem<br />

tolle Rezepte parat!<br />

Nix da mit Couch und Netflix! Laue Sommernächte<br />

sind schließlich für Open-Air-<br />

Kinos prädestiniert. In Schleswig-Holstein<br />

gibt es dafür einige tolle Adressen.<br />

Neben dem Open-Air-Kino am Meer am<br />

Strand von Travemünde (15. bis 26. August)<br />

werden auf dem Schloss Ahrensburg,<br />

auf dem Pinneberger Drosteiplatz<br />

oder dem Norderstedter Rathausplatz gemütliche<br />

Filmnächte angeboten.<br />

Meist ist es doch so: Man verbringt einen<br />

wundervollen Tag am Strand und wenn<br />

es am schönsten ist, geht man. Warum<br />

nicht mal den Strandtag in eine Standnacht<br />

verlängern? Ob mit Schlafsack auf<br />

Sand, auf einem der vielen Camping- und<br />

Stellplätze in Wasserlage oder gar in einem<br />

der Schlafstrandkörbe – es gibt wohl<br />

kein schleswig-holstein-typischeres Gute-<br />

Nacht-Lied als Meeresrauschen.<br />

Wattwandern – was natürlich das ganze<br />

Jahr über möglich ist, geht im Sommer womöglich<br />

ein wenig entspannter und angenehmer<br />

– nämlich in kurzen Hosen, Barfuß<br />

und durch warme Prile und Schalmmpfützen<br />

hüpfend. Ein idealer Ausgangspunkt für<br />

(bitte immer geführte!) Wattwanderungen ist<br />

beispielsweise Sankt Peter-Ording – mehr zu<br />

SPO ab Seite 12.<br />

Packen Sie die Kühltasche oder den schmucken<br />

Weidenkorb voller Leckereien, suchen<br />

sie sich einen Platz am Strand, im Wald, im<br />

Park, an den Förden, Flüssen oder Seen und<br />

schlemmen sie los. Übrigens: In Regionen<br />

wie der Schlei oder Plön werden sogar Picknick-Komplett-Programme<br />

angeboten, wo<br />

einem der Picknick-Korb befüllt wird und<br />

man nur noch genießen muss. So soll es sein!<br />

Na klar gibt es mittlerweile überall Softeis.<br />

Aber noch besser schmeckt es, wenn man<br />

dafür eine kleine spontane Mini-Reise tut,<br />

und dazu einfach über die Grenze hüpft, radelt,<br />

fährt oder schippert, um sich sein Softeis<br />

irgendwo standesgemäß in Dänemark<br />

schmecken zu lassen. Ob mit Krokant, Lakritz-<br />

oder bunten Streuseln! Und wie wäre es<br />

danach zu Belohnung mit einem HotDog?<br />

In Schleswig-Holstein gibt es mindenstens<br />

ein Dutzend verschiedene Hochseilgärten –<br />

also Kletteranlagen, deren Hindernisse und<br />

Wege direkt zwischen Bäumen und Baumkronen<br />

gebaut wurden und in verschiedenen<br />

Schwierigkeitsstufen für ein Höhenerlebnis<br />

sorgen, das man im platten Norden sonst<br />

eher selten erlebt.<br />

Schleswig-Holstein ist ganz offensichtlich<br />

ein Land der großen Abenteurer, wilder<br />

Action und großen Geschichten. Nachzuerleben<br />

gibt es diese im kürzlich zum<br />

Weltkulturerbe gekürten Haithabu, den<br />

berühmten Karl-May Festspielen, Piratenfesten<br />

wie dem in Eckernförde (mehr<br />

auf Seite 29) und anderen tollen Events<br />

und Museen im Norden.<br />

Für das allzeit beliebte Stand-Up-Paddling<br />

(SUP) stehen in Schleswig-Holstein<br />

nicht nur gleich zwei Meere, sondern<br />

auch zahlreiche Flüsse und Seen parat!<br />

SUP ist sowohl Sport als auch Entspannung<br />

und Müßiggang, denn hier kann<br />

man sein eigener Kapitän sein und die<br />

Geschwindigkeit und Position (stehen,<br />

hocken, liegen...!) wie auch Sinn und<br />

Zweck (vielleicht Sightseeing und Naturbeobachtung!)<br />

selbst bestimmen. Je ruhiger<br />

das Meer, der See oder der Fluss, desto<br />

schöner ist eine SUP-Fahrt. Let it flow!<br />

Rund 70 Kilometer vor der Nordseeküste<br />

liegt die wohl ungewöhnlichste Insel<br />

Deutschlands: Helgoland. Bereits ein Tagestrip<br />

per Schiff oder Katamaran fühlt<br />

sich wie ein kleines Abenteuer an und<br />

spätestens wenn einem am Hafen die<br />

bunten Hummerbuden entgegenleuchten,<br />

ist man in der Helgowelt angekommen<br />

und kann seine Expedition rund um und<br />

über die Insel starten.<br />

Katharina Troch<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

7


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

DER BOOTSHAFENSOMMER<br />

FEIERT DIE DEMOKRATIE<br />

Noch bis zum 25. August findet im Herzen Kiels der<br />

Bootshafensommer statt. Immer freitags (15–23 Uhr)<br />

und samstags (13–23 Uhr) liefern Künstler aus den<br />

Genres Singer/Songwriter, Folk, Punk, Reggae, Hip<br />

Hop oder Rock‘n‘Roll den Soundtrack zum Sommer<br />

Fotos: Kai Kokott<br />

Gemeinsam mit dem Titelsponsor „Partnerschaft für Demokratie in<br />

Kiel“ wird in diesem Jahr der Bootshafensommer der Demokratie<br />

gefeiert. Der Thementag ist am 3. August. „Wir feiern Demokratie“<br />

mit Kulinarik aus fernen Ländern, Mitmach-Aktionen und multikulturellen<br />

Bühnenbeiträgen. Ferner gibt es beliebte Klassiker wie den<br />

„BootshafenSlam“ am 17. August, präsentiert von assembleArt. Auch<br />

das „Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine“ (4.<br />

August), der „BootshafenJam” von catchy record (4. August,) sowie<br />

die Ü60-Party mit The Beat Goes On (24. August) finden wieder<br />

statt. Der 18. August ist der elektronischen Musik gewidmet und bekommt<br />

diesmal Unterstützung des Rathausbunkers, der zu „Bunker<br />

außer House“ mit Electro-Swing und elektronischer Tanzmusik einlädt.<br />

Auf www.bootshafensommer.de ist das ganze Programm zu finden.<br />

Weitere Informationen auf kiel-sailing-city.de und Facebook.<br />

KUBANISCHE SALSA –<br />

DAS IST LEBENSFREUDE PUR!<br />

Am 21. August starten die neuen Salsa Tanzkurse für Einsteiger in<br />

der Pumpe in Kiel. Mit viel Geduld und Enthusiasmus werden die<br />

Teilnehmer durch Astrid Griep bei Salsa am Meer in die Grundlagen<br />

der kubanischen Salsa eingeführt. Wer Spaß an der Salsa gefunden<br />

hat, kann gleich im Anschluss einen passenden Aufbaukurs besuchen.<br />

Für alle, die keinen passenden Tanzpartner haben, gibt es<br />

Salsa Suelta. Das tanzen die Kubaner auf den Partys allein oder in<br />

der Gruppe. (Für Schüler, Studenten und Auszubildende kostet ein<br />

Tanzkurs 49 Euro, für alle anderen 69 Euro. Salsa Suelta kostet<br />

30/36 Euro) Und wer dann mal Lust hat, auf Kuba zu tanzen, kann<br />

im April 2019 mit Astrid Griep nach Kuba fahren. Neben dem täglichen<br />

Tanzunterricht mit kubanischen Tanzpartnern, geht es abends<br />

zu den angesagtesten Clubs in Havanna oder Trinidad. Ein Erlebnis<br />

der besonderen Art! Kein Tanzpartner erforderlich. Weitere Infos<br />

und Anmeldung unter info@salsa-am-meer.de, Tel.: (0431) 77 56 30<br />

60 oder www.salsa-am-meer.de.<br />

WENIGER MÜLL – MEHR GESCHMACK<br />

Im Gegensatz zu Plastikalternativen<br />

wie Edelstahl, Stroh oder<br />

Bambus lassen sich aus Glas<br />

Trinkhalme herstellen, die nicht<br />

nur umweltschonend und wiederverwendbar<br />

sind, sondern<br />

auch vollkommen hygienisch.<br />

Frei von Weichmachern oder<br />

Blei ist das Material zudem geschmacklich<br />

zu 100 Prozent<br />

neutral. Und nach dem Trinkgenuss?<br />

Einfach ab in die Spülmaschine!<br />

HALM-Produkte werden<br />

aus extra stabilem<br />

SCHOTT® Glas gefertigt, dem<br />

die Reinigung nichts anhaben<br />

kann! Gebogen oder gerade erhältlich<br />

in der TragBar – je Viererset<br />

mit plastikfreier Bürste<br />

für 19,90 Euro.<br />

Egal, wo man ist: Salsa tanzen macht glücklich!<br />

Ich packe meine Tasche... mit<br />

dem maritimen dänischen Design<br />

passt man an jeden Strand!<br />

Auch beim Flanieren an der<br />

Uferpromenade wird der Beutel<br />

mit den an Segeltau erinnernden<br />

Kordeln zum Hingucker.<br />

Entdeckt bei Hinrich Kiel<br />

Im April geht es mit Astrid Griep<br />

nach Kuba<br />

8<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Gut Uhlenhorst<br />

Stadt. Land. Golf.<br />

nur 12 km vom Kieler Zentrum<br />

Unsere Kursangebote -<br />

jetzt anmelden!<br />

DUCKSTEIN-<br />

FESTIVAL<br />

GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG<br />

Nachdem das Duckstein-Festival 2017 nach<br />

zweijähriger Pause mit einer Special Edition<br />

erfolgreich Premiere gefeiert hat, geht es<br />

nun in die zweite Runde. Das stilvolle<br />

Open-Air-Event verlängert in diesem Jahr<br />

auf fünf Tage und setzt die neue Location<br />

am Bootshafen perfekt in Szene. Vom 29.<br />

August bis 2. September wird wieder zu<br />

Live-Musik, Design und feiner Küche eingeladen<br />

– und das alles unter freiem Himmel<br />

und bei ebenso freiem Eintritt. Die<br />

schwimmende Pontonbühne vor den Uferterrassen,<br />

auf der die Musiker für tollen<br />

Sound und gute Laune sorgen, ist ein absoluter<br />

Hingucker. Den musikalischen Auftakt<br />

serviert das Bad Oldesloer Pop-Rock-<br />

Quartett von Jeden Tag Silvester mit<br />

deutschsprachigem Pop. Am Donnerstag<br />

folgt Ulla Meinecke mit ihrer Band, zeitlosen<br />

Songs und samtiger Stimme. The Les<br />

Clöchards mischen das Publikum am Freitag<br />

mit einem bunten Repertoire aus Rock,<br />

Polka und Balladen auf. Am Samstag verneigen<br />

sich ReCartney mit einer energetischen<br />

Rock-Show in modernem Soundgewand<br />

vor dem musikalischen Schaffen der<br />

lebenden Legende Sir Paul McCartney. Den<br />

Abschluss bilden tanzbarer Swing, Jump<br />

und Jive von Bun-Jon & The Big Jive. Am<br />

Samstag und Sonntag wird mit der Akrobatik-Show<br />

von ManoAmano und Jens Ohles<br />

Impro-Comedy-Show internationale Straßenkunst<br />

geboten – live und hautnah, mitten<br />

im Publikum. Das Design-Thema ergänzt<br />

durch größtenteils handgemachte<br />

Lifestyle- und Designprodukte das facettenreiche<br />

Programm. Vielfältig wird es<br />

auch in Sachen Verpflegung: Freuen Sie<br />

sich auf erstklassige, internationale Gerichte<br />

und leckere Kleinigkeiten zu Ihrem<br />

frisch gezapften Duckstein Qualitätsbier.<br />

Weitere Infos unter www.duckstein.de.<br />

Foto: Thomas Panzau<br />

Entdeckertag<br />

mit Abschlussturnier über 3 Löcher 60,- €<br />

Jugendl. zw. 12 und 18 Jahren 30,- €<br />

Platzreifekurs<br />

für die Kursdauer erhalten Sie Leih-<br />

Golfschläger und können kostenfrei<br />

den 9 Löcher-Kurzplatz bespielen 299,- €<br />

Jugendl. zw. 12 und 18 Jahren 149,- €<br />

Ab 4 Personen kann ein individueller Termin<br />

für beide Kurse angeboten werden.<br />

und danach ...<br />

Der Uhlenhorster Starter<br />

für 2 Monate unbeschränkt Golf spielen<br />

auf 27 Löchern und dem öffentlichen<br />

9 Löcher-Kurzplatz, Turnierteilnahme<br />

mit Handicapführung 199,- €<br />

Termine und Informationen zu<br />

den Kursen und dem Starter auf<br />

www.gut-uhlenhorst.de/einsteiger<br />

Mit einer gültigen DGV-Mitgliedschaft<br />

können Sie täglich ab 17 Uhr für nur 45 €<br />

18 Löcher Golf spielen.<br />

für nur<br />

45,- €<br />

18 Löcher<br />

Golf spielen<br />

Golf- & LandClub<br />

Gut Uhlenhorst<br />

Mühlenstraße 37 | 24229 Dänischenhagen<br />

Tel: 04349 / 91700 | www.gut-uhlenhorst.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

9


WUNDERBARE WINDBAR<br />

An den Strand fahren, sich sonnen, baden<br />

und ein wenig Wassersport machen – so<br />

sieht für viele der perfekte Sommertag aus.<br />

Wenn dann der kleine oder große Hunger<br />

kommt, ist die Windbar auf dem Campingplatz<br />

Grönwohld zwischen Kiel und Eckernförde<br />

der perfekte Ort, um diesen zu stillen.<br />

Nur wenige Meter vom Ostseestrand entfernt<br />

servieren John Hübner und sein Team<br />

bereits seit vier Jahren Klassiker wie Bauernfrühstück,<br />

Currywurst mit Pommes oder<br />

Matjes. Das gemütliche und liebevoll mit aus<br />

Treibgut selbstgemachter Deko eingerichtete<br />

Restaurant verfügt über zwei Terrassen, bietet<br />

Platz für 40 bis 60 Gäste und hat von Anfang<br />

April bis Ende Oktober geöffnet. Übrigens:<br />

Im Sommer werden hier auch regelmäßig<br />

Barbecue-Events angeboten. Weitere<br />

Infos unter Tel.: (0151) 54 83 <strong>08</strong> 52 oder<br />

unter www.windbar.de.<br />

Windbar-Chef John Hübner (ganz hinten) und<br />

seine zwei- bis vierbeinige Besatzung<br />

SURF UND SUP<br />

VOR DEN TOREN KIELS<br />

Ob Windsurfen, Kitesurfen oder SUP –<br />

Surflehrer Bernd Kascha und Team helfen<br />

jedem aufs Brett<br />

Wer surfen gehen oder es lernen möchte,<br />

muss nicht weit reisen, um auf dem Brett zu<br />

stehen. Nur 20 Autominuten von Kiel entfernt<br />

befindet sich die Surfschule Wassersport<br />

Schwedeneck als perfekte Basis für<br />

Wassersportbegeistere und Anfänger. Die<br />

fußläufig erreichbare Ostsee ist nicht nur bei<br />

Kitesurfern sehr beliebt, sondern eignet sich<br />

als großes, sicheres Stehrevier auch optimal<br />

für Anfänger, die in den Windsurfschulungen<br />

den Grundschein des Verbandes deutscher<br />

Wassersportschulen e. V. (VDWS) erlangen<br />

können. Bei den Kursen wird um eine<br />

Voranmeldung gebeten, da die Gruppen für<br />

Kinder bis zwölf Jahre aus maximal fünf<br />

Teilnehmern und die Gruppen für Erwachsene<br />

aus maximal zehn Personen bestehen.<br />

Tipp: Sonntags findet von 11 bis 12 Uhr ein<br />

kostenloses Schnuppersurfen statt – ebenfalls<br />

mit Voranmeldung. Sehr beliebt sind<br />

auch die Stand Up Paddles (SUP), die mitsamt<br />

Zubehör bei der Surfschule ausgeliehen<br />

werden können. Hunde müssen übrigens<br />

nicht an Land warten, sondern dürfen auf<br />

den SUPs mitgenommen werden. Mehr Infos<br />

gibt es unter Tel.: (043<strong>08</strong>) 18 33 51 und unter<br />

www.wassersport-schwedeneck.de.<br />

10


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Advertorial<br />

MIT DER BAHN ZU<br />

LIEBLINGSPLÄTZEN<br />

Im Land zwischen den Meeren gibt es viel zu entdecken:<br />

Jede Region ist anders und jeder Schleswig-Holsteiner<br />

hat seinen besonderen Lieblingsplatz. Für viele sind es<br />

die tollen Strände an Nord- und Ostsee, für manche die<br />

weiten Wiesen und Felder in der Probstei und für<br />

andere vielleicht ein kleines Café mit Blick auf den<br />

Nord-Ostsee-Kanal<br />

So kann sich Bahnreisen im schönsten Bundesland anfühlen<br />

A<br />

uch wenn Schleswig-Holstein flächenmäßig das zweitkleinste<br />

Bundesland ist, dauert es oft ein wenig, mit dem<br />

Auto von A nach B zu kommen. Die Nordseeinsel Sylt ist<br />

zum Beispiel nur per Bahn zu erreichen. Und nicht nur Urlauber, sondern<br />

auch viele Schleswig-Holsteiner nutzen die Bahn, um ihr Bundesland<br />

immer wieder neu zu entdecken. Dabei stoßen sie häufig auf<br />

Orte, die für sie zu echten Lieblingsplätzen werden. Die DB Regio<br />

Schleswig-Holstein hat nachgefragt:<br />

Der Lieblingsplatz von Johannes und seiner Freundin aus Lübeck<br />

ist ganz eindeutig der Hansa-Park in Sierksdorf. Dort fahren sie oft<br />

mit dem Zug und dem passenden Kombiticket hin, um die Action<br />

und den Blick auf die Ostsee zu genießen. Frank aus Hamburg hingegen<br />

ist Fan der Nordsee und fährt am liebsten an den breiten Sandstrand<br />

von St. Peter-Ording. Jeder kann seine Lieblingsorte ganz einfach<br />

mit der Bahn erreichen: Unter bahn.de/sh-ausflug gibt es eine<br />

interaktive Karte, mit der sich die nächsten Touren durch Schleswig-<br />

Holstein direkt planen lassen.<br />

Einfach Ziel und Zeit auswählen und los geht’s. Entlang der Strecken<br />

gibt es viel zu erfahren: Also nichts wie einsteigen, zurücklehnen<br />

und dem Entdeckergeist freien Lauf lassen. Optimal unterwegs<br />

ist man mit den Angeboten des Schleswig-Holstein-Tarifs – mit einer<br />

Fahrkarte in den Bahnen und Bussen des Nahverkehrs. Zum Beispiel<br />

können bis zu fünf Personen mit der Kleingruppenkarte an einem<br />

Tag hin- und zurückreisen.<br />

∙ WOHNAMBIENTE ∙ MODEACCESSOIRES ∙ SCHÖNE GESCHENKE ∙ HAUS & GARTEN ∙<br />

Wir sind anders...<br />

Jetzt shoppen & erleben!<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

∙ Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr ∙ Sa. 10.00- 13.00 Uhr ∙ Kolberger Str. 15 ∙ 24589 Nortorf ∙ Tel. 04392 / 40 80 99 ∙ www.siak-apart.de ∙<br />

11


Gleis &<br />

Meer<br />

Advertorial MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

48 STUNDEN IN<br />

ST. PETER ORDING<br />

Im zweiten Teil meiner Reihe Gleis & Meer in Zusammenarbeit mit DB Regio reisen wir auf<br />

Gleisen in das wundervolle St. Peter Ording – einem meiner Lieblingsorte an der Nordsee!<br />

Text & Fotos: Finja Schulze & Laura Stange<br />

Mit dem Fahrrad über den Deich SPO erkunden<br />

Der Bahnhof liegt unweit der Strandpromenade<br />

Über 1.000 Meter lang: die Seebrücke<br />

Reetdach-Idylle in kleinen Straßen<br />

12


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Gleis &<br />

Meer<br />

Bunte Drachen am Horizont<br />

Mini-Muschel-Fund<br />

Charakteristisch: die Stelzenhäuser<br />

ALOHA FROM SPO<br />

S<br />

trand<br />

so weit das Auge reicht, brausende<br />

Nordseewellen, Dünentäler<br />

und Salzwiesen, unverwechselbare<br />

Stelzenhäuser mitten im Meer, kunterbunte<br />

Drachen am Horizont: das ist St. Peter Ording.<br />

Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert<br />

von dem Ort in Nordfriesland. Die<br />

Weite, die frische Brise und die Abgeschiedenheit<br />

schenken mir hier jedes Mal eine<br />

große Portion Entspannung. Von Kiel aus<br />

brauchst du mit dem Regionalexpress mit einem<br />

Umstieg in Husum gerade einmal 2,5<br />

Stunden ins Urlaubsgebiet. Warum ich gerne<br />

mit der Bahn anreise? Die Strecke führt<br />

durch die wunderschöne Landschaft Schleswig-Holsteins<br />

– über grüne Wiesen und weite<br />

Felder. Mit dem Auto ist die langwierige<br />

Fahrt über schmale Landstraßen nicht so<br />

angenehm, finde ich. Das reist du auf Gleisen<br />

definitiv entspannter! Dank des Schleswig-Holstein-Tickets<br />

oder der Kleingruppenkarte<br />

schonst du zudem deine Urlaubskasse.<br />

Die Parkplätze vor Ort sind nämlich<br />

größtenteils mit Kosten verbunden. Der<br />

Bahnhof im Ortsteil Bad liegt darüber hinaus<br />

nur einen kurzen Spaziergang von der<br />

lebhaften Promenade entfernt. Von dort aus<br />

führt eine über 1.000 Meter lange Seebrücke<br />

direkt an den Strand.<br />

In den für SPO charakteristischen Pfahlbauten<br />

laden dich in den Sommermonaten<br />

Restaurants zum Schlemmen ein. Wenn du<br />

lieber aktiv bist, dann solltest du dir unbedingt<br />

ein Fahrrad ausleihen und die vier<br />

Ortsteile Bad, Ording, Dorf und Böhl erkunden,<br />

die alle ihren ganz eigenen Charme haben.<br />

Du radelst vorbei an niedlichen Reetdachhäusern,<br />

Vogelschutzgebieten sowie<br />

kleinen Geschäften und urigen Cafés.<br />

Die Wassersportler unter euch finden sowieso<br />

ihr Glück, denn wenn man an einem<br />

Ort im Norden die perfekte Welle findet,<br />

dann hier. Dir steht der Sinn mehr nach einer<br />

Auszeit vom Alltag? Dann ist die Dünen-<br />

Therme deine Adresse!<br />

Du siehst, für einen Tagesausflug ist der<br />

Ort fast schon zu vielseitig, sodass ich dir<br />

mindestens eine Übernachtung empfehle.<br />

Meine Lieblingshotels und weitere besondere<br />

Locations zeige ich dir auf den nächsten<br />

Seiten. So wirst du ganz sicher 48 unvergessliche<br />

Stunden in SPO verbringen!<br />

Strandkörbe laden zum Entspannen ein<br />

Faszinierend: die Weite des Strandes<br />

13


Gleis &<br />

Meer<br />

MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Hotel-<br />

Tipps!<br />

Die Zimmer sind nach bekannten<br />

Familien aus der Region benannt<br />

Auf der zweiten Etage:<br />

das Himmelbett der Themensuite<br />

BEACH MOTEL ST. PETER<br />

ORDING<br />

Die lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten des<br />

Beach Motels St. Peter Ording verteilen sich<br />

auf drei Häuser, deren graue Holzfassaden,<br />

weiße Veranden und Balkone mich gedanklich<br />

immer in die Hamptons beamen. Ich habe hier<br />

schon oft eingecheckt, denn ich liebe die entspannte,<br />

lässige Atmosphäre, das coole Design,<br />

den fantastischen Service, den schönen<br />

Ocean Spa sowie das Essen im Restaurant<br />

dii:ke. Ob ein Pärchen-Urlaub, ein Mutter-<br />

Tochter-Wochenende oder Wellnesstage mit<br />

der besten Freundin – hier ist für jeden etwas<br />

dabei! Meine Lieblingssuite ist die Rivièra Maison-Suite<br />

– ein Interior-Traum auf zwei Etagen,<br />

mit gefüllter Minibar, einem Balkon mit Meerblick<br />

und großzügigem Badezimmer.<br />

Übrigens: Auch Nicht-Hotelgäste können hier<br />

frühstücken oder den Abend in der Hotelbar<br />

old night owl bei Cocktails und Food ausklingen<br />

lassen – zum Beispiel beim Konzert von<br />

Sem Seiffert am 6. August. Infos unter www.<br />

beachmotel-spo.de.<br />

HOTEL ZWEITE HEIMAT<br />

Das Strandhotel Zweite Heimat befindet sich<br />

direkt hinter dem Deich im Ortsteil Ording.<br />

Aufgrund der schicken Außenfassade ist es mir<br />

schon vor langer Zeit ins Auge gefallen. Nun<br />

hatte ich das große Glück, dort eine Nacht<br />

verbringen zu dürfen. Ein wirklich wunderbares<br />

Hotel! Angefangen bei der stilvollen Einrichtung<br />

über den freundlichen Service und<br />

die sympathische Hotelleiterin Helga Herbers<br />

bis hin zu den exklusiven Zimmern und Suiten<br />

mit Meerblick: hier stimmt einfach alles. Dabei<br />

hat mir das familiäre Ambiente besonders gut<br />

Gemütlich mit Meerblick:<br />

eine der Suiten<br />

gefallen. Die Zimmer sind übrigens alle nach<br />

Familien und bekannten Persönlichkeiten aus<br />

der Region benannt. Überall im Hotel begegnen<br />

dir ihre ganz individuellen Geschichten.<br />

Eine schöne Idee, den Gästen auf diese Weise<br />

SPO näher zu bringen! Ein Spa-Bereich mit<br />

Saunen und Anwendungen lädt zum Entspannen<br />

ein. Im Restaurant Esszimmer wird am<br />

Morgen nicht nur ein Genießerfrühstück serviert,<br />

sondern auch köstliche regionalen Speisen<br />

von der Mittags- und Abendkarte. Infos<br />

unter www.hotel-zweiteheimat.de<br />

STRANDGUT RESORT<br />

Ist das nicht ein traumhafter Ausblick auf die<br />

Salzwiesen, die Dünen und die Nordsee? Die<br />

hochwertig eingerichteten Zimmer und Suiten<br />

des StrandGut Resorts bieten fast alle direkten<br />

Meerblick. Die zentrale Lage an der Seebrücke<br />

im Ortsteil Bad ist perfekter Ausgangspunkt<br />

für Ausflüge. Ein weiteres Highlight: Das<br />

hauseigene Restaurant Deichkind! Ich lernte<br />

den Chefkoch Markus Friederici persönlich<br />

kennen und bin begeistert von seinen kreativen<br />

Gerichten, die mit den qualitativ besten<br />

Zutaten gekocht werden. Aktivurlauber und<br />

Erholungssuchende, Naturfreunde, Familien<br />

und Hundefans: Im StrandGut Resort findet jeder<br />

sein Urlaubsglück! Alle Infos unter www.<br />

strandgut-resort.de.<br />

14<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Gleis &<br />

Meer<br />

Hier könnte ich stundenlang stöbern<br />

M & MOLT<br />

DE WOHNSTUV<br />

So oft bin ich auf dem Weg nach SPO schon an<br />

dem geschichtsträchtigen Haus mit dem Schild<br />

„De Wohnstuv“ vorbeigefahren. Nun habe ich<br />

mir endlich die Zeit genommen, das Geschäft<br />

für Mode- und Wohnaccessoires in Tating zu<br />

besuchen. Antje Emde und ihr Mann Jürgen<br />

Karras erfüllten sich hier ihren Traum vom eigenen<br />

Laden. In das über 300 Jahre alte Haus<br />

verliebten sie sich auf Anhieb. Alte Holzbalken,<br />

Fliesen und Farbreste zeugen von der Vergangenheit<br />

der einzelnen Räume. In diesen hat Antje<br />

ein unglaublich wohnliches Flair geschaffen.<br />

Ob ein gemütliches Bett mit Kissen und Decken<br />

oder ein eingedeckter Esstisch mit hübschem<br />

Porzellan und edlen Vasen – alle Produkte werden<br />

einzigartig von ihr in Szene gesetzt. Sie arbeitet<br />

mit vielen kleinen Firmen zusammen und<br />

stellt ihr Sortiment mit dem Blick für das Besondere<br />

zusammen. Hinzu kommt eine Auswahl<br />

an Mode und Nachtwäsche. Klassisch, modern<br />

und zeitlos. In der gegenüberliegenden Schmiede<br />

eröffneten die beiden noch eine weitere Ladenfläche,<br />

die ebenfalls historischen Charme<br />

mit modernem Design vereint. Für die Interior-<br />

Liebhaber, die ganz in Ruhe stöbern wollen, ist<br />

dieser Kleinod unbedingt einen Besuch wert!<br />

De Wohnstuv, Dorfstraße 45, Tating.<br />

Exklusiv bei M & Molt: eine Uhr<br />

mit dem Umriss von St. Peter Ording<br />

Bist du auch so eine Schmuck-Liese wie ich?<br />

Ein neues paar Ohrringe oder ein süßes Armband<br />

landen bei mir fast immer im Einkaufskörbchen.<br />

Bei M & Molt in Bad ist der Modeschmuck<br />

zum Glück gar nicht teuer und<br />

trotzdem hochwertig und trendig. Der kleine<br />

Schmuckladen ist sehr modern und einladend<br />

gestaltet und die großen Glasvitrinen verleihen<br />

den funkelnden Kostbarkeiten noch mehr<br />

Wertigkeit. Ob Seesterne, Anker oder Seepferdchen<br />

– wenn du maritime Designs liebst,<br />

dann wirst du hier in jedem Fall fündig. Aber<br />

auch hübsche Ketten und Armreifen in Rosé-<br />

Gold oder mit Lederelementen gibt es zu entdecken.<br />

Taschen, Rucksäcke und Gürtel mit<br />

Wechselschnallen lachen dich ebenfalls an.<br />

Das Besondere: eine Uhr mit dem Umriss von<br />

St. Peter Ording. Ein tolles Urlaubsmitbringsel!<br />

M & Molt, Im Bad 38, St. Peter Ording.<br />

GEZEITEN 13°11<br />

Jeden Donnerstag findet bis 22 Uhr im Ortsteil<br />

Dorf ein netter Markt mit handgefertigten<br />

Produkten und regionalen Spezialitäten<br />

statt. Dort ist mir auch der Modeladen Gezeiten<br />

13°11 aufgefallen. Schon beim Betreten<br />

flüsterte mir eine innere Stimme ins Ohr „Du<br />

brauchst alles!“. Die farbenfrohen, maritimen<br />

Oberteile, ausgewählter Modeschmuck, edle<br />

Handtaschen und bequeme Espadrilles haben<br />

es mir angetan. Die Inhaber, Claudia Bianca<br />

Wegner und ihr Mann Andreas, können bereits<br />

auf jahrzehntelange Erfahrung in der internationalen<br />

Modebranche zurückblicken und wählen<br />

gekonnt trendige Kollektionen für ihre insgesamt<br />

vier Läden im Ort aus. Die blauen<br />

Sommerschuhe mit Troddeln haben mein Herz<br />

erobert und mich zurück nach Kiel begleitet.<br />

Nur ein paar Meter weiter findest du den stylischen<br />

Barber Concept Store Tide 13°11. Dieser<br />

vereint das Barbering mit einer spannenden<br />

Auswahl an Wiskey- und Ginsorten und mit<br />

Mode sowie Accessoires für den Herren.<br />

Gezeiten 13°11, Dorfstraße 17, St. Peter<br />

Ording.<br />

Die Qual der Wahl:<br />

Es wurde der rechte Schuh<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

15


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

3 FRAGEN AN ELKE WEILER<br />

VON MEERBLOG.DE<br />

Immer unterwegs: Elke Weiler zeigt Ihnen ihre Lieblingsorte in Nordfriesland<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Was macht Sie im Norden<br />

besonders glücklich?<br />

Elke Weiler: Ich liebe das Meer, überhaupt<br />

die Natur und das einfache Leben auf dem<br />

Land im Wechsel der Jahreszeiten. Etwa zu<br />

hören, dass Herbst ist, weil die Zugvögel<br />

über einen hinwegfliegen. Dann mag ich den<br />

Humor der Menschen hier und die kulturelle<br />

Vielfalt der Region. Dass man sich draußen<br />

meist duzt, macht das Zusammenleben einfacher.<br />

LUST AUF ABENTEUER<br />

Was sollte man an der Nordsee unbedingt<br />

gemacht haben?<br />

Auch wenn es frisch ist: Schwimmen in der<br />

Nordsee tut unglaublich gut, das ist wie eine<br />

Wiedergeburt. Und wenn das Meer sich zurückgezogen<br />

hat, ist es wunderbar, im Watt<br />

zu wandern. Über den Meeresboden zu laufen,<br />

der teilweise lustige Geräusche macht.<br />

Es gibt so schöne Strecken, etwa mit dem<br />

Postboten zur Hallig Süderoog. Oder mit einer<br />

Lore auf eine Hallig fahren und dort<br />

übernachten. Mit Einheimischen schnacken<br />

ist sowieso immer gut.<br />

Garding liegt in der Mitte der Halbinsel<br />

Eiderstedt. Wo sind Sie in dieser Ortschaft<br />

am liebsten?<br />

Irgendwann habe ich den Pennmeistergang<br />

entdeckt, eine niedliche Gasse mit coolem<br />

Namen. Der Weg wurde eigens für den Pfennigmeister<br />

geschaffen, der bis zum 19. Jahrhundert<br />

die Steuern im westlichen Eiderstedt<br />

eintrieb.<br />

Wir verlosen<br />

3 x 1 Exemplar unter<br />

www.kielerleben.de<br />

/gewinnspiele<br />

Eskapaden, das sind 52 kleine sowie große<br />

Ausflüge und Miniurlaube in den beliebtesten<br />

Regionen und Städten Deutschlands.<br />

Die Reisejournalistin Elke Weiler, bekannt<br />

durch den erfolgreichen Meerblog, nutzt ihre<br />

Expertise, um in „52 kleine & große Eskapaden<br />

– Sankt Peter-Ording bis Sylt“ die<br />

schönsten Orte zum Verweilen und Erleben<br />

in Nordfriesland vorzustellen. Dieses Buch<br />

aus der schönen Reihe vom DuMont Reiseverlag<br />

ist perfekt für alle, die schnell raus<br />

aus dem Alltagstrott wollen, ohne weit reisen<br />

zu müssen. Ob für wenige Stunden, einen<br />

Tag oder ein ganzes Wochenende – unwiderstehliche<br />

Ausflüge in die Natur warten<br />

auf Sie, Ihre Familie und Freunde. In Nordfriesland<br />

kann man durch das Watt wandern,<br />

in den Dünen picknicken und über<br />

Deiche radeln. 52 Erlebnisberichte laden<br />

zum Nachmachen ein, und die Übersichtskarten<br />

und GPX-Daten in dem liebevoll gestalteten<br />

Buch helfen dabei. In ihrem munteren,<br />

persönlichen Schreibstil gibt sie hilfreiche<br />

Tipps und auch mal Informationen zu<br />

den geschichtlichen Hintergründen. Wenn<br />

sie nicht gerade Nordfriesland und Umgebung<br />

mit dem Rad unsicher macht oder in<br />

der Nordsee badet, geht Elke Weiler am<br />

liebsten gemeinsam mit Hund Julchen und<br />

einer alten Acadiane namens Emilia auf Reisen.<br />

Vor einigen Jahren zog die Reisejournalistin<br />

an die Nordsee und rief Meerblog.de<br />

ins Leben. Seitdem bloggt sie über Küsten,<br />

Inseln, Meere und das langsame Reisen.<br />

16<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

WALE, WATT<br />

UND WELTNATURERBE<br />

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Besucherzentrum des Nationalparks Schleswig-<br />

Holsteinisches Wattenmeer und lockt mit einer über 3000 Quadratmeter großen, interaktiven Ausstellung.<br />

Das Zentrum bietet Informationen und Erlebnisse zu den Themen Wale, Watt und Weltnaturerbe.<br />

Fotos: Birresborn/LKN.SH, Schröder/LKN.SH<br />

Ob mit der Familie, dem Partner oder mit Freunden - das Multimar<br />

Wattforum in Tönning bietet für jeden und alle Altersgruppen ein erlebnisreiches<br />

Ziel für einen Tagesausflug, ob von Kiel aus oder in Verbindung<br />

mit einem Aufenthalt im nahe gelgenen Sankt Peter Ording.<br />

Gleich hinter dem Eingang steigt man buchstäblich hinab in den<br />

Wattboden. Wer möchte, kann lebendige Wattbewohner berühren<br />

oder durch einen Wellentunnel krabbeln.<br />

Abtauchen in die Unterwasserwelt der Nordsee: 37 Aquarien geben<br />

Einblick in die vielfältigen und faszinierenden Lebensräume von<br />

Seepferdchen, Stör, Hummer, Qualle und Co..Vor dem Großaquarium<br />

mit Panoramascheibe kann man sich bequem zurücklehnen, den<br />

mystischen Unterwasserklängen lauschen und in Ruhe das Treiben<br />

der Fische beobachten. An zwei Tagen in der Woche füttert ein Taucher<br />

die Tiere und beantwortet Fragen aus dem Publikum über ein<br />

Mikrofon. Auf zum „Whale Watching“: Im Walhaus blicken die Besucher<br />

einem lebensgroßen Pottwal-Modell ins Auge. Der Koloss stran-<br />

dete 1997 vor der dänischen Insel Rømø. Die in der Nähe schwebenden<br />

Schweinswalmodelle und man selbst wirken winzig daneben.<br />

Das hauseigene Multimar-Restaurant lädt zwischendurch zur<br />

Stärkung ein. Auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Eider lässt<br />

sich gemütlich speisen, Kaffee trinken und in Strandkörben entspannen.<br />

Kinder können sich auf dem großen Wasserspielplatz mit<br />

Leuchtturm, Hallig und Krabbenkutter austoben. Ein erlebnisreicher<br />

Tag im Multimar Wattforum geht schnell vorbei und hinterlässt<br />

einen bleibenden Eindruck davon, wie schön und schützenswert<br />

unser Weltnaturerbe und<br />

Nationalpark Wattenmeer ist!<br />

Das Multimar Wattforum hat<br />

täglich und ganzjährig (außer<br />

24. Dezember.) geöffnet.<br />

www.multimar-wattforum.de<br />

www.multimar-wattforum.de<br />

MITTEN IN TÖNNING:<br />

Hinterhältige Hausbesetzer<br />

Der Einsiedlerkrebs. Wohnt in fremden Gehäusen.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

17


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

18<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

So sehr ich die etwas ruhigere Herbst- und Winterzeit auf der Insel<br />

mag – im Sommer zeigt sich Sylt von seiner für mich schönsten Seite:<br />

Blühende Heckenrosen und in kräftige Grün- und Lilatöne getauchte<br />

Dünenlandschaften, Eis am Strand, Tauchgänge in der Nordsee und<br />

Sonnenuntergänge zum Niederknien. Vor allem eine Fahrradtour<br />

lohnt sich, denn so lernt man dieses wundervolle Fleckchen Erde am<br />

besten kennen. Daher habe ich jetzt eine Handvoll Tipps für dich gesammelt,<br />

die dir deinen Ausflug auf zwei Rädern versüßen werden!<br />

Denn schöne Orte gibt es, wie man sieht, genug.<br />

Eine beeindruckende Aussicht bietet auch das Morsum-Kliff. Der rote<br />

Sand und das zerklüftete Kliff sehen beinahe aus wie der Grand<br />

Canyon oder der Ayers Rock. Kaum zu glauben, dass man sich dort<br />

wirklich auf der Insel Sylt befindet. Die nebeneinanderliegenden<br />

Erdschichten sind zwischen drei und acht Millionen Jahre alt. Einfach<br />

toll, was die Natur hier geschaffen hat.<br />

Wusstest du, dass die unter Naturschutz stehende Uwe Düne zwischen<br />

Kampen und Wenningstedt tatsächlich der höchste Punkt der<br />

Insel ist? Wenn man erst einmal oben angekommen ist, dann kann<br />

man wirklich kilometerweit über Sylt blicken.<br />

Keine Lust auf Menschenmassen?<br />

Hörnum ist schön ruhig<br />

und nicht so überladen. Der Ort<br />

ist an drei Seiten von Meer und<br />

Strand umgeben und inmitten<br />

einer naturgeschützen Dünenlandschaft<br />

gelegen. Eine Rundwanderung<br />

um die Hörnum-<br />

Odde, der Südspitze Sylts, lohnt<br />

sich ebenfalls. Den Leuchtturm<br />

kann man sogar besichtigen.<br />

Von hier aus bietet sich der Blick<br />

auf die Inseln Föhr und Amrum.<br />

Was gibt es Schöneres, als den Tag bei einem Sonnenuntergang ausklingen<br />

zu lassen? Am liebsten in einem Strandkorb mit bester Sicht.<br />

In Westerland gibt es diverse Restaurants an der Promenade, sodass<br />

du mit einem Cocktail in der Hand ganz entspannt das Naturschauspiel<br />

beobachten kannst. Im Restaurant Beachhouse mag ich die Atmosphäre<br />

währenddessen ganz besonders gerne. Mit Musik und Applaus<br />

wird das Abendrot dort so richtig zelebriert.<br />

Fotos: Finja Schulze / Kathrin Knoll<br />

Beeindruckende Natur, freilaufende Schafe, gleich zwei Leuchttürme,<br />

lange Sandstrände, Einsamkeit und Ruhe – der Lister Ellenbogen<br />

gehört zu meinen Sylter Lieblingsplätzen. Der obere Haken der Insel<br />

gleicht einer anderen Welt – weit weg von Tourismus und Menschenmassen.<br />

Zur Ellenbogenspitze gelangst du über eine etwa fünf Kilometer<br />

lange Panoramastraße. Da sich diese in Privatbesitz befindet,<br />

wird eine Mautgebühr von 5 Euro am Kassenhäuschen fällig.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

19


Wir verlosen<br />

3 Übernachtungen<br />

in einer Landhaus Suite*<br />

auf www.kielerleben.de<br />

/gewinnspiele<br />

* inkl. Frühstück und Nutzung des Wellnessbereiches und ein Abendessen im Siebzehn84<br />

GENUSS<br />

À LA BODENDORF<br />

Erleben Sie als Gast im Relais & Châteaux-Hotel „Landhaus Stricker“ auf Sylt jetzt im frisch<br />

umgebauten Spa- und Fitness-Bereich „Wohlfühlen“ an der Nordsee in einer neuen Dimension<br />

S<br />

port in einem Industrieloft? Wellness im Wohnzimmer? Was<br />

auf den ersten Blick zumindest ungewöhnlich erscheint, hat<br />

Holger Bodendorf im Relais & Châteaux-Hotel „Landhaus<br />

Stricker“ zu einer Symbiose verbunden, die Spa und Fitness ganz neu<br />

definiert. Die Inspiration dazu hat er von einem Hotelaufenthalt im<br />

Sauerland mitgebracht und auf Sylt ein bislang einzigartiges Spaund<br />

Sportkonzept verwirklicht.<br />

INDUSTRIE- UND RETROCHARME<br />

Selbst weitgereiste Sportfans dürfte der urbane Style des neuen Fitnessraums<br />

überraschen: Der Blick wird zuerst auf einen Boxsack gelenkt<br />

– nicht unbedingt ein Fitness-Utensiel, das man auf Sylt erwarten<br />

würde. Doch selbst die Damen der Schöpfung schlüpfen gerne in<br />

die bereit gelegten Boxhandschuhe – schließlich gilt der Sport als äu-<br />

ßert effektives Ganzkörpertraining. Die Architektur verbindet geschickt<br />

Industrie- mit Retro-Elementen, Naturmaterialien und erdige,<br />

weiche Farben verstärken den Effekt und geben dem Raum Wärme.<br />

Eigens angefertigte Fitnessgeräte wie die Sprossenwand und<br />

Bockspring-Geräte lassen Erinnerungen an das frühere Zirkeltraining<br />

in der Turnhalle lebendig werden. Die Technogym-Geräte sind<br />

mit allerhand technischen Gimmicks ausgestattet – wer zum Beispiel<br />

nicht gerne allein rudert, kann sich über eine App mit anderen Sportlern<br />

verbinden.<br />

WELLNESS? WAS IHR WOLLT!<br />

Auch im Wellness-Bereich hat Holger Bodendorf seine ganz eigene<br />

Vorstellung des Wohlfühlens umgesetzt, frei nach Shakespeare: „Was<br />

ihr wollt“. Denn genau so erlebt der Gast das neue Spa, dessen Herz-<br />

20 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


Advertorial<br />

MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

stück eine Lounge ist. Mit großem Tisch, Leinwand, Clubsesseln, die<br />

zu genüsslichen Lesestunden einladen, sowie großzügigen Kabanas<br />

zum Relaxen. Kein rutschiger, nasser Boden, keine feuchte Luft, dafür<br />

auch hier edle Naturmaterialien und erdig-warme Farbtöne. Ein<br />

stylischer, 3,50 Meter langer Glaskamin trennt die Lounge von den<br />

Saunen und dem Dampfbad. „Das ist ein Wellnessbereich, wie ich<br />

ihn mir vorstelle“, sagt Holger Bodendorf. Der Gast entscheidet<br />

selbst, wie er „wohlfühlen“ für sich definiert – im eher kommunikativen<br />

Lounge-Bereich mit WLAN-Zugang, in größerer Runde mit<br />

Freunden oder ganz für sich im separaten Ruheraum. Und dann wäre<br />

da noch der neue Pool, der sich von der Architektur her auch gut<br />

an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs machen würde.<br />

WELLNESS FÜR DEN GAUMEN<br />

Nach so viel Wellness für Körper und Seele darf natürlich der Genuss<br />

für den Gaumen nicht fehlen. Ob im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten<br />

„Bodendorf’s“ oder im „Siebzehn84“ – hier zeigt der TV-<br />

Koch und Buchautor Holger Bodendorf immer wieder neu, wie er seine<br />

Hommage an Wellness für den Gaumen interpretiert. Hochwertige<br />

Produkte und ein legeres Genusserlebnis – auch im<br />

Sternerestaurant – sind sein Erfolgsrezept: abgerundet mit viel Leidenschaft<br />

für das Kochen und stets gewürzt mit einer feinen Prise<br />

Sylt. So verteidigt Holger Bodendorf seit nunmehr 15 Jahren den funkelnden<br />

Michelin Stern über dem „Bodendorf’s“ und sammelt Auszeichnungen<br />

wie die zum „Koch des Jahres <strong>2018</strong>“ von „Der Große<br />

Restaurant & Hotel Guide“. Doch die höchste Form der Anerkennung<br />

und die schönste Auszeichnung überhaupt sind für Holger Bodendorf<br />

und sein Team immer noch faszinierte Gäste. „Unser Anspruch ist,<br />

dass der Gast begeistert ist vom Geschmack und immer wieder überrascht<br />

wird. Wir wollen das Beste schaffen; das motiviert und inspiriert<br />

das gesamte Team jeden Tag auf’s Neue“, sagt der Gastgeber und<br />

Chef am Herd.<br />

Simone Steinhardt<br />

„Mich haben das familiäre<br />

Ambiente, das leckere Essen und<br />

der nahbare sowie bodenständige<br />

Gastgeber begeistert!“<br />

PORTRAIT HOLGER BODENDORF<br />

Holger Bodendorf, bekannt aus<br />

TV-Formaten wie „Kitchen Impossible“<br />

und „The Taste“, wuchs<br />

mit der köstlichen Rinderroulade<br />

seiner Mutter auf – einer gelernten<br />

Köchin. Nach Kochlehre mit<br />

Auszeichnung folgten Lehr- und<br />

Wanderjahre mit einem frühen<br />

Zwischentopp auf Sylt. 1992 kehrte<br />

er auf die Insel zurück. In Tinnum<br />

leitet er seit 2001 gemeinsam<br />

mit Kerstin Bodendorf das<br />

5-Sterne-Haus „Land haus Stricker“<br />

mit den Restaurants<br />

„Bodendorf’s“ und „Siebzehn84“.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

21


Die Fördeland Therme eignet sich perfekt<br />

für einen Familienausflug<br />

Die großzügige Anlage bietet<br />

verschiedene Erlebnisbecken<br />

Herrlich entspannen kann man in der Feuersauna<br />

BADESPASS<br />

UND WELLNESS –<br />

IN DER FÖRDELAND THERME GLÜCKSBURG<br />

Die Fördeland Therme in Glücksburg bietet<br />

Badespaß und Wellness für die ganze<br />

Familie bei jedem Wetter. Mit zahlreichen<br />

Wasserattraktionen und einer wunderschönen<br />

Saunalandschaft lädt die Fördeland<br />

Therme auch bei schlechtem Wetter zum Erholen,<br />

Entspannen und Erleben in regionaler<br />

Ostsee-Atmosphäre ein. Der Erlebnisbereich<br />

mit Kinderbecken und einer 105 Meter<br />

langen Familienrutsche verspricht Freizeitvergnügen<br />

für Groß und Klein und lädt mit<br />

einer Stoppuhr zu einem kleinen Wettrutschen<br />

ein. Bei schönem Wetter bietet der Außenbereich<br />

neben planschen unter freiem<br />

Himmel außerdem noch ein Beachvolleyballfeld.<br />

Zum Relaxen und einfach mal die Seele<br />

Wolf-Carow.de<br />

Golf unverbindlich kennenlernen<br />

• Ihr erstes Golferlebnis<br />

• nur 19 Euro pro Person<br />

• weitere Infos unter 0 43 02 / 96 59 80<br />

Freunde<br />

Faszination<br />

Gesundheit<br />

Golf<br />

22 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Havighorster Weg 20 · 24211 Havighorst · Tel. 0 43 02 / 96 59 80 · info@gc-kiel.de · www.gc-kiel.de<br />

Flensburg<br />

A215<br />

Flintbek<br />

Kiel<br />

baumeln lassen stehen fünf verschiedene<br />

Saunen und ein fantastischer Saunagarten<br />

mit einem Außenbecken zur Verfügung. Bei<br />

drei Innen- und zwei Außensaunen ist für jeden<br />

Saunabesucher das Richtige dabei!<br />

Mehr Informationen gibt es unter Tel.:<br />

(04631) 44 40 70 und unter www.foerdeland-therme.de.<br />

Neumeimersdorf<br />

ADAC<br />

Boksee<br />

B404<br />

Hamburg<br />

A7<br />

Bad Segeberg<br />

A21<br />

Elmschenhagen<br />

Rönne<br />

Plön<br />

B76<br />

7 Minuten<br />

von Kiel


GESUNDES FASTFOOD? KEIN PROBLEM!<br />

DEAN&DAVID AM BOOTSHAFEN BIETET ERNÄHRUNGSBEWUSSTEN STÄDTERN<br />

EINE ALTERNATIVE ZUM SONST SO SCHWEREN FAST FOOD<br />

Ein neuer Trend in diesem Sommer sind die frischen und köstlichen<br />

Bowls, die mit erlesenen Zutaten fein abgestimmt serviert werden.<br />

Die „Good Life Bowls“ gibt es in verschiedenen geschmackvollen Variationen,<br />

zum Beispiel die „Lachs Avocado Bowl“ mit norwegischem<br />

Premium Lachs, Avocado, roter Beete, frischem Koriander und Quinoa<br />

oder die „Veggie Buddha Bowl“ mit gegrilltem Gemüse, Walnüssen<br />

und Salat. Darüber hinaus gibt es außerdem handgedrehte<br />

Wraps, feine Thai-Currys, knackige Salate, erfrischende Smoothies<br />

und frisch gepresste Säfte. Eine weitere Besonderheit: Alle Zutaten<br />

kommen von ausgewählten und größtenteils regionalen Lieferanten.<br />

Gekocht wird immer frisch, fettarm und vitaminschonend. Bei schönem<br />

Wetter kann man in der Mittagspause bei einem gesunden und<br />

leichten Essen in der Sonne wieder Kraft tanken oder an einem lauschigen<br />

Sommerabend den Tag bis 21 Uhr ausklingen lassen. Auf<br />

Wunsch wird auch hochwertiges und schmackhaftes Essen für Meetings<br />

in Unternehmen oder für anderweitige Events geliefert. Zudem<br />

gibt es die Möglichkeit, das Restaurant exklusiv für private Feste<br />

oder Firmenfeiern zu mieten.<br />

Visit deananddavid.de<br />

salat macht sexy<br />

Deine Kieler Frische-Manufaktur – einfaches,<br />

gesundes und von Hand zubereitetes Essen!<br />

FREI VON<br />

GESCHMACKSVERSTÄRKERN,<br />

KONSERVIERUNGS- &<br />

FARBSTOFFEN<br />

Wall 8-10,<br />

am Bootshafen<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

23


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

MITTEN IM NATURPARK<br />

HÜTTENER BERGE:<br />

ENTSPANNEN, GENIESSEN & TAGEN<br />

Seit knapp fünf Jahren begeistert die Globe trotter Lodge in den Hüttener Bergen als<br />

Boutique- und Tagungs-Hotel. Das Angebot ist vielfältig und mit regionalem Bezug<br />

Das Restaurant<br />

CAMPFIRE<br />

Nordisk Glamping:<br />

Zelten ohne Komfortverzicht<br />

An der Kletterwand<br />

geht es hoch hinaus<br />

D<br />

ie Globetrotter Lodge auf dem<br />

Aschberg wurde am 1. November<br />

2013 eröffnet. Das Boutique- und<br />

Tagungs-Hotel liegt mitten in der Hügellandschaft<br />

der Hüttener Berge westlich von<br />

Eckernförde. Vom über 20 Meter hohen<br />

Aussichtsturm genießt man einen traumhaften<br />

Blick über den Wittensee, die Schlei<br />

bis hin zur Ostsee. Das zughörige Restaurant<br />

CAMPFIRE bietet lokale Wild- und<br />

Steakspezialitäten aus der Region an.<br />

Das CAMPFIRE in der Globetrotter<br />

Lodge ist ein Hingucker: Innenarchitektur<br />

und Ambiente vermitteln ein Gefühl, als ob<br />

man auch drinnen unter dem Blätterdach<br />

der Bäume säße. Naturhölzer, warme Töne,<br />

Licht und viel Ausblick auf herrliches Panorama<br />

– das erwartet Sie im Restaurant<br />

CAMPFIRE und im Kaminzimmer. Die<br />

Küche des CAMPFIRE ist naturnah und<br />

bodenständig, frisch und schmackhaft.<br />

Fisch- und Fleischwaren stammen von<br />

hausbekannten Produzenten aus der Region,<br />

das servierte Wildfleisch kommt unter<br />

anderem von der Halbinsel Schwansen und<br />

der Fisch von den nahen Eckernförder<br />

Die Hüttener Berge hat<br />

man stets im Blick<br />

Fischbetrieben. Selbstverständlich stehen<br />

auch vegetarische Gerichte auf der Menükarte.<br />

Von Montag bis Freitag gibt es zwischen<br />

12 und 14 Uhr ein Business-Lunchbüfett<br />

mit täglich wechselnden Speisen.<br />

Am Wochenende bietet das Restaurant<br />

hausgemachten Kuchen und Eis, sowie ein<br />

Sonntagsbüfett. Das Team der Globetrotter<br />

Lodge empfiehlt einen kurzen Anruf oder<br />

eine Tischreservierung per Mail, damit<br />

man den besten Platz mit Aussicht ergattern<br />

kann. Gruppenreservierungen an rezeption@globetrotter-lodge.de<br />

oder unter<br />

Tel.: (04353) 99 80 00 40. Neben wunderschönen<br />

Wanderpfaden gibt es auf dem<br />

Aschberg viel zu erleben. Auf der Rückseite<br />

des Aussichtsturms ist eine spektakuläre<br />

Kletterwand installiert und es gibt eine Bogenschießanlage.<br />

Auch das Hotel hat viele Besonderheiten<br />

zu bieten. Alle Zimmer haben eine eigene<br />

Terrasse mit einem unvergesslichen Blick in<br />

die Natur. Wer noch dichter an der Natur<br />

sein will, kann das neue Nordisk Glamping-Angebot<br />

nutzen: Zelten, ohne auf den<br />

Luxus von Hotelzimmern zu verzichten.<br />

Die Zelte sind für 2-4 Personen komplett<br />

eingerichtet und das ideale Kurzabenteuer<br />

für romantische Naturliebhaber und Familien.<br />

Die Globetrotter Lodge bietet die<br />

Zeltübernachtung inklusive Frühstücksbüfett<br />

im Restaurant CAMPFIRE an. Der<br />

Aschberg war schon immer einen Besuch<br />

wert. Die Globetrotter Lodge macht den<br />

Besuch in der Natur noch attraktiver.<br />

24<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

HISTORISCHES GEBÄUDE, NEU VERPACKT<br />

DAS ZOOLOGISCHE MUSEUM KIEL<br />

WIRD SANIERT<br />

Diese historische Aufnahme zeigt das Museumsgebäude um 1900<br />

Seit der Kieler Woche präsentiert sich das<br />

Zoologische Museum in einer 1.100 Quadratmeter<br />

großen Hülle mit eindrucksvollen<br />

Bildern aus den Ausstellungen: Grund hierfür<br />

sind umfassende Bauarbeiten an dem<br />

historischen Gropius-Bau. Das Mauerwerk<br />

ist altersbedingt teilweise stark beschädigt,<br />

sodass bei Frost-Tau-Wechseln die Fassade<br />

zu bröckeln begann. Die Außenseite wird in<br />

den kommenden Monaten nun schonend gewaschen<br />

und Schadstellen werden ausgebessert.<br />

Zusätzlich werden Reparaturarbeiten<br />

am Dach vorgenommen. Das Gerüst wird<br />

mindestens bis Sommer 2019 mit der Umhüllung<br />

stehen bleiben.<br />

Das Gebäude kann bereits auf eine lange<br />

Geschichte zurückblicken: Am 31. Juli 1881<br />

öffnete das von Martin Gropius erschaffene<br />

Gebäude des Zoologischen Museums der<br />

CAU Kiel nach zweijähriger Bauzeit seine<br />

Pforten. Die mehr als 50 Vitrinen bieten viele<br />

Blickwinkel auf die Exponate, die durch<br />

das Tageslicht der Ausstellungshalle besonders<br />

zur Geltung kommen. Mit dieser Bauweise<br />

revolutionierten die Berliner Architekten<br />

Martin Gropius und Heino Schmieden<br />

die Ausstellung von Sammlungen im 19.<br />

Jahrhundert. Bis dahin war es üblich, geschlossene<br />

Archive anzulegen, der Kieler<br />

Zoologieprofessor Karl August Möbius<br />

wünschte sich jedoch einen Zugang für die<br />

Öffentlichkeit. Heute beherbergt das Zoologische<br />

Museum eine einzigartige Sammlung<br />

mit Exponaten aus drei Jahrhunderten. Das<br />

Museum kann während der Umbauzeit wie<br />

gewohnt besucht werden.<br />

So präsentiert sich das Zoologische Museum<br />

noch bis 2019<br />

Foto: Archiv Zoologisches Museum Foto: Jutta Drabek, Zoologisches Museum<br />

NACHTSCHWÄRMER GESUCHT<br />

So heimelig präsentiert sich der Schlossgarten für die Nachtschwärmer<br />

Foto: Thorben Falk<br />

Bei der Museumsnacht ist nicht nur Anschauen,<br />

sondern auch Mitmachen angesagt<br />

Foto: Marco Ehrhardt Foto: Pia Behnke<br />

Bei der Kieler Museumsnacht am 31. August<br />

laden 26 Einrichtungen auf dem Ostund<br />

Westufer der Kieler Förde von 19 Uhr<br />

bis Mitternacht zur Erkundung ihrer Häuser<br />

ein. Sie locken mit faszinierenden Ausstellungen,<br />

Aktionen zum Staunen und Mitmachen,<br />

kulinarischen Köstlichkeiten, Kunst,<br />

Musik, Vorträgen und Führungen. Beispielweise<br />

kann man beim Kunst- und Musikjam<br />

in der Alten Mu färben, kleckern und malen.<br />

Im Computermuseum der Fachhochschule<br />

Kiel lassen sich Dinosaurier des Computerzeitalters<br />

bestaunen. Hunderte von „Tütenlampen“<br />

tauchen den Schlossgarten, den<br />

Klostergarten, den Anscharpark sowie das<br />

Gelände des Maschinenmuseums und Flandernbunkers<br />

in romantisches Licht und laden<br />

zum nächtlichen Flanieren ein. Die Atmosphäre<br />

ist jedes Jahr einmalig. Das historische<br />

Museumsschiff „Stadt Kiel“, der<br />

Traditionssegler „Seestern“ und ein Fördedampfer<br />

der Kieler Schlepp- und Fährgesellschaft<br />

bringen die Besucher über die Förde.<br />

Eintritts-Armbändchen, mit denen man den<br />

Bus-Shuttle sowie den Schiff-Shuttle nutzen<br />

darf, gibt es in den teilnehmenden Museen,<br />

am Infotresen im CITTI Markt, im Umsteiger<br />

am Hauptbahnhof und in der Tourist-Information<br />

Kiel. Mehr Infos unter www.museumsnacht-kiel.de.<br />

26<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

GOLFEN<br />

FÜR JEDERMANN<br />

Auf dem Kurzplatz kann der perfekte Schlag geübt werden<br />

Sie haben gerade mit dem Golfen begonnen, benötigen aber noch eine<br />

Platzreife? Auf dem öffentlichen Kurzplatz des Golf- & Landclub<br />

Gut Uhlenhorst können Sie ganz ohne Einschränkungen und Formalitäten<br />

spielen. Dieser Platz kann mit neun Löchern aufwarten.<br />

Eine Runde dauert ungefähr eineinhalb Stunden. Wer das in vollen<br />

Zügen nutzen möchte, kann für 25 Euro eine Tageskarte erwerben.<br />

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen nur 15 Euro. Mit dieser<br />

Karte können die Gäste sowohl den ganzen Tag durchspielen oder<br />

jeweils morgens und abends etwas Zeit auf dem Golfplatz verbringen.<br />

Das Besondere an diesem Platz ist, dass er von jedem bespielt<br />

werden kann und man keine Platzreife benötigt. Wer noch keine<br />

Ausrüstung hat, kann sich beim Golfclub Schläger ausleihen. Bälle<br />

sowie das nötige Equipment gibt es natürlich auch vor Ort. Eine<br />

Voranmeldung ist nicht notwendig.<br />

Wenn Golfen für Sie bisher ein Buch mit sieben Siegeln war und<br />

Sie dies gerne ändern möchten, können Sie beim Afterwork-Schnupperkurs<br />

herausfinden, ob Golf wirklich das Richtige für Sie ist. Zusammen<br />

mit maximal acht Teilnehmern erhalten Sie in 45 Minuten<br />

lang einen ersten Einblick in den Golfsport. Der Schnupperkurs findet<br />

an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr statt und<br />

kostet 12 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.gut-uhlenhorst.de<br />

sowie unter Tel.: (04349) 917 00.<br />

Duckstein Festival<br />

29. August bis 2. September<br />

Bootshafen, Kiel<br />

Kunst, Kultur und Kulinarisches<br />

JENSEITS DES GEWÖHNLICHEN.<br />

www.duckstein-festival.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

27


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Hallo Ihr lieben Familien, hüpft<br />

ihr noch vergnügt durch den<br />

Sommer oder sind die Ferien<br />

mittlerweile soooo laaangweilig,<br />

dass Ihr gegenseitig Eure<br />

Sommersprossen zählt und<br />

diese mit Namen benennt?<br />

Wie auch immer – der Sommer<br />

in Kiel und um Kiel herum gibt<br />

noch mal richtig Gas – was Ihr<br />

so erleben könnt? Hier eine<br />

kleine feine Auswahl,<br />

Eure Katharina<br />

GEOLOGISCHE<br />

STRANDWANDERUNG<br />

Lernt die Gesteine am Strand kennen, findet Fossilien<br />

und Edelsteine am Strand! Taucht ein in die Geschichte<br />

der Ostsee und erfahrt, wie die Küste und der Strand entstanden<br />

sind. Termine sind am 10. August um 10 Uhr<br />

und am 25. August um 14 Uhr. Treffpunkt ist an der Treppe<br />

zum Strand beim Restaurant Strandhaus in Dänisch-<br />

Nienhof. Die Wanderung dauert ca. zwei Stunden und<br />

wird von Diplom-Geologe Johannes Jannsen organisiert,<br />

der auch das naturhistorische Museum Geotanium in Gettorf<br />

leitet. Infos und Kontakt über www.geotanium.de<br />

BEIM ROTZGÖREN FESTIVAL<br />

VERANSTALTUNGEN RUND<br />

UM DIE FLEDERMAUS<br />

Wandelt als Tiger auf den verschlungenen<br />

Pfaden, haucht einem Salamander aus Lehm<br />

Leben ein, werdet vom grölenden Wikinger<br />

zur anmutigen Seiltänzerin, entert das Piratenschiff,<br />

seid große und kleine Künstler,<br />

Musiker und Akrobaten! Dieses Jahr rockt –<br />

äh, reggaet „Die Gäng“ aus Berlin das bereits<br />

7. Rotzgören Festival in der Fantasterei Techelsdorf.<br />

Kleine und ausgewachsene Festivalbesucher<br />

erwarten vom 17.–19. August<br />

Workshops, Kino, Konzert und Camping.<br />

Lasst eure Sommerferien mit einem fulminanten<br />

Schlussakkord enden, um voller<br />

Freude und Energie ins neue Kindergartenoder<br />

Schuljahr zu starten! Es gibt Tagesund<br />

Wochenendtickets. Mehr Infos auf<br />

www.fantastereiblog.wordpress.com<br />

Fotos: Katharina Troch<br />

Du findest Fledermäuse spannend und willst<br />

mehr über die geheimnisvollen Nachttiere<br />

erfahren? Um Kiel herum gibt es dazu verschiedene<br />

Möglichkeiten: In Bad Segeberg<br />

wurde mit „Noctalis“ eine ganze „Welt der<br />

Fledermäuse“ geschaffen, wo unter anderem<br />

Fledermaus-Nachtwanderungen angeboten<br />

werden. Am Freitag, 17. August, findet unter<br />

dem Motto „Fledermäuse im Museum –<br />

Luftakrobaten auf der Spur“ eine kostenfreie<br />

Abendführung im Freilichtmuseum Molfsee<br />

statt. Treffpunkt ist um 20.15 Uhr am Torhaus.<br />

Am selben Abend gibt es eine Fledermausexkursion<br />

im Schlosspark in Plön.<br />

Nach einer Einführung in ihre spannende<br />

Biologie geht es auf die Suche nach den<br />

Nachtfliegern. Treffpunkt ist am Naturpark-<br />

Haus um 20 Uhr. Teilnahmebeiträge und<br />

mehr Infos auf www.holsteinischeschweiz.de<br />

28<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

DIE PIRATEN EROBERN ECKERNFÖRDE<br />

Vom 3. bis 5. August heißt es wieder: Achtung! Schiffe unter Piratenflagge in der<br />

Eckernförder Bucht! Die Seeräuber überfallen zunächst den Strand, bevor sie weiterziehen,<br />

um das Rathaus und die Führung der Stadt einzunehmen. Dies ist der<br />

Startschuss für drei Tage Piratenparty in Eckernförde. Wie immer bietet das Piratenspektakel<br />

auch in diesem Jahr seinen Besuchern ein vielseitiges<br />

Unterhaltungsprogramm: Neben dem Strandüberfall, wilden Gefechten und<br />

Schiffsausfahrten, können kleine Seeräuber im Piratendorf Kornersfjord am<br />

Eckernförder Strand entdecken, wie die Seeräuber lebten. Am Sonntagabend werden<br />

die Piraten dann mit einem riesigen Feuerwerk über dem Wasser verabschiedet.<br />

Mehr Infos auf www.ostseebad-eckernfoerde.de/piratenspektakel.<br />

PROBSTEIER KORNTAGE<br />

Noch bis zum 19. August dreht sich in der<br />

Probstei-Region wieder alles „Rund um das<br />

Korn“. Vier Wochen lang gibt es unterhaltsame,<br />

lehrreiche und spannende Veranstaltungen.<br />

Wie früher Korn gemahlen wurde, erfährt<br />

man in der Krokauer Mühle, in die<br />

Herstellung leckerer Probsteier Spezialitäten<br />

weihen die Direktvermarkter persönlich ein<br />

und mit der Pferdekutsche geht es quer<br />

durch die Kornfelder. Die beliebten Strohfiguren<br />

sind während der gesamten Dauer der<br />

Korntage im ganzen Probsteier Land zu sehen.<br />

Das Programm rund ums Korn ist vielseitig<br />

und auf www.probstei.de zu finden. Zu<br />

den Highlights zählen das Strohfest am 4.<br />

August in Wendtorf und der Familiennachmittag<br />

am 15. August im Probstei Museum.<br />

Illustration: kili-kili/Getty Images<br />

Sonntag, 5. August, 10 bis 18 Uhr:<br />

„Seehund-Sommerfest“ in der Seehundstation Friedrichskoog<br />

Samstag, 18. bis Sonntag, 19. August: Westernfest auf dem<br />

Gelände der Museumsbahnen am Schönberger Strand<br />

19. August ab 11 Uhr: Kindertag im Freilichtmuseum Molfsee<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

29


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Highlight eines Tierpflegers: Tierbabys!<br />

Eselfohlen Hinnerk wird<br />

mit der Flasche aufgezogen<br />

In ihrer Serie „Butenschön<br />

Backstage“ schnuppert<br />

<strong>KIELerleben</strong> Mediaberaterin<br />

Gesa Butenschön in die<br />

verschiedensten Berufe hinein<br />

und versuche her auszufinden,<br />

was den Alltag dort spannend<br />

macht. Diesmal ist sie als<br />

Tier pflegerin unterwegs<br />

BUTENSCHÖN<br />

BACKSTAGE<br />

A<br />

ls ehemaliges Pferdemädchen und<br />

bekennende Tierfreundin, weiß<br />

ich, wie viel Arbeit Tiere machen<br />

können. Heute warten gleich ein Dutzend<br />

Vierbeiner auf mich. Ich bin im Tierpark<br />

Gettorf und meine Kunden sind Kamele,<br />

Affen, Zebras und Co. Mit Tierpfleger Stefan<br />

mache ich auf mich auf den Weg ins Kamelgehege.<br />

Noch ist absolute Ruhe auf dem<br />

Gelände. Nachdem die Kameldamen Nalayh<br />

und Shaya uns begrüßt und beschnuppert<br />

haben, darf ich eintreten und das Areal der<br />

Damen von Misthaufen befreien. Ich genieße<br />

richtig die Ruhe und die frische Luft so<br />

früh am Morgen, ein großer Kontrast zu<br />

meinem beruflichen Alltag. Ein bisschen<br />

interagieren muss ich allerdings doch, denn<br />

Stefan hat viel über seine Leidenschaft zu<br />

dem Beruf und seinen Alltag zu erzählen.<br />

Ich höre ihm wirklich gern zu und kann<br />

von den Tier geschichten gar nicht genug<br />

kriegen. Vom Kamelgehege wandern wir zu<br />

den Alpakas rüber. Die scheue Herde ist sich<br />

gar nicht be wusst, welch ein Trend gerade in<br />

den sozialen Medien rumgeht. Jeder will ein<br />

Bild mit einem Alpaka, auch ich. Aber leider<br />

beäugen die Tiere mich nur misstrauisch aus<br />

der Ferne.<br />

Mittlerweile haben zahlreiche Schulklassen<br />

den Tierpark überfallen. Die Ruhe ist<br />

also vorbei, und ab sofort beobachten neugierige<br />

Kinder unsere Arbeit. Aber nicht<br />

nur die schauen zu, im nächsten Gehege<br />

pirschen sich die Berberaffen von oben und<br />

„Immer schön die Mistgabel<br />

zur Verteidigung<br />

bereithalten“<br />

die Mähnenspringer von der Seite an. Zeitweise<br />

bin ich mir sicher, gleich einem fiesen<br />

Affenangriff zum Opfer zu fallen, also immer<br />

schön die Mistgabel zur Verteidigung bereithalten!<br />

Stefan versichert mir aber, dass hier<br />

alle ganz harmlos sind und die Affen eher<br />

Angst vor mir haben. Es gibt nun noch eine<br />

Runde Frühstück für die Herde und wir<br />

starten mit frisch geleerten Schubkarren<br />

ins Afrikagehege. Hier ist quasi die WG der<br />

Zebras, Zwergzebus und Elen-Antilopen.<br />

Sogar ein Zebrafohlen ist gerade dabei. Damit<br />

Mama und Kind etwas Ruhe haben,<br />

stehen sie getrennt von ihren Mitbewohnern<br />

im Stall und ich helfe gern dabei, diesen wieder<br />

mit frischem Stroh und Heu wohnlich<br />

zu machen. Das große Highlight wartet<br />

dann zum Schluss auf mich: Eselfohlen<br />

Hinnerk. Der kleine flauschige Kerl wurde<br />

von seiner Mama verstoßen und wird nun<br />

mit der Flasche aufgezogen. Ganz gierig<br />

schlürft er seine Flasche leer, denn wir<br />

haben ihn schon viel zu lange warten lassen.<br />

Wie Stefan betont, sind das natürlich<br />

die schönsten Seiten seines Berufs. Wenn<br />

man sich um die Tiere richtig kümmern<br />

kann und auch mal Zeit hat, mit ihnen zu<br />

schmusen. Der Alltag jedoch ist körperlich<br />

sehr anstrengend, denn jedes Gehege muss<br />

am Ende des Tages sauber und alle Tiere satt<br />

und zufrieden sein.<br />

Gesa Butenschön<br />

30<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Der Mist muss weg!<br />

Mit Schubkarre, Mistgabel<br />

und Schaufel geht es ans Werk<br />

Nachschub: frisches Stroh fürs<br />

Wohlbefinden im Afrikagehege<br />

Trendtier Alpaka:<br />

leider zu scheu für ein Selfie<br />

Angriff von allen Seiten:<br />

Berberaffe und<br />

Mähnenspringer<br />

beobachten meine Arbeit<br />

10 FRAGEN AN<br />

STEFAN SCHREIBER<br />

1. Wie bist du zu dem Beruf<br />

Tierpfleger gekommen?<br />

Ich wurde inspiriert durch<br />

Afrikareisen sowie Sendungen<br />

im Fernsehen. Außerdem<br />

hatte ich gerade keine<br />

Lust mehr auf mein Studium.<br />

Ich musste irgendetwas<br />

„machen“ und arbeite sehr<br />

gern an der frischen Luft bei<br />

Wind und Wetter.<br />

2. Wie sind deine Arbeitszeiten?<br />

Die normale Arbeitszeit ist von 7–15 Uhr. Als Familienvater<br />

ist das optimal, weil man danach noch<br />

Zeit für die Familie hat.<br />

3. Was sind deine täglichen Aufgaben?<br />

Jeder Tierpfleger hat seine eigenen Gehege, um die<br />

er sich kümmert. Ich bin für die Huftiere zuständig.<br />

Täglich müssen die Gehege ausgemistet und die<br />

Tiere gefüttert werden. Manchmal fallen noch Sonder-Aufgaben<br />

an, wie zum Beispiel Außengehege<br />

reinigen, die Heuernte oder auch mal eine Flaschenaufzucht.<br />

4. Welche Anforderung braucht man für die Ausbildung?<br />

Bei uns ist die Voraussetzung ein Schulabschluss.<br />

Man muss aber vorher ein vierwöchiges Praktikum<br />

machen, um herauszufinden, ob man für die körperliche<br />

Arbeit und den Umgang mit Tieren geeignet<br />

ist.<br />

5. Wie läuft eine Ausbildung ab?<br />

Bei unserem kleinen Team ist es von Vorteil, dass<br />

man gleich in der Praxis und bei den Tieren mit anpacken<br />

kann. In größeren Zoos laufen die Auszubildenden<br />

oft nur nebenher. Die schulische Ausbildung<br />

findet in Neumünster statt für ganz Schleswig-Holstein.<br />

6. Wie viele Tiere gibt es im Tierpark Gettorf?<br />

Wir haben insgesamt etwa 750 bis 800 Tiere. Genau<br />

ist das nicht zu beziffern, da wir zum Beispiel<br />

unsere Wellensittiche und Wasserschildkröten nur<br />

schätzen können.<br />

7. Haben alle Tiere einen Namen?<br />

Die meisten Tiere haben schon einen Namen. Nur<br />

beispielsweise ein paar Zwergziegen und Totenkopfaffen<br />

haben keine, weil es zu viele sind.<br />

8. Was ist dein Lieblingstier?<br />

Aus meinem Revier Kamele und Schimpansen. Mit<br />

den Schimpansen kann lange nicht jeder und man<br />

muss von ihnen akzeptiert werden. Mich mochten<br />

sie zum Glück sehr schnell. Ich würde aber auch<br />

gern mit Raubtieren, speziell Tigern, arbeiten.<br />

9. Wie viele Besucher kommen ungefähr jedes Jahr<br />

hier zu Besuch?<br />

Die Besucherzahlen schwanken wetterbedingt. Wir<br />

liegen so zwischen 110.000 und 140.000 Besuchern.<br />

10.Wie groß ist das gesamte Gelände?<br />

Der Tierpark hat eine Fläche von knapp vier Hektar.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

31


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

LIEBLINGSSCHMÖKER<br />

AN LIEBLINGSORTEN<br />

Im Sommer brauchen wir nicht viel, um ein<br />

paar herrlich-träge Stunden zu verleben:<br />

einen heißen Tag, ein kühles Gewässer und<br />

ein gutes Buch. Wir zeigen Euch unsere<br />

Lieblingsplätze am Wasser – und geben<br />

gleich den passenden Literatur-Tipp dazu!<br />

Redakteurin Kim<br />

STEIN<br />

Redakteurin Sophia<br />

DER WESTENSEE<br />

Ein Geständnis vorweg: Ich lese gerne<br />

Bücher auf meinem E-Reader! Man<br />

kann im Dunkeln lesen und in den Urlaub<br />

so viele Bücher mitnehmen, wie man niemals tragen könnte –<br />

oder auch mal nur an den Westensee. Dieser befindet sich ein Stück<br />

westlich von Kiel, umgeben von herrlichen Wäldern und Wiesen. Zu<br />

dieser Kulisse passt meiner Meinnung nach perfekt ein Buch des finnisches<br />

Autors Arto Paasilinna: „Im Wald der gehenkten Füchse“.<br />

Darin bilden ein Golddieb, ein ehemaliger Major und ein Fuchs im<br />

einsamen Lappland eine ungewöhnliche Gemeinschaft. Paasilinnas<br />

Geschichten sind immer ein wenig, meistens aber sehr grotesk, voll<br />

von schwarzem Humor und kauzigen Finnen. Perfekt für den Urlaub!<br />

Als gebürtige Lutterbekerin verbinde ich meine schönsten Stranderinnerungen<br />

natürlich mit dem nahegelegenen Ort Stein. Dort<br />

mit dem Fahrrad angekommen, empfängt einen eine kleine Traube<br />

fröhlicher Kinder vor dem Kiosk, an dem es leckere Fischbrötchen<br />

oder ein Eis zur Einstimmung auf den Sonnentag gibt. Direkt hinter<br />

dem Deich bietet sich dann der traumhafte Blick über die wunderschönen<br />

Dünen, den hellen Sand und die weitläufige Mohle.<br />

Nun muss nur noch entschieden werden, ob es von der Seebrücke<br />

aus der direkte Sprung ins kalte Wasser sein darf oder der Spaziergang<br />

über die an diesem Kurstrand nahezu stein- und algenfreien<br />

Sandbänke. Zurück an Land lese ich gerne Bücher über Philosophie<br />

oder Psychologie. Klingt zunächst etwas zu schwer für schwüle<br />

Sommerhitze. Doch der Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe<br />

Erich Fromm verstand es, tiefschürfende Gedanken<br />

auf verständliche und fesselnde Weise zu vermitteln. Zum Beispiel<br />

in „Die Kunst des Liebens“ - ein wunderschönes, kluges Werk über<br />

dieses allgegenwärtige Thema.<br />

Redakteur Bastian<br />

KALIFORNIEN<br />

Natürlich wäre es schneller, von meiner Wohnung nahe der Holtenauer<br />

Straße nach Falkenstein zu fahren, wenn mir nach Baden in<br />

der Ostsee ist. Doch der Strand in Kalifornien ist mir trotz längerer<br />

Anfahrt ans Herz gewachsen. Bereits wenn man den Weg in Richtung<br />

Deich entlangschlendert, kommt Urlaubsfeeling auf. Der Strand<br />

ist sehr gepflegt und da er recht schmal ist, sind es nur wenige Meter<br />

bis ins Wasser. Neben dem einen oder anderen Magazin habe ich<br />

dann gern ein Buch von Simon Beckett im Gepäck. Zuletzt habe ich<br />

„Kalte Asche“ gelesen – oder vielmehr gehört, weil die vielseitige, ausdrucksstarke<br />

Stimme von Sprecher Johannes Steck die Handlung<br />

nochmals auf eine andere Ebene hebt. Wenn ich das Buch am Strand<br />

dann beiseite lege, lohnt sich in Kalifornien ein kurzer Spaziergang<br />

über den Deich. Denn direkt dahinter gibt es mit dem Fischladen,<br />

der Bäckerei, der Eisdiele und dem Imbiss alles, was das Herz für den<br />

perfekten Urlaubstag begehrt – egal, ob Tourist oder Kieler!<br />

Foto: Finja Schulz<br />

32<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

Redakteurin Mirjam<br />

FALKENSTEINER STRAND<br />

Seit drei Jahren bin ich nun schon per Kajak immer wieder auf<br />

der Förde unterwegs und für kurze Paddeltagestouren eignet<br />

sich der Falkensteiner Strand perfekt. Nach rund acht Kilometern,<br />

vorbei an den schönen Stränden des Ostufers, erreicht man<br />

den Friedrichsorter Leuchtturm. Hier ist das Wasser vielleicht<br />

nicht besonders tief, aber um entspannt am Strand zu liegen ist<br />

er genau richtig. Zuletzt habe ich hier (besser spät als nie) das<br />

Buch „#10Tage. In zehn Tagen um die Welt“ von dem Kieler<br />

Christoph Karrasch gelesen. Wenn ich selbst gerade nicht verreise,<br />

mache ich eben Miniurlaube an der Kieler Förde und lese<br />

Berichte von anderen Reisenden. Und welcher Ort eignet sich<br />

für Urlaubsträume besser als feiner<br />

Sandstrand? Etwas weiter am Strand<br />

entlang gibt es außerdem nette, kleine<br />

Lokalitäten, bei denen ich mich<br />

gerne für den Rückweg stärke.<br />

Foto: Finja Schulz<br />

Foto: Mirjam Stein<br />

Business Lunch Buffet<br />

auf dem Aschberg<br />

Montag - Freitag von 12.00-14.00 Uhr<br />

nur € 15,90<br />

Boutiquehotel - Restaurant - Tagung<br />

Globetrotter Lodge<br />

Aschberg 3, 24358 Ascheffel<br />

Tel.: 04353-99800010<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel<br />

www.globetrotter-lodge.de<br />

erleben 33


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

BASTELN FÜR JEDERMANN<br />

31.AUG – 2. Sep <strong>2018</strong><br />

MesseHalle Hamburg-Schnelsen | Modering 1a, 22457 Hamburg<br />

FR/SA 10.00 – 18.00 UHR SO 10.00 - 17.00 UHR | TAGESKARTE 7,- EUR<br />

ERMÄSSIGT 5,- EUR | 2-PERSONEN TAGESKARTE 12,- EUR<br />

kreativhamburg.de<br />

musik<br />

in uns <strong>2018</strong><br />

Gustav Peter Wöhler<br />

& Band<br />

KANALROCKER mit Godewind<br />

2. September <strong>2018</strong><br />

Rendsburg · Nordmarkhalle<br />

www.musik-in-uns.de<br />

KL_<br />

Bei der Kreativ Hamburg! kommen große und kleine Bastler voll<br />

auf ihre Kosten. Vom 31. August bis 2. September findet die größte<br />

Handarbeits- und Bastelmesse Norddeutschlands in der Messe-<br />

Halle Hamburg-Schnelsen statt. Das bunte Angebot der rund<br />

100 Aussteller umfasst alles, was das Handarbeitsherz begehrt:<br />

Stoffe, Wolle, Papier, Schmuckelemente, Farben, Knöpfe. Außerdem<br />

bieten viele Aussteller bunte Workshops an, zum Beispiel einen<br />

kostenlosen Holzworkshop für die Kleinen, um ein tolles Holzboot<br />

zu bauen. Die Messe hat am Freitag und Samstag von 10 bis 18<br />

Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Karten gibt es<br />

zum Preis von 7 Euro, das Zwei-Personenticket für 12 Euro. Kinder<br />

bis 14 Jahre erhalten kostenfreien Eintritt. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.kreativhamburg.de.<br />

MUSIK IN UNS<br />

MIT GUSTAV PETER WÖHLER UND BAND<br />

Foto: Irene Zandel<br />

Neben der norddeutschen<br />

Kult-Kombo Godewind mit ihren<br />

mal fröhlichen, mal melancholischen<br />

Liedern op Platt<br />

und der Workshop-Band Kanalrocker<br />

entert in diesem<br />

Jahr Schauspieler und Sänger<br />

Gustav Peter Wöhler die Bühne.<br />

Begleitet von Keyboard, Gitarre<br />

und Bass interpretiert er<br />

neue Songs genauso wie Lieblingstitel<br />

aus über zwei Jahrzehnten<br />

Musikgeschichte und<br />

reißt mit seiner intensiven Performance<br />

das Publikum mit –<br />

sein Auftritt 2011 sorgte für eine<br />

ausverkaufte Halle! Idee<br />

von „musik in uns“ ist es, Musiker<br />

mit und ohne Behinderungen<br />

zusammen auf die Bühne<br />

zu bringen. Das außergewöhnliche<br />

Konzert findet am 2. September<br />

in der Nordmarkhalle<br />

Rendsburg statt. Beginn ist um<br />

19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Tickets<br />

gibt es an allen bekannten<br />

VVK-Stellen und unter<br />

www.musik-in-uns.de.<br />

34<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


MEERUMSCHLUNGENE AUGUSTTAGE<br />

FÜR FÖRDE-VIERBEINER<br />

Antrag auf eine<br />

Tierpatenschaft<br />

Ich möchte die Patenschaft für:<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

für 12 Monate übernehmen.<br />

❍ Der Beitrag in Höhe von _____ Euro wird auf das Konto<br />

Sparkasse Südholstein<br />

IBAN: DE54230510300000147044, BIC: NOLADE21SHO<br />

Volksbank Neumünster<br />

IBAN: DE84212900160000063510, BIC: GENODEF1NMS<br />

❍ Der Beitrag wurde bar bezahlt.<br />

Die Patenschaft ist gedacht als Geschenk für:<br />

Für die Gesundheit von Hunden ist es ebenso wichtig wie für den<br />

Menschen, dass sie ausreichend Flüssigkeit und Nahrung zu sich<br />

nehmen. Doch warum nicht einen praktischen Zweck mit einem<br />

schönen, regionalen Design verbinden? Diese Futternäpfe sind für<br />

tierische Begleiter echter Nordlichter gemacht – jeweils in Handarbeit<br />

als Unikat hergestellt. Gesehen im Kaufhaus der Kunst in<br />

Heikendorf für 69 Euro.<br />

der Tierparkvereinigung Neumünster e.V. überwiesen.<br />

Meine Anschrift lautet:<br />

Name:<br />

Straße:<br />

Ort:<br />

Telefon:<br />

E-Mail:<br />

Ich bitte darum, die Patenschaftsurkunde auf meinen Namen<br />

oder auf den Namen der o.g. Person auszustellen.<br />

Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie Ihre Urkunde und<br />

eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung der<br />

Tierparkvereinigung zugesandt.<br />

Neumünster, den<br />

Tierparkvereinigung<br />

Neumünster e.V.<br />

Geerdtsstr. 100<br />

24537 Neumünster<br />

Telefon 04321-51402<br />

Telefax 04321-53162<br />

kasse@tierparkneumuenster.de<br />

www.tierparkneumuenster.de<br />

Geerdtsstr. 100 · 24537 Neumünster · Tel. 04321-51402 · tierparkneumuenster.de<br />

Möchten auch Sie<br />

den Tierpark Neumünster<br />

tierisch unterstützen?<br />

Tierpatenschaften<br />

Geerdtsstr. 100 · 24537 Neumünster · Tel. 04321-51402 · tierparkneumuenster.de<br />

FANTASY SANDALS<br />

Sagt dieser Name nicht schon alles? Diese Sandalen<br />

erfüllen tatsächlich sämtliche Fantasien, die schuhverliebte<br />

Frauen sich ausmalen können. Denn sie<br />

kombinieren ein gesundes, gemütliches Fußbett mit<br />

einer wunderschönen Optik, die jedem noch so lässigen<br />

Sommeroutfit eine glanzvolle Note verleiht.<br />

Entdeckt in der TragBar.<br />

69,90 Euro<br />

Unterschrift<br />

TPN_AZ_<strong>2018</strong>_04648_.Vitus_Kielerleben_96x122_RZ_<strong>2018</strong>-07-13_AS.indd 1 13.07.18 09:29<br />

39,90 Euro<br />

Zusammengeklappt<br />

(HxBxT): 96x71x21cm<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

35


RAUS AUFS LAND<br />

ZWISCHEN KULTUR UND ZEIT<br />

Die Zeitmaschine lässt trotz des technischen Fortschritts wohl noch auf sich warten.<br />

Doch die Kultur vergangener Jahrhunderte oder anderer fantastischer Parallelwelten entdecken, können<br />

Sie trotzdem. Überall in Schleswig-Holstein bieten sich Gelegenheiten, das Hier und Jetzt zu vergessen<br />

und dabei sogar noch Kultur zu erleben – mal durch die besondere Stimmung eines Konzerts,<br />

mal durch ein wildes Gefecht in mittelalterlichem Kostüm<br />

DER NORDEN SETZT<br />

DIE HÖRNER AUF<br />

Vom 9. bis 12. August laden wieder Hunderte<br />

Wikinger des gesamten Kontinents zu ihrem<br />

alljährlichen Fest am Ufer des Ostseefjords<br />

Schlei. In Sichtweite von Haithabu, vor<br />

1.000 Jahren die wichtigste Wikingersiedlung<br />

Nordeuropas und gerade von der<br />

UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, werden<br />

Nordmänner von heute zu Handwerkern,<br />

Händlern und Kämpfern von damals.<br />

In welche Rolle Sie gemeinsam mit Ihrer Familie<br />

auch schlüpfen möchten, Sie werden<br />

Raum und Zeit vergessen –vielleicht beim<br />

Schleifen eines Trinkhorns, Schnitzen eines<br />

Drachenzahns oder aber einem Segeltörn<br />

mit einem alten Wikingerschiff. Weitere Infos<br />

unter www.wikingertage.de.<br />

Fotos: J. Kunz<br />

36<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


RAUS AUFS LAND<br />

DEN TIEREN<br />

GANZ NAH<br />

DER TIERPARK NEUMÜNSTER BIETET AUF<br />

24 HEKTAR WALDGEBIET ÜBER 700 TIE-<br />

REN AUS 100 VERSCHIEDENEN ARTEN EIN<br />

TIERGERECHTES ZUHAUSE<br />

D<br />

er Tierpark wurde 1951 als Heimattiergarten Neumünster<br />

gegründet. Das damalige Konzept, einheimische Tierarten<br />

zu halten, wurde in den letzten Jahren immer mehr erweitert,<br />

so dass neben Seehunden, europäischen Fischottern und Wisenten<br />

mittlerweile auch zahlreiche andere Tierarten wie Eisbären, Berberaffen,<br />

Mähnenwölfe und Humboldt-Pinguine anzutreffen sind.<br />

Deutschlands größter Eisbär Vitus mit seinem imposanten Gewicht<br />

von gut 600 Kilogramm kann direkt an der Unterwasserscheibe<br />

beobachtet werden. Auf der begehbaren Freianlage kann der<br />

Besucher den verspielten Berberaffen ganz nah kommen. Weitere begehbare<br />

Anlagen wie der Streichelzoo am historischen Geestbauernhof<br />

und die Damwild-Anlage ermöglichen auch hier den direkten<br />

Tierkontakt. Viele Tierbabys aus diesem Jahr empfangen nun Besuch:<br />

Ob Polarfuchswelpen, junge Elche oder Rentierkälber, Mufflonlämmer,<br />

Weißstorchküken oder Luchswelpen. Der Tierpark Neumünster<br />

freut sich in diesem Jahr tatsächlich über<br />

besonders viel Nachwuchs: Auch die Kaiserschnurrbarttamarine<br />

und die Humboldt-Pinguine<br />

können Zuwachs in ihren<br />

Gehegen verzeichnen. Während der Fütterungsvorführungen<br />

erklären die Tierpfleger<br />

viele spannende Fakten, aber auch lustige Anekdoten<br />

zu ihren Pfleglingen.<br />

Hunde sind im Tierpark, an der Leine geführt, herzlich willkommen.<br />

Für besonderen Spaß mit Ihren vierbeinigen Freuden, sorgt die<br />

Hunde-Agility-Strecke rund um den großen Teich. Die für Rollstühle<br />

geeigneten Wege und der schattenspendende alte Baumbestand laden<br />

zu unbeschwerten Spaziergängen zwischen den großzügigen<br />

Tiergehegen ein. Auf dem großen Abenteuerspielplatz können Kinder<br />

an den diversen altersgerechten Spielgeräten so richtig toben.<br />

EIN KURZURLAUB<br />

VOLLER KULTUR<br />

In wenigen Wochen öffnet das neue Festival<br />

NORDEN vom 30. August bis 16. September<br />

zum ersten Mal seine Tore, Zelte, Hütten und<br />

Bühnen auf den Königswiesen in Schleswig und bietet Besuchern die<br />

Möglichkeit, von ihrem Alltag Urlaub zu nehmen. Ob Sie sich von der<br />

Musik großartiger Künstler wie Pish oder der dänischen Band Von<br />

Dü berieseln lassen oder lieber selbst aktiv werden, ist Ihnen überlassen.<br />

Denn NORDEN ist ein Event zum Mitmachen: Sie können<br />

Stand-Up-Paddling ausprobieren, baden und saunieren, unter professioneller<br />

Anleitung Klettern und Bogenschießen lernen oder sich<br />

auf dem Sprungkissen auspowern. Für Entspannung und Wohlbefinden<br />

sorgen Yoga-, Shiatsu- und Massageangebote und Hängematten.<br />

Wer nach der Pause wieder Kultur tanken möchte, kann das nicht<br />

nur bei den zahlreichen Konzerten, sondern auch dem Vandkant<br />

Weekend. Hier findet ein reger Austausch von Kunst und Künstlern<br />

zwischen Schleswig und dem dänischen Hadeslev statt, mit Breakdance-<br />

und Graffiti-Workshops und vielem mehr. Tickets und weitere<br />

Infos unter www.norden-festival.com.<br />

IN BREDENEEK WERDEN<br />

LANDTRÄUME WAHR<br />

Bepflanzte Zinkwannen, Terassenmöbel, Kunsthandwerk, Mode,<br />

Schmuck und leckere Spezialitäten – das und vieles mehr finden die<br />

Gäste bei der Messe Landträume auf Schloss Bredeneek. Genießen<br />

Sie dieses besondere Einkaufsvergnügen vom 31. August bis zum 2.<br />

September, begleitet von<br />

internationalen Köstlichkeiten<br />

und untermalt<br />

von Live-Musik.<br />

Los geht es am Freitag<br />

mit dem Late-Night-<br />

Shopping von 16 bis 23<br />

Uhr. Am Samstag und<br />

Sonntag können die Besucher<br />

von 11 bis 18 Uhr<br />

nach Herzenslust shoppen.<br />

Weitere Infos gibts<br />

unter www.selekt-veranstaltungen.de<br />

oder unter<br />

Tel.: (04532) 26 03 25.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

37


RAUS AUFS LAND<br />

VERGANGENHEIT<br />

VOLLER LEBEN<br />

Seit 1965 erfüllt das Freilichtmuseum Molfsee den Gründungsanspruch, schleswigholsteinische<br />

Geschichte nicht nur museal, sondern lebendig zu vermitteln<br />

D<br />

as älteste Haus, das sich in dem erinnerungsreichen<br />

Kosmos in der<br />

Hamburger Landstraße besichtigen<br />

lässt, ist das Pfarrhaus aus Grube von<br />

1569 – das jüngste die Meierei aus Voldewraa,<br />

in der die Besucher erfahren, wie Käse<br />

im Jahre 1914 schmeckte. So konservieren<br />

die 70 historischen, wiederaufgebauten Gebäude<br />

des Freilichtmuseums Molfsee – Landesmuseum<br />

für Volkskunde das Alltagsgefühl<br />

vier vergangener Jahrhunderte. Ob in<br />

einer der unterschiedlichen Mühlen, dem<br />

Gothmunder Fischerhaus oder der einklassigen<br />

Dorfschule aus Nordfriesland – hier lässt<br />

sich mit allen Sinnen erfahren, wie die Vorfahren<br />

der heutigen Schleswig-Holsteiner<br />

wohnten, arbeiteten, Landwirtschaft betrieben<br />

und Familienmomente teilten. Von dem<br />

ersten Direktor des Museums, Alfred Kamphausen,<br />

bis zu dem heutigen Leiter, Wolfgang<br />

Rüther, verbindet alle Mitgestalter dieses<br />

Kulturortes ein außergewöhnlicher Anspruch:<br />

nicht nur über verstaubte Exponate<br />

die Geschichte des hiesigen Bundeslands zu<br />

veranschaulichen, sondern diese tatsächlich<br />

erlebbar zu machen. Verschiedensten handwerklichen<br />

Betrieben aus der Umgebung<br />

wurde daher auf dem Gelände ein weiterer,<br />

ganz besonderer Standort geboten – und somit<br />

den alten Scheunen und Hütten durch<br />

Hammerschläge, den Duft frischgebackenen<br />

Brotes und norddeutsches Geschnacke wieder<br />

Leben eingehaucht. Hin und wieder<br />

fährt geräuschvoll die traktorgetriebene Museumsbahn<br />

vorbei, von den Haustierterrassen<br />

der Arche Wader schallt das Blöken der<br />

Schafe und Ziegen herüber. Angekommen<br />

am historischen Jahrmarkt sind fröhliches<br />

Kinderlachen und das Surren des Kettenkarussels<br />

zu hören. Hier findet sich also tatsächlich<br />

keine ausgestorbene Museumslandschaft,<br />

sondern viel Raum zum Staunen,<br />

Spielen und Mitmachen. Aktuell werden die<br />

60 Hektar Fläche sogar noch erweitert. Bis<br />

2020 sollen so noch mehr Einblicke in die<br />

jüngere Vergangenheit, also die Geschichte<br />

von Großeltern und Urgroßeltern, ausgestaltet<br />

werden.<br />

Kim Hase<br />

Die Korbmacherei Sell veranschaulicht den<br />

Besuchern: Es gibt Handwerkskunst,<br />

die sich über Traditionen kaum gewandelt hat<br />

Man könnte meinen, dieser Eimer wurde gerade<br />

erst zurückggelassen – dabei wird hier der Alltag<br />

vorangegangener Jahrhunderte verbildlicht<br />

38


RAUS AUFS LAND<br />

Große<br />

Wiedereröffnung<br />

Die sogenannte Offizin von 1843 zeigt intarsien-verzierte Biedermeiermöbel<br />

und die damalige Bedeutsamkeit von Heilkräutern<br />

AB DIENSTAG, 14. AUGUST<br />

SIND WIR IM NEUEN GEWAND<br />

UND MIT EINEM GRÖßEREN<br />

ANGEBOT FÜR SIE DA!<br />

EDEKA Hauschildt<br />

Dorfstr. 14<br />

24220 Flintbek<br />

www.edeka-hauschildt.de<br />

ENDLICH AUCH<br />

IN FLINTBEK<br />

GESCHMACK<br />

KENNT KEINE<br />

KOMPROMISSE<br />

Dank der Joldelunder Bio-Bäckerei lässt sich das Lebensgefühl vergangener<br />

Zeiten in Molfsee nicht nur besichtigen, sondern auch schmecken<br />

BISTRO • CATERING • FISCH<br />

Fotos: Kim Hase<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

39<br />

www.geschmaxpiraten.de<br />

GeschmaXpiraten • Dorfstr. 14 • Flintbek & Konrad-Adenauer-Str. 1 • Rendsburg


RAUS AUFS LAND<br />

DIE ABENTEUER<br />

DES MITTELALTERS<br />

Zwei mittelalterliche Städte im<br />

Herzogtum Lauenburg laden zu<br />

einer ganz besonderen Zeitreise ein<br />

Geschichte erlebbar machen – das möchte<br />

das Racesburg Wylag. Noch bis zum 5. August<br />

leben am Ufer des Ratzeburger Sees<br />

Wikinger, Ritter und Normannen in einem<br />

bunten Lager zusammen. Die Lagerbewohner<br />

tauchen gemeinsam mit den Besuchern<br />

in die Zeit des Mittelalters ab. So gibt es das<br />

Knappentraining der Normannen, die Flugshow<br />

einer Falknerei, eine mittelalterliche<br />

Hochzeit oder Wikingerspiele für Jung und<br />

Alt. Jeden Tag ab 11 Uhr startet ein buntes<br />

Programm. Die Tageskarte für Erwachsene<br />

kostet 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen die<br />

Hälfte. Messen die Kleinen noch unter<br />

Schwertmaß, freuen sie sich über freien Eintritt.<br />

Alle Informationen auf www.wylag.de.<br />

Im benachbarten Örtchen Mölln lädt Herzog<br />

Albrecht der Gute vom 14. bis zum 16.<br />

September zum Spektakulum Mulne in den<br />

Kurpark ein. Die Eulenspiegelstadt war<br />

Fotos: Carina Jahnke / HLMS GmbH<br />

einst ein wichtiger Knotenpunkt am historischen<br />

Handelsweg Alte Salzstraße zwischen<br />

Lüneburg und Lübeck. Daran erinnert dieser<br />

bunte Mittelaltermarkt. Händler, Töpfer<br />

und wanderndes Volk werden zu Gast sein.<br />

Gaukler lassen Kinderaugen strahlen und<br />

das Festgelage zu Ehren des Herzogs wird<br />

ein wahres Spektakulum. Der Eintritt ist<br />

frei. Alle Informationen auf www.moellntourismus.de/e-spektakulum-mulne.<br />

SOMMER-BLUES IN HOHWACHT<br />

Der Gesang von Meena Cryle ist definitiv<br />

ein Highlight des Events<br />

In diesem Jahr lassen sich bereits zum 15.<br />

Mal die kultigen, kostenfreien Live-Konzerte<br />

im Rahmen der Boogie-, Blues- und Folknächte<br />

erleben. Noch bis zum 20. August<br />

finden Auftritte bekannter Musikgrößen<br />

und Newcomer aus dem In- und Ausland sowie<br />

Workshops rund um Cajon, Gitarre und<br />

Harfe statt. Mit der Jan Fischer Blues Band,<br />

der Robert Fossen Band, BB & The Bluesshacks<br />

und Mitch Kashmar mit den Boogie<br />

Kings geht es schwungvoll durch den August.<br />

Auch die Lisa Lystam Family Band und die<br />

Künstler von Big City Blues sorgen für ausgelassene<br />

Stimmung. Ganz besonders gespannt<br />

darf das Publikum auf Blues-Sängerin<br />

Meena Cryle sein, die am 9. August den<br />

Kurpark zum Grooven bringen wird. Vor<br />

dem großen Abschlusskonzert am 20. August<br />

mit Abi Wallenstein, Georg Schroeter,<br />

Marc Breitfelder, Ralph Böcker und Martin<br />

Röttger haben Sie noch die Gelegenheit, von<br />

Marc Breitfelder in die Geheimnisse der<br />

Blusharp eingeweiht zu werden. Freuen Sie<br />

sich auf das besondere Sommer-Blues-Erlebnis<br />

in Hohwacht! Anmeldungen zu den<br />

Workshops und weitere Informationen unter<br />

Tel.: (04381) 905 50 oder www.hohwachterbucht.de/BBFN.html.<br />

Lassen Sie sich von der Lisa Lystam Family Band<br />

mit Blues aus Schweden verzaubern<br />

40<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


RAUS AUFS LAND<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

ERHEBT DIE STIMME<br />

Man muss keine Leseratte sein, um Literatur<br />

zu genießen. Denn bei den vielfältigen Spoken-Word-Events,<br />

die im August in Schleswig-Holstein<br />

stattfinden, werden die Wörter<br />

für den Zuschauer zum Leben erweckt. Mal<br />

als ernste Lesung, mal als unterhaltsames<br />

Slam-Duell. Aber immer mit viel Anreiz zum<br />

Lachen, Nachdenken und Stimme zeigen<br />

Björn Högsdal, Leiter von assembleART, ist nur einer<br />

von vielen Poeten und Moderatoren, die im August<br />

für Wortgefechte auf der Bühne sorgen<br />

Foto: Uwe Lehmann<br />

BEST OF POETRY LESUNG<br />

Irgendwas mit Möwen ist Kiels erste und bekannteste<br />

Slam-Lesebühne. Poeten präsentieren<br />

monatlich ihre neuesten selbstgeschriebenen<br />

Werke abseits von Stilfesseln<br />

und Regelwerk des Poetry Slams.<br />

9. August, 20 Uhr, Forstbaumschule Kiel<br />

BOOTSHAFEN SLAM<br />

assemble ART präsentiert erneut einen Poetry<br />

Slam im Rahmen des Bootshafensommers!<br />

Ob Lyrik, Rap, Poesie oder Geschichten<br />

– es wird kreativ mit der Sprache gespielt.<br />

17. August, 17 Uhr, Bootshafen in Kiel<br />

POETRY SLAM SYLT<br />

Poeten aus verschiedensten Ecken des Landes<br />

treten an! Wer selbst auf die Bühne<br />

möchte, kann sich unter michel.kuehn@assembleart.com<br />

anmelden.<br />

24. August, 20 Uhr, Muasem Hüs auf Sylt<br />

POETRY SLAM EIDERSTEDT<br />

Schreibende tragen laut, leise, klassisch oder<br />

kreativ ihre Texte vor und kämpfen so um<br />

die Gunst des Publikums.<br />

29. August, 19 Uhr, Olsdorfer Krug in<br />

St. Peter Ording<br />

SLAM POETRY DUO-SHOWS<br />

BEIM WERNER-RENNEN <strong>2018</strong><br />

Bei der Wiederholung des legendären Werner-Rennens<br />

wird auch auf der Slam-Bühne<br />

Gas gegeben – mit irrwitziger Komik und<br />

wahrer Kunst.<br />

30. August bis 1. September, Flugplatz<br />

Hartenholm in Hasenmoor<br />

PLATT SLAM NORDART<br />

assemble ART & NDR 1 Welle Nord präsentieren<br />

den Poetry Slam op Platt auf der<br />

NordArt!<br />

31. August, 20 Uhr, Carlshütte in<br />

Büdelsdorf<br />

Foto: © Jenny Sturm – Fotolia.com<br />

Mit dem Strandexpress<br />

geht’s vom 26. Mai bis 30. September <strong>2018</strong><br />

jedes Wochenende zum Baden<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

41


RAUS AUFS LAND<br />

ZWISCHEN TROLLEN,<br />

FEEN UND ZAUBERHAFTEN<br />

TIERWESEN<br />

Am 17. und 18. sowie 24. und 25. August findet im<br />

Tierpark mit den „Zauberhaften Tierwelten“ ein ganz<br />

besonders magisches Spektakel statt<br />

G<br />

roß und Klein sind eingeladen, in den lauen Sommernächten<br />

den Tierpark Neumünster mit all seinen verborgenen Geheimnissen<br />

zu erkunden. Ein magischer Wegweiser führt die<br />

Besucher und enthüllt, was bei den Zauberhaften Tierwelten zu erwarten<br />

ist. Eine Karte des nächtlichen Tierparks weist den Weg<br />

durch das verwunschene Event, zielgenau leitet sie zu den vielen Attraktionen<br />

und Shows. Der gewaltige König des Waldes und ein zartes<br />

Feennest erhellen die Nacht – die uralte Geschichte von Mutter<br />

Erde, die Zauberkunst mächtiger Magier und ein außergewöhnliches<br />

Feuerwerk gilt es zu entdecken. Aber Achtung! Pixies treiben ihr Unwesen,<br />

und Trolle lauern im Dunkeln. Lichtinstallationen, Künstler,<br />

magische Klänge und stimmungsvolle Gaumenfreuden erfüllen den<br />

Tierpark mit einer ganz besonderen Magie.<br />

Ein magisches Catering verwöhnt bereits ab 18 Uhr und stimmt<br />

auf den zauberhaften Abend ein: Die Feen-Lounge bietet für Gruppen<br />

ab zehn Personen ein Buffet der Extraklasse an. Von zum Beispiel<br />

moosigen Pilzburgern über<br />

Einhornschorle bis hin zu buntem<br />

Pixie-Salat und vielem mehr werden<br />

Ihre Sinne verzaubert. Auch<br />

auf dem Rundweg kann der Besucher<br />

sich mit Schmackhaftem aus<br />

dem Hexenofen, Trollwurst im<br />

Brotmantel oder Drachenspieß<br />

stärken.<br />

Weitere Informationen sowie<br />

das Programmheft erhalten Sie zum Download unter www.zauberhafte-tierwelten.de.<br />

Reservierungen für das magische Festmahl können<br />

unter (04321) 964 69 10 vorgenommen werden. Erleben Sie den<br />

Tierpark Neumünster einmal ganz verzaubert – die Zauberhaften<br />

Tierwelten warten auf Sie!<br />

Freitag, 31. August<br />

19 – 24 Uhr in Kiel<br />

Ausstellungen & Führungen<br />

Kunstaktionen & Experimente<br />

Vorträge, Filme & Musik<br />

www.museumsnacht-kiel.de<br />

Vorverkauf:<br />

Kieler Museen, CITTI-Markt,<br />

Umsteiger am Hbf,<br />

Tourist Information Kiel<br />

Unterstützt von:<br />

NEUE<br />

SALSA TANZKURSE<br />

ab Dienstag | 21.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

in der Pumpe, Kiel<br />

SALSA SUELTA<br />

ohne Tanzpartner<br />

ab Dienstag | 21.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

in der Pumpe, Kiel<br />

www.facebook.com/salsaammeer<br />

Weitere Infos und Anmeldung bei Astrid Griep unter:<br />

info@salsa-am-meer.de | T 0431 - 77 56 30 60<br />

Landträume<br />

31. <strong>08</strong>.-02.09.<br />

Fr. 16 - 23 Uhr<br />

(Late-Night-Shopping)<br />

Sa. und So. 11 - 18 Uhr<br />

Haus - Garten - Mode - Freizeit<br />

Livemusik - Gastronomie<br />

Schloss Bredeneek<br />

Am Schloss 3<br />

24211 Bredeneek-Lehmkuhlen<br />

Tel. 04532 - 26 03 25<br />

www.selekt-veranstaltungen.de<br />

42<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


Foto: Cartoon<br />

DIE CB APP IST DA!<br />

Angebote, Rabatte, Fashion u.v.m.<br />

Jetzt laden unter cbmode.de/app<br />

SUMMER-SALE<br />

STARKE MARKEN BIS ZU<br />

70% REDUZIERT<br />

KIEL · CITTI-PARK<br />

SCHWENTINENTAL · OSTSEEPARK<br />

2 x LÜBECK · FLENSBURG · HANNOVER cbmode.de<br />

u.v.m.


STADTGESCHEHEN<br />

Stadtgeschehen<br />

Sowohl dieses Containerschiff als auch der Falkensteiner Leuchtturm sind sich ihrer bedeutsamen Schönheit<br />

sicherlich nicht bewusst. Dabei sind es genau solche Symbole, die unsere alltäglichen Blicke und Horizonte<br />

prägen und unterstreichen, denn: Wir leben am Meer! Dass wir trotz dessen nicht nur faul am Strand liegen,<br />

beweisen die zahlreichen inspirierenden Kieler Menschen und Unternehmen auf folgenden Seiten.<br />

Kiel ist in Bewegung – und das ist gut so!<br />

Foto: Katharina Troch<br />

44<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

Advertorial<br />

WIR KÖNNEN WASSER<br />

„Alle können was – wir können Wasser“: Unter diesem Motto<br />

steht der Fotowettbewerb <strong>2018</strong> der KielRegion<br />

M<br />

itmachen können alle Fotografiebegeisterten ab 16 Jahren.<br />

Einzige Voraussetzung: Die Aufnahme erfolgt in der<br />

KielRegion. „Nichts prägt unsere Region so wie die Ostsee,<br />

der Nord-Ostsee-Kanal und unzählige Seen“, so Janet Sönnichsen,<br />

Geschäftsführerin der KielRegion GmbH: „Natürlich gehört<br />

zum Leben mitten im echten Norden auch unser Schietwetter.<br />

Deswegen suchen wir die schönsten, kreativsten und lustigsten<br />

Wasserbilder aus Kiel, dem Kreis Plön und dem Kreis Rendsburg-<br />

Eckernförde.“<br />

Einsendeschluss ist der 1. November. Anschließend wählt die<br />

Fachjury die besten drei Bilder aus. Diese bilden Ulf Dahl, Leiter<br />

der Bildredaktion der Kieler Nachrichten, Martin Jahr, Leiter der<br />

Fotoredaktion beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, und<br />

Heidi Krautwald, Referentin an der Fotoschule Akademie am Koppelsberg<br />

in Plön.<br />

Über das Gewinnerbild stimmen die Menschen aus der KielRegion<br />

dann auf Facebook ab. Die 20 besten Bilder werden zunächst im Kieler<br />

Rathaus und dann im Rahmen einer Wanderausstellung in der<br />

KielRegion gezeigt.<br />

Alle Informationen zum Fotowettbewerb KielRegion unter www.<br />

kielregion.de/fotowettbewerb. Für Rückfragen steht Jana Haverbier<br />

unter j.haverbier@kielregion.de oder Tel.: (0431) 53 03 55 12 gerne<br />

zur Verfügung.<br />

DIE GEWINNE<br />

Platz 1: Gutschein für einen Fotokurs und eine Nacht im Strandkorb<br />

Platz 2: Mini-Polaroid-Kamera mit Tasche und Filmen<br />

Platz 3: Mini-Polaroid-Kamera<br />

Plätze 4 bis 20: KielRegion-Goodiebag mit Artikeln aus der Region<br />

DIE FACHJURY<br />

Ulf Dahl: Der gebürtige Eiderstedter absolvierte seine Ausbildung<br />

bei einem Fotografen in Husum und machte im Anschluss ein Volontariat<br />

als Bildredakteur beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag.<br />

Nach zehn Jahren in der Zentralredaktion wechselte er als Ressortleiter<br />

der Fotoredaktion nach Sachsen zur Tageszeitung Freie<br />

Presse. Seit 2014 leitet er die Bildredaktion und das Archiv bei den<br />

Kieler Nachrichten.<br />

Martin Jahr: Der gebürtige Flensburger arbeitet seit über drei Jahrzenten<br />

in verschiedenen Bereichen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag<br />

und ist seit knapp zehn Jahren Leiter der Fotoredaktion.<br />

Heidi Krautwald: Sie kam zum Studieren aus Baden-Württemberg<br />

in den Norden und blieb. Der Interessensschwerpunkt der gelernten<br />

Kommunikationsdesignerin und Fotografin liegt auf dem kulturellen<br />

und sozialen Bereich. Neben ihrer freiberuflichen Arbeit unterrichtet<br />

Heidi Krautwald als Referentin an der Fotoschule Akademie am<br />

Koppelsberg in Plön.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

45


Kinder gemeinsam den Tag. Nicht unmittelbar<br />

zusammen, aber jederzeit erreichbar.<br />

Wir bilden eine soziale Struktur nach, die<br />

dem Dorf- bzw. Clanleben am nächsten und<br />

somit in der Natur des Menschen verankert<br />

ist. Das Rockzipfel Kiel ist sozusagen die<br />

moderne Antwort auf das ursprüngliche Clanleben<br />

im Dorf.<br />

NAH BEIM KIND<br />

UND TROTZDEM MITTEN IM JOB<br />

Drei Frauen, ein Ziel: Ein CoWorking-Space<br />

für Eltern in Kiel. Während Ann-Katrin<br />

Gnutzmann Anfang des Jahres über soziale<br />

Medien nach Leuten suchte, die daran interessiert<br />

sein könnten, stellten Sabrina Theophil<br />

und Gina Jaschik zeitgleich erste Überlegungen<br />

in den Aufbau eines Rockzipfel-<br />

Projektes an. Bei einem Treffen im März fiel<br />

dann der Beschluss, den gemeinsamen<br />

Traum auch gemeinsam verwirklichen zu<br />

wollen.<br />

Doch woher kam die Motivation der drei<br />

Frauen? Die 28-jährige Ann-Katrin Gnutzmann<br />

ist seit fünf Jahren staatlich examinierte<br />

Hebamme, ihre Kinder kamen 2016<br />

und <strong>2018</strong> zur Welt: „Freiberuflich habe ich<br />

schon seit dem Ende meiner Ausbildung gearbeitet,<br />

doch in den letzten zwei Jahren begann<br />

ich, die Art meiner Arbeit zu verändern.<br />

Ich liebe meine Kinder und möchte für<br />

sie da sein. Doch habe ich mich intellektuell<br />

unterfordert gefühlt und wollte unbedingt<br />

wieder arbeiten, ohne meine Kinder dafür<br />

abgeben zu müssen. Daher habe ich angefangen,<br />

Online-Hebammenkurse zu kreieren,<br />

die ich auf www.foerdematz.de anbiete.“<br />

Gina Jaschik (24) ist Mutter eines zweijährigen<br />

Sohnes. Die Freiberuflerin arbeitet als<br />

pädagogisch-psychologische Eltern- und Fa-<br />

Sabrina Theophil, Ann-Kantrin Gnutzmann und<br />

Gina Jaschik (v. li.) haben das Rockzipfel-Projekt<br />

ins Leben gerufen<br />

Die Kieler Initiative „Rockzipfel“ könnte freiberuf lichen<br />

Müttern und Vätern dank kinderfreundlichem CoWork-<br />

Prinzip ganz neue Perspektiven bieten<br />

milienberaterin und „Kinder besser<br />

verstehen“-Kursleiterin. Zudem ist sie<br />

Schauspielerin und Inhaberin der Schauspielschule<br />

„Act to Grow“. Die Dritte im<br />

Bunde, Sabrina Theophil, arbeitet seit 2016<br />

als freiberufliche Webdesignerin. „Als meine<br />

Tochter im November 2017 auf die Welt kam,<br />

beschloss ich, aus meiner nebenberuflichen<br />

Tätigkeit eine hauptberufliche zu machen,<br />

damit ich von zu Hause aus arbeiten kann<br />

und mein Kind nicht abgeben muss. Doch je<br />

älter sie wurde, desto schwieriger ließ sich<br />

das umsetzen. So kam die Idee für das Rockzipfel-Büro",<br />

so die 37-Jährige.<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Wo liegen Eurer Meinung<br />

nach die Vorteile in einer Kombination<br />

aus Betreuungs- und Arbeitsort?<br />

Ein Vorteil eines Eltern-Kind-Büros ist die<br />

räumliche Nähe des Kindes zu den Eltern.<br />

So kann das Kind jederzeit zum Elternteil,<br />

zum Beispiel zum Trösten, Stillen oder Kuscheln.<br />

Es muss nicht den klassischen Trennungsschmerz<br />

durchlaufen – gerade, wenn<br />

es noch so klein ist. Solange das eigene Kind<br />

noch nicht spricht und somit auch nicht sagen<br />

kann, wenn etwas nicht schön war in der<br />

Betreuung oder ähnliches, fühlt es sich für<br />

viele Eltern nicht gut an, ihr Kind in eine<br />

klassische Betreuung wie eine KiTa abzugeben.<br />

Im Rockzipfel verbringen Eltern und<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Was ist bisher konkret<br />

passiert, um das Projekt zu starten und<br />

was sind die nächsten Schritte?<br />

Wir haben bereits die passenden Räumlichkeiten<br />

im 1.OG der Esmarchstraße 44 gefunden.<br />

Diese werden zur Zeit noch saniert und<br />

können voraussichtlich am 1. August bezogen<br />

werden. Die Eintragung in das Vereinsregister<br />

Kiel läuft, die Gemeinnützigkeit<br />

wird anerkannt. Wir haben bereits mehrere<br />

interessierte Mütter gefunden. Als nächstes<br />

müssen wir die Einrichtung anschaffen. Dafür<br />

sind wir noch weiterhin auf der Suche<br />

nach Spenden. Weitere Spendengelder (beim<br />

Kieler Spendenparlament) sind beantragt.<br />

Auch freie Schreibtischplätze haben wir<br />

noch und freuen uns über weitere interessierte<br />

Mütter und Väter.<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Die „Community“ soll<br />

die Kinderbetreuung abwechselnd übernehmen.<br />

Wie genau kann man sich das<br />

vorstellen?<br />

Für ein leichteres Verständnis dieses Prinzips<br />

nehmen wir an, dass fünf Elternteile<br />

(zur Vereinfachung fünf Mütter) mit je einem<br />

Kind das Rockzipfel-Büro nutzen. Dann<br />

übernimmt am Montag Mutter 1 die Betreuung<br />

der 5 Kinder im Spielzimmer oder Garten<br />

und die anderen 4 Mütter können im<br />

Büroraum ihrer Arbeit nachgehen. Am<br />

Dienstag übernimmt dann Mutter 2 die Betreuung<br />

– und so weiter …<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Wie kann man bei Euch<br />

teilnehmen?<br />

Wir werden zwei Schnupperwochen zu einem<br />

vergünstigten Preis anbieten, in dem<br />

die interessierte Familie testen kann, ob ihr<br />

das Prinzip zusagt. Zudem soll dabei von<br />

beiden Seiten geschaut werden, ob die Familie<br />

zum Rest der bestehenden Gruppe<br />

passt und sich alle wohlfühlen. Die Eröffnung<br />

findet am 1. September als Tag der offenen<br />

Tür statt, alle Interessierten sind<br />

herzlich eingeladen!<br />

Weitere Informationen unter www.rockzipfel-kiel.de<br />

sowie bei Facebook und Instagram<br />

unter Rockzipfel.Kiel<br />

<br />

Katharina Troch<br />

46 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

COWORKING AUF DEM LAND<br />

IMPRESSIONEN<br />

Der Initiator Ulrich Bähr (mi.) mit Leif Schada von<br />

Borzykowski (li.) und Praktikantin Juli Biemann (re.)<br />

Fotos: Mirjam Stein / Katharina Troch<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

WIRD COWORKLAND<br />

Raus aus der Stadt, ab aufs Land! CoWorkLand zieht Menschen<br />

mit ihrer Arbeit aufs Land, um Möglichkeiten zur Entfaltung zu<br />

bieten. Die <strong>KIELerleben</strong>-Redaktion war zu Besuch in Grönwohld<br />

und hat das kreative Angebot für die Heftplanung genutzt. Wir<br />

waren begeistert, aber lesen Sie selbst...<br />

G<br />

rönwohld? Von dem Ort haben einige<br />

bestimmt schon gehört, aber wahrscheinlich<br />

waren nur wenige bisher<br />

dort. Dabei war dieser kleine Ort an der Ostsee<br />

im Juni und Juli Heimat eines modernen<br />

CoWorking-Space. Das Projekt CoWorkLand,<br />

das von der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-<br />

Holstein, genauer gesagt von dem Projektleiter<br />

Ulrich Bähr, ins Leben gerufen wurde, ist ein<br />

erster Schritt in eine neue Arbeitswelt. „Wir<br />

müssen heute nicht mehr zur Arbeit fahren.<br />

Die Arbeit kann zu uns kommen,“ sagt der<br />

Gründer im Interview. Angefangen bei der<br />

Prototypingphase in der Region um die Kieler<br />

Förde, soll Schleswig-Holstein auf lange Sicht<br />

als CoWorking-Land bekannt werden. Zurzeit<br />

tourt das Projekt, mit der großen Unterstützung<br />

vom Partner KielRegion, durch das Umland<br />

der Landeshauptstadt. Start war Mitte<br />

Mai in Gettorf, anschließend ging es zum Waterkant-Festival<br />

und an den Strand von Grönwohld.<br />

CoWorkLand gibt verschiedenen Arbeitenden<br />

die Möglichkeit, sich außerhalb des<br />

gewohnten Arbeitsumfelds zu bewegen.<br />

Genau das wollten wir uns als <strong>KIELerleben</strong>-<br />

Redaktion auch mal anschauen. Am 9. Juli<br />

trafen wir uns also morgens voller Tatendrang<br />

in Gröhnwohld beim Campingplatz, um Ideen<br />

für die folgenden Hefte zu sammeln und auch<br />

andere Projekte anzustoßen. Wir saßen also<br />

auf einer Koppel, um uns herum frisch gepresste<br />

Heuballen und ausgebaute Container,<br />

die zusammen mit den Terrassen aus Paletten<br />

als „Büroräume“ dienten – ein schönes Umfeld,<br />

um frische Ideen zu sammeln. Begrüßt wurden<br />

wir von Leif Schada von Borzykowski und<br />

der Praktikantin Juli Biemann. Während wir<br />

unseren Tag dort verbrachten, schaute jemand<br />

von einer Hamburger Agentur für nachhaltige<br />

Videoproduktion erst zum Arbeiten vorbei und<br />

ging anschließend Surfen. Ein anderer kam<br />

sogar aus Dänemark angereist und wollte am<br />

nächsten Tag wiederkommen. Zusätzlich zu<br />

der Container-Landschaft bietet die Heinrich-<br />

Böll-Stiftung innerhalb der Sommerakademie<br />

Workshops zu Themen wie Urban Gardening<br />

sowie Planung und Bau eines Tiny House.<br />

Ziel dieser PopUp-CoWorking-Spaces ist<br />

es, Menschen anzuregen, eigene und dauerhafte<br />

Einrichtungen zur Verfügung zu stellen,<br />

sodass diese flexibel genutzt werden können,<br />

sei es auf einem Resthof oder einer alten<br />

Schmiede. Diese Räumlichkeiten werden gemeinsam<br />

organisiert, aber jeder einzelne<br />

CoWork-Space hat freie Hand in der Gestaltung.<br />

Zunächst geht es von Grönwohld aber<br />

erst einmal weiter an den nächsten Strand,<br />

nämlich nach Brasilien.<br />

Wer selbst gerne einen CoWorking-Space zur<br />

Verfügung stellen möchte, kann sich gerne an<br />

den Projektleiter Ulrich Bähr wenden. Zu erreichen<br />

ist er per Mail an baehr@boell-sh.de.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

47


STADTGESCHEHEN<br />

Auf dem Blog „Funkenzeit“<br />

werden regelmäßig<br />

Kieler Start-ups vorgestellt.<br />

Dieser Artikel ist in<br />

voller Länge auf funkenzeit.de<br />

verfügbar.<br />

Gemeinsam mit drei Freunden betreibt Marc Sinnewe Volunt.<br />

Das Ziel des Start-ups ist es, Vereine zu unterstützen<br />

TYPEN, DIE VEREINE VERSTEHEN<br />

Marc Sinnewe und Christian Benick, die Gründer von Volunt,<br />

und ihre Teammitglieder Christoph Niehren und Thorsten Klein wollen<br />

es Vereinen einfacher machen. Marc Sinnewe erklärt, wie das geht<br />

W<br />

as will Volunt? „Im Kern geht’s darum,<br />

die Ressourcenprobleme von<br />

Vereinen zu lösen – Geld, Personal,<br />

Zeit – im schlimmsten Fall alles drei“, erklärt<br />

Marc Sinnewe. Die Idee und der Mut<br />

zum eigenen Unternehmen kam ihm in der<br />

Elternzeit. „Ich bin losmarschiert und habe<br />

davon guten Freunden im Saarland erzählt“,<br />

blickt er zurück. Die waren Feuer und Flamme.<br />

Familie und Beruf in Einklang zu bringen,<br />

das ist „ein ganz wichtiger Bestandteil<br />

von Volunt“, erklärt der Gründer. Und nicht<br />

nur die eigenen Familien stehen im Einklang<br />

mit der Unternehmensarbeit. Getreu ihrer<br />

Ideale ist Volunt ein Sozialunternehmen.<br />

„Wir wirtschaften und mit den Überschüssen<br />

wollen wir Gutes tun, und das wieder in<br />

Gemeinnütziges einstecken“, so Marc.<br />

„WICHTIG, SOWAS MAL<br />

GEMACHT ZU HABEN“<br />

Die vier Freunde aus dem Saarland haben<br />

bereits einiges an Lebenszeit in Vereinen,<br />

insbesondere Sportvereinen, verbracht. Sie<br />

haben über die Jahre beobachten können,<br />

wie die Anforderungen an Vereine immer<br />

größer werden. Diese stehen im Wettbewerb<br />

mit kommerziellen Anbietern und gleichzeitig<br />

erfahren sie leider immer weniger Unterstützung.<br />

„Da suchen wir immer mehr Mittel<br />

und Wege, Vereine zu unterstützen“, sagt<br />

Marc leidenschaftlich und schiebt hinterher:<br />

„Weil es für die Entwicklung eines Menschen<br />

wichtig ist, sowas mal gemacht zu haben.“<br />

„DIE KÖNNEN MIR HELFEN!“<br />

Vereine bedienen unterschiedliche Branchen.<br />

Sportvereine machen für das Volunt-<br />

Team einen großen Teil aus. „Darum denken<br />

wir, dass wir da die meisten Kunden finden.<br />

Aber auch viele Kultur- und Sozialprojekte –<br />

da kommen wir mit verschiedenen Branchen<br />

in Kontakt und alle sind unterschiedlich,<br />

auch innerhalb der Branche“, berichtet der<br />

Volunt-Initiator. Daher gilt für ihn: „Wir versuchen<br />

individuell zu helfen und bedarfsgerecht<br />

zu unterstützen.“ Je mehr Projekte und<br />

Anfragen auf das Team zukommen, desto<br />

Das Büro von Volunt befindet sich in der Alten Mu<br />

im Lorentzendamm<br />

mehr „sprudeln die Ideen“. An Ideen und<br />

Wegen, es Vereinen leichter zu machen, fehlt<br />

es dem Team nicht. Dass Ehrenamt und Vereine<br />

ihre Ziele leichter verfolgen können, soll<br />

mit Volunts Hilfe wahrscheinlicher werden.<br />

Dann bewahrheitet sich hoffentlich, wovon<br />

Volunt und Marc Sinnewe überzeugt sind:<br />

„Egal, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt<br />

– der Sektor wird bleiben.“<br />

Franca Bülow<br />

Fotos: Akihiro Yasui<br />

48<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

DER #IGERSKIEL-<br />

MOMENT DES MONATS<br />

PRÄSENTIERT VON #IGERSKIEL<br />

IGERSKIEL MEETS KIELERLEBEN<br />

Auf dieser Seite widmen wir der schönsten Stadt der<br />

Welt monatlich ein ganz besonderes Bild. Dieses<br />

stammt aus der Foto-Community Igerskiel – und wird<br />

somit aus der digitalen Welt mitten auf die Papierseiten<br />

von <strong>KIELerleben</strong> befördert. Dabei ist es egal, ob das<br />

Foto mit einem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera<br />

geknipst wurde. Der Moment muss stimmen<br />

und eine besondere Facette Kiels widerspiegeln.<br />

Die Köpfe hinter Igerskiel wählen regelmäßig aus tausenden,<br />

mit #igerskiel gekennzeichneten Bildern schöne<br />

und vielseitige Eindrücke aus Kiel und Umgebung.<br />

Diese reposten sie auf ihrem Instagram-Profil, das fast<br />

7000 Follower hat. Sie nutzen Instagram? Vielleicht<br />

landet dann ja auch Ihr Kiel-Moment bei Igerskiel –<br />

und danach auf dieser Seite!<br />

WAS IST INSTAGRAM?<br />

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Fotoalbum<br />

mit unendlich vielen Seiten<br />

und Menschen auf der ganzen Welt<br />

können dort jederzeit hinein sehen –<br />

und Sie in die Alben der Anderen.<br />

Instagram funktioniert genauso, nur<br />

ist Ihr Fotoalbum digital und befindet<br />

sich in Ihrem Handy. Instagram<br />

ist ein App-basiertes, soziales Netzwerk,<br />

um Fotos und Videos zu teilen<br />

und zu „liken“. Weltweit hat die App<br />

etwa 1 Milliarde aktive Nutzer monatlich.<br />

Unsere Redaktion finden Sie<br />

unter @stadtmagazin_kielerleben.<br />

ZUM IGERSKIEL-<br />

MOMENT DES MONATS<br />

Instagrammer: Carsten Jonas @carsten.<br />

jonas<br />

Klicktag: 15. Juli <strong>2018</strong><br />

Auslöserort: Kurstrand in Surendorf<br />

(Schwedeneck)<br />

Gerät: Canon EOS 5D Mk IV mit einem<br />

24-70-Objektiv bei 59 mm<br />

Der Moment: „Das war wirklich eine gigantische<br />

Nacht. Die extreme Helligkeit<br />

der nachtleuchtenden Wolken hat meinen<br />

Blick automatisch angezogen!“<br />

www.instagram.com/igerskiel<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

49


STADTGESCHEHEN<br />

Für die Plattdüütsch Gala kommt Werner Momsen<br />

von Hamburg nach Kiel geschippert<br />

SCHAVERNACK<br />

OP PLATT<br />

Am 8. September zeigen Werner Momsen und Yared Dibaba –<br />

altbekannt in der Szene – in gewohnter Manier, was der<br />

plattdeutsche Humor zu bieten hat. Mit von der Partie sind<br />

Gäste wie Sabine Kaack, Helge Albrecht und das Magnolia<br />

Acoustic Trio. Wir haben Werner Momsen vorab gefragt, was<br />

man sich unter „De groote Plattdüütsch Gala“ vorstellen kann.<br />

Aber Achtung: Die Antworten sind echt platt!<br />

Fotos: Seatravel<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Herr Momsen, könnten<br />

Sie sich allen, die Sie noch nicht kennen,<br />

kurz vorstellen?<br />

Werner Momsen: Geern, mien Name is<br />

Momsen, Werner Momsen, un ik bin Klappmuulkomiker<br />

ut Hamborg. Ik sus dör usen<br />

Norden un speel Theater un mok Kabarett,<br />

up Hoch un up Platt.<br />

Sie sprechen fließend Plattdeutsch.<br />

Wo haben Sie das gelernt?<br />

In use Familie schnack se all platt, dor geiht<br />

dor keen Wech an vorbi. Ik bin so to seggen<br />

„Nativ Speaker“, oder ok Muddersprakler. Ik<br />

schnack aber eher Bremer as Hamburger<br />

Platt, weil dor miene Wurzel liggt.<br />

Sprechen Sie lieber Hochdeutsch<br />

oder Plattdeutsch?<br />

Weil’n in’n Alldag jo meist Hochdüütsch<br />

schnacken deiht, geneet ik dat jümmers,<br />

wenn ik jemanden find bi denn ik mien Platt<br />

rutholen kann.<br />

Was sind Ihre Lieblingswörter und<br />

–sprüche auf Platt?<br />

Oh, dor givt dat veele! De beste un wichtigste<br />

Spruch is: „Nützt jo nix!“. Mit denn<br />

kummst du bestens mit möglichst wenig Arger<br />

dör de Welt. Un Wöör givt dat ok schöne:<br />

Feudel för een Wischlappen, Bregen för dat<br />

Gehirn, Tüddelig un klapprig, wenn’n nich<br />

mehr ganz uppe Hööchte is, un natürlich<br />

Mors anstatt... also dat kennt’n hoffentlich.<br />

Detlef Wutschik, der Schwarzgekleidete,<br />

der hinten in Ihnen drin steckt, wurde<br />

im Juni zum Botschafter des niederdeutschen<br />

Theaterspiels ernannt. Wie hat er<br />

das erreicht?<br />

He heet in de letzten Johren, veel Engagement<br />

in dat Plattdüütsche leggt un versöcht<br />

jümmers mit to hölpen, wenn dat dorüm<br />

geiht, dat Platt lebendig un frisch blifft. Un<br />

de Plattdüütsche Gala is ok eene von siene<br />

Ideen weden.<br />

Fotos: Hollemann<br />

Sie werden am 8. September „De Groote<br />

Plattdüütsch Gala“ in Kiel aufmischen.<br />

Was wird die Gäste dort erwarten?<br />

De Gala is een Wunsch von mi, Plattdüütsch<br />

de Ruum to geben, dat Platt mol tosteiht.<br />

Dat is keene Spraak bloots vör eenfache<br />

Lüüe un Minschen mit Gummistebel, dat is<br />

een wichtiget Stück Norddüütschland un het<br />

ok mol Recht up een roden Teppich und gode<br />

Anzüge. Inlod sind all de, de bi us wat mit<br />

düsse Spraake to done hebbt, Musiker, Verteller,<br />

Vörleser, Theater un Organisationen<br />

rund üm all wat plattdüütsch is. Dat is een<br />

grodet Tosamenkomen von de Plattdüütsche<br />

Szene.<br />

Verraten Sie auch schon, welchen<br />

Schabernak Sie treiben werden?<br />

Du, dat weet ik noch gor nich so genau. Ik<br />

mok dat jo mit Yared Dibaba tosamen un<br />

wie fangt meist jümmers eenfach mol an un<br />

kiekt wo dat hinlopen deiht. Lustig ward dat,<br />

dat kann ik verspreeken!<br />

Wo kann man Karten für die Gala bekommen?<br />

Direkt bi’n Theater Kiel ünner www.theaterkiel.de<br />

un an alle bekannten Vörverkop-Stellen.<br />

Das Interview führte Mirjam Stein<br />

Der Kulturlotse<br />

Markusstraße 4, Hamburg<br />

Tel.: (040) 609 40 59 20<br />

www.derkulturlotse.de<br />

50<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

RIEDEL WEINGLAS-TASTING:<br />

DIE KIELERLEBEN-REDAKTION HAT ES PROBIERT<br />

Bevor am 6. September das RIEDEL Weinglas-Tasting-Event,<br />

präsentiert von CITTI und <strong>KIELerleben</strong>, im alten Güterbahnhof<br />

in Kiel stattfindet, haben Mediaberaterin Gesa Butenschön<br />

und Redakteurin Sophia Sichtermann im CITTI Markt<br />

schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen und sind der<br />

Faszination am Glas auf den Grund gegangen<br />

Fotos: Mirjam Stein<br />

Wein-Tasting ist nicht gleich Weinglas-Tasting!<br />

Das lernen wir als erstes, als wir unter<br />

fachkundiger Anleitung von Weinfachberater<br />

Daniel Kurz zum Tasting im CITTI<br />

Markt antreten. Beim Weinglas-Tasting geht<br />

es darum, zu erfahren, wie Form und Größe<br />

des Kelchs den Geschmack des Weins beeinflussen,<br />

und wie man somit das perfekte Glas<br />

für die jeweilige Rebsorte findet. Wir testen<br />

Gläser aus der Sommeliers-Reihe von RIE-<br />

DEL: Dies war 1973 die weltweit erste Kollektion<br />

von Weingläsern, die auf die Eigenheiten<br />

der Rebe zugeschnitten war. Zunächst<br />

probieren wir einen australischen Shiraz aus<br />

dem kleinsten, schmalsten Glas. Als wir den<br />

Geruch beschreiben sollen, fallen Begriffe<br />

wie „waldig“ und „beerig“. Auch der Geschmack<br />

ist intensiv. Das nächste Glas hat<br />

einen nach außen gebogenen Rand – und<br />

siehe da: schon der Geruch ist völlig anders,<br />

viel milder. Auch im Hinblick auf den Ge-<br />

Maximilian J. Riedel führt mit viel Know-How<br />

und Witz durch den Abend<br />

schmack ist es, als würde man einen gänzlich<br />

anderen Wein trinken. Im dritten Glas<br />

riecht der Wein überraschend „lakritzig“, finden<br />

wir. Einer der Gründe für diese Unterschiede<br />

ist, wieviel „Luft“ der Wein hatte,<br />

und an welcher Stelle er auf die Zunge trifft,<br />

erklärt uns Daniel Kurz und fasst zusammen:<br />

„Das Glas ist wie ein Instrument für<br />

den Wein.“ Wir sind ehrlich erstaunt, was die<br />

Form des Glases ausmacht.<br />

DAS WEINGLAS-TASTING<br />

EVENT DES JAHRES:<br />

Das Tasting am 6. September wird von<br />

Weinglasdesigner und Geschäftsführer in<br />

der 11. Generation, Maximilian J. Riedel, angeleitet.<br />

CITTI-Gastronomieleiter Jan-Peter<br />

Bruhn und sein Team nehmen die Gäste mit<br />

auf eine kulinarische Reise durch die Region.<br />

An fünf Live-Cooking-Stationen werden<br />

hochwertige Produkte frisch und direkt zubereitet,<br />

zum Beispiel heimisches Rindfleisch<br />

und Fisch aus der Ostsee. Auch Veganer<br />

und Vegetarier haben eine große Auswahl.<br />

Der Verkauf für die 200 exklusiven<br />

Tickets hat bereits begonnen. Die Teilnehmer<br />

können sich auf Folgendes freuen:<br />

• Ein RIEDEL Tasting-Set im Wert<br />

von 73,50 Euro als Gratiszugabe<br />

• Verkostung von edlen Weinen<br />

• Fünf Live-Cooking-Stationen<br />

• 20 Prozent Rabatt auf RIEDEL Gläser und<br />

ausgewählte Weine<br />

• Gewinnchance auf einen RIEDEL<br />

Dekanter im Wert von 275 Euro<br />

Zunächst wird der Wein geschwenkt<br />

Danach darf ausgiebig geschnuppert werden<br />

Und schließlich wird probiert. Schlürfen erwünscht!<br />

Karten gibt es an den CITTI Ticketcentern<br />

in Kiel, Lübeck und Flensburg für 119 Euro,<br />

für CITTI CARD-Inhaber nur 99 Euro. Weitere<br />

Informationen zum Event gibt es unter<br />

www.cittimarkt.de/riedel<strong>2018</strong>.<br />

Ein Wein, aber drei unterschiedliche Geschmäcke<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

51


HOLSTEIN KIEL SAISON <strong>2018</strong>/19<br />

DIE NEUEN STÖRCHE<br />

Nachdem die Fußballer von Holstein Kiel in der letzten Saison überraschend als Aufsteiger<br />

in der 2. Liga Platz 3 belegten und erst in der Relegation den Bundesliga-Aufstieg verpassten,<br />

gab es in der Sommerpause einen personellen Umbruch. 13 Spieler verließen den Klub,<br />

zahlreiche neue kamen dazu. Wir stellen die neuen Störche vor<br />

Dominik Reimann<br />

Position: Tor<br />

Geboren am: 18.06.1997<br />

Größe: 1,86 m<br />

Gewicht: 82 kg<br />

Vorheriger Verein: Borussia Dortmund<br />

Timon Weiner<br />

Position: Torwart<br />

Geboren am: 18.01.1999<br />

Größe: 1,91 m<br />

Gewicht: 76 kg<br />

Vorheriger Verein: FC Schalke 04<br />

Jannik Dehm<br />

Position: Abwehr<br />

Geboren am: 02.05.1996<br />

Größe: 1,81 m<br />

Gewicht: 73 kg<br />

Vorheriger Verein: TSG Hoffenheim<br />

Tobias Fleckstein<br />

Position: Abwehr<br />

Geboren am: 24.04.1999<br />

Größe: 1,88 m<br />

Gewicht: 65 kg<br />

Vorheriger Verein: FC Schalke 04<br />

Stefan Thesker<br />

Position: Abwehr<br />

Geboren am: 11.04.1991<br />

Größe: 1,90 m<br />

Gewicht: 84 kg<br />

Vorheriger Verein: FC Twente Enschede/Niederlande<br />

Heinz Mörschel<br />

Position: Mittelfeld<br />

Geboren am: 24.<strong>08</strong>.1997<br />

Größe: 1,90 m<br />

Gewicht: 75 kg<br />

Vorheriger Verein: 1. FSV Mainz 05<br />

52<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


HOLSTEIN KIEL SAISON <strong>2018</strong>/19<br />

Foto: IKK Nord<br />

ECHTE NORDLICHTER<br />

GEHÖREN<br />

ZUSAMMEN<br />

Volltreffer: Die IKK Nord ist seit dem 1. Juli <strong>2018</strong><br />

neuer Gesundheitspartner des Fußball-Zweitligisten<br />

KSV Holstein Kiel. Beide Partner unterzeichneten<br />

ihre Vereinbarung mit dem Ziel, Sport und<br />

Gesundheit noch enger zu verknüpfen<br />

Z<br />

u der Vereinbarung<br />

mit dem Zweitliga-<br />

Dritten aus der Vorsaison<br />

erklärt Ralf Hermes,<br />

Vorstand der IKK Nord: „Als<br />

Gesundheitspartner des Traditionsvereins<br />

Holstein Kiel bringen<br />

wir neben unseren Erfahrungen<br />

auch gute Leute mit,<br />

für die Sport, Ernährung und<br />

Netzwerk-Management keine<br />

Fremdwörter sind. Ich bin sicher,<br />

dass viele gemeinsame<br />

Projekte auf den Weg gebracht<br />

werden, die Impulse beispielsweise<br />

zur Kinder- und Jugendgesundheit<br />

geben können. Wir<br />

freuen uns auf die Zusammenarbeit.“<br />

Tim Jost, Leiter Sponsoring<br />

der KSV Holstein von 1900 e.V.<br />

nimmt diesen Impuls auf: „Mit<br />

der IKK Nord haben wir einen<br />

Kooperationspartner gewonnen,<br />

der von seiner Ausrichtung<br />

und den Unternehmenszielen<br />

sehr gut zu uns<br />

passt. In den Gesprächen wurde<br />

immer deutlicher, dass wir<br />

mit der IKK Nord einen Partner<br />

an der Seite haben werden,<br />

der sich ganz den Themen Gesundheit,<br />

Sport und Ernährung<br />

verschrieben hat und darüber<br />

hinaus den Fokus auch<br />

auf den Nachwuchs gelegt. Wir<br />

planen spannende Dinge.“<br />

Für die Gesundheitskooperation<br />

wurde unter anderem die<br />

Aktions-Internetseite www.<br />

ikk-macht-holstein-fit.de erstellt,<br />

auf der fortlaufend neue<br />

Inhalte bereitgestellt werden.<br />

Inhaltlich wird der Schwerpunkt<br />

auf Fitness und Ernährung<br />

in den unterschiedlichen<br />

Spielarten gelegt.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

53<br />

ECHTE<br />

NORDLICHTER<br />

GEHÖREN ZUSAMMEN<br />

Holstein Kiel und IKK Nord sind neue<br />

Gesundheitspartner. Wir haben<br />

verstanden: Sport und Gesundheit<br />

gehören im Norden einfach zusammen.<br />

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.<br />

Jetzt informieren<br />

ikk-macht-holstein-fit.de


001_L_Titel 1 24.07.<strong>2018</strong> 11:25:51<br />

HOLSTEIN KIEL SAISON <strong>2018</strong>/19<br />

Benjamin Girth<br />

Position: Sturm<br />

Geboren am: 31.01.1992<br />

Größe: 1,81 m<br />

Gewicht: 82 kg<br />

Vorheriger Verein: SV Meppen<br />

Janni Serra<br />

Position: Sturm<br />

Geboren am: 13.03.1998<br />

Größe: 1,93 m<br />

Gewicht: 87 kg<br />

Vorheriger Verein: Borussia Dortmund<br />

Hauke Wahl<br />

Position: Abwehr<br />

Geboren am: 15.04.1994<br />

Größe: 1,89 m<br />

Gewicht: 85 kg<br />

Vorheriger Verein: FC Ingolstadt 04<br />

Fotos: Nawe<br />

Bequem die neue Ausgabe online<br />

lesen, immer pünktlich<br />

zum Monatsanfang:<br />

Wir erstellen<br />

Gutachten<br />

Kfz -Unfallschäden<br />

• Haftpflichtschäden<br />

• Kaskoschäden<br />

Die Kfz-Sachverständigen an der Kieler Automeile<br />

Fahrzeugbewertungen<br />

Oldtimerbewertungen<br />

Aggregatschäden<br />

Vermessung von<br />

Motorradrahmen<br />

Beweissicherungen<br />

www.kielerleben.de<br />

SOMMERTAGE<br />

AUF SYLT<br />

Die Insel erleben von<br />

Hörnum bis List<br />

WILDE WEITEN<br />

UND SCHÖNE ECKEN<br />

Mit dem Förde Fräulein<br />

nach Sankt Peter-Ording<br />

KRONSHAGEN<br />

SPEZIAL<br />

Was die geschäftige Gartenstadt<br />

bei Kiel zu bieten hat<br />

meerumschlungene<br />

Augusttage<br />

Wir lieben die Ostseeküste – aber auch den plattdeutschen Strand:<br />

Entdecken Sie mit uns kleine Alltagsfluchten von Kiel bis zur Nordsee<br />

auch zum<br />

Download<br />

als PDF!<br />

AUGUST <strong>2018</strong><br />

RAUS<br />

AUFS LAND<br />

fast echte Wikinger live erleben,<br />

frisches Essen an der frischen<br />

Luft genießen, nahe und ferne<br />

Tierwelten bestaunen –<br />

vor den Toren Kiels ist<br />

so einiges los<br />

Wir sind Feuer und<br />

Flamme für<br />

interessantes Brot<br />

Inh.: Martin Harder, Paul Hajduk<br />

Grasweg 2-4 · 24118 Kiel<br />

Telefon 0431 / 6 47 07 70<br />

www.sachverstaendiger-kiel.de<br />

54<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

WIR WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!


HOLSTEIN KIEL SAISON <strong>2018</strong>/19<br />

TRADITIONSUNTERNEHMEN SEIT 1954 UND<br />

JETZT NEUER HAUPTSPONSOR DER „HOLSTEIN WOMEN“<br />

Bereits in dritter Generation sorgt unser Familienunternehmen<br />

für sichere Abfallbeseitigung,<br />

Vernichtung und fachgerechtes Recycling<br />

aller anfallenden Fraktionen – vom<br />

Altpapier über Elektronikschrott bis zum<br />

Bauschutt. Wir bieten die klassische Container-Gestellung<br />

und kümmern uns schnell<br />

und verlässlich um Ihre Haushaltsauflösung.<br />

Bei der Aktenvernichtung arbeiten wir verantwortungsbewusst,<br />

sicher und seriös unter<br />

Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Wir<br />

arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Betrieben<br />

zusammen. Für Ihr Bauvorhaben,<br />

Ihren Umzug oder für größere Anlieferungen<br />

nutzen Sie unseren komfortablen Rundum-Service:<br />

Von der Absperrung mit HVZ-<br />

Schildern bis zur kompletten Abwicklung<br />

sorgen wir dafür, dass Sie abgesichert und<br />

entspannt Ihr Vorhaben durchführen können.<br />

Zu unseren Mitarbeitern pflegen wir ein<br />

persönliches und enges Verhältnis. Unser erfahrenes<br />

und eingespieltes Team arbeitet<br />

Hand in Hand. Wir freuen uns über Ihr Vertrauen<br />

und beraten Sie gerne persönlich. Bei<br />

Fragen steht ihnen GRAF Abfallbeförderung<br />

und -entsorgung jederzeit zur Seite.<br />

Weitere Infos zu den Leistungen gibt es unter<br />

www.graf-entsorgung.de<br />

Seit einem Jahr ist die Firma Graf auch<br />

Sponsor der Kieler Sportvereinigung Holstein.<br />

Die familiäre Atmosphäre im Verein<br />

erinnert sehr an unser Unternehmen. Deshalb<br />

war es mir, Martin Graf, als Inhaber<br />

des Unternehmens eine Herzensangelegenheit,<br />

die „Holstein Women“ zu unterstützen.<br />

Die Firma Graf ist für die kommenden zwei<br />

Jahre Hauptsponsor der Damen. Wir hoffen,<br />

dem Frauenteam so auf dem Weg in die<br />

wirtschaftliche Unabhängigkeit helfen zu<br />

können und freuen uns auf eine Saison mit<br />

spannenden Spielen und vielen Erfolgen.<br />

Tim Jost, Leiter des Sponsoring der KSV, Martin Graf und Sohn John,<br />

Wolfgang Schwenke, Kaufmännischer Geschäftsführer der KSV,<br />

Victoria Bendt, Spielführerin der „Holstein Women“ (v. li.)<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

55


STADTGESCHEHEN<br />

Tasche, Mango, 19,99 Euro<br />

Blazer, Vero Moda, 59,99 Euro<br />

T-Shirt, Opus, 29,95 Euro<br />

Pullover, Superdry,<br />

79,99 Euro<br />

BACK TO<br />

BUSINESS<br />

Hose, Vero Moda,<br />

39,99 Euro<br />

Auch wenn der Sommer noch in voller Blüte<br />

steht, wird es langsam Zeit, sich wieder der<br />

Realität zu stellen: zurück zur Arbeit, zur Uni,<br />

zur Schule. Doch das ist kein Grund, auf aufregende<br />

Modetrends zu verzichten! Kombinationen<br />

cleaner Grau- und Weißtöne mit farbigen<br />

Akzenten oder von casual und förmlich sind<br />

durch ihren minimalistischen Stil sehr modern.<br />

Diese und viele weitere Lieblingsstücke gibt es<br />

bei CB im CITTI-PARK und in Schwentinental.<br />

Hose, Jack & Jones,<br />

59,99 Euro<br />

Sweatshirt-Jacke, Opus,<br />

69,95 Euro<br />

T-Shirt, Superdry,<br />

25,99 Euro<br />

T-Shirt, Opus, 29,95 Euro<br />

56<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

FASHION WEEK<br />

IM SOPHIENHOF<br />

Fotos: Vincent Nguyen<br />

MODECAMP<br />

Vom 22. bis 25. August ist im Sophienhof<br />

Kiel Kreativität gefragt! Ein Team von jungen<br />

Designern des Ateliers „Balagans“ präsentiert<br />

in offener Festivalatmosphäre ein<br />

Modecamp, in dem die Besucher kreative,<br />

modische Einzelstücke à la Do-It-Yourself<br />

entwerfen können. An vier Stationen können<br />

die Besucher ihrer Kreativität freien Lauf<br />

lassen: An der Printstation werden T-Shirts<br />

mit Streetstyle-Motiven, zum Beispiel Gullideckel,<br />

bedruckt, an der Branding Lounge<br />

geht es rund um das Thema Leder. Egal, ob<br />

Schuhe, Taschen oder Gürtel – beim Workshop<br />

geben die Designer den Besuchern Re-<br />

Design-Tipps sowie Ideen für ihre Kleidung,<br />

und an der Patchwork-Station können die<br />

mitgebrachten Kleidungsstücke durch Patches<br />

aufgepeppt werden. Das Modecamp hat<br />

täglich von 10 bis 14 Uhr und 15 bis 20 Uhr<br />

geöffnet und befindet sich im Erdgeschoss<br />

vor Peek&Cloppenburg. Kommen Sie vorbei<br />

und lassen Sie sich stylisch inspirieren!<br />

FASHION<br />

FLASHMOB<br />

Dieses Jahr erwartet die Besucher eine ganz<br />

besondere Modenschau! Vom 23. bis 25. August<br />

präsentieren sich zahlreiche Shops in<br />

Fashion Flashmobs auf der Herzog-Friedrich-Brücke<br />

im Obergeschoss und verzaubern<br />

modebegeisterte Besucher von Jung bis<br />

Alt. Professionelle Models und Tänzer präsentieren<br />

die angesagtesten Modetrends für<br />

den bevorstehenden Herbst in Form von<br />

Tanzchoreographien, Schauspiel und Freestyle,<br />

untermalt mit origineller Musik. Auf<br />

dem Laufsteg können sich die Kunden von<br />

den aktuellen Kollektionen der Shops Adidas,<br />

Cecil, Gerry Weber, Hunkemöller, Kult,<br />

Optiker Bode, Peek&Cloppenburg, Schuhwerk<br />

und Triumph inspirieren lassen und<br />

nach der Show ihr persönliches Mode-Highlight<br />

in den Geschäften erwerben.<br />

FASHION-FLASHMOB-<br />

TERMINE<br />

Donnerstag, 23. August:<br />

16 Uhr, 16.30 Uhr, 17 Uhr,<br />

17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr<br />

Freitag, 24. August sowie<br />

Samstag, 25. August:<br />

11 Uhr, 11.30 Uhr, 12 Uhr, 12.30 Uhr,<br />

13 Uhr, 14 Uhr, 14.30 Uhr, 15 Uhr,<br />

15.30 Uhr, 17 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

57


STADTGESCHEHEN<br />

WILDE HEIMAT<br />

SCHLESWIG-<br />

HOLSTEIN!<br />

Foto: Erhard Schulz<br />

Unter diesem Motto lichten<br />

Hobby- und Profifotografen bis<br />

zum 31. August ab, was die hiesige<br />

Natur so ungezähmt, schön<br />

und einzigartig macht. Zu diesem<br />

besonderen Fotowettbewerb<br />

hat die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein gemeinsam<br />

mit Die Holtenauer e.<br />

V. aufgerufen. Siebzig Werke –<br />

darunter Nord- und Ostseepanoramen,<br />

weite Felder, aber<br />

auch wilde Tiere und Pflanzen –<br />

wurden bereits zum Wettbewerb<br />

eingereicht, doch noch ist alles<br />

offen. Trauen lohnt sich – bis zu<br />

30 der besten Werke werden in<br />

der größten Outdoor-Galerie<br />

des Landes präsentieret. Diese<br />

wird am 7. September in der<br />

Landeshauptstadt Kiel in der<br />

Holtenauer Straße eröffnet.<br />

Weitere Infos und Teilnahme<br />

unter www.stiftungsland.de.<br />

EIN GANZ<br />

BESONDERER<br />

SCHUTZENGEL<br />

Dieser wunderschöne Engel steht<br />

nicht nur jedem Autofahrer auf<br />

dem Armaturenbrett schützend<br />

zur Seite, sondern hat auch eine<br />

ganz alltägliche Mission: Parkscheine,<br />

Ausweise oder Notizen<br />

lassen sich dank des magnetischen<br />

Sockels ganz einfach und<br />

nach außen sichtbar einklemmen.<br />

Gesehen im Kaufhaus der Kunst<br />

in Heikendorf für 12 Euro.<br />

EINFACH EINKUSCHELN<br />

Nicht nur im Winter zieht es uns am Abend auf die Couch. Auch<br />

nach dem langen Strandspaziergang an der Sommerluft, möchten<br />

wir manchmal einfach entspannen. In der TragBar gibt es<br />

die passenden Schmusedecken und -kissen mit niedlichen<br />

Pünktchen und vier zarten Farbtönen. Aus hochwertiger Baumwolle<br />

und Leinen gefertigt sind die Lieblingsstücke für 59,95<br />

Euro beziehungsweise 39,95 Euro (inklusive Füllung) wunderbar<br />

weich. Ebenso angenehm auf der Haut sind die bündchenlosen<br />

Socken von „better than nude“ – natürlich fair trade und aus<br />

Bio-Baumwolle hergestellt. Diese eignen sich übrigens nicht nur<br />

für den gemütlichen Sofaabend, sondern auch für jedes stylische<br />

Sneaker-Outfit für unterwegs!<br />

58<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

WHITE NIGHT AM 3. AUGUST –<br />

AUCH FÜR<br />

KURZENTSCHLOSSENE<br />

A<br />

lle<br />

Geschäfte haben an diesem<br />

Spätschichtabend bis 22<br />

Uhr für Sie geöffnet! Auch<br />

wenn Sie sich erst spontan entschließen,<br />

zur White Night zu kommen, bekommen<br />

Sie in der Holtenauer noch<br />

die wichtigsten Zutaten – Baguette,<br />

Käse und etwas Leckeres zu trinken<br />

für jeden Geschmack! Insider erkennen<br />

sich schon auf dem Weg – wer in<br />

weiß gekleidet ist, will in die Holtenauer<br />

Straße! Anwohner, Nachbarn,<br />

Freunde und Fremde zelebrieren gemeinsam<br />

einen ganz besonderen<br />

Abend. Sitzplätze gibt es an 250 vom<br />

Verein „Die Holtenauer“ aufgestellten<br />

und mit weißen Tischdecken versehenen<br />

Tischgarnituren vom Dreiecksplatz<br />

bis hoch zum Brauereiviertel, auf<br />

den Rasenflächen am Beginn der Arkaden,<br />

an selbst mitgebrachten Tischen<br />

und auf dem Kirchplatz. Wir wünschen<br />

allen einen unvergesslichen Abend!<br />

Die 6. Holtenauer<br />

White Night<br />

bei guter<br />

Wetterlage<br />

zur Spätschicht am 03. August Ab 18.00 Uhr<br />

Kommen Sie ganz in Weiß. Stellen Sie Ihren gefüllten Picknickkorb<br />

auf unsere weiß gedeckten Tische, zünden Sie Kerzen an und feiern<br />

Sie mit Freunden und Fremden diesen besonderen Abend.<br />

Shoppen und schlemmen Sie ganz in Weiß!<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

59


STADTGESCHEHEN<br />

Bauen Sie auf einen<br />

attraktiven Arbeitsplatz.<br />

VON DER GEHEIMMISSION<br />

IM KELLER<br />

ZUM WELTERFOLG:<br />

Die Gründer von inlingua<br />

Arbeiten Sie beim zentralen<br />

Dienstleister für öffentliches<br />

Bauen, Bewirtschaften und<br />

Beschaffen in Schleswig-<br />

Holstein.<br />

Informieren Sie sich:<br />

www.gmsh.de/karriere<br />

NEUE SPRACHKURSE<br />

STARTEN JETZT!<br />

Besuchen<br />

Sie uns auch auf<br />

facebook.com/<br />

gmsh.de<br />

INLINGUA WIRD 50<br />

I<br />

n den Kellerräumen eines Frankfurter Privathauses<br />

trafen sich in den 60-er Jahren erstmals<br />

die Organisatoren des Sprachdienstleisters<br />

inlingua. Ein Rückblick zeigt, dass auf die geheime<br />

Zusammenkunft schnell eine weltweite<br />

Erfolgsgeschichte folgte. Im 50. Jubiläumsjahr <strong>2018</strong><br />

bestehen über 300 inlingua-Center in 34 Ländern -<br />

eines der weltweit größten Netzwerke für Sprachkurse<br />

und Dienstleistungen rund um das Thema<br />

Fremdsprache. Qualifizierte, muttersprachliche<br />

Trainer ermöglichen durch einsprachiges Training<br />

binnen kurzer Zeit die lebendige Kommunikation in<br />

fremden Sprachen. Im Jubiliäumsmonat September<br />

gibt es viele Aktionen, Rabatte, Gewinnspiele und<br />

Schnupperkurse. Weitere Informationen finden Sie<br />

auf der Website www.inlingua-kiel.de sowie unter<br />

Tel.: (0431) 98 13 80.<br />

∙ Abendkurse<br />

∙ Intensivkurse<br />

∙ Englisch für den Beruf<br />

mit Bildungsgutschein<br />

∙ Schülerkurse<br />

∙ Studentenkurse<br />

Jetzt<br />

informieren<br />

und anmelden!<br />

Alle Kurse mit Einstufung, muttersprachlichen Trainern<br />

und Fokus Sprechen!<br />

Tel. 0431 - 98 13 80 | www.inlingua-kiel.de<br />

Sprachen sind inlingua.<br />

60 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

Bei Pizza Hut im CAP Kai City Center<br />

genießen Sie frisch zubereitete Pizzen<br />

MAFIA-TORTE<br />

MIT TRADITION<br />

Pizza backen ist eine Leidenschaft. Bei<br />

Pizza Hut im Erlebniszentrum CAP Kai<br />

City Center Kiel werden täglich dutzende<br />

Pizzen frisch und sorgfältig zubereitet. In<br />

unmittelbarer Nähe der Förde und direkt<br />

neben dem Bahnhofsgleis 1 erwartet Sie<br />

ein gemütlicher Lounge-Bereich und eine<br />

überdachte Terrasse. Hier ist man stolz<br />

darauf, eine der besten Pizzen weltweit<br />

herzustellen. Damit das so bleibt, werden<br />

nur beste Rohstoffe in geprüfter Qualität<br />

verwendet. So darf zum Beispiel nur zu<br />

100 Prozent echter Mozzarellakäse auf die<br />

Pizza. Die Pizzen bekommen ausreichend<br />

Zeit, damit sich ihr Teig optimal entwickeln<br />

kann.<br />

Wenn er den perfekten Zustand erreicht<br />

hat, wird der in Handarbeit geformt, bis<br />

dieser die richtige Größe, Dicke und Form<br />

hat. Danach werden die Pizzen mit frischen<br />

und ausgewählten Zutaten belegt, gebacken<br />

und frisch serviert. Letzteres gilt ebenso für<br />

die köstlichen Pasta-Gerichte und knackigfrischen<br />

Salate, die keinen Wunsch unerfüllt<br />

lassen.<br />

Sie können entweder ganz neue Pizza-<br />

Kreationen wie die dünne „Italian Style“,<br />

die „Cheezy Crust“ mit köstlichem Käse<br />

im Rand genießen oder die legendäre<br />

„Pan“ Pizza, die Pizza Hut so berühmt gemacht<br />

hat.<br />

Das besondere Angebot für Sie: das leckere<br />

Mittagsbuffet, immer Montag bis<br />

Freitag von 12 bis 15 Uhr. Essen Sie so viel<br />

Sie mögen – für nur 7,99 Euro und einen<br />

Softdrink (0,3 Liter) gibt es gratis dazu.<br />

Für Eilige ist der Expressverkauf leckerer<br />

„Pan“ Pizza-Stücke ideal. Reservierungen<br />

werden gern entgegen genommen.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

61


STADTGESCHEHEN<br />

Advertorial<br />

Ocka Swalve,<br />

Fachanwältin für<br />

Familienrecht<br />

HACKER AUSGEBREMST:<br />

WENN DATENSCHUTZ<br />

ZU IHREM FAHRSTIL WIRD.<br />

SECURITY – MIT DEN AUTOMOTIVE- UND<br />

IT-SPEZIALISTEN VON FERCHAU. JETZT BEWERBEN.<br />

WIR SEHEN UNS IN DER ZUKUNFT!<br />

Virenschutz und Firewalls<br />

zur Absicherung der Daten von<br />

Fahrzeug und Insassen<br />

SCHADENSERSATZ FÜR<br />

SCHÄDEN AM MIETOBJEKT<br />

Schutzmechanismen gegen<br />

Carhacking und Cyberangriffe<br />

Wir sorgen dafür, dass Ihr Auto sicher und schnell im Internet<br />

der Dinge unterwegs ist. Wir errichten Firewalls vor Ihren Daten<br />

und versperren Unbefugten den Blick auf die Übertragungswege.<br />

Und wir rauben Fahrzeugdieben die Freude an ihrem Beruf.<br />

FERCHAU, Deutschlands Engineering- und IT-Dienstleister Nr. 1,<br />

führt Automotive und IT zusammen – für die Car Security der<br />

Zukunft. Dafür suchen wir Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt!<br />

Bringen Sie uns weiter mit Ihren Ideen.<br />

Der Bundesgerichtshof hat im Februar (VIII ZR 157/17) einen lange<br />

geführten Streit darüber entschieden, ob ein Vermieter, der<br />

Schadensersatz wegen einer Beschädigung der Mietsache geltend<br />

macht, zuvor eine Frist zur Beseitigung des Schadens gesetzt haben<br />

muss. Nach der Entscheidung des BGH ist dies möglich.<br />

Einer Fristsetzung bedarf es zwar dann, wenn der Mieter das<br />

Mietobjekt zurückgibt, ohne die vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen<br />

ausgeführt oder Schäden, die sich bei normalem<br />

vertragsgemäßen Gebrauch herausgebildet haben, beseitigt zu haben.<br />

In diesen Fällen entsteht ein Schadensersatzanspruch des<br />

Vermieters erst, wenn innerhalb einer angemessenen Frist die erforderlichen<br />

Arbeiten nicht nachgeholt worden sind.<br />

Anders verhält es sich aber, wenn der Mieter nicht seine vertraglich<br />

übernommenen Pflichten zur Instandhaltung, Instandsetzung<br />

oder zur Ausführung von Schönheitsreparaturen verletzt<br />

hat, sondern die Grenzen des vertragsgemäßen Gebrauchs überschritten<br />

und dadurch das Mietobjekt beschädigt hat. In diesem<br />

Fall - so der BGH - entsteht sofort mit Schadenseintritt, also auch<br />

schon vor Beendigung des Mietverhältnisses - ein Schadensersatzanspruch<br />

des Vermieters. Der Vermieter kann diesen geltend machen,<br />

ohne vorher Fristen zu setzen. In der genannten Entscheidung<br />

hat der BGH einen solchen Fall vertragswidrigen Gebrauchs<br />

nicht nur für einen Lackschaden am Heizkörper, sondern auch<br />

für aus fehlerhaftem Heiz- und Lüftungsverhalten resultierenden<br />

Schimmelbefall bejaht.<br />

FERCHAU Engineering GmbH<br />

Niederlassung Kiel<br />

Frau Stella Jensen<br />

Neufeldtstraße 6<br />

24118 Kiel<br />

Fon +49 431 237699-0<br />

kiel@ferchau.com<br />

FERCHAU.COM/GO/KIEL<br />

WIR ENTWICKELN SIE WEITER<br />

62 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


STADTGESCHEHEN<br />

SCHÖNES FÜR PERLENLIEBHABER<br />

Hier können Sie in die faszinierende Welt<br />

der Perlen eintauchen, ohne jedoch selbst<br />

unter Wasser gehen zu müssen. Rund 40<br />

Aussteller laden vom 17. bis zum 19. August<br />

in die MesseHalle Hamburg-Schnelsen zur<br />

Perlenkunstmesse ein.<br />

Ob Glasperlen, Svarowskis, echte Perlen,<br />

Schließen oder Werkzeuge - hier wird jedes<br />

Fädlerherz fündig. Abgerundet wird das Angebot<br />

von Anleitungen und Schmuckkits sowie<br />

durch Workshops von nationalen und internationalen<br />

Künstlern, die Sie nach vorheriger<br />

Anmeldung oder auch spontan<br />

besuchen können. Die Messe hat am Freitag<br />

und Samstag von 10 bis 18 Uhr und am<br />

Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte<br />

kostet 6 Euro, die ermäßigte 4<br />

Euro, und Kinder bis 14 Jahre kommen umsonst<br />

rein.<br />

Weitere Informationen zur Messe sowie<br />

das Workshop-Programm gibt es unter<br />

www.perlenkunstmesse.de.<br />

© tashatuvango<br />

Jetzt bewerben!<br />

Businessplan-Wettbewerb<br />

Preise im Wert von über 20.000 €<br />

Innovative und kreative Konzepte aller Branchen sind<br />

willkommen – Einreichung bis zum 30. September <strong>2018</strong>.<br />

www.gruendercup.de<br />

/ gruendercup<br />

Haben Sie Fragen?<br />

Einladung zur<br />

Informationsveranstaltung<br />

„Wenn die Haut juckt<br />

und quaddelt“<br />

Informationen über das Krankheitsbild<br />

der „Nesselsucht“ – aktuelle<br />

Therapiemöglichkeiten.<br />

Referenten:<br />

PD Dr. med. Sascha Gerdes<br />

(Psoriasiszentrum UKSH Kiel)<br />

Dr. rer. nat. Martin Rostami<br />

Montag, 03. September <strong>2018</strong><br />

18:30 – 20:00 Uhr<br />

Seminarraum 1. OG<br />

über der Medica apotheke<br />

Dr. Martin Rostami<br />

Prüner Gang 15 · 24103 Kiel<br />

Tel.: (0431) 22005-0<br />

www.medica-kiel.de<br />

Anmeldung unter<br />

0431 - 22 00 50 erbeten<br />

(keine Teilnahmegebühr)<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

einen sonnigen Start<br />

in den Sommer<br />

Marion Mayr-Tschofenig<br />

04 31 / 24 84 - 191<br />

mmayr-tschofenig@kiwi-kiel.de<br />

Eine Veranstaltung der<br />

Novartis Pharma GmbH<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

63


STADTGESCHEHEN<br />

Gerd Schützmann (2. v. re.) mit seinem Hauptgewinn - begleitet von<br />

Georg Präkelt, Geschäftsführer des Gewinnsparvereins der Volksbanken und<br />

Raiffeisenbanken Norddeutschland e.V., Torsten Rohde von Süverkrüp Automobile<br />

und Thomas Mamczinski, Filialdirektor der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG<br />

SPAREN LOHNT SICH<br />

Das hat der glückliche Gewinner eines Mercedes<br />

Benz C 200 Cabriolet höchstpersönlich<br />

gemerkt. Gerd Schützmann aus Glinde<br />

hat sein Geld beim Gewinnsparverein der<br />

Volksbanken und Raiffeisenbanken Norddeutschland<br />

e. V. gut angelegt und dafür<br />

am 10. Juli einen nagelneuen Mercedes von<br />

Süverkrüp Automobile überreicht bekommen.<br />

Der Gewinnsparverein bietet Kunden<br />

der Volksbanken und Raiffeisenbanken in<br />

Schleswig-Holstein die Möglichkeit, monatlich<br />

Lose im Wert von 6 Euro pro Stück zu<br />

erwerben. Davon werden 4,50 Euro angespart<br />

und von den verbleibenden 1,50 Euro<br />

Losbeitrag werden 25 Prozent an gemeinnützige<br />

Organisationen gespendet und 55<br />

Prozent in die Gewinnausschüttung gebracht.<br />

So kamen im vergangenen Jahr fast<br />

1,8 Millionen Euro sozialen Projekten in<br />

den Regionen der jeweiligen VR Bank in<br />

Schleswig-Holstein zu Gute. Jeden Monat<br />

werden Gewinne zu 2.500 Euro verlost und<br />

jeweils zum Quartalsende findet eine Sonderauslosung<br />

statt, in der zum Beispiel Autos<br />

oder Kreuzfahrten verlost werden. Gerd<br />

Schützmann, Kunde der Raiffeisenbank<br />

Südstormarn Mölln, zieht bereits seit 20<br />

Jahren Gewinnsparlose und hat immer<br />

wieder kleinere Geldbeträge im Wert von<br />

bis zu 50 Euro gewonnen. Vor einem so hohen<br />

Gewinn stand er bisher jedoch noch<br />

nicht. Das Auto ist ausgestattet mit dem<br />

Navigationssystem COMAND für optimale<br />

Orientierung und für die passende Musik<br />

sorgt das Burmester Surround-System. Mit<br />

dem 184 PS starken Benziner in der AMG<br />

Line und der Neun-Gang-Automatik macht<br />

das Autofahren besonders Spaß – und das<br />

sogar bei kälteren Temperaturen, denn die<br />

Ledersitze mit Memory-Paket sind beheizbar.<br />

Und das Beste: Neben dem Park-Paket<br />

mit 360-Grad-Kamera stehen viele weitere<br />

Hilfsmittel zur Verfügung. Wenn dieses Auto<br />

auch zu Ihnen passt, schauen Sie in der<br />

Daimlerstraße 1 vorbei und lassen Sie sich<br />

beraten.<br />

64 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

WILLKOMMEN<br />

IN KRONSHAGEN!<br />

Die rund 11.800 Einwohner der<br />

Gartenstadt schätzen an ihrer<br />

Gemeinde vor allem die Lage:<br />

durchzogen von Grünflächen wie<br />

dem Domänental und dem Parkfriedhof,<br />

und in direkter Nähe zu<br />

Kiel liegt die Kleinstadt, die auf<br />

eine lange Geschichte zurückblicken<br />

kann. 1271 erfolgte die<br />

erste urkundliche Er wähnung,<br />

zu Beginn des letzten Jahrhunderts<br />

wurden die prachtvollen<br />

Villen und Wohn häuser<br />

gebaut und prägen nun das<br />

Stadt bild. Viele große und kleine<br />

Unternehmen tragen heute dazu<br />

bei, dass Kronshagen eine solch<br />

lebendige Gemeinde ist.<br />

Viel Spaß beim Entdecken!<br />

Foto: Sophia Sichtermann<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

65


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

DER GEWERBE- UND HANDELSVEREIN KRONSHAGEN E. V.<br />

STELLT SICH VOR:<br />

INSPIRATION, SERVICE UND DIENSTLEISTUNG<br />

K<br />

ronshagen ist eine lebenswerte und<br />

wirtschaftlich starke Gemeinde.<br />

Dies liegt natürlich nicht zuletzt an<br />

den zahlreichen Firmen und Geschäften, die<br />

Kronshagen beleben. Viele der Unternehmen,<br />

die auf den folgenden Seiten vorgestellt<br />

werden, organisieren sich erfolgreich<br />

im Gewerbe- und Handelsverein<br />

Kronshagen e. V.. Der<br />

GHK hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

durch den Zusammenschluss<br />

aus Handel, Handwerk<br />

und Dienstleistung die Attraktivität<br />

und den Bekanntheitsgrad<br />

Kronshagens zu steigern.<br />

Der Verein fördert somit auch den Zusammenhalt<br />

und das wirtschaftliche Fortkommen<br />

der zahlreichen Mitglieder und schafft<br />

Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Der GHK<br />

organisiert außerdem jährlich die Kronshagen<br />

Schau, bei der sich die Mitglieder an<br />

zwei Tagen im Bürgerhaus den<br />

Einwohnern präsentieren. Dazu<br />

gibt es ein buntes Rahmenprogramm<br />

mit Musik und Umzügen.<br />

Mehr Informationen finden Sie<br />

im Kronshagen Magazin und auf<br />

www.ghk-kronshagen.de.<br />

Dank des Domänentals liegt Kronshagen<br />

dem Grünen ganz nah<br />

SURF DEPOT KIEL: DIE ADRESSE FÜR WASSERSPORT<br />

Thomas Schwekendieks Wassersport<br />

der Wahl ist Windsurfen<br />

In einem kleinen Hinterhof in der Volbehrstraße<br />

43 in Kronshagen liegt ein Laden,<br />

den man so hier erst einmal nicht erwarten<br />

würde: Das Surf Depot Kiel. Seit 1999 ist<br />

das Geschäft von Thomas Schwekendiek jedoch<br />

fester Bestandteil der Kieler Wassersportszene.<br />

Der Thomas, wie er von allen genannt<br />

wird, kam aus Liebe zum Wassersport<br />

und dem Meer aus der Rattenfängerstadt<br />

Hameln über Hamburg nach Kiel und hat<br />

als ehemaliger Windsurfer sein Hobby zum<br />

Beruf gemacht. Im Surf Depot Kiel gibt es<br />

alles, was das Wassersportherz begehrt: Die<br />

Bereiche Windsurfen, Kitesurfen, Wellenreiten,<br />

Bodyboards, Skimboards, Longboards<br />

sowie DER Trendsport Stand Up Paddling<br />

werden hier angeboten, ferner gibt es alles<br />

an Zubehör, was man sich vorstellen kann.<br />

Dazu gibt es als Service einen Verleih im<br />

neuem Trendbereich Windsurffoilen sowie<br />

auch Wellenreiten. Natürlich gibt es auch eine<br />

große Auswahl der beliebten aufblasbaren<br />

SUP-Boards im Verleih, diese lassen sich<br />

leicht transportieren und eignen sich somit<br />

perfekt für ein Wochenende SUP-Spaß auf<br />

dem Meer. Mehr Infos unter Tel.: (0431) 617<br />

22 und auf www.surfdepotkiel.de<br />

persönlich.<br />

ehrlich. nah.<br />

Hauptagentur<br />

» Finn Jacob<br />

Versicherungskaufmann<br />

Kieler Str. 92,<br />

24119 Kronshagen<br />

» 0176 64939242<br />

Büro 0431 583010<br />

jacob@itzehoer-vl.de<br />

66<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

www.jacob.itzehoer-vl.de


www.klemmsgartenmarkt.de<br />

Pflanzenvielfalt für Balkon und Garten.<br />

Fridolin Klemm führt den Gartenmarkt<br />

bereits seit zehn Jahren<br />

Fotos: Sophia Sichtermann<br />

KLEMMS GARTENMARKT:<br />

GRÜNE OASE IN KRONSHAGEN<br />

Bereits die Atmosphäre auf dem Gelände<br />

von Klemms Gartenmarkt in Kronshagen<br />

ist herrlich: überall blühen Rosen, Geranien<br />

und Flachs in verschiedensten Farben, ein<br />

Gartenteich mit steinernen Bänken lädt<br />

zum Verweilen ein. Hier gibt es auf über<br />

10.000 Quadratmetern alles, was das (Hobby-)Gärtner-Herz<br />

begehrt: Stauden, Ziersträucher,<br />

Obstbäume, Teich- und Schlingpflanzen.<br />

Dazu gibt es natürlich auch alles<br />

drumherum – von Dünger bis hin zu Gartengeräten<br />

lässt das Sortiment keine Wünsche<br />

offen. Besonders die in Kiel hergestellten<br />

Löwe-Gartenscheren sind zu empfehlen.<br />

Ein großes Thema im Sommer ist die<br />

Schädlingsbekämpfung: Die fachkundigen<br />

Mitarbeiter bieten den Kunden individuelle<br />

Lösungen für jedes Problem.<br />

Klemms Gartenmarkt ist eine feste Größe<br />

in Kronshagen. Das Unternehmen ist<br />

mit seiner langjährigen Geschichte ein echter<br />

Traditionsbetrieb: 1975 gründete Vater<br />

Michael Klemm den Laden im Suchsdorfer<br />

Weg 3, seit zehn Jahren führt Fridolin<br />

Klemm den Betrieb. Auch er legt Fokus auf<br />

die Pflanzen und darauf, herausragende<br />

Qualität in diesem Bereich zu bieten. Weitere<br />

Informationen unter Tel.: (0431) 58 18<br />

27 und auf www.klemmsgartenmarkt.de.<br />

FESTER BISS MIT GERADEN ZÄHNEN<br />

Die Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis<br />

in der Eckernförder Straße 313 bietet<br />

schon seit mehr als 20 Jahren qualifizierte<br />

kieferorthopädische Beratungen und<br />

Therapien an. Ob bei Kindern, Jugendlichen<br />

oder Erwachsenen – das Ziel ist die<br />

Verbesserung der Kaufunktion und ein<br />

strahlendes Lächeln mit gesunden, geraden<br />

Zähnen. In der modernen und freundlichen<br />

Praxis bietet das Team aus qualifizierten<br />

Sie freuen sich auf Ihre Zähne:<br />

das Ärzteteam der Kieferorthopädischen<br />

Facharztpraxis Kronshagen<br />

Fachzahnärzten für Kieferorthopädie neben<br />

der klassischen Behandlung ein breites<br />

Angebot von zusätzlichen Methoden. Dazu<br />

gehören Aligner (eine unsichtbare Zahnspange),<br />

innenliegende Brackets (Lingualtechnik)<br />

sowie Kiefergelenkdiagnostik und<br />

vieles mehr. Weitere Infos erhalten Sie unter<br />

www.kfo-kronshagen.de oder telefonisch<br />

unter Tel.: (0431) 54 41 11.<br />

Suchsdorfer Weg 3<br />

24119 Kronshagen<br />

Telefon: 0431-58 18 27<br />

Montag - Freitag 8-18 Uhr,<br />

Samstag 8-13 Uhr<br />

Kommen Sie vorbei –<br />

wir beraten Sie gern.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

67


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Gesunde Zähne<br />

gesunder<br />

Mensch<br />

Ganzheitliche<br />

Zahnmedizin steht bei<br />

uns im Vordergrund.<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf.<br />

Tel. 0431/58 83 32 oder 52 55 53<br />

Kieler Straße 86, 24119 Kronshagen<br />

www.zahnaerztin-ranft.de, info@zahnaerztin-ranft.de<br />

Ihre Beate Ranft-Volkmer<br />

Dr. Dr. Joachim Volkmer und das ganze Team<br />

Zahnärztin<br />

Beate Ranft-Volkmer<br />

Prophylaxe Prothetik Implantate Ästhetik<br />

EIN GUTES GEFÜHL<br />

BEIM ZAHNARZT<br />

Viele Menschen haben Angst<br />

vor dem Zahnarztbesuch. Bei<br />

der Zahnärztin Beate Ranft-<br />

Volkmer ist diese Angst jedoch<br />

unbegründet, denn sie liebt ihre<br />

Patienten, ihre Mitarbeiter<br />

und ihre Praxis. In Zusammenarbeit<br />

mit Kieferorthopäden<br />

und Heilpraktikern sorgt<br />

sie für ein gutes Gefühl – nicht<br />

nur im Mund, sondern auch im<br />

Herzen. Sie nimmt sich Zeit für<br />

ihre Patienten und macht bei<br />

ihnen bei Bedarf auch Hausbesuche.<br />

Beate Ranft-Volkmer<br />

steht für eine amalgamfreie<br />

Praxis und hat sich auf ästhetische<br />

Behandlungen spezialisiert.<br />

Die Patienten erhalten<br />

hier zahnfarbene Füllungen<br />

aus Komposit. Mit Veneers in<br />

der Front aus Keramik lassen<br />

sich Zähne sehr gut verschönern.<br />

Weitere Infos erhalten<br />

Sie unter www.zahnaerztinranft.de<br />

oder unter Tel.: (0431)<br />

58 83 32.<br />

Versicherung weitergedacht –<br />

intelligente Lösungen für Ihr<br />

Zuhause.<br />

IN DEN URLAUB MIT<br />

AUTOVERMIETUNG TOBER<br />

Sie planen, mit mehreren Freunden oder mit Ihrer großen Familie<br />

bequem mit dem Auto in den Urlaub zu fahren? Die Autovermietung<br />

Tober hat das passende Sommerferien-Angebot. Hier gibt es<br />

beispielsweise den beliebten VW T6 mit neun Sitzen und ganz viel<br />

Stauraum. Die gesamte Flotte reicht vom kleinen up! über Kombis<br />

und SUVs bis hin zu Transportern. Dem Kunden stehen über 100<br />

verschiedene Fahrzeuge zur Auswahl. Direkt an der Automeile in<br />

der Eckernförder Straße gelegen, arbeitet die Autovermietung<br />

Tober eng mit Werkstätten und Versicherungen zusammen. Inhaberin<br />

Marietta Schmiedehausen führt das Geschäft bereits seit<br />

2003. Im Moment wird wieder Personal gesucht: Eine Bürokraft<br />

mit einschlägiger Erfahrung in der Branche soll das kompetente<br />

Team so bald wie möglich unterstützen. Alle Infos unter Tel.:<br />

(0431) 982 82 82 und auf www.autovermietung-tober.de.<br />

Bezirkskommissariat Sönke Jacobsen e.K.<br />

Güstrower Weg 3, 24119 Kronshagen<br />

Tel. 0431/580040, Fax 0431/580027<br />

kronshagen@provinzial.de<br />

Alle Sicherheit<br />

für uns im Norden.<br />

68 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Inhaberin Marietta Schmiedehausen ist mit<br />

ihrem Geschäft seit 2017 am neuen Standort in Kiel


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Räume<br />

&<br />

Speisen<br />

NEU IN KRONSHAGEN:<br />

P3 - KANTINE MIT<br />

WOW-EFFEKT<br />

Smarte Genießer kommen jetzt in der neuen Mittagskantine P3 in<br />

Kronshagen voll auf ihre Kosten, in der Straße Zum Posthorn 3.<br />

Besser kann man seine Mittagspause kaum nutzen. Hier wird ein<br />

köstlicher Mittagstisch zu sehr günstigen Preisen angeboten. Seit<br />

Juni dieses Jahres gibt es in der Kantine P3 von Montag bis Freitag<br />

zwischen 11.30 Uhr und 14 Uhr köstliche Leckereien, die täglich<br />

frisch zubereitet werden. Die Hauptgerichte wechseln täglich.<br />

Fisch oder Fleisch? Alles ist immer von Profihand zubereitet, fein<br />

gewürzt und abgeschmeckt. Ein vegetarisches Gericht ist natürlich<br />

auch immer dabei. Snack-Meals vom Feinsten sind die knusprige<br />

P3-Steinofenpizza und Veggie-, Chicken- oder Classic-Burger<br />

mit Pommes serviert. Die Preise dieser Gerichte variieren zwischen<br />

4,40 Euro und 6,50 Euro. Zusätzlich ist eine umfangreiche<br />

Salatbar im Angebot. Hier kann sich jeder seinen persönlichen<br />

Liebling selber zusammenstellen.<br />

Der Innenraum vom P3 ist freundlich und modern, die Atmosphäre<br />

lädt zum Entspannen ein. Die Terrasse liegt im Grünen<br />

und lässt bei schönem Wetter die Arbeit vergessen. Für Nachmittagsveranstaltungen<br />

mit Kaffee und Kuchen kann die Kantine<br />

auch gebucht werden. Doch wer steckt hinter dieser Idee? Der paritätische<br />

Dienstleister PariSERVE betreibt die P3-Kantine in<br />

Kronshagen und hat auch seine Geschäftsstelle vor Ort. Zu finden<br />

ist die Kantine P3 direkt im Gebäude von PariSERVE. Folgen Sie<br />

einfach der Straße Zum Posthorn bis ganz nach hinten, wenn Sie<br />

mit dem Auto vom Eichkoppelweg kommen. Parkplätze sind vorhanden<br />

und direkt am Haus stehen Behindertenparkplätze zur<br />

Verfügung. Sind Sie zu Fuß unterwegs, erreichen Sie P3 über die<br />

Eckernförder Straße oder nach einem kleinen Spaziergang über<br />

den idyllischen Eichhoffriedhof. Den Speiseplan und weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.p3-posthorn.de – schwer geheimtippverdächtig.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

69


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

BEI UNS SIND IHRE AUGEN<br />

IN GUTEN HÄNDEN!<br />

GANZ NEUES SEHEN ERLEBEN<br />

Sie suchen eine neue Brille? Dann sind Sie bei Schröder Optik genau<br />

an der richtigen Adresse. Bereits seit 1974 sind sie im Meddagskamp<br />

4 in Kronshagen ansässig und immer auf dem neusten<br />

Stand der Technik. Ein Beispiel dafür ist der DNEye Scanner, der<br />

die Augen an über 1000 Punkten vermisst und so das gesamte<br />

Sehsystem genauestens analysiert. Die fertigen Gläser sorgen sowohl<br />

für einen natürlichen Seheindruck als auch ein verbessertes<br />

Kontrastsehen bei Dunkelheit. Die passenden Fassungen können<br />

nach einer Vorauswahl mit nach Hause genommen und dort anprobiert<br />

werden. Die Profis von Schröder Optik beraten Sie gerne<br />

mit Spaß und Fachkenntnis zur optimalen Brille – und das ganz<br />

ohne Zeitdruck. Weitere Infos gibt es unter www.schroeder-augenoptik.de<br />

oder unter Tel.: (0431) 58 95 95.<br />

Der DNEye Scanner untersucht Ihr Sehsystem bis ins Detail<br />

Inhaber: A. Schröder e. Kfm.<br />

Meddagskamp 4<br />

24119 Kronshagen<br />

Tel. 0431 – 58 95 95<br />

www.schroeder-augenoptik.de<br />

Wir prüfen Ihre Brillenglasstärke – unverbindlich, jederzeit und ohne Termin!<br />

Sie möchten Ihre<br />

Immobilie<br />

verkaufen?<br />

<br />

Der bgm-Neubau in der<br />

Kopperpahler Allee<br />

Unser genossenschaftlicher Maklerservice unterstützt Sie<br />

dabei – kompetent und mit viel Engagement. Dabei profitieren<br />

Sie von unserem umfangreichen Fachwissen und der<br />

langjährigen Erfahrung, mit der wir Ihnen bei jedem Schritt<br />

des Verkaufsprozesses zur Seite stehen.<br />

■ Kaufpreisschätzung ■ Vermarktung<br />

■ Technische Beratung ■ Verkaufsverhandlung<br />

■ Vertragsabwicklung<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Baugenossenschaft Mittelholstein eG<br />

Weichselstr. 5, 24782 Büdelsdorf<br />

Ihre Ansprechpartnerin: Heike Michler<br />

Telefon 04331 357-124 · www.bgm-wohnen.de<br />

NEUER WOHNRAUM<br />

FÜR DIE GARTENSTADT<br />

Stark für Kronshagen: Stein um Stein wachsen die Häuser in der<br />

Kopperpahler Allee 40 in die Höhe, die bereits Ende des Jahres<br />

bezogen werden können. Die Baugenossenschaft Mittelholstein<br />

(bgm) errichtet hier vier Gebäude mit insgesamt 38 altersgerechten<br />

Genossenschaftswohnungen für ein zeitgemäßes und barrierefreies<br />

Wohnen. Dabei entsteht Wohnraum für jeden Geldbeutel,<br />

denn zwölf der Wohnungen sind mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung<br />

des Landes subventioniert. Ein großer Vorteil des<br />

genossenschaftlichen Wohnens: Mitglieder genießen lebenslanges<br />

Wohnrecht, eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf ist ausgeschlossen.<br />

Wer zur Genossenschaft zieht, wird beim Verkauf der<br />

eigenen Immobilie vom hauseigenen Maklerservice unterstützt.<br />

70 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


FAHRENKROG: DIE REISEZEITGESTALTER IM NORDEN<br />

Das Kronshagener Team ergänzt Fahrenkrog schon seit November 2016.<br />

Im Dezember 2017 erfolgte der Umzug in die ehemalige Raben-Apotheke<br />

in der Kieler Straße 70. Zum Glück konnten Teile der alten Apothekeneinrichtung<br />

liebevoll erhalten werden. In diesem zauberhaften Ambiente<br />

vermittelt das Team um Büroleiterin Sibylle Kannengiesser nicht nur<br />

Traumreisen, sondern neuerdings auch Bahnfahrkarten<br />

KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Fotos: Sophia Sichtermann<br />

Die gut 80 Mitarbeiter der Filialen in Kiel,<br />

Kronshagen, Lübeck, Bremen, Heikendorf und<br />

Timmendorfer Strand können mit viel Know-<br />

How aufwarten. Die weitgereisten Experten<br />

beraten mit Herz und Verstand. Schon immer<br />

hatte das Team den Anspruch, dem Kunden<br />

alles möglich zu machen, wenn es um die Urlaubsplanung<br />

geht. Daher lautet das Credo:<br />

FAHRENKROG – Genau mein Urlaub!<br />

Sollte der Besuch in den Filialen aus zeitlichen<br />

Gründen einmal nicht möglich sein, bietet<br />

FAHRENKROG im Zeitalter der Neuen Medien<br />

natürlich auch mobilen Service. Auf<br />

Wunsch übermittelt das Reisebüro alle Angebote<br />

per Mail. So können Sie zu Hause in Ruhe<br />

das Urlaubsdomizil interaktiv begutachten.<br />

Selbst Fragen und Buchungswünsche können<br />

Sie mit nur einem Klick an Ihre Reiseberater<br />

senden. Das SSL-zertifizierte FAHRENKROG<br />

eSign gibt jedem Kunden zusätzlich die Möglichkeit,<br />

Dokumente elektronisch zu signieren.<br />

Das Event-Portfolio reicht von Kreuzfahrtund<br />

Studienreisen-Präsentationen mit namhaften<br />

Veranstaltern und Reedereien bis hin<br />

zu mehreren Schiffsbesichtigungen im Jahr.<br />

Eigene Eventreisen wie STARS del Mar oder<br />

Tagesfahrten, zum Beispiel zur Meyer Werft<br />

nach Papenburg, finden regelmäßig statt.<br />

Außergewöhnliche Geschenkideen wie das<br />

Hochzeitssparbuch bieten neben Reisegutscheinen<br />

auch einen Anreiz, FAHRENK-<br />

ROG mit seinen Angeboten kennenzulernen.<br />

Damit Stammkunden und jene, die es gerne<br />

werden möchten, immer top informiert sind,<br />

bietet FAHRENKROG einen Newsletter an.<br />

Melden Sie sich an, und seien Sie immer die<br />

Ersten, die von Veranstaltungen und auch<br />

Reiseberichten der Urlaubsprofis erfahren.<br />

Mehr Informationen finden Sie unter www.<br />

fahrenkrog.de.<br />

Ein besonderer Tipp von Reiseberaterin Dorit<br />

Edler, Büroleiterin Sibylle Kannengiesser und<br />

Auszubildender Maike Jensen: Dieses Jahr sind<br />

die Herbstferien drei Wochen lang und eignen<br />

sich deshalb perfekt für Fernreisen<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

71


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Figur-Forming-Studio<br />

Wir lösen Ihre Figurprobleme<br />

Mit unseren Geräten wird gezieltes Abnehmen an<br />

den unbeliebten Fettpolstern ein Vergnügen. Sichtbare<br />

Erfolge schon nach wenigen Anwendungen bei<br />

Cellulite, Reiterhosen und schlaffen Gewebe.<br />

vorher<br />

nach 1 Monat<br />

· Ballancer · Rollen-Impuls-Massage<br />

· Infrarot-Body-Former · Vacustyler<br />

· Galileo · Fisioline Ultraschall Gerät<br />

· digitales Brust-SPM<br />

· Dermiobag und Dermiofacial<br />

Kopperpahler Allee 121 · 24119 Kronshagen<br />

0431-5459898 · www.steffiesbodyroll.de<br />

4 FRAGEN<br />

AN STEPHANIE<br />

WONNEBERGER<br />

VON STEFFIES BODY<br />

ROLL<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Wie ist die Idee entstanden,<br />

solch ein Unternehmen aufzubauen?<br />

Stephanie Wonneberger: Ich hatte als junge<br />

Frau schon meine erste Venen-OP und mich<br />

deswegen schon immer für das Thema<br />

„weibliche Problemzonen“ interessiert.<br />

Gibt es Personen, bei denen keine Behandlung<br />

anschlägt?<br />

Ich mache das jetzt seit über 20 Jahren und<br />

hatte bisher niemanden, bei dem es nichts<br />

gebracht hat – bei dem einen geht es schneller,<br />

bei dem anderen dauert es etwas länger.<br />

Das hängt mit der Beschaffenheit des Gewebes<br />

zusammen und damit, wie oft man die<br />

Anwendungen macht. Je öfter man es<br />

macht, um so schneller geht es auch.<br />

Muss man Diät halten oder Sport machen?<br />

Nein, die Geräte wirken für sich. Man muss<br />

nicht einmal seine Ernährung umstellen<br />

oder zusätzlich Sport machen, um Erfolg zu<br />

haben.<br />

Haben Sie selbst ein Lieblingsgerät – und<br />

wenn ja, warum dieses?<br />

Mein Favorit neben der Rollen-Impuls-<br />

Massage ist der Vacustyler, weil man damit<br />

so schön im Körper aufräumen kann. Ich<br />

sage immer zu meinen Kundinnen: „Das ist<br />

der Abflußreiniger. Ihr habt jahrelang in<br />

den Körper reingeschmissen und der räumt<br />

jetzt auf und hilft, sogenannte Schlacken<br />

und Gifte schnell abzutransportieren.<br />

UNSICHTBARER HAARERSATZ<br />

Schütteres und feines Haar oder sogar<br />

Haarverlust beschweren Ihren Alltag? Hier<br />

kann ContactSkin® schnelle Abhilfe schaffen.<br />

Dabei bedeckt eine künstliche Haarhaut<br />

mit echtem Naturhaar die betroffene<br />

Stelle und sorgt unsichtbar für eine volle<br />

Haarpracht. Mit langjähriger Erfahrung ist<br />

Christel Heister, Inhaberin des Studio<br />

Creativ, die perfekte Ansprechpartnerin,<br />

wenn es um Ihre Haare geht. Sichern Sie<br />

sich direkt einen Termin unter Tel.: (0431)<br />

583 72 26.<br />

VORHER<br />

Haarersatz -<br />

Die einzigartige Lösung<br />

bei fehlendem Haar<br />

Durch unser großes Know-How im Umgang mit Haarsystemen und<br />

dank innovativerProdukte wie ContactSkin® finden wir Lösungen,<br />

die den hohen Ansprüchen unserer Kundschaft gerecht werden.<br />

StudioCreativ<br />

Frisuren<br />

Steindamm 12<br />

24119 Kronshagen<br />

www.studio-creativ.de<br />

vorher<br />

72 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

nachher


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

SMUKKEDING –<br />

SCHÖNE DINGE IM<br />

ZWEITEN WOHN-<br />

ZIMMER<br />

Fotos: Sophia Sichtermann<br />

Viele schmucke Dinge<br />

gibt es hier zu entdecken<br />

Inhaberin Britta Hakemann hat ihren Laden<br />

mit viel Herzblut aufgebaut<br />

Seit drei Jahren betreibt Britta Hakemann<br />

ihre Boutique Smukkeding in Kronshagen.<br />

Hier gibt es eine erlesene Auswahl von<br />

Schmuck, Kleidung und Geschirr in einem<br />

stilvollen und gemütlichen Ambiente. Nicht<br />

umsonst bezeichnet Britta Hakemann ihren<br />

Laden auch als ihr „zweites Wohnzimmer“.<br />

Doch woher kommt der außergewöhnliche<br />

Name? „Smukke ting“ bedeutet<br />

auf Dänisch so viel wie „schöne Dinge“, daraus<br />

wurde dann die kreative Wortneuschöpfung<br />

Smukkeding. Genauso unkonventionell<br />

ging die Bürokauffrau auch an<br />

die Gründung heran. Unzufrieden mit der<br />

Shopping-Situation in Kiel, riet ihr Mann<br />

ihr: „Mach’s mal besser“. Und genau das tat<br />

sie: Auf verschiedenen Messen stellte sie<br />

ihr Sortiment zusammen; alles Dinge, von<br />

denen sie selbst begeistert ist. Viele der Waren<br />

kommen dabei exklusiv aus Dänemark<br />

und Italien. Vorbeischauen lohnt sich!<br />

Mehr Infos gibt es auf www.smukkeding.de.<br />

Advertorial<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ß<br />

<br />

ü<br />

ü<br />

üü<br />

ä<br />

ä<br />

ARBEITSRECHTLICH GUT BERATEN<br />

Bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen und<br />

Problemen sollten Sie sich umgehend einem<br />

zuverlässigen Ansprechpartner anvertrauen.<br />

Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Ann-<br />

Christin Weißleder bietet kompetente Beratung<br />

und Vertretung von Arbeitgebern<br />

und Arbeitnehmern sowie deren Interessen<br />

auf dem Gebiet des Arbeitsrechts unter<br />

Einschluss der sozialrechtlichen Bezüge. Sie<br />

nimmt Sie und Ihr Anliegen ernst und setzt<br />

sich engagiert für Ihr Recht ein. Bei Streitigkeiten<br />

bemüht sie sich stets um eine konstruktive<br />

Lösung ohne Einbeziehung der<br />

Gerichte. Ist eine gerichtliche Auseinandersetzung<br />

aber nicht vermeidbar, vertritt die<br />

Rechtsanwältin Ihre Interessen zielgerichtet<br />

und konsequent. Vereinbaren Sie gerne<br />

einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.<br />

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Weißleder<br />

Eckernförder Straße 319, Kronshagen<br />

Tel.: (0431) 545 59 99<br />

www.dr-weissleder.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

73<br />

ö


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

HAND IN HAND<br />

FÜR IHREN GARTEN<br />

Bei Hand in Hand gibt es eine<br />

große Auswahl an blühenden<br />

Sträuchern und Stauden<br />

bewerten – verwalten – vermieten – verkaufen<br />

Stefan Muus, Dipl-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von<br />

bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten.<br />

Hofbrook 67, 24119 Kronshagen, Tel. 0431-1490315, www.trendimmo.com<br />

Hand in Hand ist ein Unternehmen, das sich nicht nur auf einen<br />

Bereich reduzieren lässt: Es kombiniert Gartendienstleistung mit<br />

dem Verkauf von Pflanzen und Dekoration. Etwas versteckt gelegen<br />

befindet sich das Geschäft von Reinhard Wittke in der Claus-<br />

Sinjen-Straße 35. Ein Besuch lohnt sich: Draußen im Gartensegment<br />

findet sich von blühenden Stauden über kleine Bäume bis hin<br />

zu Kräutern für jeden Garten etwas Schönes. Drinnen stößt man<br />

dann auf das vielfältige Deko-Angebot. Der Familienbetrieb bietet<br />

aber noch mehr, und zwar Gartenpflege mit System. Von Einpflanzhilfe<br />

und Rasenmähen über Strauchschnitt bis hin zur Dauergartenpflege<br />

– die Wittkes kümmern sich um jeden Garten individuell,<br />

sodass die Kunden mehr von ihrer Freizeit haben. Nicht<br />

umsonst lautet das Motto von Hand in Hand: Pflegen, erhalten<br />

und genießen! Die Öffnungszeiten: montags bis freitags ab 12 und<br />

samstags ab 9 Uhr.<br />

Mehr Infos vor Ort, unter<br />

Tel.: (0162) 510 57 22 und<br />

bei wittke-r@web.de.<br />

Inhaber Reinhard Wittke bietet neben<br />

Pflanzen auch vielfältige Dekoartikel an<br />

IMMER GUT BERATEN<br />

MIT DER PROVINZIAL KRONSHAGEN<br />

Fotos: Sophia Sichtermann<br />

DR. JENS HUFNAGEL<br />

DR. MATTHIAS OSTERHOLZ<br />

KIRSTEN BEHNKE<br />

DR. JOHANNA SCHUMANN<br />

Ihre Fachzahnarztpraxis<br />

seit mehr als 20 Jahren<br />

Eckernförder Str. 313 • 24119 Kiel-Kronshagen •Tel. 0431-54 4111<br />

e-mail: info@kfo-kronshagen.de • www.kfo-kronshagen.de<br />

Foto: Klahn<br />

Die Provinzial Sönke Jacobsen<br />

in Kronshagen steht für individuelle<br />

und kompetente Beratung<br />

nah am Menschen.<br />

Rund 5500 Privatkunden und<br />

über 140 Gewerbekunden vertrauen<br />

auf das Bezirkskommissariat.<br />

Um auch weiterhin Versicherungsdienstleistung<br />

in<br />

höchster Qualität zu bieten,<br />

wird besonderer Wert auf die<br />

Ausbildung gelegt. Laura Nielsen<br />

hat selbst ihre Ausbildung<br />

zur Kauffrau für Versicherung<br />

und Finanzen bei der Agentur<br />

Jacobsen absolviert und ist nun<br />

zuständig für die aktuellen<br />

Azubis: „In der Ausbildung<br />

wird auf die jeweiligen Stärken<br />

und Interessen des Auszubildenden<br />

eingegangen, sodass am<br />

Ende die passende Stelle gefunden<br />

wird – ob im Außendienst,<br />

im Vertrieb oder in einer anderen<br />

Position.“ Es gibt außerdem<br />

die Möglichkeit, den sogenannten<br />

Karriereplan zu durchlaufen<br />

und selbst Bezirkskommissar<br />

zu werden. Auch duale Studenten<br />

werden in der Agentur<br />

Jacobsen ausgebildet. Weitere<br />

Informationen unter Tel.:<br />

(0431) 58 00 40 und auf www.<br />

provinzial.de/kronshagen.<br />

Laura Nielsen arbeitet<br />

seit fünf Jahren bei der<br />

Agentur Jacobsen<br />

74 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

KRONSGUARD EXPANDIERT<br />

UND SUCHT NEUE<br />

MITARBEITER<br />

Die Kronsguard GmbH mit Sitz in Kronshagen dürfte nur wenigen<br />

Kielern ein Begriff sein. Das Spezialunternehmen für Sicherheitstechnologien<br />

im Bereich Verplombung zählt zu den führenden<br />

Firmen in Deutschland und vertreibt seine Produkte europaweit.<br />

Derzeit befindet sich Kronsguard auf einem starken<br />

Expansionskurs und sucht neue<br />

Fachkräfte, sowohl für den Vertrieb<br />

als auch im Bereich Marketing und<br />

E-Commerce. Auf die neuen Mitarbeiter<br />

wartet ein junges und dynamisches<br />

Team und ein angenehmer<br />

Arbeitsplatz. Neu im Portfolio ist<br />

das Kronsguard Reisegepäck-Siegel.<br />

Nützlich für jedermann: Am Reißverschluss<br />

des Gepäckstückes angebracht<br />

zeigt es sofort, ob dieses geöffnet<br />

wurde und vermeidet unerwünschten<br />

Beipack. Mehr<br />

Informationen über das Unternehmen<br />

und zu offenen Stellen finden<br />

Sie unter www.kronsguard.de.<br />

WIR SUCHEN<br />

Kundenberater Vertriebsinnendienst<br />

und Sales Support (m/w)<br />

Manager Online-Marketing<br />

und E-Commerce (m/w)<br />

Weitere Informationen unter www.kronsguard.de<br />

Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an<br />

schwarzat@kronsguard.de<br />

IHRE IMMOBILIE<br />

IN EXPERTENHÄNDEN<br />

Ob in Erbfällen, Scheidungsfragen, beim Verkauf oder zur Feststellung<br />

des Betriebsvermögens – es gibt viele Situationen, die die<br />

zuverlässige Ermittlung des Immobilienverkehrswertes erfordern.<br />

Auch bei der Verwaltung und Instandhaltung Ihres Besitzes ist die<br />

professionelle Beratung unerlässlich. Das Familienunternehmen<br />

trend – Online Immobilien Services leistet diese auf Grundlage<br />

umfassender Erfahrungen. Senior Makler Rüdiger Muus verfügt<br />

über eine erfolgsgeprägte 40-jährige Vita. In diesem Jahr übergab<br />

er die Leitung von Rüdiger Muus Immobilien seinem Sohn Stefan<br />

Muus, dem Inhaber von trend. Der Kaufmann der Grundstücksund<br />

Wohnungswirtschat – IHK erschloss sich durch das Studium<br />

zum Diplom-Sachverständigen (DIA) für die Bewertung von bebauten<br />

und unbebauten Grundstücke,<br />

für Mieten und Pachten ein ganz<br />

neues Geschäftsfeld. Diese neu gewonnene<br />

Expertise, ein Netzwerk bewährter<br />

Kooperationspartner sowie<br />

17 Jahre Arbeitserfahrung im Bereich<br />

der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft,<br />

Verwaltung, Vermietung<br />

und im Verkauf ermöglichen es ihm,<br />

in allen Angelegenheiten rund um Ihre<br />

Immobilie für Sie da zu sein – vertrauenswürdig<br />

und persönlich. Weitere<br />

Infos unter<br />

Inhaber Stefan Muus<br />

www.trendimmo.com.<br />

Deine schönen Dinge<br />

kleidsam | schmückend | tragend<br />

Smukkeding<br />

Britta Hakemann<br />

Dorfstraße 13<br />

24119 Kronshagen<br />

Tel.: 0431 98 37 78 38<br />

Öffnungszeiten<br />

Di. und Mi. 9 – 13 Uhr<br />

Do. und Fr. 9 – 13 Uhr<br />

15 – 18 Uhr<br />

Sa. 10 – 14 Uhr<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

75


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Energie<br />

für echte<br />

Nordlichter<br />

kundennaher Service<br />

marktgerechte Preise<br />

faire Vertragsbedingungen<br />

Jetzt<br />

wechseln<br />

und sparen<br />

Mit den Versorgungsbetrieben Kronshagen setzen Sie auf einen<br />

verlässlichen kommunalen Versorger.<br />

Kopperpahler Allee 7 · 24119 Kronshagen · Tel 0431 58672-0 · www.vbk-kronshagen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do <strong>08</strong>.00–16.30 Uhr · Mi, Fr <strong>08</strong>.00–12.00 Uhr<br />

FÖRDE-STROM FÜR<br />

KIELER SPROTTEN<br />

Die Versorgungsbetriebe Kronshagen<br />

bieten neben den Versorgungsleistungen<br />

von Wasser, Strom, Fernwärme<br />

und Gas auch Naturstrom aus Wasserund<br />

Windkraftanlagen sowie klimaneutrales<br />

Erdgas an – und dies<br />

nicht nur im eigenen Versorgungsgebiet,<br />

sondern auch über die Gemeindegrenzen<br />

hinaus. Die Sonderprodukte<br />

erfreuen sich insbesondere im Kieler<br />

Gebiet zunehmender Beliebtheit,<br />

da die Kunden von attraktiven Konditionen<br />

profitieren, ohne auf guten,<br />

persönlichen Service verzichten zu<br />

müssen. Zudem engagieren sich die<br />

Versorgungsbetriebe Kronshagen<br />

sozial und fördern zum Beispiel<br />

Schulprojekte und Sportvereine vor Ort. Auch wird besonders viel<br />

Wert auf langjährige Kooperationen und Partnerschaften mit ansässigen<br />

Unternehmen gelegt. Umfassende Informationen über<br />

die Angebote im Kieler Gebiet sind vor Ort in der Kopperpahler<br />

Allee 7 in Kronshagen, unter Tel.: (0431) 58 67 20 sowie per Mail<br />

an info@vbk-kronshagen.de erhältlich.<br />

COOLER<br />

SCHUTZ FÜR<br />

SONNIGE<br />

MOMENTE<br />

Bei Thomas Kleinefenn und<br />

seiner Frau Maria werden Sie<br />

bestens beraten<br />

BESTER DURCHBLICK<br />

IM ORTSKERN VON KRONSHAGEN ...<br />

KLEINEFENN OPTIK<br />

SEILEREI 2, 24119 KRONSHAGEN<br />

TELEFON 0431/580022<br />

... dafür sorgen Thomas und<br />

Maria Kleinefenn und ihr Team<br />

mit Fachkompetenz, Esprit und<br />

viel Freude an ihrer Arbeit.<br />

Große Brillenauswahl, individuelle<br />

Beratung und stets modernste<br />

Technik zur Brillenglasbestimmung<br />

zeichnen das Fachgeschäft<br />

Kleinefenn Optik seit<br />

vielen Jahren aus. Die aktuellen<br />

Brillenkollektionen von Markus<br />

T. und Just sind durch High-<br />

Tech-Materialien ultraleicht<br />

und bieten besten Tragekomfort.<br />

Renner bei den Kids sind<br />

die „Randlosen“ von SwissFlex,<br />

die dank Baukastensystem individuell<br />

gestaltet werden können.<br />

Weitere Spezialgebiete sind<br />

Gleitsichtbrillen und kleine<br />

Brillen für zarte Erwachsenengesichter.<br />

Die Zulassung als<br />

Führerschein-Sehteststelle sowie<br />

biometrische Passfotos runden<br />

das Angebot ab. Um Wartezeiten<br />

zu vermeiden, vereinbaren<br />

Sie am besten einen Termin<br />

unter Tel.: (0431) 58 00 22.<br />

76 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KRONSHAGEN-SPEZIAL<br />

Advertorial<br />

Sommerzeit ist Pflanzenzeit –<br />

wir helfen Ihnen im Garten!<br />

Strauch und Baumschnitt<br />

Beetpflege<br />

Rasenpflege<br />

Bepflanzungen<br />

weiterhin Geschenkartikel<br />

und Bastelbedarf<br />

3 FRAGEN<br />

AN IRIS AHRENDSEN VON<br />

IM PFLANZENHOF WITTLAND<br />

Claus-Sinjen-Straße 35 ~ 24119 Kronshagen<br />

TEL 0431-696 97 97 ~ MOBIL 0162-510 57 22<br />

Montag - Freitag 12.00-18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00-14.00 Uhr ff<br />

<strong>KIELerleben</strong>: Was hat Sie dazu bewogen, einen solchen Laden zu eröffnen?<br />

Iris Ahrendsen: Der Shabby-Wohnstil war schon immer meine große Leidenschaft.<br />

Ich liebe diese Gemütlichkeit und das Flair, das die alten Möbel ausstrahlen<br />

und bin der festen Überzeugung, dass viele Menschen sich in einer solchen<br />

Wohnatmosphäre wohlfühlen. Das war auch mein Antrieb, einen Laden zu<br />

eröffnen: andere an meiner Leidenschaft teilhaben zu lassen. Irgendwann hat<br />

mein Mann einfach eine Ladenzeile in Kronshagen gemietet, so waren wir<br />

praktisch gezwungen, loszulegen. Das taten wir dann auch – im Februar 2014.<br />

Woher bekommen Sie all die schönen Dinge?<br />

Wir fahren regelmäßig auf Einkaufstour nach Belgien und Holland, mitunter<br />

auch nach Schweden oder Frankreich. Dort suche ich die schönsten Sachen aus –<br />

als würde ich sie für uns kaufen. Ich halte Ausschau nach besonderen Dingen.<br />

Wie kamen Sie auf den Namen Klein Lönneberga?<br />

Die Namensfindung war gar nicht so einfach. Jeder aus der Familie hatte da so<br />

seine Vorstellung. Schließlich einigten wir uns auf Lönneberga, inspiriert durch<br />

unseren Sohn Michel. Er wurde nach dem Michel aus Lönneberga benannt. Es<br />

stellte sich aber heraus, dass der Name Lönneberga schon vergeben war. So haben<br />

wir einfach aus Lönneberga Klein Lönneberga gemacht. Und ich glaube,<br />

das war eine gute Idee.<br />

Klein Lönneberga, Eckernförder Straße 307, Kiel,<br />

Tel.: (0431) 240 42 78, www.klein-loenneberga.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

77


WILLKOMMEN IM<br />

TEAM BAUCENTER<br />

KIEL-KRONSHAGEN<br />

Vom Rohbau über die Innengestaltung bis hin zur Gartenplanung: Die Profis vom team baucenter<br />

Kiel- Kronshagen stehen Ihnen bei all Ihren Bau-Projekten als fachkundiger Partner zur Seite<br />

Sascha Lage (Standortleiter Kiel), Nina Kortner<br />

(Projektmanagerin), Detlef Jahnke (Geschäftsführer)<br />

vom team baucenter und Wolfgang Clement (v- li.) bei<br />

der Verleihung des TOPJOB-Siegels<br />

W<br />

as ist der einfachste Weg für begeisterte<br />

Kunden? Natürlich eine<br />

tolle Beratung! Und wer leistet die<br />

beste Beratung? Zufriedene Mitarbeiter, die<br />

von den Produkten, die sie verkaufen, wirklich<br />

überzeugt sind. Um das zu erreichen,<br />

hat sich das team baucenter ein besonderes<br />

Konzept einfallen lassen. Hier genießen die<br />

Mitarbeiter eine außergewöhnliche und sogar<br />

ausgezeichnete Arbeitsplatzkultur. Im<br />

März diesen Jahres erhielt das Unternehmen<br />

für dieses Engagement zum zweiten<br />

Mal das bekannte TOP JOB-Siegel, überreicht<br />

vom ehemaligen Bundeswirtschaftsminister<br />

Wolfgang Clement. Der Standort in<br />

Kiel-Kronshagen mit 54 Mitarbeitern legt<br />

sehr viel Wert darauf, wie miteinander umgegangen<br />

wird. Zum Beispiel werden arbeitsintensive<br />

Jahre von der Geschäftsführung<br />

durch Belohnungen wie zum Beispiel<br />

eine Play Station, E-Bikes und einen Raum<br />

zum Schlafen und Entspannen honoriert.<br />

Zudem werden Wünsche und Anregungen<br />

der Mitarbeiter durch ein Ideenmanagement<br />

aufgenommen und umgesetzt. Denn: Ein offenes<br />

Ohr für Hindernisse oder Verbesserungsvorschläge<br />

ist wichtig für ein gesundes<br />

Miteinander.<br />

Das team baucenter überrascht nicht nur<br />

die Mitarbeiter mit tollen Ausstattungsneuheiten,<br />

sondern investiert auch in die Kundenbegeisterung.<br />

So wurde Ende März für<br />

eine bessere Beratung des Kunden die neue<br />

rund 600 Quadratmeter umfassende Fliesen-<br />

und Elementeausstellung eröffnet. Die<br />

Gesamtoptik der neuen Räumlichkeiten ist<br />

modern, klar, fast minimalistisch. Der graue<br />

Boden aus Spezialestrich, die hohen Decken<br />

und herabhängenden Strahler erinnern an<br />

ein New Yorker Loft, in dem man die Professionalität<br />

und Leidenschaft für Bodenbeläge<br />

sofort spüren kann. Hochwertige Fliesen,<br />

außergewöhnliche Designs und exzellente<br />

Beratung: Das finden Sie im neuen Fliesenstudio<br />

in der Eckernförder Straße 209. Dank<br />

einer exklusiven Auswahl an Bodenbelägen<br />

in unterschiedlichen Formen, Farben und<br />

Materialien werden Ihre individuellen<br />

Wohnträume hier Wirklichkeit. Dabei unterstützen<br />

die Kundenberater Sie mit kreativen<br />

Ideen und ästhetischen Raumlösungen. So<br />

finden Sie durch die große Auswahl verschiedener<br />

Bodenbeläge und Haustüren<br />

auch mit Hilfe modernster Planungssoftware<br />

schnell und einfach die Modelle, die zu<br />

Ihrem Stil passen. Und wenn der Einkauf<br />

mal etwas größer ausfällt, stehen direkt am<br />

Gebäude ausreichend Parkplätze zur Verfügung.<br />

Durch die zentrale Lage und gute Anbindung<br />

an die Autobahn, ist das Geschäft<br />

sowohl für Kieler als auch für Kunden von<br />

außerhalb gut zu erreichen. Schauen Sie vorbei<br />

und lassen Sie sich inspirieren von den<br />

neuen Trends. Das team baucenter Kiel freut<br />

sich auf Ihren Besuch!<br />

78 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


team baucenter Kiel-Kronshagen<br />

Unser Umbau-<br />

Angebot<br />

BODENFLIESE<br />

CAMPUS<br />

STEULER<br />

Feinsteinzeug,<br />

75x75 cm.<br />

vorher<br />

jetzt<br />

nur<br />

*nur so lange der Vorrat reicht<br />

Preis / m 2<br />

52, 95<br />

24, 95<br />

inkl. MwSt.<br />

team baucenter GmbH & Co. KG<br />

Eckernförder Straße 209 | 24119 Kiel-Kronshagen<br />

Tel. 0431 5400 - 90 | bc-kiel@team.de<br />

Egal, ob Profioder<br />

Privatkunde<br />

Im team baucenter finden<br />

Sie einfach ALLES rund<br />

ums Bauen!<br />

Lassen Sie sich inspirieren<br />

und von unseren Experten<br />

beraten.<br />

Immer tolle<br />

Angebote!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 6.00 -18.00 Uhr<br />

Sa. 7.00 - 13.00 Uhr<br />

So. Schautag von 11.00 - 16.00 Uhr<br />

Wir machen‘s möglich!<br />

www.team.de


HUNGER & DURST<br />

PURER GENUSS<br />

Einfach das Leben genießen – das ist leichter gesagt als getan. Viel zu selten nehmen wir<br />

uns die Zeit für kulinarische Köstlichkeiten – wegen des Alltagsstresses, der so gar nicht schmeckt.<br />

Dennoch wird es Ihnen mit unseren sommerlichen Rezepten und gastronomischen Geheimtipps ganz<br />

bestimmt gelingen, Genussmomente zu schaffen.<br />

Foto: Getty Images/Foxys_forest_manufacture<br />

80<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


HUNGER & DURST<br />

LECKERE NEUIGKEITEN<br />

IM AUGUST<br />

KÄSE TRIFFT AUF EIS<br />

Seit über einem Jahrzehnt bezieht Giovanni<br />

L. die Nachtmilch der Holtseer Landkäserei.<br />

Nun eröffneten die beiden schleswig-holsteinischen<br />

Unternehmen einen gemeinsamen<br />

Laden in der Holtenauer Straße 112, in dem<br />

die absoluten Genussprodukte Käse und Eis<br />

aus einer Hand erhältlich sind!<br />

BÄRENKRUG<br />

Begleitet von fachkundigen Erklärungen<br />

des Jägers Torsten Wagner werden<br />

am 21. September „Das ganze Tier in<br />

fünf Gängen“ genossen. Pro Person<br />

kostet das besondere Menü des Bärenkrugs<br />

nur 48 Euro. Jetzt reservieren!<br />

EL MESON PLAYA<br />

Vor wenigen Wochen wurde der Großteil des<br />

El Meson Playa in Laboe durch einen Brand<br />

mit bisher ungeklärter Ursache völlig zerstört.<br />

Dennoch versuchen die Betreiber<br />

schon jetzt wieder Terrassenservice zu bieten.<br />

Der Neubau ist für den Herbst geplant.<br />

LÄNGENGRAD<br />

Am 26. August heißt es in dem beliebten<br />

Kieler Restaurant: 80. Längengrad<br />

West. Für 43 Euro pro Person<br />

dürfen Sie sich auf amerikanischen<br />

Genuss in Form von<br />

Gaucho-Steaks, Texas-T-Bones, Gin<br />

Tonic oder Craft Beer freuen.<br />

BANMAII<br />

Am 9. August präsentiert das BANMAII<br />

zusammen Weingut Viñas Don Martin aus<br />

Mendoza unter dem Motto „Wine & Dine“<br />

sechs Gänge und sechs herausragende Weine.<br />

Auch die roten Tropfen werden an diesem<br />

Abend gekühlt serviert – purer Sommergenuss!<br />

GESCHMAXPIRATEN<br />

Ende August eröffnen in Flintbek im<br />

erweiterten Edeka-Markt auch die<br />

GeschmaXpiraten. Wer die Geschmaxpiraten<br />

schon aus Rendsburg<br />

kennt weiß: Diese ausgefallenen Kreationen<br />

mit frischen, lokalen Produkten<br />

lohnen sich nicht nur nach dem<br />

Einkaufen.<br />

HERZHAFTE<br />

LECKERBISSEN<br />

Snackpause am Mittelmeer: Die mediterranen Brötchen der Bäckerei Lyck sind der ideale Leckerbissen<br />

für zwischendurch. Bei ihrer Herstellung werden die Bäcker richtig kreativ. In den<br />

zwei Tage gereiften Teig ohne Backmittel oder sonstige industrielle Hilfsmittel kommen zum<br />

Beispiel Oliven, Kräuter, Kürbiskerne, getrocknete<br />

Tomaten oder Blattspinat sowie<br />

Mozzarella, Gouda oder Feta käse. Der Fantasie<br />

sind keine Grenzen gesetzt. Neben den<br />

vegetarischen Produkten findet man auch<br />

Va riationen mit Schin ken oder Thunfisch.<br />

Es gibt jedoch keine Regel. „Mediterrane<br />

Olivenbrötchen gibt es täglich. Ansonsten<br />

finden wir es spannend, wenn die Kunden<br />

fragen, was es heute für eine Sorte gibt“, so<br />

die Bäcker. Infos auf www.lyck.de und Tel.:<br />

(0431) 78 11 87.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

81


HUNGER & DURST<br />

DREIERLEI<br />

WEIZENGENUSS<br />

Die Bäckerei Günther erfindet ihre Weizenbrötchen neu. Und zwar gleich drei Mal.<br />

Die Erkenntnis lautet: So vielfältig kann klassisch sein<br />

W<br />

eizenbrötchen haben sie alle – ob<br />

als Knackfrisches, Schnittbrötchen<br />

oder Schrippe. Die Bäckerei<br />

Günther als inhabergeführtes Familienunternehmen<br />

gibt sich aber nicht nur mit einer<br />

klassischen Variante zufrieden. „Wir möchten<br />

unseren Gästen gerne tägliche Vielfalt<br />

bieten. Deshalb haben wir jetzt einen Dreiklang<br />

des klassischen Weizenbrötchens dauerhaft<br />

im Sortiment“, erklärt Moritz Günther,<br />

Geschäftsführer der Bäckerei und Bäckermeister<br />

in fünfter Generation. Das<br />

bekannte Knackfrische ist natürlich weiterhin<br />

dabei, nur sieht es jetzt etwas anders aus.<br />

„Der Doppelschnitt im neuen Knacki sorgt<br />

für eine noch bessere Kruste, der Geschmack<br />

und die Form sind gleich geblieben“,<br />

so Moritz Günther über seinen Bestseller.<br />

Außerdem findet man bei der Bäckerei<br />

Günther nun noch das „Softie“, ein weiches<br />

Weizenbrötchen, zum Beispiel super geeignet<br />

für hausgemachte Burger, und das<br />

„Rustico“. Letzteres hat eine rustikale Kruste<br />

und passt perfekt zu Grillfleisch, herzhaftem<br />

Käse oder Dips. So folgt die Bäckerei auch<br />

hier ihrem Grundsatz, dass in ihrer großen<br />

Familie jeder Günther seinen Platz findet.<br />

Egal, ob weich, kross oder klassisch.<br />

Als weiches Weizenbrötchen eignet sich das Softie<br />

zum Beispiel optimal für hausgemachte Burger<br />

Das klassische Knackfrische hat dank des neuen<br />

Doppelschnitts nun eine noch bessere Kruste<br />

Das Weizenbrötchen-Trio wird komplettiert vom Rustico (vorne links),<br />

das perfekt zu Grillfleisch, herzhaftem Käse oder Dips passt<br />

82<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


HUNGER & DURST<br />

FRECHE FRÜCHTCHEN<br />

So frech diese Fruchtkreationen auch zu unseren Hüften sein mögen – der Seele tun sie richtig<br />

gut! Und bei all der Bewegung an der frischen Luft dürfen wir uns ruhig die eine oder andere<br />

Sommersünde erlauben<br />

HASELNUSS­<br />

KUCHEN MIT<br />

HIMBEER­<br />

MASCARPONE­<br />

CREME<br />

Zubereitungszeit 1 Std. 10 Min.<br />

Zutaten<br />

für 1 Kuchen<br />

• 150 g Butter zzgl. etwas mehr zum<br />

Fetten der Form<br />

• 100 g brauner Zucker<br />

• 3 Eier<br />

• 100 g Weizenmehl Type 405<br />

• 100 g gemahlene Haselnusskerne<br />

• 2 TL Backpulver<br />

• 500 g Himbeeren<br />

• 50 g Puderzucker<br />

• 250 g Mascarpone<br />

• 200 g Sahne<br />

• 30 g gehackte Haselnusskerne<br />

Zubereitung<br />

1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze<br />

vorheizen. Boden einer Tortenboden- oder<br />

Tarteform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen<br />

und den Rand mit Butter fetten.<br />

2. Butter und Zucker schaumig rühren. Eier<br />

einzeln dazugeben und unterrühren. Mehl,<br />

gemahlene Haselnüsse und Backpulver gemischt<br />

unterrühren. Teig in Form geben,<br />

glatt streichen, 25 Min. im Ofen auf mittlerer<br />

Schiene backen. 5 Min. abkühlen lassen,<br />

dann auf Kuchengitter stürzen. Auskühlen<br />

lassen.<br />

3. In der Zwischenzeit Himbeeren verlesen,<br />

waschen, trocken tupfen. 1/3 mit Puderzucker<br />

pürieren. Mascarpone mit Himbeerpüree<br />

verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.<br />

1/3 der Himbeeren auf Tortenboden<br />

verteilen. Mascarponecreme darauf<br />

streichen. Übrige Himbeeren auf Creme verteilen,<br />

Kuchen mit gehackten Haselnüssen<br />

garniert servieren.<br />

Fotos & Styling: Tina Bumann<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

83


HUNGER & DURST<br />

BUNTER BEERENKUCHEN<br />

MIT AMARETTINI<br />

Zubereitungszeit 1 Std. 45 Min.<br />

Zutaten<br />

für etwa 20 Stücke<br />

• 250 g Himbeeren<br />

• 250 g Brombeeren<br />

• 250 g Erdbeeren<br />

• 250 g Rote Johannisbeeren<br />

• 400 g Sahne<br />

• 200 g Zucker<br />

• 5 Eier<br />

• 400 g Weizenmehl<br />

Type 405<br />

• 1 Pck. Backpulver<br />

• 1 Pck. Vanillezucker<br />

• 1 Prise Salz<br />

• 100 g Quittengelee<br />

• 100 g Amarettinikekse<br />

Zubereitung<br />

1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze<br />

vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.<br />

Beeren waschen, trocken tupfen.<br />

Erdbeeren vierteln. Johannisbeeren von<br />

Rispen streifen. Beeren mischen.<br />

2. Schlagsahne halbfest schlagen, Zucker<br />

einrieseln lassen und dann steif schlagen.<br />

Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver,<br />

Vanillezucker und Salz mischen. Zur<br />

Sahnemischung geben, kurz unterrühren.<br />

3. Teig auf Backblech streichen. Hälfte der<br />

Beerenmischung auf Teig verteilen. Im<br />

vorgeheizten Backofen auf mittlerer<br />

Schiene 35 Min. backen.<br />

4. Kuchen aus Ofen nehmen und auskühlen<br />

lassen. Quittengelee leicht erwärmen,<br />

sodass es flüssig wird.<br />

5. Übrige Beeren auf ausgekühltem Kuchen<br />

verteilen, mit Quittengelee bestreichen.<br />

Kuchen mit zerbröselten Amarettinikeksen<br />

bestreut servieren.<br />

Fotos & Styling: Tina Bumann<br />

Rezept-Ideen aus der aktuellen<br />

„LandGenuss“. Für 4,99 Euro im<br />

Zeitschriftenhandel oder über<br />

www.falkemedia-shop.de.<br />

84<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


Auch am Samstag!<br />

Praxis Wik<br />

Prinz-Heinrich-Str. 20, 24106 Kiel<br />

0431 88 70 49 10<br />

www.zahnarztwik.de<br />

Mo – Fr <strong>08</strong>:00 – 20:00 Uhr<br />

Sa 10:00 – 14:00 Uhr<br />

Praxis Mettenhof<br />

Skandinaviendamm 360, 24109 Kiel<br />

0431 53 40 09 09<br />

www.zahnarzt-mettenhof.de<br />

Mo 10:00 – 20:00 Uhr<br />

Di, Do 10:00 – 14:00 Uhr<br />

Mi, Fr <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Praxis Preetz<br />

Kührener Str. 46, 24211 Preetz<br />

04342 8000 991<br />

www.zahnarztpreetz.de<br />

Mo, Di, Do <strong>08</strong>:00 – 18:00 Uhr<br />

Mi, Fr <strong>08</strong>:00 – 13:00 Uhr<br />

Termin nach Vereinbarung


HUNGER & DURST<br />

JEDEN SAMSTAG<br />

AB 20.00 UHR<br />

COCKTAIL-<br />

NIGHT<br />

Rezepte<br />

aus dem<br />

LOUF<br />

SOMMER<br />

FRISCHE<br />

Genießen Sie den Sommer<br />

auf unserer Terrasse direkt am<br />

Wasser und lassen Sie sich<br />

verwöhnen!<br />

Ob re<br />

laxt<br />

im Liegestuhl oder<br />

im geschützten Strandkorb –<br />

wir haben Ihren Lieblingsplatz<br />

zu jeder Tageszeit.<br />

SÜSSKARTOFFELCREME-<br />

SUPPE MIT APRIKOSEN<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

• 1 große Süßkartoffel<br />

• 8 Aprikosen<br />

• 1 kleine Zwiebel<br />

• 1/2 Liter Kokosmilch<br />

• 1 Liter Gemüsebrühe<br />

• Salz, Pfeffer<br />

Zubereitung<br />

1. Die Süßkartoffel schälen und in<br />

grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel<br />

ebenfalls in feine Würfel schneiden.<br />

Die Aprikosen entkernen und<br />

vierteln.<br />

2. Die Zwiebelwürfel in der Butter<br />

bei niegriger Hitze anschwitzen, bis<br />

diese goldgelb sind. Dann die Kartoffelwürfel<br />

dazugeben und kurz<br />

mitschwitzen. Anschließend die<br />

Aprikosen dazugeben und mit der<br />

Gemüsebrühe auffüllen.<br />

3. Die Suppe circa 30 Minuten köcheln<br />

lassen, dann die Kokosmilch<br />

dazugeben und mit einem Stabmixer<br />

fein pürieren. Mit Salz und<br />

Pfeffer abschmecken.<br />

LOUF:EVENT NO 350<br />

10.<strong>08</strong>.18<br />

FREITAG AB 22:30 UHR<br />

VON APRIL – OKTOBER,<br />

MONTAGS – SAMSTAGS<br />

à la carte-<br />

Frühstück<br />

Café, Restaurant, Bar . direkt an der Kiellinie:<br />

Reventlouallee 2 . 24105 Kiel . 0431-55 11 78 . www.louf.de<br />

86<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Dieses und weitere leckere Gerichte<br />

gibt’s im LOUF direkt an der Kiellinie.


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

WILLKOMMEN IM PARADIES!<br />

Zugegeben: Dass wir jederzeit genau das erreichen können, was wir uns wünschen, ist vielleicht<br />

etwas zu optimistisch gedacht. Aber die Quintessenz stimmt! Vielleicht können wir uns jetzt noch<br />

nicht das Traumhaus mit Meerblick leisten, aber wir können unsere eigenen vier Wände dennoch<br />

in unser persönliches Paradies verwandeln. Ob es dazu nur ein neues Lieblingssofa braucht<br />

oder doch Finanzierungstipps für ein gänzlich neues Zuhause – wir haben auf den folgenden Seiten<br />

viele inspirierende Tipps für Sie!<br />

Foto: Finja Schulze<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

87


RAUMGESTALTUNG<br />

MIT ERFAHRUNG UND ANSPRUCH<br />

Advertorial<br />

Seit über 15 Jahren steht KeraMiede für ein<br />

ganz besonderes Profil, in dem sich die Gestaltungskunst<br />

Südeuropas und ihre maurischen<br />

Einflüsse widerspiegeln. Ob ausgesuchte<br />

Sanitärsysteme, direkt importierte<br />

Fliesen oder andere Produkte zur Flächengestaltung<br />

– besondere Materialien wie Naturstein<br />

aus Italien, Spanien oder Frankreich<br />

verleihen der Optik einen ganz besonderen<br />

Look. Dessen Bandbreite erlaubt einen preislichen<br />

Spielraum, der sich beim Gang durch<br />

die exklusiv eingerichtete Ausstellung nicht<br />

erahnen lässt. Die Präsentation des Sortiments<br />

erinnert eher an elegante Wohnräume,<br />

als an eine Verkaufsfläche. Wer hier derzeit<br />

einen der luxuriösen Wellnessbereiche<br />

bewundert, kommt nicht umhin, immer wieder<br />

interessante Strukturen in fugenloser<br />

Wandgestaltung zu entdecken. Diese ästhetischen<br />

Effekte ermöglicht der Terrastone<br />

Steinspachtel. Die rein mineralische Zusammensetzung<br />

aus Rohstoffen von 13 verschiedenen<br />

Steinbrüchen führt zu einer chemisch<br />

dauerhaften Verbindung. So nimmt der Putz<br />

die Raumluftfeuchtigkeit in sich auf und gibt<br />

sie bei Bedarf wieder ab. So wird nicht nur<br />

ein angenehmes Raumklima geschaffen,<br />

sondern auch der Bildung von Schimmelpilzen<br />

entgegengewirkt. Ob für Ihre vier Wände<br />

Terrastone die richtige Wahl ist oder doch<br />

eher Marmorino Putz oder Pastellone – eine<br />

genaue Vorstellung erhalten Sie nicht nur in<br />

der Filiale, sondern auch auf der Nordbau-<br />

Messe Neumünster, auf der das Team persönlich<br />

vom 5. bis 9. September für Sie da ist.<br />

KeraMiede<br />

Preetzer Chaussee 59,<br />

Schwentinental<br />

Tel.: (0431) 260 07 50<br />

www.keramiede.de<br />

MAKLER UND WOHNIMMOBILIENVERWALTER<br />

MÜSSEN SICH FORTBILDEN<br />

I<br />

m August treten neue Regelungen der<br />

Gewerbeordnung in Kraft: Wohnimmobilienverwalter<br />

und Immobilienmakler<br />

müssen sich innerhalb von drei Jahren<br />

in einem Umfang von mindestens 20<br />

Stunden fortbilden. Gleichzeitig wird für<br />

Wohnimmobilienverwalter eine Erlaubnispflicht<br />

und die Verpflichtung zum Abschluss<br />

einer Berufshaftpflichtversicherung eingeführt.<br />

Das bereits im Oktober 2017 im Bundesgesetzblatt<br />

veröffentlichte Gesetz zur Einführung<br />

einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche<br />

Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter<br />

tritt zu großen Teilen am<br />

1. August in Kraft. Das Gesetz bleibt nach<br />

Ansicht von Haus & Grund weit hinter den<br />

Forderungen nach einem Sachkundenachweis<br />

für Wohnimmobilienverwalter und<br />

Makler zurück. Die nun gesetzlich vorgegebenen<br />

20 Fortbildungsstunden, die unabhängig<br />

von der Qualifikation des Maklers<br />

oder Verwalters innerhalb von drei Jahren<br />

anfallen, können eine Berufszulassungsregelung<br />

nicht ersetzen und auch nicht als nur<br />

annähernd gleichwertig betrachtet werden.<br />

Die Haus & Grund Immobilien GmbH –<br />

Verwalter und Makler in Kiel und Umgegend<br />

– bildet seit Jahrzehnten aus und fort<br />

und setzt auf qualifizierte Mitarbeiter.<br />

Wer die Stimme der privaten Eigentümer<br />

stärken und damit der Interessenvertretung<br />

in Kiel, Schleswig-Holstein, Berlin und<br />

Brüssel noch mehr Gewicht verleihen möchte,<br />

sollte jetzt Mitglied beim Eigentümerverein<br />

Haus & Grund Kiel werden. Die rund<br />

10.500 Mitglieder geben Haus & Grund ein<br />

starkes Mandat und mit jedem Mitglied<br />

wächst die Meinungsmacht. Mitglied werden<br />

ist ganz einfach: entweder direkt auf der Geschäftsstelle<br />

im Sophienblatt 3 oder online<br />

unter www.haus-und-grund-kiel.de.<br />

HAUS & GRUND KIEL<br />

Haus-, Wohnungs- und<br />

Grund eigen tümerverein<br />

von Kiel und Umgegend e.V.<br />

Sophienblatt 3, Kiel<br />

Tel.: (0431) 663 61 23<br />

www.haus-und-grund-kiel.de<br />

Rechtsanwalt Sönke Bergemann,<br />

Geschäftsführer von Haus & Grund Kiel<br />

Advertorial<br />

88 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

85 JAHRE<br />

BEHAGLICHE WÄRME<br />

Die Firma Fahrenkrug Kachelofen- und Kaminbau feiert im August<br />

ihr 85-jähriges Jubiläum. Gegründet 1933, ist sie als einziger<br />

Meisterbetrieb im Bereich Kachelofen- und Kaminbau aus Kiel<br />

und Preetz nicht mehr wegzudenken. Von effektiven Pelletöfen,<br />

über moderne Heizkamine mit Speicherung bis hin zu Grundöfen<br />

mit elektronischer Regelung bleiben keine Wünsche offen und<br />

auch Reparaturen gehören zum täglichen Geschäft. Vom 9. bis<br />

zum 11. August wird bei der Firma Fahrenkrug in Kiel das große<br />

Jubiläum gefeiert. Die Spenden für Speisen und Getränke sowie<br />

die Erlöse der Tombola – mit einem Kaminofen als Hauptpreis –<br />

werden dem Wildtierheim Preetz gespendet. Die Firma Minirali<br />

zeigt praxisnah, natürliche und nachhaltige Oberflächen. Feiern<br />

Sie mit und lassen Sie<br />

sich inspirieren, auch<br />

unter www.fahrenkrugkamine.de.<br />

AUTORISIERTER HANDELSPARTNER<br />

Snacks kann man nie genug<br />

haben! Vor allem<br />

nicht, wenn sie aus<br />

solch aparten<br />

Schalen kommen.<br />

Das hübsche<br />

Sternenmuster<br />

ist ein All-Time-<br />

Favourite, besonders<br />

hier im<br />

Norden. Eine<br />

große Auswahl an<br />

besonderen Geschirrstücken<br />

gibt es<br />

bei Hinrich Kiel.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

89


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

INNOVATIONEN<br />

AUF DER NORDBAU<br />

Die NordBau Neumünster ist eine der größten Baufachmessen<br />

Europas. Kein Wunder, dass die Experten von Andreas Paulsen<br />

ebenfalls mit einem Stand vertreten sind<br />

Die in ein Stoffkleid gehüllte Badewanne BetteLux<br />

Oval Couture bringt Wohnlichkeit ins Bad<br />

B<br />

ereits zum 63. Mal findet in diesem Jahr mit der NordBau<br />

Nordeuropas größte Baufachmesse in den Holstenhallen in<br />

Neumünster statt. Vom 5. bis 9. September werden erneut<br />

über 60.000 Besucher erwartet, wenn rund 850 Aussteller aus 15<br />

Ländern über Neuigkeiten aus der Branche informieren. Als Lokalmatador<br />

ist natürlich auch Andreas Paulsen dabei. Das Unternehmen,<br />

das unter anderem Ausstellungen in Wittland in Kiel und in<br />

Neumünster hat, informiert und berät an seinem Stand über Innovationen<br />

aus den Bereichen der BäderWelten und EnergiesparWelten.<br />

Ein echtes Highlight ist das Dusch-WC von TOTO, das elegantes<br />

Design mit einem stabilen WC-Sitz aus Urea-Harz und den bewährten<br />

TOTO-Technologien vereint: Es verfügt nicht nur über einen beheizbaren<br />

Sitz, sondern auch über einen luftreinigenden Filter. Das<br />

selbstreinigende Stabdüsensystem zur Intimreinigung ist individuell<br />

einstellbar und Wassertemperatur, Strahlstärke sowie Position können<br />

bequem über eine Fernbedienung gesteuert werden. Mit PreMist<br />

bietet das WC ein besonderes Feature, da hier Wassernebel vor der<br />

Benutzung auf die WC-Keramik aufgesprüht wird. Hinzu kommen<br />

eine Entkalkungsfunktion, ein WC-Deckel mit Absenkautomatik<br />

und eine Memory-Funktion für zwei Personen. Ebenfalls äußerst<br />

praktisch und nachhaltig: Das WC erfasst die Gewohnheiten der<br />

Nutzer und wechselt entsprechend in den Energiesparmodus.<br />

Der neue Hingucker für das Bad ist die BetteLux Oval Couture.<br />

Die freistehende Badewanne ist in ein Stoffkleid gehüllt und bringt<br />

so Wohnlichkeit ins Bad. Während der Wannenkörper klassisch aus<br />

glasiertem Titan-Stahl gefertigt wurde, ist die Wannenschürze mit<br />

gewebtem wasser- und klimaresistentem Stoff bezogen. Hier wird<br />

die Badewanne vom Badelement zum Wohnobjekt – dank Design auf<br />

einem ganz neuen Level! Doch nicht nur das: Weitere Neuigkeiten<br />

aus den BäderWelten sind die concept 200-Duschabtrennungen sowie<br />

die neuen Brauseprogramme und Duschsysteme von concept.<br />

Da in der heutigen Zeit Nachhaltigkeit auch im heimischen Wohlfühlbereich<br />

eine große Rolle spielt, bietet Andreas Paulsen eine Fülle<br />

von Möglichkeiten, zu denen man sich in den EnergiesparWelten beraten<br />

lassen und dort auch Produkte ansehen kann. Als Messehighlight<br />

wird Ihnen vor Ort auch die Weichwasseranlage softliQ von<br />

Grünbeck präsentiert, welche das Wasser entsprechend dem Wasserverbrauch<br />

enthärtet. Die Anlagenkapazität wird automatisch an den<br />

individuellen Wasserverbrauch des Betreibers angepasst, sodass eine<br />

kontinuierliche Versorgung mit weichem Wasser immer gewährleistet<br />

ist.<br />

Neugierig geworden? Dann statten Sie dem Stand von Andreas<br />

Paulsen (Standnummer 7311) auf der NordBau doch einfach zwischen<br />

dem 5. und 9. September einen Besuch ab – oder kommen Sie<br />

in den Ausstellungen in Wittland 14–18 in Kiel oder in der Rendsburger<br />

Straße 80 in Neumünster vorbei!<br />

Nachhaltig: Die Kapazität der<br />

Weichwasseranlage softliQ<br />

von Grünbeck passt sich<br />

dem individuellen Wasserverbrauch<br />

an<br />

Das Dusch-WC von TOTO verfügt<br />

unter anderem über eine Memory-<br />

Funktion und einen beheizbaren Sitz<br />

90<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


Große Halbjahresinventur!<br />

RÄUMEN<br />

Wir<br />

unsere Ausstellung auf:<br />

½Fast die<br />

MUSS<br />

JETZT<br />

RAUS<br />

Alle Abb. sind Modellbeispiele<br />

✔ Sofas ✔ Sessel ✔ Couchtische ✔ Küchen ✔ Stühle ✔ Esszimmer<br />

✔ Kommoden ✔ Wohnwände ✔ Garderoben ✔ Schlafzimmer ✔ Schränke<br />

✔ Matratzen ✔ u.v.m. + Saisonware: Gartenmöbel und Wohnaccessoires<br />

½Vieles bis zum<br />

% % %<br />

PREIS<br />

REDUZIERT<br />

% % %<br />

+<br />

+++ Zwischenverkauf vorbehalten! +++ Alles nur solange Vorrat reicht! +++<br />

Für Leser<br />

der KIELerLEBEN<br />

3%<br />

EXTRA-<br />

RABATT<br />

Möbel Janz GmbH<br />

Schönberger Landstr. 59-61<br />

24232 Schönkirchen<br />

Mo-Sa 10-18 Uhr<br />

Tel. (04348) 9170-0<br />

info@moebel-janz.de<br />

www.moebel-janz.de<br />

Viele Abverkaufsstücke finden<br />

Sie direkt in unserer Ausstellung<br />

oder online unter:<br />

moebel-janz.de/abverkauf und<br />

kuechen-janz.de/abverkauf


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

NEUE AUSSTATTUNG<br />

FÜR DEN GENUSS<br />

Ihre heimischen vier Wände wirken öde und so gar nicht lebhaft?<br />

Dann wird es höchste Zeit für eine neue Ausstattung mit frischen<br />

Ideen und aktuellen Trends. Wenn Sie sich allerdings bei der genauen<br />

Raumplanung unsicher sind, sollten Sie bei den Experten für Wohn(t)<br />

räume von RAUMKREATIV in der Eckernförder Straße 44 direkt<br />

beim Wilhelmplatz vorbeischauen. Besonders bei der Kücheneinrichtung<br />

gibt es immer wieder überraschende Neuheiten. Wie wäre es<br />

zum Beispiel mit runden Ecken an den Schränken oder der Kochinsel?<br />

So wird der kulinarische Abend mit Freunden schnell zu einem<br />

Event der Extraklasse. Durch die eleganten Rundungen wirkt die Küche<br />

besonders harmonisch und einladend. Ein spezielles optisches<br />

Highlight sind die Schränke aus Betonplatten. Insbesondere die<br />

Kombination mit rustikalem Echtholz macht etwas her. Dazu passt<br />

hervorragend das Parkett der Firma Weitzer, das mit einer besonders<br />

widerstandsfähigen, matten Lackierung viele Jahre lang hält und<br />

keine Nachbehandlung erfordert. Eine weitere gute Nachricht ist,<br />

dass dieses Parkett keinerlei Schadstoffe enthält und daher mit dem<br />

Blauen Umweltengel ausgezeichnet wurde. Besonders wasserabweisend<br />

ist der vielseitige Vinylboden, den es in verschiedenen Holzarten<br />

gibt und der bei Beschädigungen leicht auszuwechseln ist. Aber auch<br />

abseits der Küche hat das Team um die Inhaber Christian Maas und<br />

Volker Bluhm schöne Einrichtungsideen parat. Die Schränke von<br />

raumplus sorgen für viel Stauraum und können durch eingebaute<br />

LED-Lampen in jeder Ecke ausgeleuchtet werden. All diese Einrichtungsmöglichkeiten<br />

bekommen Sie aus einer Hand, inklusive Planung<br />

und Einbau, bei RAUMKREATIV. Und wenn Sie noch individuellere<br />

Ideen haben oder Ihre Wohnung sehr ungewöhnlich geschnitten<br />

ist, können in der hauseigenen Tischlerei natürlich auch<br />

Sonderanfertigungen hergestellt werden.<br />

Den Sommer zuhause genießen.<br />

Jalousien | Plissees<br />

Insektenschutzsysteme<br />

Kiel, Stadtrade 18<br />

zwischen Plaza u. CITTI-PARK<br />

Tel. 0431- 68 89 98<br />

www.staal.de<br />

STAAL<br />

JALOUSIEN | ROLLLADEN | MARKISEN<br />

mein Sonnenschutz<br />

92<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

Eva Sandra Pluta und Martin Boris Becker,<br />

Haus & Grund-Mitglieder seit 2000<br />

OPTIMALER SCHUTZ<br />

VOR INSEKTEN<br />

Die warme Jahreszeit bringt leider nicht nur Schönes mit sich. An<br />

milden Sommerabenden gelangen lästige Nachtfalter und Mückenschwärme<br />

durch geöffnete Fenster oder Türen ins Haus und<br />

verhindern erholsamen Schlaf. Doch das lässt sich vermeiden – mit<br />

maßgefertigten Insektenschutzprodukten von STAAL Rollladenund<br />

Sonnenschutz! Unter den verschiedenen Systemen finden Sie<br />

für jedes Fenster und jede Tür das passende. Besonders beliebt für<br />

Fenster sind die unterschiedlichen Festrahmen und das Insektenschutz-Rollo,<br />

welches bei Bedarf hochgefahren wird und in einer<br />

unauffälligen Kassette verschwindet. Der Insektenschutzrahmen<br />

kann auf Wunsch ohne Bohren montiert werden und kann problemlos<br />

ein- und ausgehangen werden. Um die Balkon- und Terrassentüren<br />

jederzeit öffnen zu können, ohne von Insekten gestört zu<br />

werden, gibt es schienengeführte Schieberahmen oder Drehtüren<br />

mit integrierter Schließhilfe. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin<br />

bei Ihnen vor Ort unter Tel.: (0431) 68 89 98 oder besuchen<br />

Sie die Fachausstellung in der Stadtrade 18 in Kiel.<br />

Unsere<br />

Immobilie?<br />

Dafür haben<br />

wir jemanden!<br />

Haus & Grund berät und unterstützt Immobilieneigentümer und<br />

solche, die es werden wollen. Für einen Jahresbeitrag<br />

ab 48,– Euro. Mehr Infos bei Haus & Grund Kiel unter<br />

0431 6636 -123 oder www.haus-und-grund-kiel.de<br />

Recht & Steuern | Vermieten & Verwalten | Bauen & Renovieren | Technik & Energie<br />

Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.<br />

Große<br />

Bettenauswahl<br />

KOMFORTABEL<br />

UND INDIVIDUELL<br />

Die passende Couch für den eigenen Alltag zu finden, kann ganz<br />

schön nervenaufreibend sein. Zum Glück lässt sich die Vesta-Eckgruppe<br />

von der Größe bis zur Stoff- oder Lederwahl ganz an<br />

Wohnraum und Wünsche anpassen. In der HMC Möbel Company<br />

erhältlich als Einzel- oder Ecksofa – zum Beispiel mit 2,6 x 1,6<br />

Meter Schenkelmaß ab 1.397 Euro. Passende, moderne Anlehnregale<br />

gibt es ab 119 Euro dazu, natürlich ebenfalls in Farbe und<br />

Größe individualisierbar.<br />

Modell ”For You”<br />

große Stoffauswahl<br />

z.B. Liegefläche 160 x 200cm<br />

in Stoff ab € 937,- auch in Überlänge.<br />

Zur Zeit viele Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen:<br />

www.moebel-company.de<br />

”Ostseepark Schwentinental”<br />

Dieselstraße 3<br />

24223 Schwentinental<br />

Tel.: 04307 839363<br />

www.moebel-company.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

93


Sommer =<br />

Nestbau!<br />

Kauf<br />

Neubau<br />

Anschlussfinanzierung<br />

300 Banken im Vergleich<br />

WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

BOTSCHAFTEN AN<br />

LIEBLINGSMENSCHEN -<br />

ODER AN SICH SELBST<br />

Als individuelles, liebevolles Geschenk<br />

oder als Erinnerung an<br />

sich selbst – diese Botschaften<br />

auf Notizblock, Dose oder Becher<br />

sind ein echter Hingucker.<br />

Die Becher haben ein Fassungsvermögen<br />

von fast 500 ml, so<br />

dass die notwendige Menge an<br />

Aufweck-Kaffee oder –Tee auf jeden<br />

Fall hinein passt. Entdeckt<br />

im Kaufhaus der Kunst in Heikendorf<br />

ab 2,95 Euro.<br />

Die niedlichen<br />

Keramik-Vespas<br />

erinnern an den Sommer in Italien. Perfekt<br />

für ein mediterranes Deko-Thema.<br />

Unser Tipp: Bei Hinrich Kiel gibt es<br />

noch viele weitere Artikel wie Lampen,<br />

Geschirr und Vasen, die zuhause für Urlaubsstimmung<br />

sorgen.<br />

Holstenstraße 14-16 · 24103 Kiel<br />

T 04 31 / 64 <strong>08</strong> 28 20<br />

kiel-baufi@drklein.de · www.drklein.de<br />

FRISCHE, SAUBERE LUFT<br />

ZUM AUFATMEN<br />

Während des Schlafes atmet der Mensch rund 4000 Liter Luft, die sich, wenn sie mit<br />

Schadstoffen verunreinigt sind, auf das Wohlbefinden auswirken können. Auch Allergien<br />

rauben den Betroffenen mit Atembeschwerden beim Schlafen den letzten Nerv. Mit dem<br />

FreciousCare-Innenraum-Luftreiniger kann nun geholfen werden! Dank eines äußerst leisen<br />

und energieeffizienten Filtrationsprozesses<br />

sorgt der schicke Luftreiniger für<br />

ein sauberes Raumklima. Indem er die<br />

Luft 16 Mal pro Stunde säubert, bekämpft<br />

er Schadstoffe, die am häufigsten auftreten<br />

und gefährlich sein können. Das<br />

Besondere am FreciousCare ist der ideal<br />

arbeitende Filter, der durch modernste<br />

Technologie zwischen Schädlichem und<br />

Nützlichem unterscheidet und Feinstaub<br />

sowie winzige Bakterien zu 99,9 Prozent<br />

entfernt. Somit sorgt der Reiniger dafür,<br />

dass im Schlafzimmer immer gute Luft<br />

herrscht! Erhältlich bei Das Bett komplett<br />

am Wall 42 in Kiel. Infos gibt es<br />

unter Tel.: (0431) 940 43.<br />

94<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


Advertorial<br />

WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

Bernd Flüshöh, Hochbauteckniker von Haus & Grund, erläutert dem<br />

Geschäftsführer Sönke Bergemann den Baufortschritt einer Dachsanierung<br />

DIE EIGENE IMMOBILIE AUCH IM ALTER<br />

IN GUTEN HÄNDEN<br />

Eine eigene Immobilie bedeutet eine große Verantwortung – nicht nur in der Finanzierung,<br />

sondern auch in der Instandhaltung. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite ist aber<br />

auch diese Aufgabe ein Kinderspiel<br />

IMMOBILIENENTWICKLUNG –<br />

DAFÜR STEHT HAUS & GRUND<br />

KIEL<br />

Immobilien sind einem natürlichen Alterungsprozess<br />

unterworfen. Ohne regelmäßige<br />

Investitionen verschlechtert sich die Bausubstanz<br />

nach und nach und das Objekt verliert<br />

an Wert. Jedes Bauteil unterliegt seiner<br />

natürlichen Lebens- und Nutzungszeit, sodass<br />

nach 20 bis 25 Jahren für jedes Gebäude<br />

die ersten notwendigen Erneuerungen<br />

anstehen. Eine regelmäßige Gebäudezustandsanalyse<br />

durch Experten hilft, unliebsamen<br />

Überraschungen vorzubeugen.<br />

BAUBERATUNG UND BAUBE-<br />

TREUUNG – SICHERHEIT IM<br />

ERBFALL<br />

Gerade in Erbschaftsfällen hilft es, die Immobilie<br />

durch die Fachleute von Haus &<br />

Grund begehen zu lassen, um den aktuellen<br />

Bedarf an Instandhaltungen festzustellen.<br />

Denn oftmals ist eine Immobilie mit diversen<br />

Problemen behaftet, die einem Laien im<br />

ersten Moment nicht auffallen. Nur so erhalten<br />

Sie einen Überblick über die Aufgaben,<br />

die in den folgenden Jahren auf Sie zukommen<br />

und können abschätzen, ob Sie sich damit<br />

auseinandersetzen möchten. Böse Überraschungen<br />

sind gerade beim eigenen Haus<br />

besonders unerwünscht. Zudem erhalten Sie<br />

eine Entscheidungsgrundlage, ob sich die<br />

Immobilie rentierlich bewirtschaften lässt<br />

und über welches Potential Ihre Immobilie<br />

verfügt. Aber auch kleine und große Reparaturen,<br />

Sanierungen und Modernisierungen<br />

gehören zum Alltag des Unternehmens und<br />

werden im Auftrag der Kunden bis zur Fertigstellung<br />

begleitet. Als Mitglied bei Haus &<br />

Grund steht Ihnen die Immobilienentwicklung<br />

jederzeit zur Verfügung.<br />

AUF DEN RICHTIGEN PARTNER<br />

KOMMT ES AN – AUCH BEI DER<br />

FINANZIERUNG<br />

Seit vielen Jahren ergänzen sich die Leistungen<br />

der Förde Sparkasse und Haus & Grund<br />

Kiel. Ganz aktuell gibt es ein exklusives Angebot<br />

für Wohnungseigentümergemeinschaften.<br />

Kontaktieren Sie bei weiteren Fragen<br />

einfach die Immobilienentwicklung von<br />

Haus & Grund per Mail an immobilienentwicklung@haus-und-grund-kiel.de.<br />

Haus & Grund Kiel<br />

Haus-, Wohnungs- und<br />

Grund eigen tümerverein<br />

von Kiel und Umgegend e. V.<br />

Sophienblatt 9, Kiel<br />

Tel.: (0431) 663 61 23<br />

www.haus-und-grund-kiel.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

95


WOHNEN & WOHLFÜHLEN<br />

WOHNWELTEN<br />

IM XXXL-FORMAT<br />

Wer im Alltagsstress mal<br />

eine Auszeit braucht,<br />

flüchtet sich gerne in die<br />

heimischen vier Wände<br />

auf das Sofa. Damit es<br />

dort so richtig gemütlich<br />

wird, gibt es die Profis<br />

von XXXLutz Brügge<br />

I<br />

m Wohnzimmer kann man sich so<br />

richtig ausleben. Der eine macht daraus<br />

ein modernes Heimkino oder eine<br />

kleine Bibliothek, der nächste richtet sich in<br />

diesem Raum mit einer bequemen Wohnlandschaft<br />

das idyllische Herzstück der Wohnung<br />

ein. In jedem Fall ist das Wohnzimmer<br />

ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen.<br />

Dafür sind hochwertige Möbel, die auf den<br />

persönlichen Geschmack optimal abgestimmt<br />

sind, besonders wichtig. Eine solche<br />

Einrichtung muss aber nicht immer teuer<br />

sein. Daher bietet XXXLutz Brügge auch<br />

günstige Wohnlandschaften an. So kann sich<br />

jeder – auch diejenigen, die aus beruflichen<br />

Gründen öfter umziehen müssen – eine gemütliche<br />

Wohnung ganz nach den persönlichen Bedürfnissen<br />

einrichten.<br />

Um dem Kunden in Zukunft eine noch<br />

bessere Auswahl zu bieten, wird noch bis Oktober<br />

Platz gemacht. So können sie dank der<br />

starken Reduzierungen aktuelle Kollektionen<br />

besonders günstig erwerben. Das vielseitige<br />

Abteilungsleiterin Kerstin Steuermann<br />

und Einrichtungsberaterin Sabine Möller<br />

(v. li.) stehen den Kunden bei XXX<br />

Lutz Brügge kompetent zur Seite<br />

Sortiment bietet modernen Chic in bunten<br />

Farben, aber auch klassisches Mobiliar aus<br />

hochwertigem Holz und elegantem Leder<br />

stehen zur Verfügung. Wenn Sie sich bei diesen<br />

vielen Möglichkeiten nicht entscheiden<br />

können, helfen Ihnen die Mitarbeiter in der<br />

Wohnabteilung gerne weiter. Im persönlichen<br />

Gespräch beraten die Experten für Gemütlichkeit<br />

Sie bei der individuellen Auswahl<br />

und der Abstimmung der Materialien. Auch<br />

Sonderwünsche sind bei XXXLutz Brügge<br />

kein Problem. Bei der optimalen Beratung<br />

helfen aber nicht nur die Erfahrung der Mitarbeiter<br />

und deren Gespür für schöne Einrichtung,<br />

sondern auch das 3D-Planungstool.<br />

So können sich die Kunden eine bessere Vorstellung<br />

von den Möbeln machen und genauer<br />

einschätzen, was im Bereich des Möglichen<br />

liegt. Das gewünschte Möbelstück lässt<br />

sich kinderleicht in einen Raum einfügen<br />

und in Farbe und Material anpassen. So können<br />

auch Einrichtungsanfänger ihren persönlichen<br />

Stil finden, um sich schnell in der<br />

neuen Umgebung einzuleben.<br />

Genauso liebevoll wie um die Kunden kümmert<br />

sich XXXLutz Brügge auch um die Angestellten.<br />

Mit dem neuen Benefitprogramm<br />

XXXL Plus investiert das Unternehmen in die<br />

Motivation, Bildung und Weiterentwicklung<br />

der Mitarbeiter. Durch einen zusätzlichen arbeitsfreien<br />

Tag im Jahr, können sie ihren Geburtstag<br />

im Kreise der Familie verbringen<br />

und bekommen verschiedene Versicherungen<br />

oder eine zusätzliche Altersvorsorge geboten.<br />

Die Beiträge werden komplett von XXXLutz<br />

Brügge übernommen.<br />

Wenn nun auch Sie sich ihren neuen<br />

Wohntraum erfüllen wollen, besuchen Sie<br />

XXXLutz in Neumünster oder stöbern vorab<br />

unter www.xxxlutz.de.<br />

96<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


wird<br />

DER GRÖSSTE<br />

ALLER<br />

ZEITEN<br />

SORTIMENTS<br />

WECHSEL<br />

70%<br />

BIS ZU<br />

REDUZIERT!<br />

Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH · BAB Neumünster Mitte · Freesenburg 8 · 24537 Neumünster · Telefon: 0 4321 - 180 80


KÖRPER & SEELE<br />

KÖRPER<br />

UND SEELE<br />

Dass unsere physische Hülle und unser<br />

psychisches Befinden unmittelbar<br />

miteinander verbunden sind, zeigen uns<br />

die Herausforderungen des täglichen<br />

Lebens öfter auf, als uns lieb ist. Doch<br />

tatsächlich ist diese Verbindung etwas<br />

Positives. Denn es bedeutet, dass wir<br />

unserer Seele ganz leicht etwas Gutes tun<br />

können, wenn wir nur unserem Körper hin<br />

und wieder mehr Aufmerksamkeit<br />

schenken. Sei es mit Fitness, Wellness oder<br />

einfach mal einer neuen Frisur!<br />

Foto: Finja Schulze<br />

98<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KÖRPER & SEELE<br />

Advertorial<br />

EWIGE JUGEND<br />

FÜR DAS HAAR<br />

Das Haar vor und nach der revolutionären Verjüngung<br />

Chemische Behandlungen lassen das Haar mit der Zeit weniger<br />

glanzvoll erscheinen. Auch ohne chemische Behandlung wird es<br />

durch Umwelteinflüsse strapaziert. Mit zunehmendem Alter wirken<br />

die Strähnen weniger dynamisch, matt. Es fehlt der seidige Griff. Mit<br />

TRIJUVEN© geht jetzt ein Wunsch in Erfüllung: Der Wunsch nach<br />

ewiger Jugend für das Haar. Neben reinen Haarpflegebehandlungen<br />

nimmt Top-Stylist Björn Donner also ab sofort auf Wunsch auch eine<br />

Haarverjüngung vor – durch strukturelle Wiederherstellung des unbehandelten<br />

Haarzustandes. Ein solches „Reset“ ist eine echte Pflege-<br />

Revolution. TRIJUVEN© enthält ein neuartiges Micro-Protein.<br />

Dank der geringen Molekulargröße<br />

kann dieser Wirkstoff auf physikalischem<br />

Wege durch die Hülle und tief<br />

ins Haarinnere eindringen. Anders<br />

als eine herkömmliche Kur oder pflegende<br />

Maske wirkt TRIJUVEN©<br />

deshalb in der gesamten Faserschicht<br />

und bis in die Wurzel. Glänzendere,<br />

dickere und restrukturierte<br />

Haare sind ab sofort Ihr schönstes<br />

Geschenk!<br />

bd björn donner<br />

intercoiffure<br />

Bismarckallee 2, Kiel<br />

Tel.: (0431) 26 09 79 77<br />

www.bjoern-donner.de<br />

DER DUFT DES SOMMERS<br />

Die Monoi-Öle mit Bio-Zertifikat von Laboratoires de Biarritz<br />

erinnern mit ihrem Duft nach zum Beispiel Kokos oder<br />

Tropenfrüchten nicht nur an Urlaub – sie sind auch die ideale<br />

Feuchtigkeitspflege für Haut und Haar. Denn sie bilden<br />

einen seidigen Film, der bis in die Tiefen nährt. Entdeckt<br />

bei natürlich schön.<br />

NATÜRLICHER SCHUTZ<br />

Die wunderbar duftenden Deocremes von i+m schützen vor<br />

unangenehmen Gerüchen, ohne die schweißregulierende<br />

Hautfunktion zu beeinträchtigen. Denn bei der Produktion<br />

wird gänzlich auf Alkohol, Aluminium oder Alaun verzichtet.<br />

Entdeckt bei natürlich schön.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

99


KÖRPER & SEELE<br />

Praxisgemeinschaft<br />

Waltraud Maier-Léger<br />

Neue<br />

Kurse!<br />

www.physio2b.de<br />

Ingrid Wesemann<br />

Neue Kurse in der Praxis für Physiotherapie<br />

in Wellingdorf an der Schwentinebrücke<br />

Feldenkraiskurs<br />

ab dem 21. August und 23. August<br />

dienstags 18.00 – 19.00 Uhr<br />

und 19.15 – 20.15 Uhr<br />

donnerstags 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Pilates für Einsteiger<br />

ab dem 5. September<br />

von 18.30 – 19.30 Uhr<br />

Yogakurs<br />

Sonderveranstaltungen:<br />

Wochenendseminar<br />

auf Gut Wittmold<br />

Was mich bewegt, zum Klingen bringen,<br />

Feldenkrais, Atem, Stimme<br />

Alle Informationen finden Sie auch unter<br />

www.physio2b.de und in der Praxis für Physio–<br />

therapie im Wehdenweg 2/2b, Kiel. Sie erreichen<br />

uns telefonisch unter 0431 – 72 57 87<br />

ALLES AUS EINER HAND VOM ERFAHRENEN IMPLANTOLOGEN<br />

Zahnimplantate<br />

jetzt auch minimal-invasiv<br />

(ohne Schneiden)<br />

schmerzarm · kostengünstig · schnell<br />

im Vergleich zu konventionellen Methoden<br />

Schönberger Str. 143<br />

24148 Kiel – Wellingdorf<br />

Tel. 0431 – 72 37 52<br />

www.dr-thomas-moritz.de<br />

Beckenboden im Fokus<br />

ab dem 5. September<br />

von 17.15 – 18.15 Uhr<br />

Rücken- und Ausgleichsgymanstik<br />

ab 50+ ab dem 15. Oktober<br />

von 9.30 – 10.30 Uhr<br />

Rückenfit<br />

ab dem 22. Oktober<br />

von 17.15 – 18.15 Uhr<br />

Bones for Life® Intensivtag<br />

für eine starke Knochenstruktur,<br />

Wochenendseminar Yoga<br />

in Parin an der Ostsee<br />

ZAHNARZT<br />

MASTER OF ORAL MEDICINE IN IMPLANTOLOGY<br />

DR. THOMAS MORIT<br />

NILS VON BERG angestellter Zahnarzt<br />

KLINCK DER FRISEUR MACHT<br />

IHREN TRAUM WAHR:<br />

ENDLICH LANGE,<br />

DICHTE HAARE!<br />

S<br />

chnelle Wechsel von<br />

einem Auftritt zum<br />

Nächsten, vom Basic-<br />

Look für den Alltag bis hin zu<br />

glamourösen Stylings für den<br />

Abend: Mit innovativer Technik<br />

von Great Lengths dreht<br />

sich alles um die schnelle Typ-<br />

Veränderung. Mit den hochwertigen<br />

Great Lengths Extensions<br />

werden neue Maßstäbe in<br />

Sachen Haarverlängerung und<br />

-verdichtung gesetzt. Durch<br />

gezielt platzierte Echthaarsträhnen<br />

und einen abschließenden<br />

Schnitt zaubern die<br />

TOP-Stylisten von KLINCK<br />

DER Friseur tolle Langhaar-<br />

Frisuren, ganz nach den Wünschen<br />

der Kunden. Grundlage<br />

für die faszinierenden Verwandlungen<br />

mit Great Lengths<br />

Extensions: extrem flache,<br />

kaum spürbare Bondings, die<br />

auch in kurzem Haar einen sicheren<br />

Halt garantieren, sowie<br />

hochwertige Strähnen mit brillanten<br />

Farben und natürlichem<br />

Fall.<br />

„Die Arbeit mit den erstklassigen<br />

Extensions macht einfach<br />

nur viel Spaß. Eine ständige<br />

Herausforderung jedoch ist es,<br />

immer fachgerecht und persönlich<br />

auf die unterschiedlichsten<br />

Kundenwünsche einzugehen“,<br />

so Salonleiterin Britta Stender<br />

aus dem Salon family. „Um die<br />

Wünsche der Kunden jederzeit<br />

perfekt zu erfüllen, müssen<br />

wir KLINCK-Stylisten regelmäßig<br />

an Weiterbildungen von<br />

Great Lengths teilnehmen“,<br />

ergänzen die Kollegin und der<br />

Great Lengths-Profi Jamie-<br />

Lee Eggers.<br />

Mit Echthaar-Extensions<br />

können mit natürlichen oder<br />

auch ganz intensiven Nuancen<br />

tolle Farbübergänge mit erstaunlich<br />

dynamischer Optik<br />

entstehen. So eröffnen sich<br />

jetzt für den Kunden neben der<br />

gewünschten, individuellen<br />

Länge der Haare und üppigem<br />

Volumen ganz neue, erstaunliche<br />

Wandlungsmöglichkeiten.<br />

Probieren Sie es aus! Ihr Great<br />

Lengths-Echthaarspezialist in<br />

Kiel: KLINCK DER Friseur,<br />

Salon family im Holstentörn<br />

in Kiel. Infos unter Tel.:<br />

(0431) 67 30 99.<br />

Foto: Greath Lenghts<br />

100<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KÖRPER & SEELE<br />

LUST AUF BEWEGUNG MIT<br />

VIELEN MÖGLICHKEITEN<br />

Ingrid Wesemann (Foto oben) und Waltraud Maier-Léger<br />

nehmen sich Zeit für individuelle Behandlungen<br />

Physiotherapie und mehr – diese Philosophie<br />

lebt die Praxis von Ingrid Wesemann<br />

und Waltraud Maier-Léger schon seit 33<br />

Jahren. Im Laufe der Jahre haben die beiden<br />

Praxisinhaberinnen stetig ihre Kompetenzen<br />

erweitert. Die zertifizierte Osteopathin<br />

(VFO) Waltraud Maier-Léger<br />

hat sich über die Jahre in den Bereichen<br />

Fußreflexzonentherapie, systemische Körpertherapie<br />

und Naturheilkunde ausgebildet.<br />

Ingrid Wesemann ist Physiotherapeutin<br />

und zertifizierte Feldenkrais® Lehrerin.<br />

Ziel dieser Methode ist es, die eigenen<br />

Bewegungsmuster wahrzunehmen, zu optimieren<br />

und neu zu entdecken. Das Herzstück<br />

der Praxisgemeinschaft für Physiotherapie<br />

ist das vielfältige Kursangebot,<br />

das den Teilnehmern Anleitung und Motivation<br />

für mehr Bewusstsein und Freude<br />

für Bewegung mit verschiedenen Schwerpunkten<br />

vermittelt. Neu angeboten werden<br />

in den kommenden Monaten die Kurse<br />

Beckenboden im Fokus und Pilates für<br />

Einsteiger und zusätzlich sogar zwei Bones<br />

for Life® Intensivtage für die Stärkung<br />

der Knochen sowie ein Wochenendseminar<br />

zur Feldenkrais® Methode. Weitere<br />

Informationen zu den aktuellen Kursen<br />

sowie den Kassen- und Privatleistungen<br />

erhalten Sie unter www.physio2b.de oder<br />

telefonisch unter Tel.: (0431) 72 57 87.<br />

DEIN HIER, DEIN JETZT.<br />

NUR NOCH BIS 31.<strong>08</strong>.<br />

43 MUSKELN TRAINIERT,<br />

ALLEINE BEIM LÄCHELN DANACH.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

Werde jetzt Mitglied und nutze das volle Angebot bei nur sechs Monaten Vertragslaufzeit. Das Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.<br />

Meridian Spa & Fitness Sophienhof | Sophienblatt 20 | 24103 Kiel | 0431/200 07-30 | www.meridianspa.de<br />

6<br />

MONATE<br />

TESTEN<br />

Begrenztes<br />

Kontingent<br />

101


KÖRPER & SEELE<br />

Advertorial<br />

Inhaber Volker Jüngerich steht Ihnen als<br />

persönlicher Gesundheitslotse gerne zur Verfügung<br />

SCHLAFPROBLEME –<br />

DIE VERBORGENE VOLKSKRANKHEIT<br />

Die Gedanken kreisen, Sie liegen<br />

schon wieder nachts wach<br />

und bekommen kein Auge zu?<br />

Sie leiden unter Stress, Schnarchen<br />

oder Zähneknirschen?<br />

Dann sind Sie nicht allein! Laut<br />

Gesundheitsbericht 2017 leiden<br />

80 Prozent der Erwerbstätigen<br />

unter Schlafproblemen. Die<br />

Gesundheitslotsen der Nautilus<br />

Apotheke helfen Ihrem Bettnachbarn<br />

oder Ihnen, endlich<br />

einen erholsamen Schlaf zu<br />

finden und dem Schnarchen<br />

und Zähneknirschen entgegenzuwirken.<br />

In der Nautilus<br />

Apotheke finden Sie einfühlsame<br />

Beratung, traditionelle<br />

Behandlungsansätze und ein<br />

breit aufgestelltes Sortiment.<br />

Zur Auswahl stehen Ihnen<br />

beruhigende Tees oder wohltuende<br />

Aromapflege bis hin zu homöopathischen<br />

Zubereitungen<br />

und pflanzlichen Arzneimitteln,<br />

die Ihnen bei Ruhe- und<br />

Schlaflosigkeit helfen.<br />

Nautilus Apotheke<br />

Holstenstraße 2–12, Kiel<br />

Tel.: (0431) 90 66 71 40<br />

www.nautilusapotheke.de<br />

Nebenjob in Kiel?<br />

Werde Lebensretter!<br />

Nicht nur chronisch kranke Menschen, sondern jeder von uns<br />

kann einmal auf Plasmaspenden angewiesen sein: nach einem<br />

Unfall oder nach schweren Verbrennungen. Darum werde<br />

Lebensretter bei CSL Plasma.<br />

Es kann eine Aufwandsentschädigung gemäß § 10 Satz 2 TFG<br />

gewährt werden.<br />

Sophienblatt 98 – 100 | 24114 Kiel | Telefon 0431 66 16 90 | www.plasma-spenden.de<br />

WENN DIE QUADDELN<br />

ZUR QUAL WERDEN<br />

Wenn die Haut juckt, brennt und aussieht, als wäre man in Brennnesseln<br />

gefallen, ist dies meistens ein Zeichen für Nesselsucht.<br />

Doch Sie sind damit nicht allein, denn etwa jeder fünfte der Bevölkerung<br />

leidet unter akuter Nesselsucht. Auslöser sind unter anderem<br />

Infekte und allergische Reaktionen. Am 3. September präsentiert<br />

Novartis Pharma die neusten Erkenntnisse der Therapiemöglichkeiten.<br />

Von 18.30 Uhr bis 20 Uhr findet die kostenlose<br />

Informationsveranstaltung in der Medica Apotheke im Prüner<br />

Gang 15 statt. Anmeldungen werden unter Tel.: (0431) 22 00 50<br />

entgegengenommen.<br />

102<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KÖRPER & SEELE<br />

MOTIVIERT RICHTUNG FITNESS<br />

Mrs. Sporty bietet Raum, in entspannter Atmosphäre zu trainieren, eigene Ziele neu<br />

zu definieren und zu erreichen. Heike, Mitglied des Monats im Wiker Club, erzählt von<br />

ihrem persönlichen Weg zum neuen Körpergefühl:<br />

„Schon von 2011 bis 2013 habe ich bei Mrs. Sporty trainiert. Die Erfolge<br />

konnte ich am ganzen Körper sehen. Dennoch wollte ich im Anschluss<br />

erst einmal ein ,normales’ Fitnessstudio ausprobieren. Ich habe<br />

es versucht, doch das klassische Trainingskonzept passte<br />

überhaupt nicht zu mir. Nun bin ich wieder Teil des Frauenfitnessclubs<br />

– und so froh darüber. Am meisten motivieren mich die Einheiten<br />

am PIXFORMANCE Smart Trainer, da die Übungen variabel,<br />

aber immer ganz auf mich und meine Bedürfnisse zugeschnitten<br />

sind. Eine gute Durchführung erfordert volle Konzentration, wirkt<br />

aber auch sichtbar effizient! Auch die erweiterten Öffnungszeiten helfen<br />

mir, dreimal die Woche zu trainieren. Doch am wichtigsten, um<br />

meine Ziele zu erreichen, ist für mich die freundliche, natürliche Atmosphäre,<br />

die hier herrscht. Es wird angestrengt trainiert, aber auch<br />

mal ein Scherz gemacht. In dieser Gemeinschaft habe ich in den letzten<br />

Monaten erreicht, was ich mir vorgenommen habe: Steigerung<br />

meiner Fitness, Muskelaufbau, bessere Körperstabilität und ein viel<br />

besseres Körpergefühl. Und jetzt kommt’s: Oft habe ich sogar Spaß<br />

am Training! Das ist nicht selbstverständlich, Indoortraining war zuvor<br />

nie so meines. Und heute plane ich bereits die nächste sportliche<br />

Herausforderung: Ich werde diesen Monat am Kieler Volkstriathlon<br />

teilnehmen. Drücken Sie mir die Daumen! Ich möchte mich herzlich<br />

bei dem lieben Trainerteam bedanken. Außerdem wünsche ich allen,<br />

dass auch sie erfolgreich den Weg zu ihrem persönlichen Trainingsziel<br />

meistern – und dabei eine Menge Spaß haben!“<br />

DAS KÖNNEN SIE AUCH!<br />

JETZT STARTEN UND BIS ZUM 31. AUGUST<br />

BEITRAGSFREI TRAINIEREN<br />

Mitglied des Monats im Club Kiel-Wik, Heike (55)<br />

Möchten auch Sie endlich Ihre sportlichen Ziele erreichen? Das auf<br />

einem effektiven, 30-minütigen Zirkel basierende Trainingskonzept<br />

von Mrs. Sporty ermöglicht es nicht nur, die Pfunde schmelzen zu<br />

lassen, sondern auch die eigene Gesundheit wiederherzustellen und<br />

zu fördern. Die Kombination aus Ausdauer- und Muskelkräftigungsübungen<br />

wird durch ein spezielles Ernährungsprogramm optimal ergänzt.<br />

Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, den Club in einem kostenlosen<br />

Probetraining kennenzulernen. Und in diesem Monat hat sich<br />

das Team eine ganz besondere Motivation für Sie überlegt, Ihren inneren<br />

Schweinehund zu überwinden: Wer sich jetzt anmeldet, trainiert<br />

bis zum 31. August ohne Zahlung des Monatsbeitrages! Details<br />

unter www.mrssporty.com.<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben 103


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

KULTURTIPPS<br />

im August<br />

Foto: Katharina Troch<br />

FESTIVAL<br />

7. FESTIVAL AM<br />

KLEINEN STRAND<br />

Das idyllische Festival am<br />

Skagerrakufer in Friedrichsort<br />

setzt sich unter<br />

dem Motto „No Nation –<br />

just People! Solidarität ist<br />

die Alternative“ erneut mit<br />

Musik und Spaß gegen Nazis,<br />

rechte Gesinnung sowie<br />

menschenverachtendes Verhalten<br />

in jeder Form und<br />

für ein gemeinschaftliches<br />

und respektvolles Miteinander<br />

ein. Bands wie Soulfire<br />

Hi-Fi, Finna, Pecco Billo,<br />

WATAR und Rosalie mag<br />

HipHop versprechen einen<br />

besonderen Abend – zwei<br />

Überraschungsgäste werden<br />

noch bekannt gegeben.<br />

25. August Skagerrakufer<br />

· Friedrichsort<br />

So kennen wir Kiel gar nicht. Wir haben schon August und immer<br />

noch strahlt die Sonne fast ununterbrochen auf die Kieler Köpfe. Keine<br />

Frage also, dass es uns möglichst oft zu Open-Air-Veranstaltungen<br />

zieht. Aber auch für Regentage haben wir Kulturtipps parat!<br />

AUSSTELLUNG<br />

KIELER STADTTEILE IM BILD<br />

Das Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof setzt seine Ausstellungsreihe<br />

fotografischer Stadtbild-Dokumentationen fort und<br />

widmet sich nun dem sich wandelnden Ortsbild und der lokalen<br />

Identität in den verschiedenen Kieler Stadtteilen. Noch bis zum<br />

4. November werden primär Schwarz-Weiß-Aufnahmen der<br />

Pressefotografen Friedrich Magnussen und Hermann Nafzger<br />

aus den 1950er bis 1970er Jahren gezeigt. Die Bilder regen dazu<br />

an, sich mit dem spannenden Verhältnis der Stadtteile zueinander<br />

zu beschäftigen.<br />

bis 4. November · Stadtmuseum Warlberger Hof<br />

ERLEBNISFÜHRUNG MIT VIEL SCHABERNACK<br />

Sie sind bekannt für ihre grandiosen Auftritte mit viel Musik<br />

und Mätzchen. Lapa&Loma bilden das Team „Havariegefahr“<br />

und präsentieren am 16. August von 16 bis 19 Uhr jeweils im<br />

Stundentakt mit ihrer ganz besonderen Art einen mutigen Mix<br />

aus Geschichte, Seemansgarn, Liedern und Humor. Aber auch<br />

die ernste Auseinandersetzung mit Ersten Weltkrieg und Matrosenaufstand<br />

gehört zum Programm. Die Spaßvögel führen die<br />

Gäste in knapp 40 Minuten durch das Schifffahrtsmuseum. Die<br />

Karten kosten acht Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche<br />

bis einschließlich 16 Jahre zahlen nur sechs Euro. Anmeldungen<br />

werden unter Tel.: (0431) 901 34 28 entgegengenommen.<br />

16. August · Schifffahrtsmuseum Fischhalle<br />

Foto: Matthias Friedemann, Kieler<br />

Stadt- und Schifffahrtsmuseum<br />

104 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

KINO<br />

FOLLOWING HABECK<br />

„Also ist es ein Ja“. Mit diesen Worten bestätigt Robert Habeck,<br />

Umweltminister im beschaulichen Schleswig-Holstein,<br />

was bisher viele vermuteten. Habeck will als Spitzenkandidat<br />

seiner Partei für die Bundestagswahl 2017 aufgestellt werden.<br />

Die Kandidatenfrage klären die Grünen in einer Urwahl, bei<br />

der neben Robert Habeck auch Cem Özdemir und Anton<br />

Hofreiter antreten: Underdog gegen Parteigrößen. Am 1. September<br />

wird Habeck sein neues Amt als Grünen-Vorsitzender<br />

antreten. Anlässlich dieses Ereignisses startet der Dokumentarfilm<br />

über seinen Weg von Schleswig-Holstein nach Berlin<br />

in den Kinos.<br />

Kinostart: 30. August<br />

Foto: DCM / Gordon Timpen, SMPSP<br />

SO WAS VON DA<br />

Hamburg, St. Pauli, Silvester. Oskar Wrobel betreibt einen<br />

Musikclub in einem alten Krankenhaus am Ende der Reeperbahn.<br />

Sein Leben war ein Fest. Doch jetzt sieht es aus, als ob<br />

es zu Ende wäre. Der Club muss schließen. Oskar hat Schulden<br />

und keine Ahnung, was aus ihm werden soll. Zum Glück<br />

bleibt ihm kaum Zeit, darüber nachzudenken, denn ein verzweifelter<br />

Ex-Zuhälter stürmt seine Wohnung, sein bester<br />

Freund Rocky zerbricht am Ruhm, im Club geht’s drunter<br />

und drüber, und dann sind da noch der tote Elvis, die Innensenatorin<br />

und — Mathilda, Mathilda, Mathilda. Klingt nach<br />

einem chaotisch gutem Film.<br />

Kinostart: 16. August<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben 105


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

BUCHTIPPS<br />

TIPP<br />

DER BUCHHANDLUNG<br />

ALMUT SCHMIDT<br />

Wir verlosen<br />

3 x 1 Exemplar unter<br />

www.kielerleben.de<br />

/gewinnspiele<br />

Hauke Harder<br />

MEIN WUNDERBARES<br />

BÜCHERBOOT<br />

Die einen machen ihr Hausboot zu ihrem<br />

Wohnraum, andere eröffnen darin<br />

einen Bücherladen. Die englische Journalistin<br />

Sarah Henshaw liebt Bücher –<br />

und träumt davon, einen kleinen, feinen<br />

Buchladen zu eröffnen. Als sie dem altehrwürdigen<br />

Kanalboot Joseph begegnet,<br />

setzt sie ihren Traum kurzerhand in<br />

die Tat um und eröffnet „The Book Barge“,<br />

die schwimmende Buchhandlung.<br />

Doch sie ahnt nicht, welchen Schwierigkeiten<br />

sie begegnen wird: Nach mehreren<br />

Rückschlägen und dem finanziellen<br />

Ruin begibt sie sich mit ihrem Bücherboot<br />

auf eine Reise durch England. Anekdotenreich<br />

erzählt Sarah, wie sie sich<br />

Tag für Tag durchschlägt. Sie lernt unzählige<br />

neugierige Menschen kennen,<br />

verkauft Bücher und entwickelt gleichzeitig<br />

einen regen Tauschhandel gegen<br />

Naturalien wie warme Mahlzeiten, heiße<br />

Duschen und andere Errungenschaften<br />

der Zivilisation. Und immer wieder<br />

gibt sie das wenige Geld, das sie verdient,<br />

für neue Bücher aus. Lebhaft und<br />

bezaubernd erzählt Sarah Henshaw von<br />

den Büchern, die sie auf ihrer Reise begleiten.<br />

Am 3. August erscheint „Mein<br />

wunderbares Bücherboot“ im Handel.<br />

Dieses Buch ist ein Geschenk für Menschen,<br />

die Bücher wie die Luft zum Atmen<br />

brauchen.<br />

Sarah Henshaw, Eden Book, 19,95<br />

19HUNDERT – DER BILDBAND<br />

Die Saison 2017/18 von Holstein Kiel glich<br />

einer geilen Party. Es wurde gegrölt, gejubelt,<br />

mitgefiebert und ja, auch geflucht. Am Ende<br />

steht eine Saison, auf die vorher wohl niemand<br />

eine Buddel Flens gewettet hätte. Torfestivals<br />

wie gegen Duisburg und Braunschweig,<br />

aber auch beknackte Punktverluste<br />

kurz vor Schluss gegen Fortuna und Union.<br />

Das alles gehört zu einer Saison, das alles<br />

schweißt zusammen – nicht nur auf dem Rasen,<br />

sondern auch auf den Rängen. So auch<br />

beim letzten und größten Heimspiel dieser<br />

Saison. Am Ende stand zwar die bitterste<br />

Niederlage, doch auch das ganze Stadion<br />

hinter der Mannschaft. Dieser Bildband soll<br />

nicht als chronologischer Saisonrückblick<br />

gesehen werden, sondern vielmehr als Versuch,<br />

die Emotionen und Stimmungen der<br />

Saison festzuhalten. Der Bildband „19hundert“<br />

ist ab dem 3. September in den Buchhandlungen<br />

erhältlich oder ab sofort unter<br />

www.19hundert-buch.de.<br />

Jan Weisner (Hrsg.), 19 Euro<br />

ALLE, AUSSER MIR<br />

Dieser emotionale Roman erzählt eine Familiengeschichte<br />

mit beeindruckenden Frauengestalten<br />

und bricht mit dem Schweigen<br />

über die düstere Kolonialgeschichte, die ihren<br />

Schatten auf die heutige Politik wirft.<br />

Der Kern ist die italienische Gesellschaft,<br />

die sich gerne als „Italiani brava gente“ sieht,<br />

aber dabei gerne die Geschichte verdrängt.<br />

Dies ist wohl leider eine europäische, wenn<br />

nicht sogar eine menschliche Eigenschaft<br />

und die damaligen Ereignisse verflechten<br />

sich mit unserer Gegenwart. Ein italienischer<br />

Familienroman, in dem Melandri in<br />

den Zeiten und Charakteren springt, ohne<br />

die ganze Geschichte aus den Augen zu verlieren.<br />

Die Protagonisten gewinnen zügig an<br />

Plastizität und man verliert sich in dem<br />

Handlungsverlauf und inhaliert regelrecht<br />

gebannt den Roman bis zum Ende. Bereits<br />

am Anfang, im Kapitel null, zeigt sich das,<br />

was wohl den Reiz des Romans ausmacht:<br />

die Verbindung vom Traumatischen mit<br />

leichter Ironie. Ein Roman, der raffiniert<br />

und sprachlich gut geschrieben ist. Ein fesselndes<br />

Epos, das literarisch und politisch<br />

ist. Der Roman verknüpft gekonnt die Geschichte<br />

des 20. Jahrhunderts mit dem<br />

Schicksal der heutigen Menschen, die aus ihrer<br />

Heimat fliehen müssen.<br />

Francesca Melandri, 26 Euro<br />

www.buchhandlung-friedrichsort.de,<br />

www.leseschatz.de<br />

Advertorial<br />

106 Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

THEATER UND MEHR<br />

MACHO MAN<br />

Daniel, Anfang 30, ist gerade von seiner<br />

Freundin verlassen worden und verliebt<br />

sich Hals über Kopf in die wunderschöne<br />

Aylin. Er schwebt im siebten Himmel.<br />

Wird aber sehr schnell wieder auf den Boden<br />

der Tatsachen zurückgeholt, als er, zurück<br />

in Deutschland, Aylins türkische<br />

Großfamilie kennenlernt. Von seinen Eltern<br />

ganz im Geiste der 68er erzogen, lebte<br />

Daniel dreißig Jahre als Weichei. Jetzt<br />

verliebt er sich in eine Türkin. Aber wie<br />

überlebt ein Frauenversteher in einer Welt<br />

voller Machos? Soll er nach dem Essen bei<br />

den Schwiegereltern in spe spülen helfen?<br />

Über Griechen-Witze lachen? Und was<br />

GREEN SCREEN<br />

Bereits zum zwölften Mal kommen die<br />

weltbesten Naturfilmer ins Ostseebad<br />

Eckernförde und das Festivaljahr <strong>2018</strong><br />

startet mit einem neuen Rekord: Zum<br />

Wettbewerb des 12. Internationalen Naturfilmfestivals<br />

Green Screen wurden 309<br />

Dokumentationen zu Natur- und Umweltthemen<br />

aus 71 Ländern eingereicht. Davon<br />

haben es rund 100 hochkarätige Filme ins<br />

Programm geschafft, die im September in<br />

Eckernförde gezeigt werden. Höhepunkt<br />

ist die feierliche Preisverleihungsgala am<br />

tun, als er vom zukünftigen Schwager in<br />

die türkische Disco eingeladen wird? Ivan<br />

Dentler wechselt in dieser Komödie brillant<br />

die verschiedenen Rollen. Er spielt<br />

nicht nur Daniel, sondern auch seine<br />

Freundin Aylin, deren Bruder Cem, seine<br />

deutschen Eltern und seine zukünftigen<br />

türkischen Schwiegereltern, und alle Verwandten<br />

und Freunde. Karten gibt es für<br />

22 Euro und ermäßigt für zwölf Euro unter<br />

www.komoedianten.com oder unter<br />

Tel.: (0431) 55 43 01<br />

August + September · Theater Die<br />

Komödianten<br />

Foto: Willem Kruger<br />

15. September, bei der die besten Produktionen<br />

in 16 Kategorien ausgezeichnet werden.<br />

Die Sieger erhalten eine Trophäe aus<br />

geformten Eckernförder Ostseesand sowie<br />

Preisgelder im Gesamtwert von 30.000<br />

Euro. Weitere Informationen sowie das<br />

Programmheft finden Sie unter www.<br />

greenscreen-fesival.de. Tickets für die Vorführungen<br />

online für sechs Euro, ermäßigt<br />

für vier Euro.<br />

12.-16. September · Eckernförde<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben 107<br />

www.s2ds.de<br />

Flohmarkt<br />

Termin am 29.07.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhallen Freigelände<br />

Green Screen - Natur Filmfestival<br />

Termin am 04.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhalle 2<br />

Flens-Cup: SG Flensburg-Handewitt<br />

vs. THW Kiel<br />

Termin am 09.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhalle 1<br />

Klassiker-Tage Schleswig-Holstein -<br />

DAS TREFFEN<br />

Termin am 12.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhallen Freigelände<br />

Rinderauktion<br />

Termin am 16.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Buurn-Deel<br />

Flohmarkt<br />

Termin am 19.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhallen Freigelände<br />

JOBAKTIV Neumünster<br />

Termin vom 24.<strong>08</strong>. bis 25.<strong>08</strong>.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstenhalle 1<br />

63. NordBau<br />

Termin vom 05.09. bis 09.09.<strong>2018</strong><br />

Ort: Holstehallen<br />

Weitere Informationen<br />

fi nden Sie unter<br />

www.holstenhallen.com


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

TERMINE<br />

ÜBER<br />

1000<br />

TERMINE<br />

unter<br />

www.kielerleben.de<br />

MITTWOCH 01.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

18:00 globalocal | Kunsthalle<br />

Kurse<br />

19:00 Salsa- Tanzkurse und Party |<br />

TraumGmbH<br />

Sport<br />

12:00 Herrennachmittag 16. Eclectic |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

18:15 Pub Quiz | Café Godot<br />

Konzerte<br />

20:30 Jam Session „Come in and play“ |<br />

Pogue Mahone<br />

DONNERSTAG 02.<strong>08</strong>. Der Norden rockt sich r heiss<br />

Rundgänge & Führungen<br />

17:00 Führung durch die Ausstellung<br />

„Montevideo. Annette & Erasmus<br />

Schröter“ | Stadtgalerie<br />

Sport<br />

11:00 Seniorennachmittag Florida<br />

Scramble 18 Löcher | Golf- &<br />

LandClub Gut Uhlenhorst<br />

13:00 Seniorennachmittag Florida<br />

Scramble 9 Löcher | Golf- &<br />

LandClub Gut Uhlenhorst<br />

19:00 Golf Stammtisch | Golf- & Land-<br />

Club Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

15:00 Errkaa | Medusa Café<br />

18:30 WunderBar | Hof Akkerboom<br />

Party<br />

23:59 Electropia | Roter Salon, Pumpe<br />

23:59 Electropia | Kommunales Kino in<br />

der Pumpe<br />

Literatur<br />

15:30 Ferien-Lese-Clubtreffen | Stadtteilbücherei<br />

Mettenhof<br />

Konzerte<br />

19:30 Summer Spezial Open Air Concert<br />

| Forstbaumschule<br />

20:30 Jazz Session | Blauer Engel<br />

22:00 Live-Musik mit Adam Wendler |<br />

Pogue Mahone<br />

FREITAG 03.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

19:30 Kiel Series of BEER PONG | Die<br />

Villa KLUB<br />

21:00 Lilo Wanders | Der Lutterbeker<br />

Party<br />

23:00 Altern Styles pres. Rock, Grunge<br />

and Crossover of the 90s |<br />

TraumGmbH<br />

Literatur<br />

20:00 Literatursommer Israel: Lesung<br />

Zeruya Shalev | Kunsthalle<br />

Kino<br />

23:00 Midnight Movie | Neues Studio<br />

Kino<br />

SAMSTAG 04.<strong>08</strong>.<br />

Total abgefahrn!<br />

Besuchen 1001-Nacht: Sie unsere mit Orstimmungsvoller ntalische Nacht: Wassermit<br />

stimmungsvoller Wass feifen-Lounge und<br />

pfeifen-Lounge und morgenländischem Flair.<br />

morgenländischem Flair. Und für alle die Appetit<br />

auf würzige Köstlichkeiten haben, gibt es Lamm<br />

m<br />

Strandallee 143 · 23683 Scharbeutz<br />

vom Grill, leckeres Knobl<br />

e<br />

www.ostsee-therme.de<br />

Ostsee Therme GmbH & Co. KG · Strandallee 143 · 23683 Scharbeutz<br />

Tel.: 04503 3526-11 · E-Mail: info@ostsee-therme.de · www.ostsee-therme.de<br />

Party<br />

23:00 Project Beach | MAX Nachttheater<br />

23:00 Ü25 Party | Orange Club<br />

23:00 Nightcreatures | Roter Salon,<br />

Pumpe<br />

Konzerte<br />

19:00 The Sensitives + Tot | Die Schaubude<br />

Kiel<br />

21:00 Band Battle mit Sacred Tractus |<br />

Pogue Mahone<br />

21:00 Zuccini Sistaz | Der Lutterbeker<br />

23:00 Live-Musik mit Brendan Lewes |<br />

Pogue Mahone<br />

Mehr Infos: www.ostsee-therme.de oder unter 04503 3526-11<br />

SONNTAG 05.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

16:00 Alicja Kwade | Kunsthalle<br />

Kurse<br />

15:30 Malstunde für Kinder ab 4 Jahre<br />

| Kunsthalle<br />

Konzerte<br />

15:00 Swing Company | Forstbaumschule<br />

MONTAG 06.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

10:00 Ferienpaßaktion - Rauf auf die<br />

Bühne | Kulturladen Leuchtturm<br />

19:00 Spieleabend | Medusa Café<br />

Konzerte<br />

20:00 Courtney Yasmineh | Forstbaumschule<br />

DIENSTAG 07.<strong>08</strong>.<br />

Samstag,<br />

04.<strong>08</strong>.18<br />

bis 2 Uhr<br />

nachts!<br />

Samstag<br />

07.02.15<br />

bis 2 Uhr<br />

nachts!<br />

OT_MitSauna_07_09_<strong>2018</strong>AZ_45x60mm_260418.indd 26.04.18 12:012<br />

Sport<br />

18:00 Yoga-Dienstag | Hof Akkerboom<br />

© kommunarr - Fotolia.com<br />

Spezial<br />

22:00 Karaoke | Pogue Mahone<br />

MITTWOCH <strong>08</strong>.<strong>08</strong>.<br />

Kurse<br />

19:00 Salsa- Tanzkurse und Party |<br />

TraumGmbH<br />

Spezial<br />

16:00 GameDay | Stadtteilbücherei<br />

Friedrichsort<br />

17:00 Unterhaltung auf Deutsch | Zentralbücherei<br />

im Neuen Rathaus<br />

18:30 Film- und Serien-Quiz | Café<br />

Godot<br />

20:30 Jam-Session „Come in and play“<br />

| Pogue Mahone<br />

21:00 Galerie Uliane Borchert | Der<br />

Lutterbeker<br />

Konzerte<br />

17:00 Die halbe Stunde: Musikalische<br />

Bilder | Offene Kirche St. Nikolai<br />

DONNERSTAG 09.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

19:00 Poetry Slam Spezial - Irgendwas<br />

mit Möwen | Forstbaumschule<br />

Rundgänge & Führungen<br />

17:00 Führung durch die Ausstellung<br />

„Montevideo. Annette & Erasmus<br />

Schröter“ | Stadtgalerie<br />

Spezial<br />

14:30 GameDay | Stadtteilbücherei<br />

Suchsdorf<br />

21:00 Ganz oder gar nicht: Ladies<br />

Night | Der Lutterbeker<br />

Literatur<br />

20:00 Best-of Poetry Slam Lesung mit<br />

Björn Högsdal | Forstbaumschule<br />

Konzerte<br />

22:00 Live-Musik mit Dennis Adamus |<br />

Pogue Mahone<br />

FREITAG 10.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

20:00 enVivo - SingerSongwriter Pop |<br />

Kulturladen Leuchtturm<br />

Party<br />

21:00 Salsa Elegante | TraumGmbH<br />

22:00 Black Ladies Night meets Das<br />

Verrückte Tanzlokal | ANNA Club<br />

& Discostadl<br />

22:30 LOUF Event No. 350 | LOUF<br />

23:00 Semester Finale | MAX Nachttheater<br />

Konzerte<br />

21:00 Band Battle mit Saturday Superheros<br />

| Pogue Mahone<br />

23:00 Live-Musik mit Ilhan Sen | Pogue<br />

Mahone<br />

SAMSTAG 11.<strong>08</strong>.<br />

Kurse<br />

19:00 Tanzfabrik - Gesellschaftstanz,<br />

Standard und Latein |<br />

TraumGmbH<br />

Sport<br />

16:00 Kiel Baltic Hurricanes gegen Hildesheim<br />

Invaders | Vereinsheim<br />

FC Kilia Kiel<br />

Spezial<br />

18:00 Grillabend mit Martin D. Winter |<br />

Kulturladen Leuchtturm<br />

Party<br />

22:00 Ü30 Holiday | TraumGmbH<br />

22:00 Project Partyalarm | ANNA Club<br />

& Discostadl<br />

22:30 Ü30 Rock Party | TraumGmbH<br />

23:00 Pop & Trash | Pumpe<br />

23:00 Beauty & the Beats - Sommerfest<br />

| Die Schaubude Kiel<br />

23:00 Beauty & the Beats Sommerfest<br />

| Die Villa KLUB<br />

23:00 Pop and Trash | Kommunales Kino<br />

in der Pumpe<br />

23:00 Back to the 90s | MAX Nachttheater<br />

MONTAG 13.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

09:00 Internationale Politik und<br />

Wirtschaft im 21. Jahrhundert |<br />

Hermann Ehlers Akademie<br />

10:00 FERIENPAßAKTION - Tanzchoreographien<br />

| Kulturladen<br />

Leuchtturm<br />

Konzerte<br />

20:00 Lunartree | Forstbaumschule<br />

DIENSTAG 14.<strong>08</strong>.<br />

Literatur<br />

16:00 Egon Schwein spielt ganz allein<br />

| Zentralbücherei im Neuen<br />

Rathaus<br />

Kino<br />

21:00 Surf-Film-Nacht | Neues Studio<br />

Kino<br />

MITTWOCH 15.<strong>08</strong>.<br />

Kurse<br />

19:00 Salsa Tanzkurs | Orange Club<br />

19:00 Salsa- Tanzkurse und Party |<br />

TraumGmbH<br />

Spezial<br />

18:15 Pub Quiz | Café Godot<br />

20:00 Public Blackout | Medusa Café<br />

Literatur<br />

15:30 Dr. Brumm geht wandern | Stadtteilbücherei<br />

Friedrichsort<br />

Konzerte<br />

1<strong>08</strong><br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

17:00 Die halbe Stunde: Who waits -<br />

Waits who? | Offene Kirche St.<br />

Nikolai<br />

20:00 Sergeant Dystopia | Forstbaumschule<br />

20:30 Jam-Session „Come in and play“<br />

| Pogue Mahone<br />

DONNERSTAG 16.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

17:00 Führung durch die Ausstellung<br />

„Montevideo. Annette & Erasmus<br />

Schröter“ | Stadtgalerie<br />

Spezial<br />

16:00 GameDay | Stadtteilbücherei<br />

Gaarden<br />

18:30 WunderBar | Hof Akkerboom<br />

Party<br />

23:59 Electropia | Roter Salon, Pumpe<br />

Konzerte<br />

20:00 Konzertsaal | Kieler Schloss<br />

20:30 Jam Session | Blauer Engel<br />

23:00 Live-Musik | Pogue Mahone<br />

FREITAG 17.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

20:00 Gimpel der Narr | Polnisches<br />

Theater<br />

20:00 MACHO MAN | Theater Die<br />

Komödianten<br />

Spezial<br />

21:00 Nagelritz | Der Lutterbeker<br />

Party<br />

19:00 Special Dance Night | Roter<br />

Salon, Pumpe<br />

22:00 ANNA Feier Megamix | ANNA<br />

Club & Discostadl<br />

23:00 Cheap Cheap Club goes Holiday<br />

| TraumGmbH<br />

23:00 Die 2000er Party | MAX Nachttheater<br />

Literatur<br />

17:00 Bootshafen Slam mit Björn Högsdal<br />

| Bootshafen Kiel<br />

Konzerte<br />

21:00 Band Battle mit Magic Hum |<br />

Pogue Mahone<br />

23:00 Live Musik mit MacPiet | Pogue<br />

Mahone<br />

Kino<br />

23:00 Midnight Movie | Neues Studio<br />

Kino<br />

SAMSTAG 18.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

20:00 Gimpel der Narr | Polnisches<br />

Theater<br />

20:00 MACHO MAN | Theater Die<br />

Komödianten<br />

Sport<br />

09:00 Eckernförder Bank Cup <strong>2018</strong> |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

21:00 Horror-Mais-Labyrinth | Horror-<br />

Mais-Labyrinth bei Kiel<br />

Party<br />

22:00 80er Party | TraumGmbH<br />

22:00 Crazy Summer Night | ANNA<br />

Club & Discostadl<br />

22:30 Lost Souls | TraumGmbH<br />

22:30 Lost Souls | Orange Club<br />

23:00 Project Summer | MAX Nachttheater<br />

Konzerte<br />

19:00 Arterials + Beginnings | Die<br />

Schaubude Kiel<br />

21:00 Band Battle mit Romeo Sincere |<br />

Pogue Mahone<br />

23:00 Live-Musik mit The Jelly Beans |<br />

Pogue Mahone<br />

SONNTAG 19.<strong>08</strong>.<br />

Sport<br />

15:00 Dänischenhagen geht Golfen |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

21:00 Salon - Flohmarkt | Der Lutterbeker<br />

MONTAG 20.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

19:00 Spieleabend | Medusa Café<br />

20:00 Pub Quiz | Pogue Mahone<br />

Konzerte<br />

20:00 Tidemore | Forstbaumschule<br />

DIENSTAG 21.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

16:30 Stadtgang: Alt-Friedrichsort |<br />

Bethlehem-Kirche<br />

Sport<br />

18:00 Yoga-Dienstag | Hof Akkerboom<br />

Spezial<br />

22:00 Karaoke | Pogue Mahone<br />

Literatur<br />

19:30 Literatursommer Israel <strong>2018</strong>:<br />

Lyriklesung mit Adi Keissar<br />

und Max Czollek | Atelierhaus<br />

Anscharpark<br />

MITTWOCH 22.<strong>08</strong>.<br />

Kurse<br />

19:00 Salsa- Tanzkurse und Party |<br />

TraumGmbH<br />

19:00 Salsa Tanzkurs | Orange Club<br />

Sport<br />

12:00 Herrennachmittag 18. Eclectic |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

17:00 Unterhaltung auf Deutsch | Zentralbücherei<br />

im Neuen Rathaus<br />

18:30 Film- und Serien-Quiz | Café<br />

Godot<br />

Party<br />

22:00 Cheap Cheap Club | TraumGmbH<br />

Konzerte<br />

17:00 Die halbe Stunde: Dialog - Orgel<br />

und zwei Hörner | Offene Kirche<br />

St. Nikolai<br />

20:00 Stems | Forstbaumschule<br />

20:30 Jam-Session „Come in and play“<br />

| Pogue Mahone<br />

DONNERSTAG 23.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

17:00 Führung durch die Ausstellung<br />

„Montevideo. Annette & Erasmus<br />

Schröter“ | Stadtgalerie<br />

Kurse<br />

19:00 Tanz auf dem Kai | Blauer Engel<br />

Sport<br />

11:00 Seniorennachmittag 18-Löcher<br />

Stableford | Golf- & LandClub<br />

Gut Uhlenhorst<br />

13:00 Seniorennachmittag 9-Löcher<br />

Stableford | Golf- & LandClub<br />

Gut Uhlenhorst<br />

Party<br />

23:59 Electropia | Roter Salon, Pumpe<br />

Konzerte<br />

22:00 Live-Musik mit Kevin McKernan |<br />

Pogue Mahone<br />

Bühne<br />

20:00 Gimpel der Narr | Polnisches<br />

Theater<br />

Spezial<br />

21:00 Horror-Mais-Labyrinth | Horror-<br />

Mais-Labyrinth bei Kiel<br />

City NMS_ZTW_ANZ_216x75_3mm_4c_16-<strong>08</strong>-18_RZ 2 .pdf 1 16.07.<strong>2018</strong> 13:16:<strong>08</strong><br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben 109


KULTUR & UNTERHALTUNG<br />

*<br />

Beziehungshoroskop<br />

Stärken, Schwächen,<br />

Lösungen.<br />

Ca. 25 Seiten,<br />

€ 95.-<br />

Hochzeitshoroskop<br />

Die astrologische Bedeutung<br />

eines besonderen Tages.<br />

Für die Hochzeitszeitung<br />

oder als individuelles<br />

Geschenk.<br />

2 Seiten, mit Graphik,<br />

€ 75.-<br />

Astrologe Banger<br />

04334 181000<br />

banger@12Zeichen.de<br />

www.12Zeichen.de<br />

♥<br />

21:00 LALELU Die Schönen und<br />

das Biest Vorpremiere | Der<br />

Lutterbeker<br />

Party<br />

22:00 Die 90er und 2000er Party |<br />

ANNA Club & Discostadl<br />

23:00 Gays and Friends | TraumGmbH<br />

23:00 Bouncin´Beats | MAX Nachttheater<br />

23:30 Gaylectric | TraumGmbH<br />

Konzerte<br />

19:00 HOT ROCK LIVE | Hot Rock<br />

20:00 Thundermother | Die Schaubude<br />

Kiel<br />

20:00 Konzertsaal | Kieler Schloss<br />

23:00 Live-Musik mit The Mighty<br />

Rollers | Pogue Mahone<br />

Kino<br />

23:00 Midnight Movie | Neues Studio<br />

Kino<br />

SAMSTAG 25.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

15:30 Puppenspiel Bauer Beck fährt<br />

weg | Schleswig-Holsteinisches<br />

Landestheater<br />

20:00 Gimpel der Narr | Polnisches<br />

Theater<br />

20:00 MACHO MAN | Theater Die<br />

Komödianten<br />

Kurse<br />

19:00 Tanzfabrik - Gesellschaftstanz,<br />

Standard und Latein |<br />

TraumGmbH<br />

Sport<br />

09:30 Seerosenpreis <strong>2018</strong> | Golf- &<br />

LandClub Gut Uhlenhorst<br />

16:00 Kiel Baltic Hurricanes gegen<br />

Potsdam Royals | Vereinsheim FC<br />

Kilia Kiel<br />

Spezial<br />

20:00 Paul Eastham and Finlay Wells |<br />

Kulturladen Leuchtturm<br />

21:00 Horror-Mais-Labyrinth | Horror-<br />

Mais-Labyrinth bei Kiel<br />

21:00 LALELU Die Schönen und<br />

das Biest Vorpremiere | Der<br />

Lutterbeker<br />

Party<br />

21:00 Salsa Nacht | Blauer Engel<br />

22:00 Sommer Party Festival | ANNA<br />

Club & Discostadl<br />

22:00 Ü30 Holiday | TraumGmbH<br />

22:30 Ü30 Rock Party | TraumGmbH<br />

Konzerte<br />

19:00 Blues, Rock, Soul, Lieder |<br />

STATT-Café<br />

20:00 Schleswig-Holstein Musik<br />

Festival: Abschlusskonzert<br />

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 |<br />

Sparkassen-Arena-Kiel<br />

23:00 Live-Musik | Pogue Mahone<br />

SONNTAG 26.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

11:00 Eingestimmt 2 Blicke - 2 Stücke |<br />

Schleswig-Holsteinische Landestheater<br />

19:00 Einladung zur neuen Spielzeit |<br />

Schleswig-Holsteinische Landestheater<br />

Sport<br />

09:00 5. Tiger und Rabbit 9 | Golf- &<br />

LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

14:00 Ammoniten aus einem Guss |<br />

Industriemuseum Howaldtsche<br />

Metallgießerei e.V.<br />

16:00 Showroom | Hof Akkerboom<br />

Kino<br />

20:00 Christian Berkel liest Ferdinand<br />

von Schirach | metro-Kino im<br />

Schloßhof<br />

MONTAG 27.<strong>08</strong>.<br />

Spezial<br />

19:00 Spieleabend | Medusa Café<br />

20:00 Pub Quiz | Pogue Mahone<br />

Konzerte<br />

20:00 Deez Nuts | Die Schaubude Kiel<br />

20:00 Paul Eastham und Finlay Wells |<br />

Forstbaumschule<br />

DIENSTAG 28.<strong>08</strong>.<br />

Bühne<br />

09:00 Vorstellung - Henriettas Reise ins<br />

Weltall | Schleswig-Holsteinische<br />

Landestheater<br />

10:30 Vorstellung - Henriettas Reise ins<br />

Weltall | Schleswig-Holsteinische<br />

Landestheater<br />

Sport<br />

13:30 Damennachmittag 18 L HMT |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

16:30 Runter mit dem Handicap | Golf-<br />

& LandClub Gut Uhlenhorst<br />

18:00 Yoga-Dienstag | Hof Akkerboom<br />

Spezial<br />

22:00 Karaoke | Pogue Mahone<br />

Literatur<br />

16:00 Vorlesen für Kinder | Schleswig-<br />

Holsteinische Landestheater<br />

MITTWOCH 29.<strong>08</strong>.<br />

Kurse<br />

19:00 Salsa- Tanzkurse und Party |<br />

TraumGmbH<br />

Sport<br />

12:00 Herrennachmittag 19. Eclectic |<br />

Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

17:00 Unterhaltung auf Deutsch | Zentralbücherei<br />

im Neuen Rathaus<br />

18:15 Pub Quiz | Café Godot<br />

19:00 Tatort Küche | Hof Akkerboom<br />

Party<br />

22:00 Cheap Cheap Club | TraumGmbH<br />

Konzerte<br />

17:00 Die halbe Stunde: Robert Schumann<br />

| Offene Kirche St. Nikolai<br />

20:00 Dusty Heart | Forstbaumschule<br />

20:30 Jam-Session „Come in and play“<br />

| Pogue Mahone<br />

DONNERSTAG 30.<strong>08</strong>.<br />

Rundgänge & Führungen<br />

Sport<br />

11:00 Seniorennachmittag 18-Löcher<br />

Texas Scramble | Golf- & Land-<br />

Club Gut Uhlenhorst<br />

13:00 Seniorennachmittag 9-Löcher Texas<br />

Scramble | Golf- & LandClub<br />

Gut Uhlenhorst<br />

Spezial<br />

09:00 Kiel und die Marine | Hermann<br />

Ehlers Akademie<br />

Party<br />

23:59 Electropia | Roter Salon, Pumpe<br />

23:59 Electropia | Kommunales Kino in<br />

der Pumpe<br />

Konzerte<br />

22:00 Live-Musik mit McPiet | Pogue<br />

Mahone<br />

Plastische<br />

Chirurgie und<br />

Faltenbehandlung<br />

in Hamburg<br />

Informieren Sie sich unter www.pullmann.com<br />

oder rufen Sie uns an: 040/42 10 20 30<br />

FREITAG 31.<strong>08</strong>.<br />

PM-Anzeige45x45-061115-2.indd 1 11.06.15 | KW24 17:1<br />

Bühne<br />

20:00 Gimpel der Narr | Polnisches<br />

Theater<br />

20:00 MACHO MAN | Theater Die<br />

Komödianten<br />

Spezial<br />

19:00 Museumsnacht <strong>2018</strong> | Industriemuseum<br />

Howaldtsche Metallgießerei<br />

e.V.<br />

19:00 Museumsnacht | STATT-Café<br />

20:30 Horror-Mais-Labyrinth | Horror-<br />

Mais-Labyrinth bei Kiel<br />

21:00 KayRay | Der Lutterbeker<br />

Party<br />

21:00 RAW DESTINY: Let destiny take<br />

its course! | Pumpe<br />

22:00 Black Ladies Night meets Das<br />

Verrückte Tanzlokal | ANNA Club<br />

& Discostadl<br />

22:00 Pflegeparty | TraumGmbH<br />

23:00 Cheap Cheap Club - Holiday<br />

Closing | TraumGmbH<br />

23:00 TanzBAR | STATT-Café<br />

Konzerte<br />

20:00 Finale 4th Pogue Mahone Band<br />

Battle | Pogue Mahone<br />

23:00 Live-Musik mit Tom Brakl | Pogue<br />

Mahone<br />

Kino<br />

23:00 Midnight Movie | Neues Studio<br />

Kino<br />

110<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


WAS FINDE ICH WO<br />

A<br />

Andreas Paulsen Bäder-<br />

Welten, Wittland 14–18,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 586 30,<br />

www.andreaspaulsen.de<br />

Autovermietung Tober,<br />

Eckernförder Str. 348, Kiel,<br />

Tel.: (0431) 982 82 82, www.<br />

autovermietung-tober.de<br />

B<br />

Bäckerei Günther, www.<br />

baeckerei-guenther.de<br />

Baugenossenschaft Mittelholstein,<br />

Langenbeckstr.<br />

14, Kiel, Tel.: (0431)<br />

12 22 90, www.bgm-wohnen.de<br />

Björn Donner, Bismarckallee<br />

2, Kiel, Tel.: (0431) 26 09<br />

79 77, www.bjoern-donner.de<br />

Buchhandlung Almut<br />

Schmidt, Zum Dänischen<br />

Wohld 23, Kiel-Friedrichsort,<br />

Tel.: (0431) 39 33<br />

00, www.buchhandlung-almut-schmidt.de<br />

C<br />

CAP Erlebniszentrum,<br />

Kaistr. 54–56, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 67 74 00,<br />

www.cap-kiel.de<br />

CB, CITTI-PARK, Mühlendamm<br />

1, Kiel, Tel.: (0431)<br />

64 73 88 85 60, Ostseepark<br />

Schwentinental, Tel.:<br />

(04307) 825 60,<br />

www.cbmode.de<br />

CITTI Märkte GmbH &<br />

Co. KG, Mühlendamm 1,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 689 30,<br />

www.cittimarkt.de<br />

Citymanagement Neumünster,<br />

Kleinflecken 26,<br />

Neumünster, Tel.: (04321)<br />

964 69 10, www.city-nms.<br />

de<br />

D<br />

das Bett komplett, Wall<br />

42, 24103 Kiel, Tel.: (0431)<br />

940 43, www.dasbettkomplett.de<br />

dean&david Bootshafen<br />

Kiel KG, Wall 8-10, Kiel,<br />

Tel.: (0431) 56 01 35 63,<br />

www.deananddavid.de<br />

Der Kulturlotse, Markusstr.<br />

4, Hamburg, Tel.: (040)<br />

609 40 59 20, www.derkulturlotse.de<br />

F<br />

Fahrenkrug Kamine, Eichenbergskamp<br />

14-16, Kiel,<br />

Tel.: (0431) 20 15 15, www.<br />

fahrenkrug-kamine.de<br />

Fördelandtherme Glücksburg<br />

GmbH, Sandwigstr. 1a,<br />

Glücksburg, Tel.: (04631)<br />

44 40 70, www.foerdelandtherme.de<br />

G<br />

Gewerbe- und Handelsverein<br />

Kronshagen,<br />

Volbehrstr. 41, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 58 91 10, www.<br />

ghk-kronshagen.de<br />

Globetrotter Lodge, Am<br />

Aschberg 3, Ascheffel, Tel.:<br />

(04353) 99 80 00 10<br />

Golf- & LandClub Gut<br />

Uhlenhorst, Mühlenstr.<br />

37, Dänischenhagen, Tel.:<br />

(04349) 917 00, www.gutuhlenhorst.de<br />

Graf Abfallbeförderung<br />

und -entsorgung , Emkendorfer<br />

Weg 4, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 52 16 18, www.grafentsorgung.de<br />

H<br />

Hamburg Messe und Congress<br />

GmbH, Messeplatz<br />

1, Hamburg, Tel.: (040) 356<br />

90, www.hamburg-messe.de<br />

Hand in Hand Großhandels<br />

KG, Claus-Sinjen-Str.<br />

35, Kronshagen, Tel.: (0431)<br />

696 97 97, Mobil: (0162) 510<br />

57 22<br />

Haus & Grund Kiel<br />

Haus-, Wohnungs- und<br />

Grundeigentümerverein<br />

von Kiel und Umgegend<br />

e.V., Sophienblatt 3, Kiel,<br />

Tel.: (0431) 663 61 23, www.<br />

haus-und-grund-kiel.de<br />

Hinrich Kiel, Mühlenstr. 3,<br />

Bordesholm, Tel.: (04322)<br />

58 35, www.hinrich-kiel.de<br />

HMC Möbel Company<br />

GmbH, Die sel str. 3, Schwentinental,<br />

Tel.: (04307) 83 93<br />

63, www.moebel-company.de<br />

I<br />

Inlingua Sprachcenter,<br />

Worm Lizarzaburu GbR,<br />

Alter Markt 7, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 98 13 80, www.inlingua-kiel.de<br />

K<br />

Kaufhaus der Kunst, Hafenstr.<br />

27, Heikendorf, Tel.:<br />

(0176) 549 28 54 44, www.<br />

kaufhaus-der-kunst.com<br />

KeraMiede Fliesenhandel<br />

OHG, Preetzer Chaussee<br />

59, Schwentinental, Tel.:<br />

(0431) 260 07 50, www.keramiede.de<br />

Kieferorthopädische<br />

Facharztpraxis, Eckernförder<br />

Str. 313, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 54 41 11, www.<br />

kfo-kronshagen.de<br />

Kiel-Marketing e.V., Andreas-Gayk-Str.<br />

31, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 679 10 53, www.kielsailing-city.de<br />

KielRegion GmbH, Neufeldtstr.<br />

6, Kiel, Tel.: (0431)<br />

530 35 50, www.kielregion.de<br />

Kleinefenn Optik,<br />

Seilerei 2, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 58 00 22<br />

Klein Lönneberga,<br />

Eckernförder Str. 307,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 54<br />

29 09, www.klein-loenneberga.de<br />

Klemms Gartenmarkt,<br />

Suchsdorfer Weg 3, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 58 18<br />

27, www.klemmsgartenmarkt.de<br />

KLINCK DER Friseur, Sophienblatt<br />

2, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 67 30 99, www.<br />

klinck.de<br />

Kronsguard, Dorfstr. 1,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431)<br />

90 89 49 25, www.kronsguard.de<br />

L<br />

Landeshauptstadt Kiel,<br />

Amt für Kultur und Weiterbildung,<br />

Andreas-Gayk-Str.<br />

31, Kiel, Tel.: (0431) 901 52<br />

29, www.kiel.de<br />

LOUF, Reventlouallee 2,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 55 11 78,<br />

www.louf.de<br />

M<br />

Möbel Brügge, Freesenburg<br />

8, Neumünster, Tel.:<br />

(04321) 180 80, www.moebel-bruegge.de<br />

Mrs.Sporty, Kieler Str. 86,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431)<br />

534 94 15 + Walkerdamm<br />

17 (Eingang Schülperbaum),<br />

Kiel, Tel.: (0431) 535 52 26 +<br />

Prinz-Heinrich-Str. 20 (Famila),<br />

Kiel, Tel.: (0431) 54<br />

44 99 30 + Haselbusch 14,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 38 67 72<br />

33, www.mrssporty.de<br />

N<br />

natürlich schön, Holtenauer<br />

Str. 53, Tel.: (0431) 56 22<br />

13, www.natuerlichschoen.eu<br />

Nautilus Apotheke, Holstenstr.<br />

2-12, Kiel, Tel.: (0431)<br />

90 66 71 40, www.nautilusapotheke.de<br />

Norddeutsche Gesellschaft<br />

für Diakonie mbH,<br />

Bonhoeffer-Haus, Aalborgstr.<br />

61, Rendsburg, Tel.:<br />

(04331) 12 50, www.ngd.de<br />

Novartis Pharma GmbH,<br />

Roonstrasse 25, Nürnberg,<br />

www.novartis.de<br />

P<br />

P3 (PariSERVE), Zum<br />

Posthorn 3, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 53 73 80, www.<br />

p3-posthorn.de<br />

Praxisgemeinschaft für<br />

Physiotherapie, Wehdenweg<br />

2, Kiel, Tel.: (04 31) 72<br />

57 87, www.physio2b.de<br />

Provinzial Versicherungen,<br />

Güstrower Weg 3,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 58<br />

00 40, www.provinzial.de/<br />

kronshagen<br />

112<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


WAS FINDE ICH WO<br />

R<br />

RAUMKREATIV Tischlerei MB,<br />

Eckernförder Str. 44, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 210 78 80, www.raumkreativ.com<br />

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Weißleder,<br />

Eckernförder Str. 319,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 545 59<br />

99, www.dr-weissleder.de<br />

Rechtsanwaltskanzlei Ocka<br />

Swalve, Dänische Str. 24, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 56 10 32, www.swalve.de<br />

Reisebüro Fahrenkrog, Kieler<br />

Straße, 70, Kronshagen, Tel.:<br />

(0431) 611 00, www.fahrenkrog.de<br />

S<br />

Salsa am Meer, Esmarchstr. 87,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 77 56 30 60,<br />

info@salsa-am-meer.de<br />

Schröder Optik, Meddagskamp<br />

4, Kronshagen, Tel.: (0431) 58 95<br />

95, www.schroeder-augenoptik.de<br />

Selekt Veranstaltungen, Am Hünengrab<br />

6a, Bargteheide, Tel.:<br />

(04532) 26 03 25, www.selektveranstaltungen.de<br />

Smukkeding, Dorfstr. 13, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 98 37 78 38,<br />

www.smukkeding.de<br />

Sophienhof, Sophienblatt 20,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 67 30 44, www.<br />

sophienhof.de<br />

STAAL Rollladen- und Sonnenschutz,<br />

Stadtrade 18, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 68 89 98, www.staal.de<br />

Steffie's Body Roll & Geschenke<br />

Shop, Kopperpahler Allee 121,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 545 98<br />

98, www.steffiesbodyroll.de<br />

Studio Creativ, Steindamm 12,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 583 72<br />

26, www.studio-creativ.de<br />

Surf Depot Kiel, Volbehrstr. 43,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 617 22,<br />

www.surfdepotkiel.de, www.supverleihkiel.de<br />

Süverkrüp Automobile GmbH<br />

& Co. KG, Daimlerstr. 1, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 586 80, www.mercedessueverkruep.de<br />

T<br />

team baucenter, Eckernförder<br />

Str. 209, Kronshagen, Tel.: (0431)<br />

54 00 90, www.team.de<br />

TragBar - Kaffeehaus & Design,<br />

Holtenauer Str. 174, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 800 66 73,<br />

www.tragbar-kiel.de<br />

trend - Online Immobilien Service,<br />

Hofbrook 67, Kronshagen<br />

Tel.: (0431) 149 03 15, www.trendimmo.com<br />

V<br />

Versorgungsbetriebe Kronshagen,<br />

Kopperpahler Allee 7,<br />

Kronshagen, Tel.: (0431) 58 67 20,<br />

www.vbk-kronshagen.de<br />

W<br />

Wassersport Schwedeneck,<br />

Kronshörn, Schwedeneck, Tel.:<br />

(043<strong>08</strong>) 18 33 51, www.wassersport-schwedeneck.de<br />

Windbar, Kronshörn, Schwedeneck,<br />

Tel.: (043<strong>08</strong>) 18 99 72,<br />

www.windbar.de<br />

Z<br />

Zahnarzt Dr. Thomas Moritz,<br />

Schönberger Str. 143, Kiel, Tel.:<br />

(0431) 72 32 34, www.dr-thomasmoritz.de<br />

Zahnarztpraxis Herzberg &<br />

Ivanov, Famila Wik, 1. OG, Prinz-<br />

Heinrich-Str. 20, Kiel, Tel.: (0431)<br />

88 70 49 10, www.zahnarztwik.<br />

de + Skandinaviendamm 360,<br />

Kiel, Tel.: (0431) 53 40 09 09,<br />

www.zahnarzt-mettenhof.de +<br />

Kührener Str. 46, Preetz, Tel.:<br />

(04342) 800 09 91, www.zahnarztpreetz.de<br />

Zahnärztin Beate Ranft-Volkmer,<br />

Kieler Str. 86, Kronshagen,<br />

Tel.: (0431) 58 83 32, www.zahnaerztin-ranft.de<br />

17. - 19. August <strong>2018</strong><br />

SCHMUCK.<br />

SELBER.<br />

MACHEN.<br />

Auf der Perlenkunstmesse Hamburg gibt es Anleitungen, Cabochons,<br />

Edelsteine, Glas-, Holz-, Kristall-, Zucht- und Metallperlen, Rocailles,<br />

Miyukis, Swarovskis, Schmuckdraht, Kits, Zeitschriften, Bücher, Ösen,<br />

Zwischenteile, Verschlüsse, Werkzeuge, Workshops für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene und ein buntes Rahmenprogramm.<br />

MESSEHALLE HAMBURG-SCHNELSEN<br />

Modering 1a | 22457 Hamburg | Tel. 040/88 88 99-0<br />

www.perlenkunstmesse.de<br />

Gutschein Ermäßigter Eintritt für 1 Erwachsenen<br />

96x122mm; 300dpi; 22.09.2016 13:52:49<br />

DAS kaufe ich für MICH !<br />

exklusive Schlafsysteme und Bettwaren von:<br />

das Bett komplett Pachur GmbH & Co KG<br />

Wall 42, 24103 Kiel, Tel: 0431 94043<br />

www.dasbettkomplett.de<br />

<strong>08</strong>.<strong>2018</strong> Kiel erleben<br />

113


IMPRESSUM<br />

KLEIN, ABER FEIN!<br />

DIE NÄCHSTE<br />

erscheint am<br />

31.<strong>08</strong>.<br />

Anzeigenschluss am<br />

17.<strong>08</strong>.<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>KIELerleben</strong> ist eine Publikation aus<br />

dem Hause falkemedia.<br />

Herausgeber: falkemedia Stadtmagazine<br />

GmbH K. A. Goukassian (V. i. S. d. P.)<br />

An der Halle 400 #1, 24143 Kiel<br />

Fon (0431) 200 766-00, Fax (0431) 200 766-50<br />

HRA 8781 KI Amtsgericht Kiel<br />

BILDEREI<br />

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in die Bücherei –<br />

stöbern aber nicht in literarischen Fantasiewelten,<br />

sondern in visuellen. In der Stadtgalerie Kiel findet<br />

sich Schleswig-Holsteins älteste Artothek.<br />

Für 50 Euro im Jahr dürfen Sie sich hier alle zwei<br />

bis vier Monate neue Lieblingswerke aussuchen.<br />

GEMEINSAM UNTERSTÜTZEN<br />

SCHÖNE ÜBERRASCHUNG<br />

Der Alte Mu Impuls – Werk e. V. bezeichnet sie als<br />

„musikalische Wundertüte, bei der nie klar ist, welches<br />

Genre diese Woche geschmettert wird“.<br />

Gemeint ist die Jam Session, die jeden Donnerstag<br />

um 20 Uhr in der Galerie Seepferdchen steigt.<br />

Foto: GettyImages/ TommL<br />

Kinder, die in ihrer körperlichen<br />

oder geistigen Entwicklung beeinträchtigt<br />

oder verzögert sind, brauchen<br />

nicht nur liebevolle, sondern<br />

bedachte Unterstützung. Diese zu<br />

leisten, kann für Eltern und Angehörige<br />

eine große Herausforderung<br />

bedeuten. Der Austausch mit den<br />

richtigen Ärzten, Pädagogen oder<br />

auch anderen Eltern entwicklungsauffälliger<br />

Kinder hilft enorm, das<br />

aktuelle Angebot der Therapienmöglichkeiten,<br />

Aktivitäten und<br />

Einrichtungen zu überblicken. Dieses<br />

Netzwerk stärkt der gemeinnützige<br />

Verein für Kindesentwicklung<br />

e. V.. Details über die wichtige Arbeit<br />

sowie hilfreiche Adressen unter<br />

www.vfke-kiel.de.<br />

Redaktion <strong>KIELerleben</strong>: (0431) 200 766-66<br />

E-Mail: redaktion@kielerleben.de<br />

www.kielerleben.de<br />

Anzeigen: Fax-Anfrage: (0431) 200 766-52<br />

E-Mail: anzeigen@kielerleben.de<br />

Anzeigenkoordination & Mediaberatung:<br />

beratung@falkemedia.de<br />

Katharina Muhr, Tel.: (0431) 200 766-64<br />

Mobil: 0151/14 23 53 59<br />

E-Mail: km@falkemedia.de<br />

Gesa Butenschön, Tel.: (0431) 200 766-75,<br />

E-Mail: g.butenschoen@falkemedia.de<br />

Svea Gerull, Tel.: (0431) 200 766-65<br />

E-Mail: s.gerull@falkemedia.de<br />

Redaktion: Katharina Troch, Kim Hase,<br />

Bastian Karkossa, Finja Schulze, Markus Till,<br />

Sophia Sichtermann, Mirjam Stein, Ramona<br />

Dabringer, Maria Sklomeit, Sebastian Schulten<br />

Layout & Bildbearbeitung:<br />

Laura Stange, Pia Noorden<br />

Titelgestaltung: Laura Stange<br />

Titelfoto: Getty Images/antoniahidalgo<br />

Vertrieb: Die <strong>KIELerleben</strong> erhalten Sie an<br />

über 1.000 Vertriebspunkten in und um Kiel<br />

DPV Vertriebsservice GmbH<br />

Süderstr. 77, 20097 Hamburg<br />

Abopreis: 15 Euro, Studenten 12 Euro<br />

(es wird ein gültiger Studentenausweis<br />

vorausgesetzt).<br />

Aboservice: Tel.: (0431) 200 766-00<br />

Für unverlangt eingesandte Bilder und<br />

Manuskripte keine Haftung. Eine<br />

Veröffentlichungsgarantie kann nicht<br />

gegeben werden.<br />

WWW.FALKEMEDIA.DE<br />

Bei falkemedia erscheinen die<br />

Publikationen:<br />

DigitalPHOTO (www.digitalphoto.de)<br />

So is(s)t Italien (www.so-isst-italien.de)<br />

BÜCHER (www.buecher-magazin.de)<br />

LandGenuss (www.landgenuss-magazin.de)<br />

mein ZauberTopf (www.zaubertopf.de)<br />

Mac Life (www.maclife.de)<br />

sweet paul (www.sweetpaul.de)<br />

BEAT (www.beat.de)<br />

RENDSBURGerLEBEN<br />

(www.rendsburgerleben.de)<br />

Diese Magazine sind bundesweit,<br />

in Österreich, der Schweiz und in<br />

den Beneluxländern im<br />

Zeitschriftenhandel erhältlich.<br />

© <strong>2018</strong> by falkemedia.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

114<br />

Kiel erleben <strong>08</strong>.<strong>2018</strong>


JETZT NEU:<br />

IMMOBILIENBEWERTUNG<br />

IN 3 SCHRITTEN<br />

Nutzen Sie zur Wertermittlung Ihrer Immobilie unseren<br />

Online-Service. 100% kostenlos und unverbindlich.<br />

<br />

www.langner-burmeister.de<br />

100%<br />

KOSTENLOS!<br />

250.000 €<br />

219.000 €<br />

Als wir das Maklerbüro Langner & Burmeister Immobilien<br />

2011 gegründet haben, haben wir nicht gewagt von<br />

einer solchen Erfolgsgeschichte zu träumen.<br />

IMMOBILIEN<br />

MAKLER<br />

<strong>2018</strong><br />

KIEL & PLÖN<br />

Dass wir heute mit einem Team von neun Personen zu<br />

einem der größten und erfolgreichsten Maklerbüros<br />

in Schleswig-Holstein angewachsen sind, ist sowohl<br />

unseren treuen Kunden als auch der Qualität der hochwertigen<br />

Arbeit unserer Mitarbeiter zu verdanken.<br />

DEUTSCHLANDS<br />

GRÖSSTE MAKLER<br />

BEWERTUNG<br />

IN KOOPERATION MIT<br />

FOCUS–SPEZIAL<br />

02 | <strong>2018</strong><br />

Oliver Langner & Lasse Burmeister, Geschäftsführung<br />

Büro Plön Tel. 04522 – 80 80 800<br />

Büro Kiel Tel. 0431 – 69 105 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!