TTHotel-Post_August18
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
TIPTOP<br />
Ho<br />
Hotel-<strong>Post</strong><br />
Ausgabe 3 - August 2018 13. Jahrgang<br />
...willkommen<br />
bei Freunden!
In dieser Ausgabe lesen Sie:<br />
„TIPTOP-TIPPS“<br />
Neues aus den Betrieben<br />
Gewinner<br />
Rätsel<br />
Auszeichnung von<br />
HolidayCheck 2018 für<br />
TIPTOP-Hotels<br />
Gewinner gezogen<br />
2 Übernachtungen für zwei Personen<br />
im TIPTOP Hotel Pfauen in Endingen<br />
hat Fau Erika A. aus Laupen (CH) gewonnen.<br />
Entspannte Tage wünschen<br />
alle TIPTOPler.<br />
Hotel Naonal<br />
Schwerinstr. 16<br />
40477 Düsseldorf<br />
Tel.: 0211 5135610<br />
Email: info@hotel-national.de<br />
www.hotel-national.de<br />
TIPTOP Rätsel<br />
Gewinnen Sie ein Wochenende für 2 Personen im TIPTOP<br />
Hotel National in Düsseldorf.<br />
Lösen Sie das Sudoko auf Seite 9. Zählen Sie die Zahlen<br />
aus den markierten Feldern zusammen und senden die<br />
Lösungszahl per Email oder <strong>Post</strong> an die TIPTOP-Hotels<br />
Hotelkooperation. (Anschrift s. Impressum)<br />
Einsendeschluss ist der 30. September 2018*<br />
* nur Einsendungen mit kompletter Anschrift können an der Verlosung<br />
teilnehmen<br />
Impressum:<br />
TIPTOP Hotel-<strong>Post</strong>, 13. Jahrgang, Ausgabe 3/2018<br />
Herausgeber:<br />
TIPTOP-Hotels Hotelkooperaon GmbH<br />
Schwerinstr. 16 40477 Düsseldorf<br />
Tel. 0211-5135610 Fax: 0211-494590<br />
info@ptop-hotels.de www.ptop-hotels.de<br />
Redakon und Gestaltung:<br />
Anke Wenig<br />
Eigenverlag TIPTOP-Hotels<br />
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haung.<br />
Bildernachweis: Hotelbilder stammen von den Mitgliedsbetrieben.<br />
Titelbil & Bilder im Text:<br />
„© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH – Fotograf U. Otte“<br />
Pressetext:<br />
Kostenloses Exemplar bie bei obiger Adresse bestellen<br />
Die nächste Ausgabe erscheint im November 2018<br />
Stadthotel Geis<br />
An der Stadthalle 6<br />
97616 Bad Neustadt a.d.Saale<br />
Tel.: 09771 91980<br />
Email: info@stadthotel-geis.de<br />
www.stadthotel-geis.de<br />
Weinkönigin „Lisa I“<br />
Im Hotel Naonal in Düsseldorf<br />
wird am 01. September 2018 Ihre<br />
königliche Hoheit Weinkönigin<br />
Lisa I aus Cochem a.d. Mosel, zu<br />
Gast sein<br />
Besuchen Sie in Cochem a.d.<br />
Mosel das grosse Heimat- und<br />
Weinfest vom 24. bis 26.08.2018<br />
mit großem Feuerwerk am Sonntag,<br />
26.08.2018 ab 22:00 Uhr<br />
2 ...willkommen bei Freunden!
Düsseldorf<br />
– Lifestyle am Rhein<br />
Die Rheinmetropole zählt zu den Hotspots der internaonalen<br />
Modeszene. So viel Modekompetenz bündelnd, sind auch die<br />
Shopping-Möglichkeiten in Düsseldorf unendlich – hier erlebt<br />
man „Shopping at its best“! Von der Altstadt über die Königsallee<br />
bis hin zur Schadowstraße ist das Zentrum eine einzige<br />
durchgängige Shopping-Locaon. Die Kö ist die mit Abstand<br />
meistbesuchte Luxusstraße in Deutschland. Mit Eröffnung<br />
des neuen Kö-Bogens wurde sie für die Modeinteressierten<br />
verlängert und erhielt neue Impulse.<br />
Erlebnis Altstadt<br />
Wer Kurioses und Trendiges mag, wird einen Einkaufsbummel<br />
durch die Altstadt lieben.<br />
Nirgendwo sonst in der NRW-Landeshauptstadt ist man so nah<br />
am Puls der Stadt wie in dem knapp einen halben Quadratkilometer<br />
großen Gebiet zwischen Rhein und Heinrich-Heine-Allee.<br />
Rund 260 Lokale,<br />
Pubs, Bars,<br />
Diskotheken<br />
und Restaurants<br />
konzentrieren<br />
sich auf<br />
so engem Raum<br />
wie in kaum<br />
einer anderen<br />
Stadt. Von<br />
rheinischen bis<br />
hin zu fernöstlichen<br />
Spezialitäten<br />
reicht<br />
das Angebot. Ein Muss ist der Besuch einer der Hausbrauereien<br />
Füchschen, Kürzer, Schumacher, Schlüssel oder Uerige, die das<br />
schmackhae und bekömmliche „Alt“ brauen. Unser Tipp: die<br />
Altbiersafari. Aber auch Kunst und Kultur machen das Bummeln<br />
durch die engen Gassen einzigarg.<br />
Der MedienHafen<br />
Die knapp zwei Kilometer lange Rheinuferpromenade führt von<br />
hier aus in den MedienHafen. Rheinturm, nordrhein-wesälischer<br />
Landtag, Gehry-Bauten, Stador oder Colorium haben<br />
ihn weit über die Stadtgrenzen Düsseldorfs hinaus bekannt gemacht.<br />
Internaonale Stararchitekten wie Frank O. Gehry, David<br />
Chipperfield, Jo Coenen, Steven<br />
Holl und Claude Vasconi<br />
schufen hier ihren kreaven<br />
Beitrag zum Gesamtbild.<br />
Denkmalgeschützte Lagerhallen<br />
wurden mit modernster<br />
Technik und kreaven Inneneinrichtungen<br />
ausgestaet,<br />
alte Räume erstrahlen heute<br />
in neuem Gewand und Glanz.<br />
Der Handelshafen mit seinen<br />
Kaimauern, Treppenanlagen,<br />
gusseisernen Pollern und<br />
schmiedeeisernen Geländern<br />
sowie die Gleisanlagen<br />
der alten Ladestraße und die<br />
dazugehörigen Kräne stehen<br />
heute unter Denkmalschutz.<br />
Begegnungen mit Kultur und Historie<br />
Mit insgesamt 26 Museen und Ausstellungshäusern deckt die<br />
Stadt ein breites kulturelles Spektrum ab – von einzigargen<br />
Spezialmuseen wie dem Hetjens-Museum (Deutsches Keramikmuseum)<br />
bis hin zu dem Museum Kunstpalast und der Kunstsammlung<br />
Nordrhein-Wesalen. Rund die Häle der Düsseldorfer<br />
Museen und Ausstellungshäuser widmet sich der Bildenden<br />
Kunst. Rechnet man die über 100 Galerien und Kunsträume hinzu,<br />
wird deutlich, weshalb Düsseldorf als die Stadt der bildenden<br />
Kunst im Westen Deutschlands gilt. In der Sparte der Darstellenden<br />
Kunst wird auch auf den Bühnen des Schauspielhauses<br />
und der Deutschen Oper am Rhein Herausragendes geboten.<br />
Vor mehr als 200 Jahren<br />
wurde im Düsseldorfer<br />
Süden Schloss<br />
Benrath als Lustund<br />
Jagdschloss für<br />
den Kurfürsten Carl<br />
Theodor am Rhein<br />
erbaut. Nicolas de<br />
Pigage schuf damit<br />
eines der schönsten<br />
Gartenschlösser des<br />
18. Jahrhunderts. Im Oslügel befindet sich das „Museum für<br />
Europäische Gartenkunst“ und im Weslügel das „Museum für<br />
Naturkunde“.<br />
Im Norden Düsseldorfs, am Rande des malerischen Ortskerns<br />
von Kaiserswerth, erhebt<br />
sich direkt am Rheinufer die<br />
mächge Ruine der mielalterlichen<br />
Kaiserpfalz des<br />
sagenumwobenen Kaisers<br />
Friedrich I. Barbarossa –<br />
einst eine der bedeutendsten<br />
Burgen des Staufers am<br />
Rhein. Mächge Trachytquader<br />
wurden für diese Anlage<br />
vom Drachenfels im Siebengebirge<br />
per Schiff nach Kaiserswerth<br />
gebracht. Die imposante<br />
Ruine ist noch heute<br />
mehr als 50 Meter lang.<br />
Bilder & Text: „© Düsseldorf Marketing &<br />
Tourismus GmbH – Fotograf U. Otte“<br />
...willkommen bei Freunden!<br />
3
Radtour durch Düsseldorf<br />
Erkunden Sie Düsseldorf mit dem Fahrrad, fahren Sie stressfrei<br />
in jeden Winkel, halten überall ohne Parkplatzprobleme und<br />
bleiben ganz nebenbei noch fit. Mit den Tourenempfehlungen<br />
vom Hotel lernen Sie auch die weniger bekannten Sehenswürdigkeiten<br />
kennen. Die wichgsten Informaonen zum Radverkehr<br />
finden Sie auf der Website von RADschlag unter:<br />
www.duesseldorf-tourismus.de/radfahrer/<br />
• 2 Übernachtungen im Doppelzimmer<br />
• 2 x Schlemmerfrühstück<br />
• 1 Lunchpaket<br />
• Informaonsmaterial mit Radtouren<br />
durch ganz Düsseldorf<br />
• Kleines Reparaturen Set steht Ihnen bei<br />
Bedarf zur Verfügung<br />
105,00 pro Person im Doppelzimmer<br />
135,00 im Einzelzimmer<br />
(mit eigenem Fahrrad)<br />
buchbar: Freitag bis Sonntag<br />
(ausgenommen Messetermine)<br />
Das familiär geführte Hotel im Zentrum Düsseldorfs ist für<br />
Geschäsreisende, Messebesucher und Touristen das ideale<br />
Zuhause auf<br />
Zeit. Schnell erreichen<br />
Sie von<br />
uns aus Altstadt,<br />
Königsallee,<br />
Hafen, Bahnhof,<br />
Flughafen und<br />
Messe per Bahn,<br />
Bus oder Auto.<br />
Ihr Auto findet in<br />
unserer Parkgarage direkt am Hotel einen Unterstellplatz. Wir<br />
sind mit Haut und Haar Gastgeber und schätzen unsere Hausgäste.<br />
Ob wir nun Stammgäste oder neue Freunde des Hotels<br />
willkommen heißen – jeder ist auf seine Weise einzigarg, und<br />
das macht unsere Profession so spannend.<br />
Bilder auf dieser Seite: © Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH –<br />
Fotograf U. Otte“<br />
Events in Düsseldorf<br />
Hofgartenkonzerte 2018<br />
Wann: Mai-September<br />
Wo: Hofgarten Pavillon<br />
Chinafest in Düsseldorf 2018<br />
Wann: 15. September 2018<br />
Wo: Marktplatz Düsseldorf<br />
Weihnachtsmarkt in Düsseldorf 2018<br />
Wann: vom 22. November bis zum 30. Dezember 2018<br />
Wo: Es sind sieben verschiedene Themenmärkte, die<br />
alle fußläufig zueinander liegen. Und dazu kommen<br />
weitere Arakonen wie der Lichterdom auf der Königsallee,<br />
die Eislauffläche auf dem Corneliusplatz oder<br />
das Riesenrad auf dem Burgplatz – alles weihnachtlich<br />
illuminiert.<br />
Silvester / Rheinfeuerwerk<br />
Wann: 31.12.2018<br />
Wo : Rheinufer oder auf einem Schiff<br />
Hotel Naonal<br />
Schwerinstr. 16<br />
40477 Düsseldorf<br />
Tel.: 0211 5135610<br />
Email: info@hotel-national.de<br />
www.hotel-national.de<br />
..................................und noch viele, viele mehr<br />
Weitere Informaonen zu Events in Düsseldorf<br />
erhalten Sie direkt bei uns im Hotel<br />
4 ...willkommen bei Freunden!
Am 31.12.2018<br />
bis 01.01.2019<br />
Gloria Theater<br />
19.Oktober 2018<br />
Willy Astor<br />
Jäger des verlorenen Satzes<br />
„Albernheit verhindert den Ernst der Lage!“ – Ganz nach<br />
diesem Moo sorgt Willy Astor für eine unverwechselbare<br />
Unterhaltung.<br />
09.November 2018<br />
Maddin Schneider<br />
Denke macht Kopfweh!<br />
Der Komiker Maddin Schneider gewährt dem Publikum in<br />
seinem neuen Programm einen freien Blick ins Oberstübchen.<br />
Silvester-Knaller<br />
Neujahrs-Brunch<br />
22.November 2018<br />
Best Off<br />
ab 17. November 2018<br />
Happy Landing<br />
Rüdiger Hoffmann<br />
Unser TopTipp-Angebot<br />
„GLORIA-Abende“<br />
Musical<br />
…in der Verlängerung bis ins Jahr 2019 an mehreren Daten!<br />
1 Übernachtung in einem unserer großen Zimmer<br />
1x Transfer zum Theater (Hin- und Rückfahrt)<br />
1x Großes Frühstücksbuffet<br />
1x 3-Gang Abendessen<br />
Pro Person in der „Romank-Suite“ mit Whirlpool für 100 €<br />
Pro Person in Suite „Harmonie“ oder „Oase“ für 90 €<br />
Pro Person im Superior-Doppelzimmer (extra groß) für 80 €<br />
Pro Person im Doppelzimmer „Classic“ für 75 €<br />
Hotel am Hochrhein<br />
Rheinuferstr. 30<br />
79713 Bad Säckingen<br />
Tel.: 07761 92420<br />
Email: hotel@hotel-am-hochrhein.de<br />
www.hotel-am-hochrhein.de<br />
Silvester-Knaller mit Neujahrsbrunch<br />
1 Übernachtung in einem unserer großen Zimmer<br />
1x Begrüßungsgetränk an der Hotel-Bar<br />
1x Großes Silvesterbuffet, Gala- & Tanzabend<br />
1x Neujahrsbrunch<br />
Pro Person in der „Romank-Suite“ mit Whirlpool für 160 €<br />
Pro Person in Suite „Harmonie“ oder „Oase“ für 150 €<br />
Pro Person im Superior-Doppelzimmer (extra groß) für 140 €<br />
Pro Person im Doppelzimmer „Classic“ für 135 €<br />
...willkommen bei Freunden!<br />
5
Über Stock & Stein<br />
Freiheit erleben, innere Ruhe finden & die Schönheit<br />
des Pfälzer Bergland - Kuseler Musikantenland genießen<br />
Das Pfälzer Bergland und seine Umgebung sind wie geschaffen,<br />
AKTIV neue Kra zu tanken.<br />
Die Natur bietet, eine Fülle landschalicher Schönheiten, Baudenkmäler,<br />
Museen und die Geschichte einer einzigargen Region<br />
sind zu entdecken.<br />
Auf zahlreichen Wegen findet sich für jeden Wanderfreund die<br />
richge Strecke.<br />
Anspruchsvolle Touren auf Prädikats-Wanderwegen sind ebenso<br />
im Angebot wie familienfreundliche Touren oder gemütliche<br />
Wege für solche Wanderer, die erst noch welche werden wollen.<br />
Mit einer Länge von 425 m ist die uns gegenüberliegende Burg<br />
Lichtenberg, die Größte in Deutschland. Bewundern Sie die Burg<br />
in Ihrer Größe und Schönheit während Sie zu Tisch sitzen und<br />
die regionalen Köstlichkeiten<br />
unserer Küche genießen.<br />
Wir sind der ideale Ausgangspunkt<br />
für Ihre ausgiebigen<br />
Wander- oder Nordic-Walking-Tourenl<br />
Der „Preußen Steig“ ein Prädikatswanderweg<br />
von 29 km<br />
Länge. Der gemütlich von uns<br />
aus in 2 Etappen gewandert<br />
werden kann. Der Streckenverlauf<br />
führt durch eine san<br />
hügelige Landscha, mit einer<br />
Vielfalt unterschiedlicher<br />
Vegetaonsformen, neben<br />
Mähwiesen, Streuobstwiesen<br />
und durch üppige Mischwälder. Die Drachenabflugrampe auf<br />
Leistungen:<br />
Übernachtung im Doppelzimmer<br />
mit Frühstücksbüffet und Halbpension<br />
2 Nächte ab 100,- €<br />
3 Nächte ab 145,- €<br />
Der Zimmerpreis richtet sich nach der Zimmerkategorie.<br />
Lunchpaket á 8,00 €, Tagesrucksäcke stehen<br />
zur Verfügung.<br />
Die Preise verstehen sich pro Person.<br />
Auch Familien liegen uns am Herzen.<br />
Angebote im Familienzimmer oder<br />
Ferienwohnung auf Anfrage.<br />
dem 585m hohen Herzerberg ist der höchste Punkt auf der Tour.<br />
Hier wird man von einer giganschen Aussicht ins Musikantenland,<br />
bis zur Sickinger Höhe und ins benachbarte Saarland für<br />
die Mühen des Aufsegs belohnt.<br />
Der „Achat Wanderweg“<br />
in Freisen<br />
ein Rundwanderweg<br />
mit<br />
6,7 km Länge<br />
Wandern Sie auf<br />
dem Geopfad im<br />
Reich edler Steine.<br />
Der Achatweg<br />
Freisen<br />
eröffnet einen<br />
Einblick in die<br />
290 Millionen Jahre alte Erdgeschichte am Hellerberg. Vulkanische<br />
Kräe waren der Auslöser für die Entstehung prächger<br />
Achate, wie sie über viele Jahre im Steinbruch Hellerberg gefunden<br />
wurden. Highlight der Tour ist eine mächge Felsenkugel,<br />
die durch den Steinbruch-Betrieb in einer Felswand aufgeschlossen<br />
wurde. An 10 Staonen erhalten Sie auf dieser Wanderung<br />
faszinierende Einblicke in das erdgeschichtliche Erbe des Hellerbergs.<br />
Traumschleife „Bärenbachpfad“<br />
in Baumholder ein Rundwanderweg<br />
mit 13 km Länge. Er führt<br />
Sie über Wiesen und Felder mit<br />
einzigargen Fernaussichten,<br />
durch vielfälges Waldgebiet<br />
mit reizvollen Bachläufen und<br />
geheimnisvollen Orten, die viele<br />
Geschichten zu erzählen wissen.<br />
Der Bärenbachpfad bietet einen<br />
wunderbaren Rundumblick über<br />
die Region bis hin in den Hunsrück<br />
und die Pfalz sowie die Stadt Baumholder in ihrer ganzen<br />
Vielfalt. Einzigarg sind vor allem die Einblicke auf den noch<br />
akven Truppenübungsplatz<br />
Baumholder, der<br />
teils als Biotop<br />
und Rückzugsgebiet<br />
fungiert, aber<br />
auch militärisch<br />
genutzt wird.<br />
Die Slle des Waldes<br />
und die Ruhe<br />
der Natur laden<br />
an vielen Stellen<br />
des Weges zum<br />
Verweilen und Genießen ein, aber auch Rastmöglichkeiten zum<br />
Grillen und Einkehren sind an der Strecke vorhanden bzw. unweit<br />
der Strecke gelegen.<br />
Hotel Burgblick<br />
Ringstr. 6<br />
66871 Thallichtenberg<br />
Tel.: 06381 92770<br />
Email: info@hotel-burgblick.de<br />
www.hotel-burgblick.de<br />
6 ...willkommen bei Freunden!
Neuigkeiten aus dem<br />
Hotel Burgblick in<br />
Thallichtenberg<br />
Zwei Zimmer wurden<br />
renoviert und<br />
mit hochwergem<br />
Vinylboden ausgestaet.<br />
Für unsere<br />
Geschäftsreisenden<br />
Gäste erweiterten<br />
wir außerdem die<br />
Arbeitsfläche.<br />
Buch gewonnen!<br />
Bei der Verlosung von 3 Büchern des Zeitgut Verlages<br />
haben folgende Leserinnen und Leser gewonnen:<br />
Frau Daniel S. aus Magdeburg<br />
Herr Peter M. aus Berlin<br />
Herr Steffen W. aus Salzgier Salzgier<br />
TIPPI TOP sagt:<br />
Herzlichen<br />
Glückwunsch!<br />
In Zusammenarbeit<br />
mit der Tischlerei<br />
Manfred Müller in<br />
Konken, wurden diese<br />
Renovierungen<br />
durchgeführt.<br />
Konnuierliche Op-<br />
mierungen durch<br />
Invesonen sollen<br />
den Gastkomfort weiter<br />
erhöhen.<br />
Glückliche Gewinner:<br />
Familie Hoppe löste<br />
Ihren Gewinn von der<br />
Motorradmesse in<br />
Dortmund vor einiger<br />
Zeit im Hotel Burgblick<br />
ein. 2 Tage lang<br />
erkundeten sie das<br />
Pfälzer Bergland und<br />
genossen regionale<br />
Spezialitäten.<br />
Kollegengespräche<br />
Hotel Burgblick<br />
Ringstr. 6<br />
66871 Thallichtenberg<br />
Tel.: 06381 92770<br />
Email: info@hotel-burgblick.de<br />
www.hotel-burgblick.de<br />
Die Kollegen<br />
aus Bad Säckingen<br />
vom Hotel<br />
am Hochrhein<br />
zusammen mit<br />
dem IT-Spezialisten<br />
Dietmar<br />
Kroschel und Jochen<br />
Eder vom<br />
Hotel Burgblick.<br />
Gastronomische Zeitgeschichte<br />
zu Besuch<br />
Es freut einem immer wieder, wenn Freunde zu Besuch kommen.<br />
Ende Juli duren wir mit großer<br />
Freude unsere Bekannten "Pedro &<br />
Ernesto" bei uns im Hotel am Hochrhein<br />
begrüßen.<br />
Am 1.1.1985 übernahm Ernst Luginbühl<br />
mit seinem Lebenspartner<br />
Peter Jaberg das «Bahnhof» in Aarberg<br />
(Schweiz) in der 3. Generaon.<br />
Das «Sans-Souci», ein Speisezimmer<br />
im Sl Louis XVI wurde verwirklicht. Zelebrieren wollte man<br />
die damals neue Gourmet-Gastronomie. Mit 23 Ländervertretungen<br />
und 22 speziellen Themen, sowie die jährlich saisonal<br />
wiederkehrenden Themen, boten sie ihren Gästen eine kulinarische<br />
wie kulturelle Weltreise. Die Gäste kamen aus der ganzen<br />
Schweiz, wie auch aus verschiedenen Ländern um einen kulinarischen<br />
Abend im «Bahnhöfli» wie es genannt wurde, zu erleben<br />
und zu genießen. Angefangen mit einer «Genfer-Woche» in<br />
Venedig, wofür sie den «Goldenen Löwen» der Stadt Venedig<br />
erhalten haben, über die neueste<br />
Lebensbiographie von Cäsar<br />
Ritz, worin sie mit vier Seiten<br />
als einziges Restaurant erwähnt<br />
sind bis hin zu zwei Musicals,<br />
eine Theater-Uraufführung eines<br />
über Marlène Dietrich, und<br />
zu drei «Bahnhöfli-Reisen» nach<br />
Sardinien und Norwegen. Für die<br />
Ländervertretungen wurden die<br />
jeweiligen Botschaen kontak-<br />
ert, das Land oder die Region<br />
in den Betriebsferien bereist um<br />
das kulinarische «Knowhow»<br />
nach Hause zu bringen. Heute genießen Sie den Unruhestand<br />
und besuchen auf Ihren Reisen alte Bekannte.<br />
Als „Mitbringsel“ erhalten wir eine anke Ofenkachel mit dem<br />
„Trompeter von Säckingen“. Schon bald wird diese im Restaurant<br />
„Zum Fährmann“ einen würdigen Platz erhalten.<br />
Herzlichen Dank!<br />
...willkommen bei Freunden!<br />
7
Wandern im Naturgarten<br />
Kaiserstuhl - ein besonderes<br />
Erlebnis!!!<br />
Selten begegnet man auf so kleinem Raum einer solchen Vielfalt<br />
an Natur:<br />
viduelle Wandertouren zusammenstellen.<br />
Ein besonderer<br />
Vorteil beim<br />
Wandern im<br />
Kaiserstuhl: alle<br />
Orte und alle Erhebungen<br />
sind<br />
durch Wanderwege<br />
miteinander<br />
verbunden.<br />
So lassen sich<br />
ganz bequem<br />
Touren kombinieren<br />
oder indi-<br />
Ob in den Rebbergen, Waldgebieten, Obstgärten, Rheinauen<br />
oder in urigen Winzerdörfern lassen sich die mediterrane Flora<br />
und Fauna bei einer Wanderung erkunden. Die insgesamt ca.<br />
500 km langen, gut ausgeschilderte Wanderwege sind mit Infotafeln<br />
über die Natur und den Wein versehen, so dass man<br />
nicht nur wandert, sondern auch viele Informaonen über die<br />
Gegend vermielt bekommt. Gerade für Kinder gibt es sehr gut<br />
gestaltete Wanderwege mit ansprechenden Tafeln, an denen sie<br />
viel über die Natur erfahren können.<br />
Acht neu geschaffene<br />
Themenachsen<br />
erschließen<br />
den Kaiserstuhl<br />
von Süden<br />
nach Norden<br />
und von<br />
Westen nach<br />
Osten. Sie alle<br />
weisen dem<br />
Wanderer den<br />
Weg zu den vielen Naturschätzen, die zum Teil einzigarg sind<br />
in Deutschland. Die Wege, sind jeweils unter ein Moo gestellt,<br />
und bereits an den Einsegen werden die Wanderer mit Hinweistafeln<br />
über den Verlauf und die Besonderheiten des jeweiligen<br />
Weges informiert. Ob Bienenfresser-, Kirschbaum- Steinkautz-<br />
oder Burgunderpfad , um nur einige zu nennen, für jedes<br />
Interesse und jede Jahreszeit gibt es den passenden Weg.<br />
Außerdem wurden die neuen Themenwege ebenfalls mit dem<br />
neu ausgeschilderten<br />
Wanderwegenetz<br />
des<br />
Schwarzwaldvereins<br />
abgesmmt<br />
und verknüp.<br />
Teilweise werden<br />
die Themenpfade<br />
durch lokale Themenpfade<br />
(wie<br />
z.B. Brunnenpfad,<br />
Walderlebnispfad<br />
oder auch Wissenschalichr Lehpfad) ergänzt.<br />
Hotel Pfauen<br />
Hauptstr. 78<br />
79346 Endingen<br />
Tel.: 07642 90230<br />
Email: hotel-pfauen@t-online.de<br />
www.endingen-pfauen.de<br />
Ob der Amolterer Kräuterpfad mit ca. 3 km oder der Kaiserstuhlpfad<br />
mit 22 km, es ist für jeden das Richge dabei.<br />
Probieren Sie es einfach aus. Sie erhalten von uns Wanderkarten<br />
und Routenvorschläge an der Rezepon. Oder Sie melden sich<br />
für eine geführte Wanderung an und brauchen sich um nichts<br />
als gutes Schuhwerk zu kümmern. Gern stellen wir Ihnen auch<br />
einen Rucksack zur Verfügung und auf Wunsch auch ein Lunchpaket,<br />
zusammen.<br />
Das Team vom „Hotel garni Pfauen“ freut sich sehr Sie im Naturgarten<br />
Kaiserstuhl willkommen zu heißen.<br />
Besondere Highlights in Endingen:<br />
14.09.18 Endinger<br />
Lichternacht – die Endinger<br />
Altstadt herbstlich<br />
und mit tausenden<br />
Lichtern geschmückt,<br />
überall Essen und Trinken<br />
bei Livemusik<br />
Stadterlebnis Endingen<br />
„Sag´wem gehört die<br />
schöne Stadt“<br />
Termine:21./22.9.<br />
und 28./29.9. sowie<br />
19./20.10.<br />
13.-14.10.18 Endingen Zeigt Flagge –<br />
Industrie, Einzelhandel und Tourismus in Endingen stellen sich<br />
gemeinsam vor. Geboten werden Kunst und Kultur, Informaonen<br />
rund ums örtliche Gewerbe, Einkaufserlebnis und kulinarische<br />
Genüsse<br />
Und nicht zu vergessen:<br />
Deutschlands größter Freizeitpark<br />
„Der Europapark „<br />
Das Familie-Erlebnis-Resort in Rust ist nur wenige Autominuten<br />
enernt. Unser Tipp: Da lohnt sich auch eine 2-Tageskarte! Am<br />
besten gleich online bestellen unter www.europapark.de<br />
8 ...willkommen bei Freunden!
Zu Fuß den Kaiserstuhl<br />
entdecken<br />
Entdecken Sie die einzigarge Vulkanlandscha, die den Obstund<br />
Weinbau unserer Region prägt. Auf neu ausgeschilderten<br />
Themenwanderpfaden können Sie den Naturgarten Kaiserstuhl<br />
und seine Umgebung erkunden. Sie erhalten bei uns Tourenvorschläge<br />
und werden natürlich auch kulinarisch mit den regionalen<br />
Produkten verwöhnt. Wir bieten Ihnen die Übernachtung direkt<br />
im historischen Stadtkern von Endingen mit einem leckeren<br />
Frühstücksbuffet an.<br />
Unser Angebot für Sie<br />
• 3 Übernachtungen mit Frühstücksbüffe<br />
Frühstücksbüffe<br />
• 1 Flasche Endinger Wein und<br />
• 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer<br />
• Themenpfadwanderkarte der Region<br />
• KONUS-Gästekarte des südlichen Schwarzwaldes zur<br />
Nutzung der<br />
öffentlichen Nahverkehrsmiel<br />
(Gebiet von Karlsruhe bis Basel / von Freiburg<br />
bis Tisee/Schluchse)<br />
Donnerstag bis Samstag<br />
3 Ü / FS im DZ € 147,00<br />
3 Ü / FS im DZ € 132,00<br />
Sonntag bisDonnerstag<br />
3 Ü / FS im EZ € 186,00<br />
3 Ü / FS im EZ € 178,00<br />
In den Ruhestand<br />
verabschiedet<br />
Ende Juni haben wir unsere langjährige Mitarbeiterin Frau<br />
Marion Irmer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.<br />
Genau 10 Jahre lang war sie als Allrounderin im Gastgewerbe<br />
für unser familiär geführtes Hotel Garni Pfauen täg.<br />
Mit einem Gläschen Sekt, einem Herzlichen Glückwunsch zum<br />
Ruhestand, einem<br />
Blumenschmuck<br />
für die Terrasse und<br />
einem typisch badischen<br />
Kochbuch<br />
gratulierten ihr<br />
Frau Neymeyer und<br />
das gesamte Team<br />
des Hotels.<br />
Zum Abschied<br />
haben ihr die<br />
Kolleginnen eine<br />
Fotouhr als Erinnerung an das Pfauen-Team überreicht<br />
Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich für<br />
die geleitstete Arbeit, Ihre Unterstützung, Ihre Hilfsbereitscha,<br />
Ihr Mitdenken und für Ihre Zuverlässigkeit. Ihre Ruhe und ausgeglichene<br />
Art wird vor allem den Kollegen sehr fehlen.<br />
Wir wünschen Frau Irmer für die Zukun alles Gute und viel<br />
Gesundheit, dass Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen<br />
kann.<br />
TIPTOP Rätsel<br />
Diese Preise verstehen sich zuzüglich der örtlichen<br />
Kurtaxe von 1,50 € pro Person/ Nacht.<br />
Diese Angebot ist von März bis November für Standardzimmer<br />
und nur auf Anfrage buchbar.<br />
(Aufpreis Komfortzimmer 10 € pro Tag)<br />
Verlängerung möglich. Gilt nicht über Feiertage / Brückentage.<br />
Nutzen Sie die Gelegenheit mal<br />
ein E-bike auszuprobieren!<br />
(Verleih direkt im Hotel 22 €/Tag)<br />
Das Team vom Hotel Pfauen freut sich auf<br />
Ihren Besuch!<br />
Hotel Pfauen<br />
Hauptstr. 78<br />
79346 Endingen<br />
Tel.: 07642 90230<br />
Email: hotel-pfauen@t-online.de<br />
www.endingen-pfauen.de<br />
...willkommen bei Freunden!<br />
9
Kurzgeschichte nach einer wahren<br />
Begebenheit<br />
Hotelseife<br />
Im Folgenden eine wahre Begebenheit - Ein Schriwechsel, der<br />
zwischen den Mitarbeitern eines Londoner Hotels und einem<br />
seiner Gäste hin- und herging. Das<br />
betroffene Hotel überließ diese Korrespondenz<br />
der Sunday Times. Die Namen<br />
sind natürlich frei erfunden.<br />
Sehr geehrtes Zimmermädchen,<br />
ich möchte Sie bien, keine dieser kleinen<br />
Seifenstückchen mehr in meinem<br />
Badezimmer zurückzulassen, weil<br />
ich ein großes Stück meiner eigenen<br />
Lieblingsseife (Dial) mitgebracht habe.<br />
Bie enernen Sie die sechs ungeöffneten<br />
kleinen Seifenstücke von der Ablage<br />
unter dem Medizinschränkchen,<br />
ebenso wie die drei weiteren Stücke<br />
aus der Seifenschale in der Dusche - sie<br />
stören mich.<br />
Danke. S. Berman<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Gast in Zimmer 635,<br />
ich bin sonst nicht für Ihr Zimmer zuständig,<br />
und meine Kollegin wird morgen,<br />
am Donnerstag, wieder hier sein.<br />
Ich habe wie gewünscht die 3 Hotelseifen<br />
aus der Seifenschale in der Dusche genommen. Die 6 Seifen<br />
auf der Ablage habe ich weggeräumt und auf die Oberseite Ihres<br />
Papiertuchbehälters gelegt, falls Sie es sich anders überlegen<br />
sollten.<br />
Ich hoffe, daß dies zu Ihrer Zufriedenheit ist.<br />
Katrin, Aushilfszimmermädchen<br />
* * *<br />
Sehr geehrtes Zimmermädchen - ich hoffe, daß Sie mein reguläres<br />
Zimmermädchen sind, anscheinend hat Katrin Ihnen nichts<br />
von meiner Nachricht über die kleinen Seifenstücke erzählt. Als<br />
ich heute abend in mein Zimmer zurückkam, stellte ich fest, daß<br />
Sie 3 weitere Stückchen Camay-Seife zu den Stücken auf der<br />
Ablage unter meinem Medizinschrank gelegt haen. Ich werde<br />
zwei Wochen lang hier im Hotel sein und ich habe meine eigene<br />
große Seife mitgebracht. Ich werden also diese 6 kleinen Camay-Seifen<br />
auf der Ablage nicht benögen. Sie stören mich beim<br />
Rasieren, Zähneputzen usw. Bie enernen Sie sie.<br />
S. Berman<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Herr Berman,<br />
am Miwoch hae ich meinen freien Tag und meine Kollegin<br />
hat 3 Hotelseifen in Ihr Badezimmer gelegt. Wir sind vom Management<br />
angewiesen, das so zu machen. Ich habe die 6 Seifenstücke,<br />
die Ihnen im Weg waren, von der Ablage weggenommen<br />
und habe sie in die Seifenschale gelegt, wo Ihre Dial-Badeseife<br />
war. Die Dial-Seife habe ich in Ihren Medizinschrank gelegt.<br />
Ich habe die 3 Hotelseifen nicht aus dem Medizinschränkchen<br />
genommen, die sind immer für neue Gäste da und Sie haben<br />
darüber nichts gesagt, als Sie am letzten Montag ankamen. Bie<br />
teilen Sie mir mit, wenn ich Ihnen weiter<br />
behilflich sein kann.<br />
* * *<br />
Sehr geehrte Frau Möller,<br />
Ihr reguläres Zimmermädchen, Annette<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Herr Berman,<br />
Herr Kramer, unser stellvertretender<br />
Manager, hat mich darüber informiert,<br />
daß Sie ihn gestern abend anriefen und<br />
ihm mieilten, daß Sie mit unserem<br />
Zimmermädchen-Service unzufrieden<br />
sind. Ich habe ein neues Mädchen eingeteilt,<br />
das jetzt für Ihr Zimmer zuständig<br />
sein wird. Ich möchte mich für alle<br />
Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten<br />
entschuldigen. Sollten Sie weitere<br />
Beschwerden haben, setzen Sie<br />
sich bie mit mir in Verbindung, damit<br />
ich mich persönlich darum kümmern<br />
kann. Sie erreichen mich unter 1108<br />
zwischen 8.00 und 17.00 Uhr. Danke.<br />
Elisabeth Möller, Haushälterin<br />
es ist nicht möglich, telefonisch mit Ihnen in Verbindung zu<br />
treten, weil ich in geschälichen Angelegenheiten das Hotel<br />
um 7.45 Uhr verlasse und nicht vor 17.30 oder 18.00 Uhr zurückkomme.<br />
Aus diesem Grund habe ich gestern Abend Herrn<br />
Kramer angerufen. Sie waren nicht mehr im Dienst. Ich habe<br />
Herrn Kramer nur gefragt, ob er irgend etwas gegen die kleinen<br />
Seifenstückchen unternehmen könnte. Das neue Zimmermädchen,<br />
das Sie für mein Zimmer eingeteilt haben, muß gedacht<br />
haben, ich sei ein heute gerade angekommener Gast, denn<br />
sie hinterließ 3 weitere Stücke Hotelseife in meinem Medizinschränkchen,<br />
zusammen mit Ihrer üblichen Lieferung von 3 Stücken<br />
auf der Badezimmerablage. In nur 5 Tagen Aufenthalt habe<br />
ich unterdessen 24 Seifenstückchen angesammelt. Warum tun<br />
Sie mir das an?<br />
S. Berman<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Herr Berman,<br />
Ihr Zimmermädchen, Katrin, ist angewiesen worden, in Ihrem<br />
Badezimmer keine weitere Hotelseife zurückzulassen und die<br />
überschüssigen Seifenstücke zu enernen. Wenn ich Ihnen weiter<br />
behilflich sein kann, rufen Sie mich bie zwischen 8.00 und<br />
17.00 Uhr unter der Nummer 1108 an. Danke.<br />
10 ...willkommen bei Freunden!
Fortsetzung von Seite 10<br />
Elisabeth Möller, Haushälterin<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Herr Berman,<br />
Ich habe unsere Haushälterin,<br />
Frau Möller, von Ihrem Seifenproblem<br />
informiert. Ich kann es<br />
mir nicht erklären, warum keine<br />
Seifein Ihrem Badezimmer war,<br />
weil unsere Zimmermädchen<br />
angewiesen sind, bei jeder Zimmerreinigung<br />
3 Stück Hotelseife<br />
zurückzulassen. Diese Situaon<br />
wird sofort richggestellt werden.<br />
Für Ihnen entstandene Unannehmlichkeiten<br />
möchte ich mich<br />
entschuldigen. Marn Kramer,<br />
stellvertretender Manager<br />
* * *<br />
Sehr geehrte Frau Möller,<br />
wer hat zum Teufel 54 Stückchen Camay- Seife in meinem<br />
Badezimmer deponiert? Als ich gestern auf mein Zimmer kam,<br />
fand ich 54 kleine Seifenstückchen...<br />
Ich will keine 54 Stückchen Camay-Seife haben. Alles, was ich<br />
will, ist meine eigene vermalledeite Dial-Badeseife. Haben Sie<br />
eigentlich eine Vorstellung davon, daß hier jetzt 54 klitzekleine<br />
Seifenstückchen herumliegen? Ich will nichts anderes als meine<br />
Dial-Badeseife. Ich ehe Sie an - geben Sie mir mein großes<br />
Stück Dial-Seife zurück.<br />
S. Berman<br />
Seifen-Inventars zu informieren. Mit dem heugen Tag bin ich<br />
der stolze Besitzer von: Auf der Ablage unter dem Medizinschränkchen:<br />
18 Camay-Seifen in 4 Stapeln * 4 Stück und 1<br />
Stapel * 2 Stück Auf dem Papiertuchbehälter - 11 Camay-Seifen<br />
in 2 Stapeln * 4 Stück und 1 Stapel * 3 Stück. Auf der Kommode<br />
im Schlafzimmer - 1 Stapel * 3 Stück Cashmere Bouquet-Seifen,<br />
1 Stapel * 4 große Ivory- Seifen und 8 Camay-Seifen in 2<br />
Stapeln * 4 Stück Im Medizinschränkchen:<br />
14 Camay-Seifen in<br />
3 Stapeln * 4 Stück und 1 Stapel<br />
* 2 Stück. In der Seifenschale in<br />
der Dusche: 6 Camay-Seifen, sehr<br />
feucht. Auf der nordöstlichen<br />
Ecke der Badewanne: 1 Stückchen<br />
Cashmere Bouquet-Seife,<br />
nur leicht benutzt. Auf der nordwestlichen<br />
Ecke der Badewanne:<br />
6 Camay-Seifen in 2 Stapeln * 3<br />
Stück. Wenn Sie freundlicherweise<br />
Katrin bien würden,<br />
beim nächsten Saubermachen<br />
in meinem Zimmer dafür zu sorgen,<br />
dass alle Stapel ordentlich<br />
zurechtgerückt und abgestaubt<br />
werden.<br />
Zudem weisen Sie sie bie darauin, dass Stapel mit mehr als<br />
4 Seifenstückchen die Tendenz aufweisen, umzufallen. Darf ich<br />
Ihnen folgenden Vorschlag unterbreiten:<br />
Das Fensterbre in meinem Zimmer wird für nichts gebraucht<br />
und würde sich ganz hervorragend als Deponie für künige<br />
Seifenlieferungen eignen. Zum Abschluß noch ein weiterer<br />
Punkt: Es ist mir gelungen, ein großes Stück Dial-Badeseife zu<br />
erwerben, das ich zum Vermeiden küniger Mißverständnisse<br />
im Hotelsafe hinterlegt habe.<br />
* * *<br />
Sehr geehrter Herr Berman,<br />
Sie haben sich darüber beschwert, daß Sie zuviel Seife in Ihrem<br />
Badezimmer haben. Dann haben Sie sich bei Herrn Kramer<br />
beschwert, daß Ihre Seife verschwunden sei, und ich habe sie<br />
persönlichalle wieder in Ihr Zimmer zurückgebracht: die 24<br />
Camay-Seifen, die enernt worden waren, plus die 3 Stücke<br />
Camay-Seife, die in jedem Zimmer pro Tag vorgesehen werden.<br />
Ich weiß nichts über die 4 Cashmere Bouquet-Seifen. O<br />
ensichtlich hat Ihr Zimmermädchen, Katrin, nicht gewußt, daß<br />
ich Ihnen Ihre Seifen zurückgebracht hae, so daß auch sie die<br />
24 Camay-Seifen und die drei täglichen Seifenstücke auf Ihr<br />
Zimmer gebracht hat. Ich weiß nicht, wie Sie darauf kommen,<br />
daß dieses Hotel Gästen große Stücke Dial-Badeseife zur Verfügung<br />
stellt. Ich habe einige große Ivory-Badeseifen beschaffen<br />
können, die ich auf Ihr Zimmer gebracht habe.<br />
Elisabeth Möller, Haushälterin<br />
* * *<br />
Sehr geehrte Frau Möller,<br />
nur ein paar Zeilen, um Sie über den aktuellsten Stand meines<br />
...willkommen bei Freunden!<br />
11
Suderburg<br />
Düsseldorf<br />
Bad Neustadt<br />
Bad Kissingen<br />
Gräfenthal<br />
Weidhausen<br />
Thallichtenberg<br />
Kitzingen<br />
Nürnberg<br />
Endingen<br />
Gutach<br />
Deißlingen<br />
München<br />
Bad Säckingen<br />
Riezlern<br />
(CH) Diemtigtal