17.12.2012 Aufrufe

Logistik der Zukunft - FOM

Logistik der Zukunft - FOM

Logistik der Zukunft - FOM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOGFOR<br />

Einladung zum<br />

2. <strong>FOM</strong> <strong>Logistik</strong>-Forum für Oberstufenschüler<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

»<strong>Logistik</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft</strong>«<br />

in Duisburg, 5. – 6. September 2011<br />

mit rund 300 überwiegend auf <strong>Logistik</strong> und Transport spezialisierten Unternehmen allein im Hafengebiet und<br />

einem Güterumschlag von mehr als 120 Millionen Tonnen jährlich bildet Duisburg eine <strong>der</strong> wichtigsten<br />

europäischen <strong>Logistik</strong>-Drehscheiben. Wie funktioniert eigentlich mo<strong>der</strong>ne Industrielogistik? Was sind die<br />

<strong>Zukunft</strong>strends in diesem für die gesamte Rhein-Ruhr-Region sehr bedeutenden Wirtschaftszweig? Und welche<br />

beruflichen Chancen bietet die Branche künftigen Schulabgängern? Wir laden Sie herzlich ein, diese und<br />

weitere interessante Fragen gemeinsam mit Duisburger Unternehmensvertretern und Hochschullehrern auf dem<br />

»2. <strong>FOM</strong> <strong>Logistik</strong>-Forum« zu diskutieren.<br />

Unser Angebot richtet sich an die Oberstufenschüler aller Gymnasien und Gesamtschulen. Das ausführliche<br />

Programm finden Sie auf <strong>der</strong> Rückseite. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.<br />

• Durch das Forum erhalten Sie einen ausgezeichneten Einblick in die Entwicklung und Anwendung von<br />

<strong>Logistik</strong>konzepten für mo<strong>der</strong>ne Unternehmen.<br />

• Sie werden mit Vertretern <strong>der</strong> oben genannten Projektpartner über Möglichkeiten Ihrer<br />

persönlichen <strong>Zukunft</strong>splanung sprechen können.<br />

• Nach Abschluss des Forums erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat, das Sie für Ihre künftige<br />

Bewerbung nutzen können.<br />

Veranstaltungsort: <strong>FOM</strong> Hochschulstudienzentrum Duisburg, Tec Center,<br />

Bismarckstraße 120, 47057 Duisburg-Neudorf<br />

Für die Anmeldung und weitere Informationen steht Ihnen Frau Christina Vogeler unter<br />

christina.vogeler@fom.de o<strong>der</strong> 0203 306-3432 gerne zur Verfügung.<br />

Anmeldeschluss ist <strong>der</strong> 12. August 2011.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Prof. Dr. Burghard Hermeier<br />

Rektor <strong>der</strong><br />

<strong>FOM</strong> Hochschule für Oekonomie & Management<br />

Sandra Seidler B.A.<br />

Geschäftsleitung<br />

Hochschulstudienzentrum Duisburg


LOGFOR<br />

Programm 2. <strong>FOM</strong> <strong>Logistik</strong>-Forum für Oberstufenschüler<br />

1. Tag: Montag, 5. September 2011<br />

09:00 – 10:30 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Matthias Klumpp, ild<br />

Dipl.-Oec. Frank Quirbach, <strong>FOM</strong><br />

Einführungsvortrag Dipl.-Volksw.<br />

<strong>Logistik</strong>wirtschaft – Bedeutung und Perspektive Werner Kühlkamp-Winkelmann, IHK<br />

10:45 – 12:15 Uhr Trends in <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> Prof. Dr. Matthias Klumpp, ild<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Sascha Bioly, ild<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Keuschen, ild<br />

12:15 – 13:30 Uhr Mittagspause<br />

13:30 – 14:30 Uhr <strong>Zukunft</strong>strends in <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong> – Eva-Maria Kipp, duisport<br />

<strong>der</strong> Duisburger Hafen 2020<br />

14:45 – 16:15 Uhr Hafenrundfahrt Hafen Duisburg Eva-Maria Kipp, duisport<br />

2. Tag: Dienstag, 6. September 2011<br />

09:00 – 10:30 Uhr Value Added Services Matthias Grimmek, ProQuality GmbH<br />

10:45 – 12:15 Uhr Berufsorientierung und Ausbildungsberufe Betriebswirt (VWA) Dirk Spinner, IHK<br />

in <strong>der</strong> <strong>Logistik</strong><br />

12:15 – 13:30 Uhr Mittagspause<br />

13:30 – 15:15 Uhr Praxisbesuch Besichtigung <strong>der</strong> DB Schenker Prof. Dr. Matthias Klumpp, ild<br />

15:30 – 17:00 Uhr Spedition 2020 – Wie morgen Güter bewegt werden Dipl.-Kfm. Thomas Hohmeier,<br />

am Beispiel DB Schenker DB Schenker Duisburg<br />

Dipl.-Kfm. (FH) Tristan Keusgen,<br />

DB Schenker Duisburg<br />

17:00 – 17:30 Uhr Verabschiedung Prof. Dr. Matthias Klumpp, ild<br />

Dipl.-Oec. Frank Quirbach, <strong>FOM</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!