17.12.2012 Aufrufe

Presseinformation - GFW-Duisburg

Presseinformation - GFW-Duisburg

Presseinformation - GFW-Duisburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Presseinformation</strong><br />

10. August 2012<br />

<strong>Duisburg</strong> meets Coworking<br />

Coworking-Netzwerk <strong>Duisburg</strong> lädt zum 2. Coworking Barcamp Germany ein<br />

<strong>Duisburg</strong>. Das <strong>Duisburg</strong>er Coworking-Netzwerk und die<br />

Wirtschaftsförderung <strong>Duisburg</strong> lädt Coworking-Interessierte aus<br />

<strong>Duisburg</strong> und ganz Deutschland am 15. September nach <strong>Duisburg</strong> zum<br />

Barcampen ein. Veranstaltungsort für das 2. Coworking Barcamp<br />

Germany ist das Tectrum im Universitätsstadtteil Neudorf.<br />

Coworking <strong>Duisburg</strong> ist ein Netzwerk lokaler Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer, die Coworking als neue Arbeitsform und innovative<br />

Unternehmenspraxis verstehen und entsprechende Gründungen und<br />

Projekte vorantreiben möchten. Initiator des Netzwerkes und Barcamp-<br />

Veranstalter ist die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung <strong>Duisburg</strong> mbH.<br />

Eingeladen wird bundesweit zum Austausch mit Interessierten, mit<br />

erfahrenen Coworkern, Space-Betreibern sowie potenziellen Nutzern.<br />

Anders als bei den klassischen Konferenzformaten gestalten bei der<br />

„Mitmach-Tagung“ in <strong>Duisburg</strong> die Teilnehmer das Programm. Es geht<br />

um Gedanken- und Lösungsansätze zur Arbeitswelt der Zukunft, um<br />

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung<br />

<strong>Duisburg</strong> mbH<br />

Dr.-Hammacher-Straße 49<br />

D-47119 <strong>Duisburg</strong><br />

www.gfw-duisburg.de<br />

Für Rückfragen:<br />

Susanne Kirches<br />

Tel.: 02 03 / 36 39 – 351<br />

Fax: 02 03 / 36 39 – 333<br />

E-Mail: kirches@gfw-duisburg.de


neue Verfahrens- und Organisationsweisen in Unternehmen abseits von<br />

eingefahrenen Mustern nach dem Motto „Wissen durch Teilung“.<br />

Coworking-Interessierte aus <strong>Duisburg</strong> und der deutschsprachigen<br />

Coworking-Szene können ihre Fragestellungen und Ideen im offenen<br />

Barcamp-Format präsentieren und sich mit anderen Teilnehmern<br />

vernetzen. Möglich sind z. B. Workshops, offene Diskussionsrunden zu<br />

Schwerpunktthemen und Impulsvorträge. Die eingereichten Themen<br />

werden im Vorfeld gesammelt, können aber auch noch spontan auf dem<br />

Barcamp selbst angemeldet werden.<br />

Gesprochen werden soll über neue Coworking-Modelle: Wie wirkt sich<br />

die neue Arbeitswelt auf Organisationen und Unternehmen aus? Was<br />

geschieht, wenn sich jetzt auch Akteure aus Unternehmen und dem<br />

öffentlichen Sektor mit Coworking beschäftigen? Welche Konzepte und<br />

Instrumente aus der neuen Coworking-Kultur helfen Unternehmen, sich<br />

zukünftig gut aufzustellen?<br />

Das Coworking-Netzwerk und die Wirtschaftsförderung <strong>Duisburg</strong> möchten mit<br />

dem Konferenzformat des Barcamp ein Angebot zur Diskussion machen und<br />

freuen sich auf die Möglichkeit zum bundesweiten Austausch. Begonnen wurde<br />

der Diskurs im Jahre 2011 mit einem Experten-Dialog zum Thema Coworking<br />

und „Neue Orte für kreatives Arbeiten“, gemeinsam initiiert mit dem auf die<br />

Planung von Arbeitswelten spezialisierten Architekturbüro aib aus<br />

<strong>Duisburg</strong>.<br />

Hintergrund<br />

Die <strong>GFW</strong> <strong>Duisburg</strong> schätzt die Zahl derer, für die Coworking-Modelle interessant sein<br />

könnten, allein in <strong>Duisburg</strong> grob auf etwa 10.000 bis 12.000 Erwerbstätige und<br />

Freiberufler aus den Kreativberufen und aus den wissenschaftlich-technischen<br />

Dienstleistungsbranchen. Relevant ist Coworking vor allem für Einzelunternehmer, die<br />

wegen hoher Raummieten im Homeoffice arbeiten, in ihrem beruflichen Alltag jedoch auf<br />

den interdisziplinären, fachlichen Austausch mit anderen Markt-Akteuren angewiesen<br />

sind. Freiberufler, kleine Start-ups und temporäre Projektteams benötigen keine festen<br />

Büros mit Langzeitanmietung. Sie organisieren ihre Arbeit flexibel und mobil, das heißt<br />

sie profitieren vom freien Wissensaustausch per Laptop und W-LAN an wechselnden<br />

Orten, für wechselnde Auftraggeber und mit verschiedenen Partner-Unter-nehmen.<br />

Coworking-Flächen, die tage-, wochen- oder monatsweise angemietet werden, bieten<br />

die Chance, kostendeckend zu arbeiten. In der Rhein-Ruhr-Region gibt es das Angebot<br />

von Coworking-Fächen beispielsweise bereits in Dortmund, Essen, Düsseldorf oder<br />

Köln.<br />

Der Trend des Coworking entstand vor etwa zehn Jahren in den USA, wo Freiberufler<br />

erste Coworking-Spaces gründeten, um die Trennung zwischen Arbeitsplatz-Betreibern<br />

und -Nutzern aufzuheben. Deskmag, das Online-Magazin, zählt zur Zeit weltweit 1.800<br />

Coworking Spaces. 167 davon bestehen in Deutschland, Tendenz wachsend.<br />

2


TEILNEHMER MELDEN SICH HIER AN:<br />

http://cowobarcamp.eventbrite.com<br />

oder<br />

Veranstaltungskalender auf der <strong>GFW</strong>-Website:<br />

http://www.gfw-duisburg.de/aktuelles/veranstaltung/index.php<br />

THEMEN BITTE ANMELDEN:<br />

Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns über Vorschläge vorab.<br />

Sie können Ihre Workshops, Impulsvorträge oder Diskussionsrunden<br />

über dieses Formular anmelden, diese werden im Vorfeld veröffentlicht.<br />

https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dFZKeGFPRU<br />

JJX2NoV2oyTHoyenQ5UVE6MQ<br />

BARCAMP TWITTER HASHTAG: #cowoba12<br />

WEITERE INFORMATIONEN UND LINKS<br />

Netzwerk Coworking <strong>Duisburg</strong><br />

http://www.gfw-duisburg.de/coworking<br />

Infos zu Coworking-Spaces weltweit und in Deutschland:<br />

http://www.deskmag.com/de/1800-coworking-spaces-weltweit-165-in-<br />

deutschland-statistik-534<br />

http://www.coworking.de<br />

Facebook Group Coworking Deutschland<br />

https://www.facebook.com/groups/cowode/<br />

(4.424 Zeichen / 112 Zeilen)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!