17.12.2012 Aufrufe

PDF des Beitrags - Glaconchemie.de

PDF des Beitrags - Glaconchemie.de

PDF des Beitrags - Glaconchemie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GLACONCHEMIE produziert in Merseburg<br />

u.a. Glycerin aus biogenen Rohstoffen.<br />

lm Werk <strong><strong>de</strong>s</strong> Unternehmens,<br />

technologisch auf <strong>de</strong>m neuesten Stand,<br />

wer<strong>de</strong>n die bei <strong>de</strong>r Biodieselproduktion<br />

anfallen<strong>de</strong>n Nebenprodukte raffiniert<br />

und zu hochwertigen Grund- und Ausgangsrohstoffen<br />

für untersch iedliche<br />

I ndustriezweige weiterverarbeitet.<br />

ten Jahren tuchtig gewachsen ", bemerkt Axel Paradies.<br />

lnzwischen beschäftigt die GLAC0NCHEMIE rund 50 Vlit-<br />

arbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Basis <strong><strong>de</strong>s</strong> Erfolgs nennt<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsfü h rer,, die exzel lente fachl iche Qualifikation<br />

sowie die branchenspezifische Erfahrung unserer Chemiker<br />

und Laboranten, lngenieure, Anlagenspezialisten und Kauf-<br />

leute, die letztlich <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n in Form eines exklusiven<br />

Ru nd u mservice zu g utekom mt ", u nterstreicht Axel Pa rad ies.<br />

Das Unternehmen betreibe eine umfangreiche Lager-<br />

wirtschaft, konfektioniere seine Ware individuell rn Tank-<br />

lastzügen, Flexitanks, Containern (lBC) und Fassware und<br />

liefere auf Wunsch europaweit just in time.<br />

Die GLAC0NCHEVIIE brete ihren Kun<strong>de</strong>n zu<strong>de</strong>m neben<br />

erstklassigen, qualitativ hochwertigen Glycerin-Produkten<br />

spezifrsche und auf Maß geschnei<strong>de</strong>rte Logistikkonzepte<br />

sowie ein breites Spektrum an Leistungen und Son<strong>de</strong>rlö-<br />

sungen insbeson<strong>de</strong>re im Anlagenbau und in <strong>de</strong>r Verfah-<br />

renstechnik. ,,Wir sind in <strong>de</strong>r Lage, unseren Kun<strong>de</strong>n N/lehr-<br />

werte zu bieten", erklärt Detlef Bergemann, ,,weil wir mit<br />

entsprechend kompetenten Unternehmen unter <strong>de</strong>m Dach<br />

<strong>de</strong>r Kresta Industries vergesellschaftet sind. "<br />

'tf'ä *ä't"*r ** Wd m *fustvlm ffi ffi { ew'{.e * r t<br />

Als regiona I verwu rzeltes, mittelständisches U nterneh men<br />

komme die GLAC0NCHEN/llE ihrer Verantwortung fur die<br />

wirtschaftliche Entwicklung Mittel<strong>de</strong>utschlands nach. Teil<br />

dieser Verantwortung sei es, sagt Axel Paradies, ,,junge<br />

N/lenschen als Chemikanten, Chemielaboranten und Kauf-<br />

Der Standort Merseburg bietet optimale Rahmenbedingungen<br />

für ein langfristiges Engagement und ein<br />

nachhaltiges Wachstum in <strong>de</strong>r Region. Bislang hat<br />

das Unternehmen 16 Mio. Euro in <strong>de</strong>n Standort im<br />

Sü<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Stadt investiert.<br />

@<br />

ffiffi Wffiffi<br />

*w-<br />

Rücklieferung an die<br />

Eiodieselindustrie<br />

--W,*<br />

Landwirtschaft<br />

@<br />

lndustriell€<br />

Anwendung<br />

@<br />

Nahrungsmittel-,<br />

Kosmetik-,<br />

Pharmaindustrie<br />

H25O4<br />

KOH<br />

leute auszubil<strong>de</strong>n und ihnen auf diese Weise eine berufli-<br />

che und persönliche Perspektive in <strong>de</strong>r Region zu geben ",<br />

Keine an<strong>de</strong>re Region in Deutschland biete bessere Start-<br />

bedingungen und mehr Entwicklungspotenzial, erinnert sich<br />

<strong>de</strong>r Geschäftsführer an die Zeit, als man noch auf Stand-<br />

ortsuche war,,,Die Nähe zu <strong>de</strong>n Chemieparks Leuna und<br />

Schkopau sowie die ausgezeichnete lnfrastruktur garan-<br />

tieren kurze Wege zu Kun<strong>de</strong>n, Partnern und Lieferanten",<br />

fugt Detlef Bergemann an.<br />

Hi nzu kom mt d ie leistungssta rke Forschu ngsla ndschaft<br />

mit ihren zahlreichen praxisnah ausgerichteten Hochschu-<br />

len, Universitäten und prrvaten Forschungseinrichtungen<br />

als Garant fur <strong>de</strong>n schnellen Wissenstransfer zwischen For-<br />

schung und Wirtschaft. Das Unternehmen profitiere auch<br />

von <strong>de</strong>r großen Zahl exzellent ausgebil<strong>de</strong>ter und hoch motr-<br />

vierter Fachkräfte vor Ort - ,,allesamt Standortvorteile, die<br />

optimale Rahmenbedingungen für ein langfristiges Enga-<br />

gement und fur nachhaltiges Wachstum <strong><strong>de</strong>s</strong> Unternehmens<br />

in <strong>de</strong>r Region be<strong>de</strong>uten", betont Detlef Bergemann. Rund<br />

16 Millionen Euro habe das Unternehmen am Standort im<br />

lndustrie- und Gewerbegebiet Vlerseburg-Sud investiert,<br />

und die nächsten Schritte seien bereits getan: Der Geschäfts-<br />

fuhrer <strong>de</strong>utet mit <strong>de</strong>m Finger durchs Fenster in Richtung<br />

<strong>de</strong>r Produktion. ,,ln Kürze wer<strong>de</strong>n wir unsere Anlage erwer-<br />

tern und neben <strong>de</strong>n 20.000 Jahrestonnen pharmazeuti-<br />

schen Glycerins die gleiche \,4enge an technischem Glyce-<br />

rin produzieren. "<br />

X,aW,**m€t" efu:t.ä".d %*%qefq*ffi<br />

Mit einer Gesamtproduktionskapazitat von 40.000 Jahres-<br />

tonnen und <strong>de</strong>n für ein breites Branchenspektrum interes-<br />

santen Spezialitäten, die GLACONCHEN/llE künftig aus bro-<br />

genem Glycerin entwickeln, herstellen und vertreiben wer<strong>de</strong>,<br />

sei das Unternehmen im Begriff, seinen Expansionskurs fort-<br />

zusetzen und seinen Einfluss auf <strong>de</strong>m internationalen Markt<br />

auszubauen. Um das Feld an Nutzungsmöglichkeiten, die<br />

<strong>de</strong>n Rohstoff Glycerin fur alle Branchen und lndustriespar-<br />

ten attraktiv machten, zu erweitern, wer<strong>de</strong> man kunftig die<br />

Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Standort intensi-<br />

vieren, ,,Die GLACONCHEMIE ist ein Unternehmen, mit <strong>de</strong>m<br />

man auch in Zukunft rechnen muss", prognostiziert Detlef<br />

Bergemann'<br />

:.rr"ii:r,,r-.a.2 l:,t.; ".,?.."L",".,<br />

x.?.t*rZ*.%+L{;}'{xrk'./{t;42^**7inr:",J*ffi<br />

Wlrts**et1*iüLr{nai i Fsbr!-tar Z*lf: I 2'f<br />

t<br />

;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!