23.08.2018 Aufrufe

vhs business

Berufsbezogene Weiterbildung 2018/19 Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg

Berufsbezogene Weiterbildung 2018/19
Volkshochschule Brilon-Marsberg-Olsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soft Skills<br />

Schule des Lebens - Stärken stärken<br />

Selbstvertrauen, Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein sind<br />

zentrale Faktoren, die unsere Wahrnehmung durch Andere beeinflussen.<br />

Um von Kollegen, Vorgesetzten, Kunden, aber auch<br />

vom privaten Umfeld positiv wahrgenommen zu werden, ist es<br />

wichtig, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu sein und diese<br />

hervorzuheben. Bauen Sie innerhalb dieser Veranstaltungsreihe<br />

Ihr Selbstvertrauen auf und entdecken Sie Ihr eigenes Potenzial.<br />

Geben Sie sich Selbstsicherheit für den beruflichen Alltag, indem<br />

Sie Ihre vorhandenen Stärken gezielt betonen.<br />

11.616<br />

Motiv 1: An sich glauben<br />

Heiner Wettlaufer<br />

1 Veranstaltungstag = 8 Ustd., 50,00 €<br />

Brilon, VHS-Haus<br />

Samstag, 22. September 2018, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

11.620<br />

Motiv 3:<br />

Verantwortlich sein<br />

Heiner Wettlaufer<br />

1 Veranstaltungstag = 8 Ustd., 50,00 €<br />

Brilon, VHS-Haus<br />

Samstag, 3. November 2018, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

11.623<br />

Motiv 5: Lösungen suchen<br />

Heiner Wettlaufer<br />

1 Veranstaltungstag = 8 Ustd., 50,00 €<br />

Brilon, VHS-Haus<br />

Samstag, 6. April 2019, 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Weitere Motive dieser Veranstaltungsreihe<br />

finden Sie in unserem aktuellen Programmheft<br />

und unter www.<strong>vhs</strong>-bmo.de<br />

4<br />

www.<strong>vhs</strong>-bmo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!