17.12.2012 Aufrufe

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auS Der StaMMSektioN<br />

unterhalb der hütte, am rande des tiefengletschers,<br />

zweigt der Weg ab. Nach einem<br />

ständigen auf und ab mit wunderbarem Panorama<br />

erreichen wir die Sidelenhütte. aus<br />

der küche von ruth und Bernhard gisler offeriert<br />

die Sektion ein feines Dessert. anschliessend<br />

führt der Weg durch eine alpine<br />

Landschaft weiter auf den Furkapass. Zurück<br />

beim hotel tiefenbach bleibt Zeit für infos<br />

zur Sektion, für den austausch und das gemütliche<br />

Zusammensein. 3½ Std. aufstieg,<br />

1½ Std. abstieg, Schwierigkeitsgrad t3/t4.<br />

anmeldungen an tourenleiter hugo Bossert,<br />

tel. Privat 041 870 66 74, hugo-bossert@<br />

bluewin.ch.<br />

30. August: Gross muttenhorn<br />

Vom Furkapass steigen wir südostwärts in<br />

richtung des Stotzigen Firsten auf. Nach einem<br />

kurzen abstieg verlassen wir den markierten<br />

Weg und steigen zum ostgrat auf.<br />

auf diesem geht es mehr oder weniger weglos<br />

weiter zum gipfelkreuz auf 3099 m, welches<br />

wir nach ca. 4 Stunden erreichen werden.<br />

Für den abstieg von ca. 2½ Stunden<br />

wählen wir je nach Verhältnissen entweder<br />

die route über den Muttgletscher oder den<br />

tällistock zurück zum Furkapass. Schwierigkeit:<br />

t5. Über ihre anmeldung freut sich tourenleiter<br />

Mario Cathomen. online-anmeldung<br />

oder per telefon 078 769 92 73.<br />

18<br />

4. september:<br />

Klein Furkahorn (Westplatten)<br />

auf der Westseite des kleinen Furkahorns,<br />

oberhalb der Moräne des rhonegletschers,<br />

beginnen die Westwandplatten, in denen<br />

diverse routen eingerichtet sind. Wir werden<br />

die «via Franz» (4-) oder den kreuzbandweg<br />

(4+) klettern. anmeldungen nimmt der<br />

tourenleiter Bruno Bollinger gerne über die<br />

homepage oder tel. 041 761 89 13 entgegen.<br />

6. september: spitzplanggenstock<br />

Der Spitzplanggenstock ist der erste gipfel<br />

im grat, der vom Bächenstock in südöstlicher<br />

richtung verläuft. Mit 2822 m höhe<br />

bietet dieser gipfel eine schöne rundsicht,<br />

die nur südlich vom etwas höheren Miesplanggstock<br />

etwas eingeschränkt wird. gestartet<br />

wird in gorezmettlen, dann geht es<br />

zuerst steil durch den Färnigenwald bis rieter.<br />

etwas weniger steil geht es dann weiter<br />

über Sewenalp bis Sewenstöss. Von da<br />

folgen wir dem weiss-blau-weissen Weg<br />

bis zum gipfel (Schwierigkeit t4). Die aufstiegszeit<br />

beträgt etwa 4 Stunden. Beim abstieg<br />

können wir mit einem abstecher zur<br />

Sewenhütte noch unseren Durst stillen. auf<br />

zahlreiche anmeldungen freut sich tourenleiter<br />

Franz tresch, telefon 041 872 01 11,<br />

e-Mail franz-tresch@bluewin.ch.<br />

������������������ ���<br />

������������������ ���<br />

Internet: www.porr.ch E-Mail: E-Mail: info-schweiz@porr.ch<br />

PORR SUISSE AG AG � Seedorferstrasse � Seedorferstrasse 56 � CH-6460 56 � CH-6460 Altdorf Altdorf<br />

Tel. Tel. 041 041 875 875 01 01 � 01 Fax � Fax 041 875 041 01 875 10 01 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!