17.12.2012 Aufrufe

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auS Der StaMMSektioN<br />

station der ruoggigbahn. Schwierigkeit t3.<br />

thomas arnold nimmt ihre anmeldung gerne<br />

über 041 870 93 89 entgegen.<br />

27. september: Wichelhorn ab Arni<br />

Das Wichelhorn (2767 m) ist der höchste<br />

Berg der kette zwischen dem Leutschachund<br />

dem Schindlachtal. ab arni (1360 m)<br />

wandern wir über die Leutschachhütte<br />

(2208 m) zum Wichelpass (2558 m). Über den<br />

Durchgeführte sektionstouren 1.4. bis 6.6.09<br />

Datum Tour Leitung TN<br />

4.4. / 5.4. Chli Bielenhorn – Chli Furkahorn gisler Bernhard 9<br />

7.4. gersau – Brunnen (Frauengruppe) Megnet gisela 12<br />

18.4. Stössenstock Langenegger Peter 4<br />

19.4. Zinggen – Firnband (Firenband) gisler hans 3<br />

21.4. kappelbodenbrücke – Doppelschwand –<br />

overhüsern – entlebuch (ahV-gruppe) Lustenberger Leo 17<br />

3.5. rigi hochflue, diverse routen Bollinger Bruno 4<br />

5.5. Durch das hochmoor rothenthurm (ahV-gruppe) Post edith 18<br />

6.5. Wiedereinstiegskurs klettern Bossert hugo 4<br />

9.5. ausweichtour: Winterhorn arnold-Frank thomas 6<br />

13.5. Wiedereinstiegskurs klettern Bossert hugo 5<br />

14.5. gibelhorn (Frauengruppe) gisler trudy 13<br />

17.5. isenthaler Scheidegg (Panoramaweg) Püntener robert 9<br />

24.5. gwächtenhorn – Sustenhorn herger heinz 12<br />

27.5. Wiedereinstiegskurs klettern Bossert hugo 6<br />

1.6. Biketour im Napfgebiet ab Littau herger heinz 6<br />

6.6. / 7.6. kletterkurs Cathomen Mario 8<br />

20<br />

Westgrat steigen wir auf markierten Wegspuren<br />

zum gipfel. absteigen werden wir<br />

durch das Schindlachtal nach arni zurück.<br />

Schwierigkeit der tour: t4. Zeiten: aufstieg<br />

4 Std., abstieg 3 Std. anmeldungen nimmt<br />

der tourenleiter Bruno Bollinger gerne über<br />

die homepage oder tel. 041 761 89 13 entgegen.<br />

Tourenchef Mario Cathomen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!