17.12.2012 Aufrufe

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

paul scheiber - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aNNo DaZuMaL<br />

dung wieder Fuss zu fassen. Bei dieser gelegenheit<br />

muss darauf hingewiesen werden,<br />

dass der eben angewendete Bewegungsablauf<br />

nicht dem trainingsprogramm von Fritz<br />

entstammt. Vielmehr erzählt man sich, dass<br />

der gelernte Möbelschreiner in der arbeitspause<br />

jeweils mit dem «einfingerklimmzug<br />

an einer hand» seinen aktuellen konditionsstand<br />

überprüfte.<br />

Vom Schmerz erlöst beobachtet kurt nun<br />

erleichtert wie sein gefährte in seiner bedächtigen<br />

art, aber unaufhaltsam und sauber<br />

dem blauen horizont entgegen steigt.<br />

... etliche stunden später ...<br />

die letzten meter ...<br />

Fritz, die weisse Dächlikappe schon etwas<br />

auf Durst verschoben, spürt die gipfelbrise.<br />

Fast im Spagat spreitzt er die letzten<br />

Verschneidungsmeter aus. Da der gipfel –<br />

zwei solide Standhaken fahren in den Fels –<br />

Naachkommen!!!<br />

im Schnellzugstempo steigt kurt den Seilen<br />

entlang nach oben, Blut sickert durch den<br />

Verbanstoff an der rechten hand.<br />

etwas weiter unten haben ein ausbrechender<br />

Felshaken und ein langer Sturz seine<br />

Psyche auf eine harte Probe gestellt. aber<br />

auf dem letzten Meter ist alles vergessen,<br />

jetzt nur noch die umarmung und der händedruck<br />

auf dem Zwillingsturm – grenzenlos<br />

das glück – ein erfüllter traum.<br />

... die erste Wiederholung im september<br />

1964<br />

Moses gamma, der junge hüttenwart der<br />

Salbithütte, von dem Fritz Villiger lakonisch<br />

sagt: «in seinem urnergranit bewegt er sich<br />

wie kaum ein anderer», steht vor seiner<br />

hütte und «spiegelt» seinen obligaten Morgenkontrollgang<br />

durch das Salbitgewände.<br />

Fünf Jahre ist es her und immer noch kein<br />

Wiederholer am Zwillingsturmpfeiler. Zwar<br />

30<br />

erzählt man, dass bekannte italiener sich<br />

abwechslungsweise den einstiegsgriff in<br />

die hand gegeben hätten. aber eben alles<br />

nur gerüchte, der «Villigerpfeiler» wartet<br />

noch immer auf einen ernsthaften Wiederholungsversuch,<br />

und wer könnte das besser<br />

wissen als Moses, der hausmeister am Salbitschijen?<br />

höchste Zeit also die angelegenheit selber<br />

an die hand zu nehmen, per telefon wird<br />

heli Wagner aufgeboten.<br />

Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die geheimwaffe<br />

näher vorzustellen, mit deren<br />

einsatz Moses das Problem Zwillingsturmpfeiler<br />

überlisten will.<br />

Helmut Wagner geb. am 20.9.1941 in<br />

krems (Niederösterreich) wohnt seit 1961 in<br />

der Schweiz (hauptsächlich die hohen Berge<br />

haben ihn hierher gelockt). Der gelernte<br />

elektromonteur, mittelgross (kein Bodybuilder)<br />

von schlanker Statur, aber durchtrainiert,<br />

geniesst in Fachkreisen, trotz seiner<br />

Jugend, bereits einen legendären ruf. im<br />

Moment gibt es im alpenraum kaum eine<br />

extremkletterei von Bedeutung, die nicht auf<br />

seiner tourenliste steht. Praktisch alle grossen<br />

Nordwände u.a.: eigernordwand, Matterhorn-,<br />

grandes Jorasses-Walkerpfeiler<br />

(an einem tag, ohne Biwak), Drus-Westwand<br />

und – Bonattipfeiler, alle Nordwandrouten<br />

an den drei Zinnen (Dolomiten) usw. hat er<br />

schon abgehakt.<br />

im September 1964 ist heli, wie ihn seine<br />

Freunde nennen, auf dem Zenith seiner kletterform<br />

angelangt. Vier Monate Bergsommer<br />

liegen hinter ihm. gibt es im Moment<br />

eine kletterstelle im Fels oder eis, die ihn<br />

aufhalten kann?<br />

Der telefonanruf aus den urner Bergen hat<br />

zur Folge, dass der Wiedereinstieg ins Berufsleben<br />

noch einmal um einige tage hinausgeschoben<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!