18.09.2018 Aufrufe

Sternsingen_2019_Werkheft

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STERNSINGEN<br />

GRUNDLAGEN<br />

BEST<br />

PRACTICE<br />

<strong>Sternsingen</strong> inklusiv<br />

Wir gehören zusammen<br />

Im schwäbischen Dillingen an der Donau waren im Januar<br />

2018 erstmals Sternsinger mit und ohne Behinderungen gemeinsam<br />

unterwegs, um den Segen zu bringen und für Kinder in Not zu<br />

sammeln. Ein gelungener Start in eine inklusive Sternsingeraktion,<br />

die im kommenden Jahr fortgesetzt werden soll.<br />

Lisa, Fabian und Clara haben großen<br />

Spaß bei der gemeinsamen Sternsingeraktion.<br />

Bis im vergangenen Jahr besuchten<br />

die Sternsinger der Stadtpfarrei<br />

jährlich die Bewohner des Regens<br />

Wagner, einer Einrichtung für Menschen<br />

mit Behinderung. „Aber warum sollen<br />

immer nur die Kinder von draußen den<br />

Segen zu uns bringen?“, fragte sich Stefan<br />

Schneid, religiöser Begleiter der Einrichtung.<br />

Schnell stellte sich heraus, dass in<br />

der Stadtpfarrei Sternsinger fehlten.<br />

Zugleich waren gut dreißig Bewohner des<br />

Regens Wagner parallel als Sternsinger<br />

in ihren Wohngruppen unterwegs.<br />

Warum also nicht gemeinsam losziehen?<br />

So wurde das Experiment „<strong>Sternsingen</strong><br />

inklusiv“ ins Leben gerufen. „Ohne<br />

Gewähr“, wie Stefan Schneid im Vorfeld<br />

noch etwas vorsichtig sagte.<br />

Im Herbst trafen sich die Sternsinger<br />

zum ersten Mal: Vom Grundschulkind bis<br />

zur 70-jährigen Seniorin waren alle von<br />

Anfang an begeistert bei der Sache. Bei<br />

Spielen lernten sich die Teilnehmer<br />

kennen, gemeinsam schauten sie den<br />

Film zur Aktion, um sich auf Beispielland<br />

und Thema vorzubereiten. Eine Gebärdendolmetscherin<br />

übersetzte den Film<br />

für die hörgeschädigten Sternsinger.<br />

Beim gemeinsamen <strong>Sternsingen</strong> profitierten<br />

alle gleichermaßen. Kinder der Stadtpfarrei<br />

lernten zum Beispiel, wie der<br />

Segen oder Sternsingerlieder in Gebärden<br />

aussehen. Sternsinger aus dem<br />

Regens Wagner übernahmen die<br />

Verantwortung für die Spendendose<br />

oder hoben die kleineren Sternsinger<br />

hoch, damit sie oben am Türrahmen den<br />

Segen auf den Türrahmen schreiben<br />

konnten. Auch die besuchten Haushalte<br />

waren sehr angetan von der inklusiven<br />

38 * WERKHEFT <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!