19.09.2018 Aufrufe

Patienteninformation 2018

Das Kompetenzzentrum Bad Rappenau stellt sich vor.

Das Kompetenzzentrum Bad Rappenau stellt sich vor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihre Gesundheit in besten Händen<br />

Interdisziplinär und ganzheitlich<br />

Bei der rehabilitationsmedizinischen Versorgung in unserem Kompetenzzentrum streben<br />

wir nachhaltige Therapieerfolge an. Mit diesem Ziel arbeiten unsere Ärzte und<br />

Therapeuten fächerübergreifend zusammen und orientieren sich an ganzheitlichen<br />

Behandlungskonzepten. Vor allem Patienten mit Mehrfacherkrankungen profitieren<br />

davon, dass wir alle notwendigen Maßnahmen auf zeitsparende Weise und sinnvoll<br />

aufeinander abgestimmt „aus einer Hand“ anbieten können. In allen Phasen der<br />

Betreuung legen wir Wert auf eine nahtlose und für unsere Patienten überschaubare<br />

Versorgung. Deshalb stimmen wir das jeweilige Behandlungsprogramm mit den<br />

Kliniken, in denen Sie akut versorgt wurden, wie auch mit Ihren weiterbehandelnden<br />

Ärzten und Therapeuten ab.<br />

Unter dem Dach der Kur- und Klinikverwaltung<br />

Bad Rappenau arbeiten fünf Gesundheitseinrichtungen<br />

zusammen. Zum Kompetenzzentrum<br />

für medizinische Rehabilitation<br />

und Prävention gehören<br />

die Sophie-Luisen-Klinik: Geriatrische<br />

Rehabilitationsklinik<br />

die Rosentrittklinik: Fachklinik für<br />

Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie,<br />

Psychosomatik und Dermatologie<br />

die Salinenklinik: Fachklinik für Ortopädie<br />

und Unfallchirurgie (BGSW)<br />

das Stimmheilzentrum: Klinik für<br />

Stimm-, Sprech- und Schluck störungen<br />

das Therapiezentrum mit Rehastudio<br />

Unabhängig davon, in welchem unserer<br />

Häuser Sie Ihre Behandlung erhalten, werden<br />

stets die folgenden neun Pluspunkte Ihrer<br />

Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zugute<br />

kommen.<br />

1. Qualität<br />

Als eine der ersten Einrichtungen bundesweit<br />

haben wir das an spruchsvolle Qualitätsmanagementsystem<br />

QMS-Reha® eingeführt<br />

und sind nach DIN EN ISO zertifiziert.<br />

2. Fachübergreifende Kompetenz<br />

Unsere Ärzte, Therapeuten und Pflegefachkräfte,<br />

die Sozialarbeiter und Psychologen<br />

arbeiten eng abgestimmt für den Behandlungserfolg.<br />

3. Angebotsvielfalt<br />

Angefangen vom Rezept über Präventiv-<br />

Maßnahmen bis hin zur Reha-Nachsorge –<br />

wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg,<br />

um den bestmöglichen Therapieerfolg zu<br />

erzielen. Auch Patienten mit mehrfachen<br />

Erkrankungen sind bei uns in guten Händen.<br />

4. Mehrwert-Service<br />

Damit Sie sich auf dem Weg zur Genesung<br />

rundum wohl fühlen, bieten wir Ihnen und<br />

Ihren Begleitpersonen hohen Unterbringungskomfort<br />

und beste Verpflegung.<br />

© Photographee.eu - Fotolia<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!