22.09.2018 Aufrufe

HC Spreewald Saisonheft 2018/2019

HC Spreewald Saisonheft 2018/2019

HC Spreewald Saisonheft 2018/2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HC Spreewald

Saisonheft 2018/2019


Sertürner Apotheke

Schillerstraße 10 b · 15907 Lübben

Tel. 0 35 46/31 41

www.sertuerner-apotheke-luebben.de

Brücken Apotheke

Gubener Straße 13 · 15907 Lübben

Tel. 0 35 46/24 73

www.bruecken-apotheke-luebben.de

Schinkel Apotheke

Kirchstraße 30 · 15913 Straupitz

Tel. 03 54 75/482

www.schinkel-apotheke-straupitz.de

• Ernährungsberatung

• Naturheilkunde

• Analytik von Körper- und

Umweltparametern

• Und vieles mehr ...

Facebook:

Apotheken Büttner

Wir wünschen der 1. Männermannschaft

alles Gute zur Meisterschaft!

Allen HC-Mannschaften eine

erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Vorwort HC Spreewald

Liebe Fans, Mitglieder, Förderer und Sympathisanten

des HC Spreewald,

eine historische Saison liegt hinter uns

und die Neue klopft schon wieder an

die Tür. Gerne erinnern wir uns sicherlich

alle an die gemeinsamen Feierlichkeiten

mit unseren Jungs von der 1.

Männermannschaft. Erstmalig in der-

Vereinsgeschichte ist es uns gelungen,

den Meistertitel des Landes Brandenburg

in den Spreewald zu holen!

Eine tolle und außergewöhnliche Leistung,

auf die wir zurecht stolz sein

können. Aber wie sagt man so schön

„Nichts ist so alt wie die Zeitung von

gestern“ und so liegt schon wieder eine

neue Saison mit weiteren Herausforderungen

vor uns.

Wie ihr alle wisst, werden wir auch diese

Saison in der Brandenburgliga an

den Start gehen. Auch wenn uns diese

Entscheidung viele Kopfschmerzen bereitet

und auch Kritik eingebracht hat,

so können wir trotzdem sagen, dass wir

100-prozentig hinter dieser Entscheidung

stehen und den eingeschlagenen

Weg für unseren Verein ruhigen Gewissens

weitergehen werden.

Aber nicht nur die 1. Männer des HC

Spreewald hat herausragende Leistungen

geboten. Jede Mannschaft – ob 2.

Männer-, die Frauen- oder unseren Jugendmannschaften,

als auch die Cheerleader

– sie alle haben mit Spaß und

Hingabe unseren Verein würdig nach

außen vertreten.

Dabei geht es nicht immer um den maximalen

sportlichen Erfolg. Vielmehr

geht es um die Werte, für die der HC

Spreewald steht.

Sportliche Fairness, Toleranz und Akzeptanz

sind Eigenschaften, die zunehmend

in Vergessenheit geraten

und nirgendwo besser gelernt werden

können als beim Sport. Auch geht es

um ein gemeinsames Vereinsleben, in

dem man sich schätzt und gegenseitig

unterstützt. Exemplarisch seien hier

unsere „Hobbymannschaften“ von der

3. und 4. Männer genannt, auf die man

sich auch als Vorstand immer verlassen

kann, wenn es darum geht, Spiele oder

ähnliche Events abzusichern.

Besonders stolz sind wir auch auf den

enormen Zulauf bei unseren kleinsten

Handballern. Hier nehmen wir als Verein

nicht nur unsere gesellschaftliche

Rolle wahr, sondern legen auch den

Grundstein für viele weitere erfolgreiche

Jahre Handball in Lübben und

Luckau. Am Ende möchte ich allen

Vereinsmitgliedern meinen aufrichtigen

Dank aussprechen. Es macht Spaß

zu sehen wie sich dieser Verein entwickelt

und wächst. Es macht Spaß mit

euch zusammenzuarbeiten und euer

Engagement zu bewundern. Es macht

Spaß sich über die, auch kleinen, Erfolge

zusammen zu freuen. Ihr seid der HC

Spreewald und nur ihr macht das alles

durch euren täglichen Einsatz möglich.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen

eine verletzungsfreie, spannende und

erfolgreiche Saison.

Mit sportlichen Grüßen,

Christian Dressel

1. Vorstandsvorsitzender

3


Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Handballer, liebe HC-Fans, liebe Sportfreunde,

Rückblick 1. Männermannschaft

4 5

es war ein historischer

Sieg, den

eure Handballer in

der Brandenburgliga

in diesem Jahr

hingelegt haben.

Nach drei aufeinanderfolgenden

Vizemeisterschaften

war das mehr als verdient. Herzlichen

Glückwunsch!

Mir fallen da gleich Parallelen zum Fußball

ein. Doch liegt es mir mehr als fern,

Euch nun das Schicksal der DFB-Elf bei

der WM 2018 zu prophezeien. Dennoch

eint beide Geschichten eine gewisse

Tragik: In Russland ein Titelverteidiger,

der nicht über die Vorrunde hinauskommt.

Und hier im Spreewald ein

Meister, der nicht in die nächste Liga,

in die Ostsee-Spree-Liga, aufsteigt,

sondern erneut in der Brandenburgliga

spielen wird. Die Gründe für beides

mögen ganz unterschiedlich sein, doch

was erzählt dies über den Fußball in

Deutschland und den Handball beim

HC Spreewald? Dass der Lieblingssport

viel mehr ist als der nächste Titelgewinn.

Beim HC Spreewald ist der Titelgewinn

die Krönung für eine hervorragend

aufgestellte Breitensport-Arbeit,

zu der das Training mit Kindern und Jugendlichen

ebenso gehört wie Schiedsrichterausbildung,

fröhliches Feiern

und Beisammensein, sowie die Beteiligung

an sportpolitischen Debatten.

Mit Eurem öffentlich nachvollziehbar

dargelegten Entschluss, vor allem aus

finanziellen Gründen nicht in die Oberliga

aufzusteigen, legt Ihr den Finger

in eine Wunde, die auch andere Vereine

mit sich herumschleppen. Der Entschluss,

einen funktionierenden Verein

und dessen Nachwuchsarbeit über den

Erfolg einer Mannschaft zu stellen, ehrt

Euch. Und er rückt all das, was sich jenseits

der großen Wettbewerbe abspielt,

gebührend und verdient in den Fokus.

Da bleibt mir nur noch all jenen, die

vom Abschneiden der DFB-Elf in Russland

oder vom nicht vollzogenen Aufstieg

der HC-Mannschaft enttäuscht

sind, zu empfehlen: Schaut Euch um,

wie vielfältig Fußball oder Handball

bei uns gespielt werden, wie reich das

Sportleben bei uns ist. Dafür lohnt es

zu trainieren und hinter den Kulissen zu

arbeiten. Dies macht der HC Spreewald

hervorragend vor! Dafür gilt Euch und

Ihnen mein größter Dank.

Auf eine erfolgreiche Saison!

Ihr und Euer

Lars Kolan

Bürgermeister Lübben

Danke Dieter!

#Meistertrainer

Was war das nur für eine Saison? Einfach

geil! Gänsehaut! Endlich, nach

drei erfolglosen Anläufen hat es die

Gurkentruppe geschafft den ewigen

Titel „Vizemeister“ abzulegen und

sich durch eine überragende Saison

(40:4 Punkte) mit der Meisterschaft in

Brandenburgs höchster Spielklasse

zu belohnen. Der Titelgewinn stellt

gleichzeitig den größten Erfolg in der

elfjährigen Vereinsgeschichte dar.

Die Erwartungen der Fans waren vor

der Saison sicherlich nicht kleiner als

in den Vorjahren, jedoch setzten sich

auch die HC-Akteure intern das große

Ziel „Meisterschaft“. Nachdem in der

Vorsaison die „jungen Wilden“ Florian

Beyer, Tim Glowinkowski und Danilo

Wendt erfolgreich in die Mannschaft

eingebunden wurden, stießen drei

weitere Cottbuser Talente zum Kader.

Dadurch war die Gurkentruppe noch

breiter aufgestellt und konnte nunmehr

auch Ausfälle von Leistungsträgern

kompensieren. Die Integration

von Tobias Lubig, Jonathan Weske

und dem wendigen Paul Meisner gelang

sehr gut, sodass der HC die ersten

fünf Saisonspiele deutlich für sich

entscheiden konnte. Dabei gaben sich

die Spreewälder vor allem bei vermeintlich

schwächeren Gegnern keine

Blöße, was schlussendlich auch der

Garant für den späteren Titelgewinn

sein sollte. In der Hinrunde hatte die

Gurkentruppe bei der HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst

zusätzlich das nötige

Quäntchen Glück, als Jens Kranick

nach dem Schlusspfiff den vielumjubelten

Strafwurf zum Ein-Tore-Sieg

Färber & Partner Steuerberater

Partnerschaftsgesellschaft mbB

Am Markt 3 • 15907 Lübben

Tel.: 03546 225312

Fax: 03546 225313

info@stbr-faerber.de

www.stbr-faerber.de

ESTRICHBAU ORBANZ & LORENZ GmbH

Burglehn Nr. 11 • 15913 Alt Zauche

Tel.: 03546 / 2 74 20 • Fax: 03546 / 76 03

www.estrichbau-orbanz.de • info@estrichbau-orbanz.de


Rückblick 1. Männermannschaft

Ausblick 1. Männermannschaft

6 schlagen. So konnte man sich bei den

7

Heimspielen gegen Rangsdorf und

Ahrensdorf/Schenkenhorst erst in der

Schlussphase behaupten. Vier Spieltage

vor Saisonende dazu noch die

Hiobsbotschaft. Die Kreisspieler und

Abwehrorganisatoren Tobias Lubig

und Erik Handke wurden im Training

ausgeschaltet und konnten im weiteren

Verlauf der Saison nicht mehr

eingreifen. Kurzerhand wurde Bert

Orbanz als Stratege ins Boot geholt,

der beim SV Jahn Bad Freienwalde, im

Zusammenspiel mit dem wohl besten

Torhüterduo der Liga – Daniel Wegner

und Florian Kleindienst – eine überragende

Vorstellung bot. Die gemeinsame

Auswärtsfahrt mit den Fans zählt

dabei sicherlich zu den Highlights der

Saison.

verwandelte. Die einzige Saisonniederlage

musste die junge Mannschaft

allerdings zu Hause verkraften, als

man den routinierten Männern aus

Teltow/Ruhlsdorf deutlich unterlegen

war. Mögliche Zweifel an der Reife der

Mannschaft wurden jedoch durch die

Siege in den beiden emotionsgeladenen

Spreewaldderbys gegen Lübbenau

und in Cottbus abgelegt.

Nach einem erkämpften Sieg zum

Rückrundenauftakt in Bad Liebenwerda,

trafen die Spreewälder bereits

am zweiten Spieltag wieder auf den

direkten Verfolger aus Teltow/Ruhlsdorf.

Die aus dem Hinspiel gezogenen

Lehren des Trainergespanns Wolschke/Zwieb

wurden umgesetzt und so

konnte man schlussendlich ein leistungsgerechtes

Unentschieden erzielen.

Damit hatte der HC (vermeintlich)

eine Hand an der Schale. Jedoch waren

alle Gegner – vor allem diejenigen,

die um den Abstieg spielten – gewillt

den Spreewäldern ein Schnippchen zu

Da der Verfolger aus Teltow/Ruhlsdorf

in Cottbus nicht über ein Unentschieden

hinaus kam, konnte sich der HC

Spreewald bereits drei Spieltage vor

Saisonende gegen stark aufspielende

Wildauer zum Meister krönen. Dies

kam für viele so unverhofft, dass sich

nach einem kurzen Tänzchen über das

Parkett keine ausschweifende Partynacht

anschloss. Erst nach den beiden

Derbys in Lübbenau (Unentschieden)

und zum Saisonabschluss gegen den

LHC Cottbus, in denen die Routiniers

Nils Werner, Pascal Freund und Chris

Guhrenz ihr Team anführten, wurde

ausgiebig gefeiert. Höhepunkt bildete

wenig später die gemeinsame, feucht

fröhliche Saison-Meisterschafts-Abschlussfahrt

nach Mallorca.

Die immer weiter wachsende Fangemeinde

des HC bot am letzten Spieltag

einen angemessenen Rahmen,

um, im Zuge privater und beruflicher

Veränderungen, unseren langjährigen

Trainer Dieter Zwieb, sowie Jonathan

Weske und Paul Meisner zu verabschieden.

Zudem wird sich der in der

Rückrunde stark aufspielende Florian

Beyer für ein Jahr ins Ausland absetzen.

Diese Abgänge sind – wie auch in

den Vorjahren – sicherlich schwer zu

verkraften, sollen aber mit viel Leidenschaft,

Teamgeist und den Neuzugängen

André Zogbaum (TSV Empor Dahme),

Christian „Mimi“ Krause (SV Jahn

Bad Freienwalde) und dem Rückkehrer

Jörn Grötschel (ESV Lok Dresden)

kompensiert werden.

Der HC Spreewald verzichtete zwar auf

den Aufstieg, aber mit dem Absteiger

aus der Ostsee-Spree-Liga, dem SV

Brandenburg-West, sowie den Verbandsliga-Aufsteigern

aus Grünheide

und Trebbin steht eine spannende

Brandenburgliga-Saison bevor, in der

mehrere Mannschaften um einen Platz

auf dem Podest mitspielen werden.

Gubener Str. 45 • 15907 Lübben

Tel.: 03546 184418

www.skl-kuechen.de

• Küchen & Hausgeräte

• lebensgroße Darstellung Ihrer

Küche in 3D

• Aufmaß beim Kunden

• Kundenservice nach dem Kauf

• Auf Wunsch 5 Jahre Garantie

für Ihre Geräte

Tel.: 03546 / 82 24

www.autohaus-keutel.de

Beratung

Service

Verkauf


Steckbriefe | 1. Männermannschaft

Steckbriefe | 1. Männermannschaft

8 9

TW

Florian

Kleindienst

02.11.1990

TW

Nils

Bullwinkel

02.04.1996

Danilo

Wendt

23.07.1997

RR | RA

Nils

Werner

26.06.1991

RL | RR

Daniel

Wegner

01.06.1988

TW

TW

Marc Maurice

Gruna

21.04.1997

Pascal

Würfel

28.10.1994

RR | RA

Trainer

Mirko

Wolschke

16.09.1970

Jens

Kranick

10.10.1989

LA

RM

Christian

Krause

07.09.1988

RL | RR

Jörn

Grötschel

12.04.1994

Physio

Frank

Böhme

15.12.1982

LA

Tim

Glowinkowski

15.01.1997

Chris

Guhrenz

17.08.1989

RM | KM

RL | RR

André

Zogbaum

04.07.1990

Physio

Thomas

Kensy

16.03.1964

Tobias

Lubig

15.01.2000

KM

Erik

Handke

08.06.1996

KM

Pascal

Freund

27.03.1989

RL

Betreuer

Jens

Giesen

06.12.1974

Z

immermann

Ihr Gebäudedienstleister

Glas- und Industriereinigung

Zimmermann GmbH & Co.KG

Calauer Chaussee 7 • 15926 Luckau

Telefon: 03544 5556-0

Fax: 03544 5556-57

E-Mail: info@reinigung-zimmermann.de

www.reinigung-zimmermann.de

riko-Maßschuh GmbH

Paul-Gerhardt-Str. 13, 15907 Lübben

Tel. 03546 2297-55

www.riko-massschuh.de

Moderne Orthopädie-Schuhtechnik aus dem Spreewald

Bewegungsanalyse

elektronische Fuß- und

Innendrucksohlenmessung

Bequem- und Funktionsschuhe

Individuelle Einlagen und

Wellness-Einlagen

Kompressionsstrümpfe

Schuhoptimierung

Maßschuhfertigung

Fuß- und Schuhpflegeprodukte


1. Männermannschaft

10

RM

RA

RR

HL

HM

KM

HM

RL

HR

LA

AL

TW

AR

CARDIO, IST DAS SPANISCH?

Deine Fitness liegt uns am Herzen. In unserem

800m 2 großen Fitness-Studio bringen wir mit den

High-Tech-Geräten von TECHNOGYM, EMS-Training

von Miha Bodytec, auf den Tennis- und

Badmintoncourts und bei unserem vielfältigen

Kursangebot nicht nur dein Herz-Kreislaufsystem

wieder in Schwung. Durch das individuell auf dich

abgestimmte Training erlangst du vor allem ein

ganz neues Körpergefühl.

Entspannung nach dem Training garantiert der

behagliche Saunabereich mit überdachter Außenterrasse.

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

FITNESS l KURSE l TENNIS l BADMINTON l EMS-TRAINING

Am Südbahnhof 5 • 15907 Lübben

Tel. 03546 / 87 73 • Fax 03546 / 22 65 92

REHA-SPORT l BOWL-KEGELN l ERNÄHRUNGSCOACHING

MAJORANSHEIDE 30 l 15907 LÜBBEN l TEL. 03546 - 22 69 50

Funk 0151 / 12 15 25 83

E-Mail: uhlig-isolierungen@gmx.de W W W . S P O R T P A R K - L U E B B E N . D E


Ligaübersicht Saison 2018/2019

Ergebnisse Saison 2017/2018

12 Liga Name Mannschaft Abkürzung

Mannschaft Spielklasse Platzierung

13

1. Liga 1. Bundesliga (1 Staffel)

HCS I Brandenburgliga 1. Platz

2. Liga 2. Bundesliga (1 Staffel)

HCS II Verbandsliga-Süd 5. Platz

3. Liga 3. Liga (4 Staffeln)

4. Liga Ostsee-Spree-Oberliga

HCS III Spielunion Süd-Brandenburg 2. Platz

5. Liga Brandenburgliga 1. Männermannschaft BrL M

HCS IV Spielunion Süd-Brandenburg 6. Platz

6. Liga Verbandsliga-Süd 2. Männermannschaft VL Süd M

Frauen Verbandsliga-Süd 9. Platz

7. Liga Landesliga

mJA Spielunion Süd-Brandenburg 8. Platz

8. Liga Spielunion-Süd 3. Männermannschaft SU M

wJB Spielunion Süd-Brandenburg 3. Platz

Brandenburg 4. Männermannschaft SU M

mJC Spielunion Süd-Brandenburg 4. Platz

A-Jugend, weiblich

wJA

B-Jugend, männlich

mJB

wJC Spielunion Süd-Brandenburg 4. Platz

C-Jugend, männlich

mJC

mJD Spielunion Süd-Brandenburg 5. Platz

C-Jugend, weiblich

wJC

wJD Spielunion Süd-Brandenburg 6. Platz

D-Jugend, weiblich

wJD

E-Jugend Spielunion Süd-Brandenburg 6. Platz

E-Jugend, I und II

JE

F-Jugend I Spielunion Süd-Brandenburg 8. Platz

F-Jugend, I und II

JF

F-Jugend II Spielunion Süd-Brandenburg 2. Platz

Immobilien • Hausverwaltung

Wertermittlung • Hausmeisterservice

Ihr Immobilienmakler im

Spreewald seit 1990

Am Markt 3 • 15907 Lübben

Tel.: 03546 / 2 70 60

info@spreewaldimmobilien.de

www.spreewaldimmobilien.de

Aktuelle

Immobilienangebote auf

• Sportphysiotherapeutische

Betreuung des HC Spreewald

• Manuelle Therapie

• Osteopathie

• Manuelle Lymphdrainage/

Ödemtherapie

• Sportphysiotherapie

• Krankengymnastik - PNF

• Massagen

(Hot Stone, Fußreflex)

• Präventive Rückenschule

• Triggerpunktbehandlung

• Kinesio-Taping

• Akupunkturmassage nach Penzel

Praxis für

Physiotherapie

Thomas Kensy

Sektoraler Heilpraktiker

Bahnhofstraße 42/Ecke Friedensstraße

15907 Lübben

Tel.: 03546 / 27 83 02

Fax: 03546 / 18 99 26

Handy: 0172 / 3 66 79 02

Behandlungszeiten:

Mo. – Do. 7 00 – 20 00 Uhr, Fr. 7 00 – 16 00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung


Spielplan 1. Männermannschaft

Heimspiele HC Spreewald

14 Spieltermin Anwurf Heim Gast Ort

Staffel Spieltermin Anwurf Heim Gast Spielort 15

So., 02.09.18 16:00 Lausitzer HC Cottbus II HC Spreewald

wJC Sa., 15.09.18 12:30 HCS HV Ruhland/Schwarzheide Luckau

• Sa., 08.09.18 18:00 HC Spreewald HSG Ahrensdorf/Schenk. LN

• Sa., 29.09.18 18:00 HC Spreewald HSG RSV Teltow/Ruhlsd. LN

• Sa., 06.10.18 18:15 HC Spreewald HC Bad Liebenwerda LN

Sa., 20.10.18 18:00 SV Lok Rangsdorf HC Spreewald

• So., 11.11.18 16:00 HC Spreewald HSV Wildau 1950 LN

Sa., 17.11.18 18:00 TSG Lübbenau 63 HC Spreewald

Sa., 24.11.18 18:30 SC Trebbin HC Spreewald

• Sa., 01.12.18 18:15 HC Spreewald Grünheider SV II LN

Sa., 08.12.18 18:00 SV Jahn Bad Freienwalde HC Spreewald

• Sa., 15.12.18 18:15 HC Spreewald SV 63 Brandenburg-West LN

• So., 27.01.19 16:00 HC Spreewald Lausitzer HC Cottbus II LN

Sa., 02.02.19 18:15 HSG Ahrensdorf/Schenk. HC Spreewald

• Sa., 16.02.19 18:15 HC Spreewald SC Trebbin LC

Sa., 23.02.19 18:00 HSV Wildau 1950 HC Spreewald

Sa., 02.03.19 16:30 HC Bad Liebenwerda HC Spreewald

• Sa., 16.03.19 18:15 HC Spreewald SV Lok Rangsdorf LC

Sa., 23.03.19 18:00 HSV Wildau 1950 HC Spreewald

• Sa., 30.03.19 18:00 HC Spreewald TSG Lübbenau 63 LN

Sa., 13.04.19 18:00 Grünheider SV II HC Spreewald

• Sa., 27.04.19 18:00 HC Spreewald SV Jahn Bad Freienwalde LN

Sa., 04.05.19 18:30 SV 63 Brandenburg-West HC Spreewald

Spiel in Lübben | Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“ | Wettiner Straße 1

Spiel in Luckau | An der Schanze 44

• Heimspiel | Änderungen vorbehalten.

mJC Sa., 15.09.18 14:15 HCS TSG Lübbenau 63 Luckau

VL Süd M Sa., 15.09.18 16:00 HCS SV Chemie Guben 1990 Luckau

KL M So., 16.09.18 15:30 HCS III TSG Lübbenau 63 III Luckau

wJD Sa., 22.09.18 12:30 HCS VfB Doberlug-Kirchhain Lübben

wJA Sa., 22.09.18 14:00 HCS HV Ruhland/Schwarzheide Lübben

KL M Sa., 22.09.18 16:00 HCS IV TSV Germania Massen II Lübben

KL M Sa., 23.09.18 15:30 HCS III HC Lok Peitz Luckau

mJB Sa., 29.09.18 16:00 HCS BSV G-W Finsterwalde Lübben

wJC Sa., 06.10.18 12:15 HCS HC Bad Liebenwerda Lübben

KL M Sa., 06.10.18 14:00 HCS IV HV Ruhland/Schwarzheide Lübben

VL Süd M Sa., 06.10.18 16:00 HCS TSG Lübbenau 63 II Lübben

KL M So., 07.10.18 15:30 HCS III SV Chemie Guben 1990 II Luckau

wJD So., 14.10.18 09:00 HCS HV Ruhland/Schwarzheide Lübben

mJC So., 14.10.18 10:30 HCS HV Calau Lübben

mJB So., 14.10.18 12:15 HCS SV Chemie Guben 1990 Lübben

wJA So., 14.10.18 14:15 HCS HSG RSV Teltow/Ruhlsdorf Lübben

wJC Sa., 10.11.18 09:15 HCS SV Teupitz /Groß Köris Luckau

mJB Sa., 10.11.18 11:00 HCS SV Eintracht Ortrand Luckau

KL M So., 11.11.18 11:45 HCS IV TSG Lübbenau 63 III Lübben

VL Süd M So., 11.11.18 13:45 HCS MTV Wünsdorf 1910 Lübben

mJC So., 18.11.18 12:15 HCS HV Grün-Weiß Plessa Lübben

mJB So., 18.11.18 14:00 HCS HC Bad Liebenwerda Lübben

KL M So., 18.11.18 15:30 HCS III HV Ruhland/Schwarzheide Luckau

VL Süd M So., 18.11.18 16:00 HCS SG Schöneiche Lübben

VL Süd M Sa., 24.11.18 16:00 HCS III HSG Schlaubetal-Odervorland Luckau

KL M Sa., 01.12.18 16:00 HCS IV HC Spreewald III Lübben

JF Sa., 08.12.18 09:00 HCS II Elsterwerdaer SV 94 Lübben

JF Sa., 08.12.18 09:50 HCS I HSV Lauchhammer 1958 Lübben

JF Sa., 08.12.18 10:40 HCS I Elsterwerdaer SV 94 Lübben

Besuchen Sie uns!

Poststr. 1 • 15907 Lübben

(gegenüber vom Kino)

Tel.: 03546 / 934 74 70

www.koralle-luebben.de

Lecker Frisch

genießen!

• Frische Snacks

• Sushi

• Fischgerichte

• Räucherfischplatten

Alles auch zum

Mitnehmen!


Heimspiele HC Spreewald

2. Männermannschaft

Staffel Spieltermin Anwurf Heim Gast Spielort

16 17

JF Sa., 08.12.18 11:50 HCS II HSV Lauchhammer 1958 Lübben

mJC Sa., 08.12.18 14:15 HCS TV 1861 Forst Lübben

wJA Sa., 08.12.18 16:00 HCS TSV Germania Massen Lübben

KL M Sa., 15.12.18 16:00 HCS IV TV 1861 Forst Lübben

wJD So., 16.12.18 10:45 HCS SV Eintracht Ortrand Luckau

mJC So., 16.12.18 12:15 HCS TSV Germania Massen Luckau

mJB So., 16.12.18 14:00 HCS VfB Doberlug-Kirchhain Luckau

wJA So., 16.12.18 16:00 HCS SV Herzberg Luckau

wJC So., 27.01.19 14:15 HCS Lausitzer HC Cottbus Lübben

wJD Sa., 16.02.19 12:45 HCS SV Chemie Guben 1990 Luckau

mJC Sa., 16.02.19 14:15 HCS HC Bad Liebenwerda Luckau

wJA Sa., 16.02.19 16:00 HCS HSV Frankfurt (Oder) Luckau

wJC Sa., 23.02.19 12:15 HCS HV Ruhland/Schwarzheide Lübben

KL M Sa., 23.02.19 14:00 HCS IV SV Chemie Guben 1990 II Lübben

VL Süd M Sa., 23.02.19 16:00 HCS SV Blau-Weiß Dahlewitz Lübben

KL M So., 24.02.19 15:30 HCS TV 1861 Forst Luckau

wJD So., 09.03.19 10:45 HCS BSV G-W Finsterwalde Luckau

mJC So., 10.03.19 12:15 HCS BSV G-W Finsterwalde Luckau

mJB So., 10.03.19 14:00 HCS BSV G-W Finsterwalde Luckau

KL M So., 10.03.19 16:00 HCS III TSV Germania Massen II Luckau

wJD Sa., 16.03.19 12:45 HCS SV Eintracht Ortrand Luckau

wJC Sa., 16.03.19 14:15 HCS HC Bad Liebenwerda Luckau

wJA Sa., 16.03.19 16:00 HCS BSG Stahl Eisenhüttenstadt Luckau

wJA So., 24.03.19 12:00 HCS TSG Lübbenau 63 Lübben

KL M So., 24.03.19 14:00 HCS IV HC Lok Peitz Lübben

mJB Sa., 30.03.19 14:00 HCS SV Chemie Guben 1990 Lübben

VL Süd M Sa., 30.03.19 15:45 HCS BSV G-W Finsterwalde Lübben

mJB So., 07.04.19 13:30 HCS SV Eintracht Ortrand Luckau

KL M So., 07.04.19 15:30 HCS III HC Spreewald IV Luckau

JF Sa., 13.04.19 09:00 HCS II HSV Lauchhammer 1958 Lübben

JF Sa., 13.04.19 09:50 HCS I Elsterwerdaer SV 94 Lübben

JF Sa., 13.04.19 10:40 HCS II Elsterwerdaer SV 94 Lübben

JF Sa., 13.04.19 11:00 HCS I HSV Lauchhammer 1958 Lübben

mJC Sa., 13.04.19 14:15 HCS VfB Doberlug-Kirchhain Lübben

VL Süd M Sa., 13.04.19 16:00 HCS Märkischer BSV Belzig Lübben

VL Süd M Sa., 04.05.19 16:00 HCS OSG Fredersdorf-Vogelsdorf Luckau

Spiele in Lübben, Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“, Wettiner Straße 1

Spiele in Luckau, An der Schanze 44

Änderungen vorbehalten.

Auch in der kommenden Saison ist die

Zwote des HC Spreewald in der Verbandsliga-Süd

mit von der Partie.

In der abgelaufenen Saison 2017/18

belegte die Mannschaft einen unerwarteten

fünften Platz in einer starken Verbandsliga.

Dabei wurden bei 20 Saisonspielen

2 Unentschieden, 9 Niederlagen

als auch 9 Siege erzielt, wodurch ein ausgeglichenes

Punkteverhältnis von 20:20

erreicht wurde. Das Torverhältnis bezifferte

sich auf 526:521 und somit wurden

5 Plustore erzielt! Unser bester Torschütze

war Jonas Jecke mit 97 Treffern, womit

er Rang 9 in der Torschützenliste der

Liga belegte.

Die neue Saison fängt erneut mit einigen

Fragezeichen hinsichtlich der Besetzung

BETREUUNGSBÜRO Ellen Piehl

GERICHTLICH BESTELLTE BETREUERIN

Sternstraße 9 l 15907 Lübben / Spreewald

Tel.: 03546 2299062 I Fax: 03546 2299063

Mobil: 0152 04569943

E-MaiI: ellenpiehl.betreuungsbuero@t-online.de

der II. Mannschaft an. Allerdings können

wir verkünden, dass mit Lucian Roscheck

und Eric Jurisch zwei junge Männer aus

dem Nachwuchsbereich zur Mannschaft

stoßen. Leider haben wir mit Sebastian

Siebecke und Markus Bischoff auch zwei

Abgänge, die sowohl spielerisch als auch

menschlich eine Lücke hinterlassen werden.

Alle anderen Spieler bleiben an Bord,

sodass wir breit aufgestellt sind und eine

Sieben pro Spiel zusammen bekommen.

Daher sind die Saisonziele einfach gesteckt.

Der Abstieg soll kein Thema sein

und wir möchten ansehnlichen Handball

zeigen. Wir hoffen erneut auf viele

Zuschauer zu unseren Heimspielen, und

nicht nur, wenn wir das Vorspiel für die

Erste bestreiten.


3. Männermannschaft 4. Männermannschaft

18 19

Nach einer Saison, in der viele Matches

auf Augenhöhe entschieden wurden,

belegte die III. Mannschaft Platz

2 hinter der TSG Lübbenau. Coach

C. Dressel nimmt aus der abgelaufenen

Saison viele positive Erkenntnisse

mit, die in der neuen Runde

2018/19 weiter fokussiert werden. So

findet die jüngere Generation immer

mehr Spielanteile und trägt zur Konstanz

der Mannschaftsleistung bei.

Zur Begeisterung aller Involvierten

haben mit E. Dressel und S. Weiss,

trotz fernliegendem Wohnort, zwei

wichtige Stützen der Aufbaureihe erneut

ihr Mitwirken zugesagt. Das Anreisen

spricht für die bombastische

Stimmung im Team, in der neben

einer soliden Abwehr, die mit Spielwitz

gekrönte Angriffsvielfalt zum Erfolgsrezept

beitragen sollen. D. Bock

entschied sich für den Handball und

verlagerte seinen Wohnsitz in die Heimat.

Nicht auszudenken, was wir aus

dem ewigen Youngstar im Kampf um

die Torschützenkrone, nun sogar mit

Training, noch rausholen werden. Mit

den Torwart-Oldies Fritsche und Rinka

wird nicht nur der Altersdurchschnitt,

sondern auch der Erfahrungschatz angehoben.

Ziel bleibt es, die Jugend in

das eingespielte Mannschaftsgefüge

zu integrieren und neue Spielzüge zu

festigen, sodass die Gegner mit einer

homogenen Truppe rechnen können.

Fans und Mannschaft sind schon jetzt

voller Vorfreude auf die hitzigen Derbys

in der Luckauer Halle, die beste

Werbung für den Handballsport bieten.

Der Verband tat ja schließlich alles

dafür, dass es weiterhin im oberen

Tabellendrittel spannend bleibt. Die

Eingespieltheit der Mannschaft basiert

immer noch auf dem jahrelangen

Zusammenspiel des Kerns dund

der guten Integration von motivierten

Handballeinsteigern. Inwiefern Neuling

SV Chemie Guben hier mitmischt,

bleibt zum Redaktionsschluss die

spannendste Frage der Saison.

Wir hoffen, wie im letzten Jahr, auf regen

Besuch und versprechen wieder

beste „Unterhaltung“.

In der zu Ende gegangenen Saison

2017/2018 belegte die IV. Mannschaft

des HC Spreewald den 6. Platz. Das Ergebnis

entsprach nicht den Erwartungen

der Spieler und Mannschaftsverantwortlichen.

Die Saison ist abgehakt

und wir schauen optimistisch nach

vorn. Mit Beginn der Vorbereitungsphase

auf die neue Saison werden wir

den 2018 eingeschlagenen Weg weitergehen

und insbesondere die aus unserer

A-Jugend zu uns gestoßenen Spieler

L. Riedel, K. Große und D. Lorey in

die Mannschaft integrieren. In diesem

Prozess stehen die Führungsspieler T.

Waegner, I. Wähner und St. Gruna in besonderer

Verantwortung. Sie sind das

Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft.

Neben der Deckungsarbeit, die

in der letzten Saison gut funktionierte,

gilt es den Rückraum gefährlicher zu

machen, um mehr Varianten zu schaffen

und weniger berechenbar für den

Gegner zu sein. Unsere Fernwurfschützen

L. Riedel, H. Köppchen, M. Werner,

I. Wähner und M. Brunkhorst haben in

der zurückliegenden Saison bewiesen,

dass sie mit jedem Spieler der Kreisliga

mithalten können. Auf den Außenpositionen

und am Kreis haben wir mit

R. Sturm, K. Kleina, M. Schenker, D.

Hühn, M. Handke und U. Haase gestandene

Handballer, die zu den Stützen

der Mannschaft zählen. Die Torleute T.

Tondera und T. Kleina gehören seit Jahren

zu den besten der Liga und werden

der Mannschaft in der neuen Saison

den nötigen Rückhalt geben. Trainer

der Mannschaft wird auch in der Saison

2018/2019 Mathias Nissel sein. Er

wird mit seiner Handballerfahrung und

seinem Sachverstand positiv den begonnenen

Weg der Mannschaft fortsetzen.

Unter seiner Leitung hat sich die

Mannschaft erfreulich stabilisiert und

verändert. Deshalb werden wir, Trainer

und Mannschaftsverantwortliche, sehr

großen Wert auf eine optimale Saisonvorbereitung

der Mannschaft legen.

Die Zielstellung für die neue Saison ist,

guten Handball zu spielen, die Mannschaft

weiter als Kollektiv zu formen

und Platz 1–3 in der Meisterschaft anzustreben.


A-Jugend weiblich

21

Die vergangene Saison schlossen wir

als noch damalige weibliche B-Jugend

mit einem erfolgreichen 3. Platz in der

Kreisliga ab. An diese Erfolge möchten

wir zusammen nun auch in der A-Jugend

anknüpfen. Doch vor der neuen

Saison steht ein kleiner Umbruch an.

Aufgrund der vorrübergehenden Abmeldung

der Frauenmannschaft für

den Spielbetrieb kommen einige noch

in der A-Jugend spielberechtigte Spielerinnen

zum Team dazu. Somit gehen

wir mit einer sehr gut besetzten Mannschaft

in die kommende Spielzeit.

Auch das bestehende Trainerteam um

Matthias Dümke und Laura Knopf wird

durch Nils Werner ergänzt. Gemeinsam

möchten wir den positiven Trend fortsetzen

und unsere spielerischen Fähigkeiten

weiter ausbauen.

In der kommenden Saison erwarten

uns ein paar mehr Gegner als noch in

vorherigen Jahren. Neben Altbekannten,

wie HV Ruhland/Schwarzheide,

SV Herzberg und der TSG Lübbenau

63, treffen wir in dieser Saison auch

auf Unbekannte, wie dem HSV Frankfurt

(Oder), TSV Germania Massen, BSG

Stahl Eisenhüttenstadt und HSG RSV

Teltow/Ruhlsdorf. Somit hoffen wir auf

spannende Spiele und einen erneut

positiven Saisonausgang. Außerdem

freuen wir uns auf unsere zahlreichen

Fans, die uns auch in der vergangenen

Saison immer nach vorne getrieben

haben. Ein großes Dankeschön an alle

Eltern, Verwandte und Freunde für

eure Unterstützung! Wir blicken zuversichtlich

auf die neue Saison und freuen

uns auf die kommenden Spiele!

Medizintechnik & Sanitätshaus

Harald Kröger GmbH

Schillerstr. 5a I 15907 Lübben

Berliner Str. 20a I 15926 Luckau

Hauptstr. 13 I 03096 Burg

www.medizintechnik-kroeger.de

Kopiersysteme • Bürotechnik • Büromöbel

Kauf • Miete • Leasing • Service

Büro-Organisation Roland Zeller Cottbus GmbH

15907 Lübben

Poststraße 2a

luebben@buero-zeller.de

03044 Cottbus

G.-Hauptmann-Str.15 Süd 1

cottbus@buero-zeller.de

Tel.: 03546 / 81 79

Fax: 03546 / 27 89 16

Tel.: 0355 / 70 29 29

Fax: 0355 / 7966 75

www.buero-zeller.de


B-Jugend männlich

C-Jugend männlich

22 23

Nach zwei Jahren in der C-Jugend

haben fünf von uns das Alter der

B-Jugend erreicht. Da wir als Team

zusammen bleiben wollen, gehen wir

geschlossen die Herausforderungen

in der nächsthöheren Altersklasse an.

Insbesondere der körperlichen Komponente,

die zum Handballspielen

dazugehört, wollen wir uns mehr und

mehr stellen, was aufgrund unserer Altersstruktur

nicht leicht wird.

In unseren Trainingseinheiten am

Dienstag und Donnerstag (17:30 –

19:30 Uhr), werden wir uns hierzu neue

Abwehrformationen (5:1 und 4:2) erarbeiten.

Nachdem wir die letzte Saison mit vielen

„Auf und Ab‘s“ auf Platz 4 beendeten,

gilt es in der neuen Serie stabiler

unsere Leistung abzurufen. Hierfür

trainieren wir seit Anfang August „in &

um“ das Blaue Wunder mit Schweiß,

Einsatz und Spaß.

In diesem Sinne,

Eure neue männliche Jugend B des HC

Spreewald.

Facebook

Gemeinsam als ehemalige D-Jugend

des HC Spreewald sind wir aufgestiegen

und bilden nun die neue C-Jugend. Wie

bereits in der vorherigen Saison spielen

wir das erste Jahr in dieser Altersklasse

und hoffen einen Platz im Mittelfeld erzielen

zu können. Dabei sind wir in den

letzten Monaten stetig gewachsen, lernten

unsere gegnerischen Mannschaften

kennen und erzielten einige Punkte innerhalb

der Saison.

Diese konnten wir mit vielen Fortschritten,

gesammelten Erfahrungen und

einem erkämpften fünften Platz, von

insgesamt zehn Mannschaften, erfolgreich

beenden. Dabei bestritten die

Jungs ihre ersten Punktspiele und wollen

nun mit diesen Eindrücken, sowie

ihrem starken Kampfgeist in die Saison

2018/19 starten.

Diese wird für uns eine große Herausforderung,

da wir größtenteils mit den jungen

Spielern der C-Jugend (Jahrgang

2005) spielen. Wenn ihr uns also dabei

unterstützen oder mitspielen möchtet,

dann seid ihr herzlich dazu eingeladen

unser Training am Mittwoch von 17:30 –

19:30 Uhr zu besuchen.

Ebenso wünschen wir uns für die kommenden

Spiele zahlreiche Zuschauer,

viele Erfolge und allen anderen Mannschaften

eine gute und verletzungsfreie

Saison.

Hintere Reihe von links: Dominik, Jamie,

Rico, Maxim, Leon; mittlere Reihe

von links: Ludwig, Pascal, Pieter, Malte,

Arnold, Niklas, Vincent, Aron; vordere

Reihe: Franz, Jannik; Trainer: Carola Roscheck,

Aline Schenker

KOMPLETT GERÜSTBAU GMBH

Das Leben - eine Bühne

Das Fundament - unser Gerüst

Für die Zukunft gerüstet?

Bewirb dich jetzt!

www.k-geruestbau.de


C-Jugend weiblich

D-Jugend weiblich

24 25

Die C-Mädchen haben ab dieser Saison

ein neues Trainertrio. Mit Dieter

und Madeleine Zwieb unterstützen

zwei weitere Betreuer den bisherigen

Trainer Thomas Heik, nachdem Anke

Attick den Verein Richtung Wünsdorf

verlassen hat. Für die neue Saison gilt

es, die aufrückenden D-Mädchen mit

den verbleibenden C-Mädchen zu einer

schlagkräftigen Truppe zusammen

zu führen. Mehr Teamgeist, Spaß und

den ein oder anderen Sieg haben sich

die Mädels vorgenommen. Da in der

neuen Saison keine B-Mädchenmannschaft

gestellt wird, trainieren darüber

hinaus drei weitere Spielerinnen mit.

Wir wünschen viel Erfolg für die neue

Saison und danken Anke für ihr bisheriges

Engagement als Trainerin und

Schiedsrichterin.

Tribünen-Knigge

1. Der Trainer sitzt auf der Bank, nicht auf

der Tribüne.

2. Der Spaß am Sport steht im Vordergrund.

3. Das Kind gibt sein Bestes - darauf können

Sie stolz sein.

4. Fairness sollte vorgehen und belohnt

werden.

5. Anfeuern und applaudieren ist erwünscht

– meckern nicht.

6. Der Schiedsrichter hat eine Ausbildung im

Pfeifen. Sie auch?

7. Kinder spielen so, wie ihre Eltern sich

verhalten.

8. Regelhefte können unangebrachten Ärger

vermeiden.

9. Die Spieler/innen der Gastmannschaft

sind auch Kinder.

10. „Erlebnis“ ist wichtiger als „Ergebnis“.

Mit viel Ehrgeiz und auch wieder neuen

Gesichtern startet die weibliche D-Jugend

unter dem Trainergespann Ingolf

Burisch/Martina Exler in die neue Saison.

Rückblickend auf die vergangene

Spielzeit müssen wir uns natürlich ein

höheres Ziel setzen, denn trotz Fortschritten

im Mannschaftsgefüge und

auch in den Einzelaktionen konnten

wir nur das Schlusslicht er Liga bilden.

Durch den Abgang von sechs Spielerinnen

in die weibliche C-Jugend wird es

weiterhin eine Herausforderung bleiben

das unterschiedliche Potential zu

formen und das Selbstvertrauen der

Spielerinnen zu stärken.

Da die Mannschaft mit 12 Akteurinnen

nicht aus den Vollem schöpfen kann,

kommt es weiterhin auf eine zuverlässige,

motivierte Trainings- und Spielbeteiligung

an.

Du bist gern sportlich aktiv, magst das

Zusammenspiel im Team und suchst

eine neue Herausforderung?

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Komm gern zum Schnuppertraining

bei uns vorbei. Wir trainieren jeden

Freitag von 15:30 – 17:30 Uhr in der

Sporthalle „An der Schanze“ in Luckau.

Lust am Handball?

WIR SUCHEN DICH!

• Gas- und Ölbrennwerttechnik • Wohnraumlüftung

• Kraft-Wärme-Kopplung • Scheitholzkessel

• Wärmepumpen

• Badsanierung

• Solaranlagen

• Kundendienst

Feldstraße 13 • 15907 Lübben • Tel. 03546 / 39 38 • Fax 03546 / 18 08 77

www.haschenz-bock.de • E-Mail: haschenz-bock@t-online.de

Wäsche und Aufbereitung für PKW und LKW

StarClean | Paul-Greifzu-Straße 1 | 03042 Cottbus | Tel: 0355 87580548

Fax: 0355 478801521 | www.star-clean.info


E-Jugend

F-Jugend

26 27

Die jungen Talente mussten sich erstmalig

über ein komplettes Handballfeld

mit ihren Gegnern messen.

Das Regelwerk des brandenburgischen

Handballverbands sah vor, dass die

Kinder in jeder der beiden Halbzeiten

ein anderes Spielsystem spielen müssen.

In der ersten Halbzeit wurde ein 3

gegen 3 auf jeder Spielfeldhälfte und in

der zweiten Halbzeit ein klassisches 6

gegen 6 in Manndeckung gespielt.

Die beiden Spielsysteme machten die

Auswertung für die Trainer in der Halbzeitpause

schwierig, da man nicht auf

die erste Halbzeit eingehen konnte

und nachfolgend ein anderes System

gespielt werden musste. Hier lernten

auch noch die Trainer im Laufe der Saison

hinzu.

Den Altersunterschied merkte man den

Kindern sichtlich an – teilweise hatten

sie das Gefühl gegen Riesen spielen zu

müssen. Dabei ist anzumerken, dass

sechs der 14 Spieler auch noch in der

darunterliegenden Altersklasse, als

F2-Mannschaft, antraten und somit

zum Teil gegen drei Jahre ältere Gegenspieler

um den Ball kämpfen mussten.

Am Ende wurde ein beachtlicher sechster

Tabellenplatz erzielt und wir können

somit Stolz auf die Spielzeit zurückblicken.

In der kommenden Saison werden wir

mit zwei E-Jugendmannschaften in den

Spielbetrieb gehen, da wir in Zukunft

aus dem bestehenden Spielerkreis ein

reines Mädchen- und ein reines Jungenteam

(dies ist ab der C-Jugend so

vorgeschrieben) bilden werden. Wir

freuen uns auf die kommende Saison

mit den Kindern und setzen weiterhin

auf die tolle Unterstützung der Eltern

– ihr seid fantastisch.

Wenn du in den Jahren 2008/09 geboren

bist, kannst du gern zum Schnuppertraining

in die Halle kommen und

für dich selbst in 2–3 Trainingseinheiten

herausfinden, ob diese athletische

Sportart etwas für dich ist. Wir freuen

uns auf dich.

Die 2. Mannschaft der F-Jugend ist

erst durch den Rückzug des Teams

aus Calau, unmittelbar vor dem ersten

Spieltag, entstanden.

Die Trainer der E-Jugend entschlossen

sich mit einem Teil der Spieler, welche

eigentlich für die E-Jugend gemeldet

waren, zusätzlich in der F-Jugend

anzutreten. Da die Spiele weiterhin

in Turnierform ausgetragen wurden,

sollte die Belastung für die Kinder und

Trainer im Rahmen bleiben.

Die sechs Jungen haben die Aufgaben

mit großer Ausdauer und tollem Engagement

– was sicherlich auch ein

wenig dem eingetretenen Erfolg geschuldet

war – bestritten und sind zu

einem tollen Team zusammengewachsen.

Im Laufe der Saison musste man sich

nur vier Mal geschlagen geben und hat

einen Großteil der Begegnungen sehr

überlegen gespielt. Die Jungs haben

mit dem dünnen Kader (max. 2 Auswechselspieler

je Spiel) gezeigt, dass

sie sich alle aufeinander verlassen können

und auch bei kleineren Verletzungen

die Mannschaftskameraden nicht

im Stich lassen. Am Ende wurde sogar

die Meisterschaft gefeiert, da wir das

bestplatzierte Team waren, welches

die gesamte Saison ausschließlich

mit Jungen gespielt hat (auch Doberlug-Kirchhain

wurde als gemischte

Mannschaft zum Meister gekürt).

Ich danke auch den tollen Eltern, die

ihre Schützlinge an allen Spieltagen

begleitet haben und so die Zusammengehörigkeit

und das „Wir-Gefühl“ präsentierten,

welches den Mannschaftssport

so interessant macht.

Ich wünsche den Kindern viel Erfolg

in der E-Jugend und würde mich freuen,

wenn wir noch viele Handballjahre

miteinander verbringen können – ihr

seid ein tolles Team.


Minis

Partner und Sponsoren

28

• Agrarhandel & Service GmbH Dürrenhofe • Naase.Me

• Autohaus Tosch Luckau

• Physiotherapie Thomas Kensy

29

• Autohaus Radigk Lübben

• Putz & Stein Bauhandwerk GmbH

• Autohaus Keutel

• Raumausstatter Harald Haupt

• Betreuungsbüro Ellen Piehl

• Reisebüro Ulrich Schönborn

• Büroorganisation Zeller

• Reha-Zentrum Lübben

• Dietmar Grünberg Immobilien

• Riko Maßschuh

• Estrichbau Orbanz & Lorenz GmbH

• Sertürner Apotheke

• Färber & Partner

• SKL Küchenstudio

• Freizeitoase

• Sportpark Lübben

• Glas- und Industriereinigung

Spreewald-Konserve

Zimmermann

Spreewaldfleischerei Christian Scherz

• Getränke Graßmann

• Spreewelten Lübbenau

• Heizung- und Sanitär Haschenz & Bock • Star Clean

• LWG

• SÜW Lübben

• Kieferorthopädie Büttner

• Taxi Hönicke

• Komplett Gerüstbau

• Technische Werkstätten Langengrassau

• Koralle

• Trautmann e.K. Beerdigungsinstitut

• Malermeister Piesnack

• Uhlig Isolierungen

• MBS Potsdam

• Vodafone-Shop Lübben

• Medizintechnik Kröger

• Zahnarzt Rittner

Wie auch schon im letzten Jahr haben

wieder viele Jungen und Mädchen am

Training unserer Minis in der Sporthalle

Dreilindenweg teilgenommen. Hier haben

sie die ersten Schritte auf dem Weg

zu einem aktiven Handballsport im HC

Spreewald gemacht.

Zum Ende der Saison haben 16 Kinder

am Training teilgenommen.

Mit Stolz können wir sagen, dass alle 6

Kinder mit großem Eifer und viel Freude

am Training teilgenommen haben.

Alle haben neue Dinge ausprobiert und

versucht ihre körperlichen Grenzen

auszutesten.

Ein besonderer Dank gilt allen Eltern,

Großeltern und weiteren „Chauffeuren“,

die ermöglicht haben, dass die

Kinder an den Übungseinheiten teilnehmen

konnten.

Auch in der neuen Saison wird es wieder

Training für Kinder im Alter von 5 bis

7 Jahren geben. Jedes Kind ist bei uns

herzlich willkommen!

Training: Donnerstag, 15:30 – 17:00 Uhr,

Halle Dreilindenweg in Lübben

Vorstand HC Spreewald e.V.

Vielen Dank für die Unterstützung

durch die Eltern und Helfer!

Christian

Dressel

1. Vorsitzender

Heike

Lehmann

2. Vorsitzende

Gunter

Kühne

Sportlicher

Leiter

Jens

Kranick

Sportkoordinator

Gabriele

Orbanz

Kassenwartin

• Innen- und Aussenputz

• Fassadenbau- und Fassadenanstriche

• Fassadenprofileund

Natursteinfensterbänke

• Wärmedämmverbundsysteme

und Spezialputze

• Klinker- und Maurerarbeiten

Impressum:

Herausgeber: HC Spreewald e.V.

Gestaltung: Robert W. Naase | www.naase.me

Inhalte u. Texte: HC Spreewald e.V.

Anschrift: HC Spreewald e.V. | Postfach 1221 | 15902 Lübben

Fotos: Robert W. Naase, HC Spreewald e.V.

Anzeigen und Vertrieb: HC Spreewald e.V.

Auflage: 14.000 Exemplare

Erscheinung: September 2018

Die Nutzung von Inhalten dieser Broschüre, insbesondere der Anzeigen, Texte und Fotos bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Herausgebers bzw.

des Urhebers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit redaktioneller Beiträge sowie Druckfehler übernimmt der Herausgeber keine Haftung.

Der HC Spreewald e. V. bedankt sich bei allen Inserenten und Helfern, die das Erscheinen der Broschüre ermöglichen.


30

Unser Verein!


Little Angels | Peewees

Dancing Angels | Juniors

32 33

Foto: Felix Kuntoro

Foto: Felix Kuntoro

Wenn unsere Little Angels an die vergangene

Saison zurück denken, dann

haben sie immer noch Glitzer in ihren

süßen, funkelnden Augen.

Grund hierfür ist die erstmalige Teilnahme

an gleich zwei Meisterschaften,

bei denen sie die zahlreichen Zuschauer

mit ihrem sicheren Programm verzauberten.

Für unsere jüngsten Cheerleader

von 6 – 10 Jahren war es eine

neue und großartige Erfahrung, die sie

nicht mehr vergessen werden.

Zudem haben viele der kleinen Cheerleader

wahrscheinlich zum ersten Mal

das Gefühl der Aufregung kennen gelernt.

Wenn der Name fällt, sie gemeinsam

als Team auf die Matte gehen und

unter tosendem Applaus und Anfeuerungsrufen

aus dem Publikum auf den

ersten Ton der Musik warten, so wissen

sie, dass sie nun nur eine Chance haben.

In 2:30 Minuten geben sie alles und zeigen,

wofür sie monatelang und intensiv

trainiert haben. Unsere Little Angels

sind zu Recht glücklich und stolz

von der Matte gegangen.

Mit dem Start der neuen Saison möchten

sie an diese Erfahrungen anknüpfen

und mit einem neuen Programm

an weiteren Meisterschaften im nächsten

Jahr teilnehmen.

Der Saisonwechsel bringt auch immer

neue Strukturen mit sich. So haben wir

aus beruflichen Gründen einen Trainerwechsel

und auch die Teammitglieder

wechseln teilweise in das jeweilige

altersentsprechende Team. So stiegen

gleich mehrere Peewees zu den Juniors

auf, sodass die Little Angels nun

ziemlich ausgedünnt sind.

Gern nehmen wir in unserem Peeweeteam

daher noch neue Mitglieder auf.

Meldet eure Kinder über die sozialen

Netzwerke, oder über den angegebenen

Kontakt an, schaut euch den außergewöhnlichen

Sport an oder lasst

eure Kinder bestenfalls gleich mitmachen.

Wir freuen uns über neuen Nachwuchs.

Unser Juniorteam, welches nach wie

vor der Ursprung der bestehenden drei

Teams ist, steht auch in der neuen Saison

mit der größten Mitgliederzahl am Start.

20 heranwachsende Mädels vertreiben

sich ihre Freizeit weniger mit Mädchenkram,

sondern verbringen ihre Zeit nach

dem anstrengenden Schulalltag lieber

in der Halle. Sie arbeiten an Bogengängen,

Saltos, waghalsigen Hebungen und

Würfen und genießen viel Zeit mit dem

Team.

Obwohl oft angenommen wird, dass das

Interesse für Sport im Jugendalter stark

abnimmt und andere Freizeitaktivitäten

eine größere Rolle spielen, zeigen sich

unsere Ladies sehr engagiert und hingebungsvoll.

Unsere Dancing Angels befinden

sich in einem schwierigen Alter, in

dem Schule einen immer größeren Teil

einnimmt, persönliche Freiräume bedeutsamer

werden und Interessen sich

verändern.

Für alle Cheerleader bietet das Team

Halt, Ausgleich und Zufriedenheit. Denn

das sind die Bausteine, mit denen sie

auch in der Schule weiterhin glänzen

können. Zudem merken sie auch am

Wandel ihrer Interessen, dass der Sport

verbindet, sie bei ihrer Entwicklung unterstützt

und sie glücklich macht.

Trotz ihrer großen Hingabe und Anstrengung

haben es die Dancing Angels bisher

noch nicht geschafft bei einer Meisterschaft

einen vorderen Platz zu belegen.

Jedoch überzeugen sie stets mit einer

Eigenschaft: sie gehen als Team auf die

Matte und auch wieder herunter.

Das ist längst nicht selbstverständlich,

denn im Fokus auf den Erfolg geht der

Blick auf diese Stärke oft verloren. Für

unsere Mitglieder ist der Begriff „Team“

nicht nur eine Bezeichnung, sondern ein

Lebensgefühl, welches sie verkörpern.

Das ist unsere Philosophie, die wir Trainer

in unsere Teams transportieren. Es

unterstützt uns dabei auch schwierige

Phasen gemeinsam zu überstehen und

stärkt das Zugehörigkeitsgefühl unserer

Mitglieder enorm.


Royal Angels | Seniors

Hallennutzungszeiten

34 1. Mehrzweckhalle „Blaues Wunder“ in Lübben

35

Das in der letzten Saion gegründete Seniorteam

ermöglichte elf erwachsenen

Cheerleadern weiterhin diesen Sport

leben zu können.

Nur so konnten die meist langjährigen

Mitglieder im Verein verbleiben. Die

Altersspanne im Team wurde zu groß

und zudem gibt es auch in Hinblick auf

die Teilnahme an Meisterschaften feste

Altersvorgaben.

Die Seniors hatten somit die Möglichkeit

wieder levelgerecht und entsprechend

ihrer Erfahrung zu trainieren.

Mit dem Gewinn zweier männlicher

Mitglieder kommt nun auch mehr

Man-Power ins Team. Sie bringen nicht

nur die notwendige Kraft mit, sondern

sie wirken tatkräftig dem Klischee des

puschelwedelnden Mädchensports

entgegen. Obwohl die Stunts sehr

leicht aussehen, fordern sie all unseren

Cheerleadern eine Menge Kraft und

Ausdauer ab.

Seit der Gründung unseres Seniorteams

versuchen wir auch ein scheinbar

unlösbares Problem zu beseitigen.

Für das mittlerweile auf 15 Mitglieder

herangewachsene Team sind wir auf

der Suche nach eigenen Hallenzeiten.

Bisher konnten wir immernoch Unterschlupf

bei den Juniors finden. Das ist

allerdings keine Lösung, da sich in der

letzten Saison etwa 40 Aktive in die

kleinsten Hallen der Stadt quetschen

mussten. Meisterschaftsvorbereitungen

sind da kaum noch möglich.

Schlussendlich mussten sich die Seniors

geschlagen geben und konnten

sich deswegen nicht angemessen auf

geplante Wettämpfe vorbereiten. Zudem

verschärften zwei Ausfälle die Situation.

Der Traum, erstmals mit dem

Seniorteam an den Start zu gehen,

platzte schließlich.

Nun starten sie ohne eigene Hallenzeit

in die zweite Saison. Wir werden

uns selbstverständlich weiter dafür

engagieren, um unseren motivierten

Seniors ein angemessenes Training zu

ermöglichen. Auch wenn die Probleme

nicht gelöst sind, möchten sie ihr

gemeinsames Ziel, die Teilnahme an

einer Meisterschaft, weiter verfolgen,

hart dafür kämpfen und arbeiten.

Montag 1. Männermannschaft 20:00 – 22:00 Uhr

Dienstag B-Jugend männlich 17:30 – 19:00 Uhr

1. Männermannschaft 19:30 – 22:00 Uhr

Mittwoch C-Jugend männlich 17:30 – 19:30 Uhr

A-Jugend weiblich

19:30 – 21:30 Uhr

Donnerstag B-Jugend männlich 17:30 – 19:30 Uhr

1. Männermannschaft 19:30 – 21:30 Uhr

Freitag E-/F-Jugend 16:00 – 17:30 Uhr (März – Oktober)

A-Jugend weiblich

A-Jugend weiblich

17:30 – 19:30 Uhr

17:30 – 19:00 Uhr

2. Männermannschaft 19:00 – 21:00 Uhr

2. Turnhalle „Am Hirsewinkel“ in Lübben

Montag E-/F-Jugend 16:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag 4. Männermannschaft 20:00 – 22:00 Uhr

Freitag F-Jugend 16:00 – 17:30 Uhr

E-Jugend

3. Turnhalle „An der Schanze“ in Luckau

17:30 – 19:00 Uhr

Mittwoch 3. Männermannschaft 19:00 – 20:30 Uhr

Freitag C-/D-Jugend weiblich 15:30 – 20:00 Uhr

4. Turnhalle „Dreilindenweg“ in Lübben

Montag Cheerleader 17:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag Minis 15:30 – 17:00 Uhr

5. Turnhalle „Am Neuhaus“ in Lübben

Mittwoch Cheerleader 16:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag Cheerleader 17:00 – 19:00 Uhr

Vodafone-Shop Lübben

Hauptstraße 57 • 15907 Lübben • Tel. 03546 220488

Mo.–Fr.: 09:00–18:00 Uhr • Sa.: 09:00–12:00 Uhr


Ohne uns geht es nicht!

Verantwortliche

36 37

Schiedsrichter/Zeitnehmer/Sekretäre des HC Spreewald

Alena Sophie Scheerz

Carola Roscheck

Celine Werner

Chiara Skiba

Chris Güttler

Clara Möller

Dietmar Grünberg

Emely Christoph

Gunter Kühne

Heike Lehmann

Jens Rumpelt

Josephine Schwebel

Kerstin Paschke

Kevin Dommaschk

Michael Hell

Tim Töpel

Vivienne Roscheck

Lübbener Wohnungsbaugesellschaft

mbH

Bahnhofstraße 37 • 15907 Lübben/Spreewald

Telefon: (03546/2740 - 0)

Telefax: (03564/27 40 - 40)

www.luebbener-wbg.de • info@luebbener-wbg.de

Sprechzeiten:

Di.: 9.00 – 12.00 u. 13.00 – 17.00

Do:. 13.00 – 15.00

und nach Terminvereinbarung

Grundsätzlich werden zur Durchführung

eines Handballspiels zwei qualifizierte

Schiedsrichter, ein Sekretär und

ein Zeitnehmer benötigt.

Viele Vereine bzw. Verbände verzeichnen

seit Jahren rückläufige Zahlen an

genau diesen ehrenamtlich agierenden

Personen.

Jeder Verein hat jedoch entsprechend

der gemeldeten Mannschaften eine

bestimmte Zahl an Schiedsrichtern

zu stellen. Wird diese Forderung nicht

erfüllt, verhängt der Verband Strafen.

Auch unserem Verein fällt es seit Jahren

schwer ausreichend „Freiwillige“

zu finden, die notwendig sind, um

Heimspiele, sowie bei den Schiedsrichtern

auch Spiele im Land und Kreis

abzusichern.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum

einen ist damit ein erheblicher Zeitaufwand

verbunden, zumal wir als Verein

zwei Heimspielstätten in Luckau und

Lübben abdecken müssen. Zum anderen

ist es schwierig neue Schiedsrichter

zu akquirieren.

Verbale Entgleisungen und Verunglimpfungen

durch Spieler, Funktionäre

und auch Zuschauer haben dem Ansehen

und vor allem der Motivation der

„Männer und Frauen in Schwarz“ erheblichen

Schaden zugefügt.

Gerade unter diesen genannten Umständen

gilt mein persönlicher Dank,

und natürlich auch der Dank des HC

Spreewald, all unseren Schiedsrichtern,

Zeitnehmern und Sekretären für

die geleistete Arbeit. Wie in der Überschrift

gesagt, ohne uns geht nichts!

Also auf ein Neues in der Saison

2018/19, die uns vor neue Herausforderungen

stellt.

Auf Wohnungssuche?

Übungsleiter/Trainer

1. Männermannschaft Mirko Wolschke

2. Männermannschaft Bert Orbanz Matthias Heße

3. Männermannschaft Harald von der Krone Christian Dressel

4. Männermannschaft Ulrich Schönborn Mathias Nissel

A-Jugend weiblich Nils Werner Mathias Dümke

B-Jugend männlich Matthias Heße Wolfgang Freimann

C-Jugend männlich Carola Roscheck Aline Schenker

C-Jugend weiblich Thomas Heik Dieter Zwieb

Madelein Zwieb

D-Jugend weiblich Martina Exler Ingolf Burisch

E-Jugend Bert Orbanz Karsten Voigt

Dominik Voigt

F-Jugend

Ilona Schuster-Rogalla Kerstin Paschke

Minis Charline Wolschke Theresa Janke

Cheerleader „Peewees“ Chantal Nahke Leonie Bock

Cheerleader „Juniors“

Nicole Placzko

Cheerleader „Seniors“

Adrian Woick

Kraftfahrer

Gunter Kühne

Social-Media

Sylvio Witt

Hans-Jürgen Jecke

Robert W. Naase

Schiedsrichterbeobachter

Jens Giesen

Facebook


38

Verein zur Förderung des Handballsports e.V.

Die Ziele des Vereins:

• Popularisierung des Handballsports innerhalb des Vereins

• Förderung des Handballsports und der Traditionspflege

• Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge

• Förderung der Pflege der persönlichen Verbundenheit (Identität) mit den Handballern

• Verbesserung der finanziellen, materiellen und immateriellen Basis

• Bündelung von Ideen, Meinungen zur Förderung des Vereinslebens, speziell zum

traditionsträchtigen Handball mit durchschnittlich 200 Mitgliedern

• Förderung der Geborgenheit: sich gut aufgehoben, informiert und betreut fühlen

Stichwort: Verantwortung für junge Leute tragen

Der Förderverein verfolgt laut Satzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Deine Vorteile als Fördermitglied:

• kostenlose Eintrittskarten für alle Punkt- und Pokalspiele

• Veröffentlichung der Fördermitglieder an einer Ehrentafel im Foyer

der Mehrzweckhalle und im Internet

• Teilnahme an allen Veranstaltungen der Handballer

(Weihnachtsfeier, Fasching, Turniere, Fantreffen, u.a.)

• Mitgliederausweis

* Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse

in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2002. Stand 31.12.2017

Wir wünschen allen Teams

eine erfolgreiche Saison!

Mach doch!

ALLES GANZ NEU

UND NOCH VIEL BESSER

Die neuen Spreewelten - Ab Ende Oktober 2018

Egal ob du eine Sportskanone bist,

Künstler, ’ nen Kulturbanause oder

ein Herz für Soziales hast.

Wir haben seit 2002 mit rund

60 Millionen Euro* Soziales,

Kunst, Kultur und Sport gefördert.

Wenn’s um Geld geht

Alte Huttung 13

03222 Lübbenau

Tel. 03542 894160

www.spreewelten.de

SPREEWELTEN

PINGUINBAD | SAUNA | HOTEL

mbs.de


Strom Gas Wasser Wärme

Erdgas-

Tankstelle

Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben

Bahnhofstr. 30 • 15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 27 79 - 0 • info@stadtwerke-luebben.de

www.stadtwerke-luebben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!