17.12.2012 Aufrufe

Familienprojekt - Kindergarten

Familienprojekt - Kindergarten

Familienprojekt - Kindergarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Familienprojekt</strong><br />

Immer wieder erzählten Kinder über ihre Geschwister und Verwandten und was sie<br />

in den Ferien alles miteinander unternommen haben und wie viel Zeit sie miteinander<br />

verbracht haben. Also beschloss ich, ein Projekt zum Thema „Familie“ mit den<br />

Kindern zu starten.<br />

Als ich den Kindern von meinem Vorhaben berichtete, stellten wir gleich einen Plan<br />

auf, was wir in den nächsten Wochen alles machen wollten. Die Vorschläge der<br />

Kinder waren sehr bunt und vielfältig. Jede Altersgruppe wurde berücksichtigt. Die<br />

Bilderbücher, Sachgespräche, sowie das großflächige Malen und auch Fingerspiele<br />

waren schon für unsere Kleinsten, ab 3 Jahren, geeignet. Jedes Kind hatte die Zeit,<br />

die es braucht.<br />

Das Projekt hat sich sehr intensiv mit der Lebenswelt der Kinder befasst. Unsere<br />

Unterhaltungen und geplanten Gespräch handelten sehr viel von Familie und<br />

Freunden. Manche der älteren Kinder kannten bereits einige Spiele aus früheren<br />

Jahren. Es war sehr spannend zu beobachten, wie sie Neues und Bekanntes<br />

miteinander verknüpften.<br />

In unserem Projekt versuchte ich jeden Bildungsbereich zu berücksichtigen. Die<br />

Kinder haben den gesamten Körper zum Einsatz gebracht, von den Händen bis zu<br />

den Füßen. Neu für die Kinder war der Einsatz von „Jeux Dramatiques“ (eine „nicht<br />

eingeübte“ Form des Theaterspiels). Die Kinder wurden durch das Projekt sowohl<br />

geistig als auch körperlich gefordert und gefördert.<br />

Senay Gün


So ein Zirkus im <strong>Kindergarten</strong>!<br />

Ein Clown, der englische Lufttiere zaubert…ein Bär, der mutig durch den<br />

Feuerreifen springt,…die Zirkustruppe, mit Clowns und all ihren Tieren beim<br />

gemeinsamen Teilen der Jause.<br />

Waghalsige Artisten stehen dem Riesenlöwen gegenüber und werfen ihm tollkühn<br />

die Happen in den Rachen. Als Ausgleich zur mutigen Raubtierzähmung wird<br />

getanzt und der Körper so richtig ausgeschüttelt.<br />

Die Zirkustruppe auf Promotion-Tour. Eine kleine Gruppe begann, kaum 25 Mann<br />

und Frau hoch und nach der Tour waren es, sage und schreibe, 100!! Artisten und<br />

Tiere und manch „großes Mäuschen“. Mittendrin dann ein Duell im Riesensack –<br />

wer gewonnen hat? Der Clown weiß es! :-)


Fasching bei den Mäuschen<br />

Am Faschingsdienstag war es endlich soweit und auch wir Mäuschen konnten uns<br />

verkleiden. Viele von uns kamen in wundervollen Verkleidungen, welche wir alle<br />

bestaunten.<br />

Nachdem wir „die Großen“ bei ihrem Umzug durchs Haus von unserer Gruppentür<br />

aus beobachtet hatten, startete unser Fest erst so richtig. Zu Beginn sangen wir alle<br />

unsere Faschingslieder, welche wir in den Wochen zuvor reichlich geprobt hatten.<br />

Unser Lieblingslied „Sapperlott“ („Trat ich heute vor die Türe,..“) haben wir mit<br />

unseren Instrumenten begleitet und immer wieder mit Begeisterung wiederholt und<br />

wiederholt.<br />

Nachdem wir uns bei einer köstlichen Jause mit Broten, Gemüse und Knabberzeug<br />

gestärkt hatten, gingen wir auf Löwenjagd und tanzten zu Kinderliedern.<br />

Einige Mäuschen gingen mit mir auch in den 2. Stock, wo wir einige Stationen<br />

ausprobierten.<br />

Das Faschingsfest war für uns alle ein tolles, aufregendes und lustiges Erlebnis und<br />

unsere tägliche Schlafenszeit die ruhigste seit langem☺!


„Vogelfest“ bei den Schmetterlingen<br />

Ein großes Fest sollte es sein, zum Abschluss der Projektwoche von Gudrun<br />

Schwab und das wurde es auch. Die Kinder hatten großes Interesse an Tieren im<br />

Winter und gemeinsam wurde ein Fest geplant und gestaltet.<br />

Die Kinder bauten ein Vogelhaus, für die Vögel im Garten. Sie bastelten auch<br />

Vogelmasken für das Fest und gemeinsam tanzten alle den Vogeltanz. Wie man<br />

auf den Fotos sehen kann, macht es allen Beteiligten sichtlich Spaß!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!