08.10.2018 Aufrufe

Gde-Ztg_Tieschen_3_2018_5.10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Xundes &<br />

aktives <strong>Tieschen</strong><br />

Foto: © Robert Kneschke - Fotolia.com<br />

Fit in den Winter -<br />

Wirbelsäulengymnastik -<br />

Mobilisation & Muskelaufbau<br />

Workout mit kräftigenden Übungen für den ganzen<br />

Körper und deiner gezielt angesteuerten<br />

Coremuskulatur. Mit Mobilisation deiner Wirbelsäule<br />

trainierst du deine Beweglichkeit.<br />

START Montag,<br />

5. November <strong>2018</strong><br />

jeweils Montags 18:30 - 19:30 Uhr<br />

Kindergartenturnsaal <strong>Tieschen</strong><br />

START Donnerstag,<br />

8. November <strong>2018</strong><br />

jeweils Donnerstags 19:30 - 20:30 Uhr<br />

Kindergartenturnsaal <strong>Tieschen</strong><br />

Sanft Bewegt -<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Mobilisation & Gleichgewichtstraining​ ​<br />

Verbessere deine Beweglichkeit, beuge<br />

Haltungsschäden vor und kräftige deine Muskulatur.<br />

Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit<br />

und Sensomotorik.<br />

START Mittwoch,<br />

07. November <strong>2018</strong><br />

Jeweils Mittwochs von 19:30 - 20:30<br />

Kindergartenturnsaal <strong>Tieschen</strong><br />

Je 4 Kursstunden; Kursbeitrag: 6 30,--/Person<br />

Anmeldungen: 0664/160 14 11 oder<br />

susanne.koiner@gmx.at (Teilnehmeranzahl begrenzt)<br />

Kursleitung: Susanne Koiner<br />

Dipl. Wirbelsäulen und Beckenbodentrainierin<br />

Vortrag: „Ernährung mit Schwerpunkt Zucker“ mit Harald Berghold, Praxis Noah<br />

Donnerstag, 8. November <strong>2018</strong>, ab 19:00 Uhr, Weinkellerei Bischof<br />

Zivilschutzvortrag „Wie kann ich in Notsituationen<br />

meine Familien und mich schützen?“<br />

Montag, 5. November <strong>2018</strong>, JUFA-Hotel <strong>Tieschen</strong><br />

Beginn: 19:00 Uhr<br />

Zivilschutzverband Steiermark: Zivil- und Katastrophenschutz<br />

Krisenmanagement in den eigenen 4 Wänden bei Blackout – Kollaps im Stromnetz<br />

Feuerwehren <strong>Tieschen</strong> & Pichla – Bereich Radkersburg: Retten – Bergen – Löschen<br />

Entstehungsbrandbekämpfung, Richtiger Umgang mit dem<br />

Feuerlöscher, Fettbrand-Explosion, Anwendung einer Löschdecke<br />

Polizeiinspektion Halbenrain: Kriminalpolizeilicher Beratungsdienst<br />

Dämmerungseinbrüche – Internet/Betrug – Alkomat zum persönlichen Test<br />

Rotes Kreuz Bezirksstelle Radkersburg: Rettungsdienstlichen Informationen<br />

Fahrzeugschau, Schauübung mit dem Defibrillator, Erste Hilfe<br />

Diese Vorträge und Präsentationen sollen auch aufzeigen, was jeder Einzelne von uns vorbeugend<br />

beitragen kann und wie man sich in Notsituationen selbst schützen kann und richtig reagiert.<br />

18 | www.tieschen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!