17.12.2012 Aufrufe

Eine nicht-destruktive Methode zur Bonitur von Rebstöcken - FDW

Eine nicht-destruktive Methode zur Bonitur von Rebstöcken - FDW

Eine nicht-destruktive Methode zur Bonitur von Rebstöcken - FDW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unterschiede zwischen Fmed und Fop<br />

• Fmed kommt nur an Reben vor (in Deutschland)<br />

• Fop kommt auch an anderen Gehölzen vor<br />

46. Arbeitstagung des <strong>FDW</strong> in<br />

Oppenheim 28. März 2007<br />

– Zusätzliche Quellen für die Infektion außerhalb der Rebflächen<br />

Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft<br />

Institut für Pflanzenschutz im Weinbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!