14.10.2018 Aufrufe

181008_SIGMA_Meine_Zukunft_Mag_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheits- & Pflegeberufe<br />

Fotos: privat<br />

Kommit – Internationales Bildungszentrum Rhein-Main für Pflegeberufe:<br />

Für Menschen da sein<br />

Menschen werden älter und wollen dennoch am alltäglichen Leben teilnehmen. Unsere<br />

Art des Zusammenlebens ermöglicht leider großenteils nicht mehr, dass Eltern mit<br />

ihren Kindern gemeinsam alt werden. Häufig sind es unterschiedliche Städte, Länder,<br />

in denen sich Familienmitglieder beruflich bedingt oder aus persönlichen Gründen<br />

weit von einander getrennt aufhalten. Die unmittelbare Hilfe, die man im Alter bei den<br />

kleinen und auch großen Dingen im Leben braucht, kann nicht durch das eigene Umfeld<br />

gegeben werden. Wie toll ist es dann, wenn man seine Selbstständigkeit so lange wie<br />

möglich erhalten kann und pflegende Kräfte findet, die den Alltag mitgestalten.<br />

An der staatlich anerkannten Altenpflegeschule bildet Kommit Sie in drei Jahren zur<br />

Pflegefachkraft (Altenpfleger/-in) aus. Damit legen Sie einen Grundstein für einen<br />

Karriereweg im Berufsfeld Pflege, ob selbständig oder angestellt, ob als Pflegewissenschaftler/in<br />

oder im Pflegemanagement, überall finden Sie Ihre Chancen, sich mit der<br />

Voraussetzung als Pflegefachkraft weiterzuentwickeln.<br />

Für diejenigen, die über einen Hauptschulabschluss verfügen, bietet Kommit eine<br />

einjährige Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/-in an. Darauf<br />

aufbauend haben Sie nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit, die Ausbildung<br />

zum/zur Altenpflegehelfer/-in um ein Jahr zu verkürzen. Eine echte Alternative, um sich<br />

in der Pflege als Fachkraft zu etablieren.<br />

Kommit – wurde 2009 als<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte<br />

für Pflegeberufe<br />

gegründet. Im Bereich Ausbildung<br />

betreibt Kommit eine<br />

staatlich anerkannte Altenpflegeschule<br />

und bieten<br />

Menschen, die sich für eine<br />

Ausbildung in dieser Branche<br />

interessieren, einen interessanten<br />

Berufsweg im Pflegebereich,<br />

mit guten Perspektiven<br />

sich weiterzuentwickeln.<br />

Altenpfleger/-in<br />

• erstellt eigenständig Pflegekonzepte für pflegebedürftige Menschen<br />

• berät in allen pflegerischen Angelegenheiten, sowie in Fragen der Pflegeversicherung<br />

• baut für den Menschen soziale Netzwerke auf.<br />

Für die dreijährige Ausbildung bietet Kommit rund 40 schulische Ausbildungsplätze pro<br />

Jahr an. Dieser muss allerdings an einen entsprechenden Ausbildungsplatz in der Praxis<br />

zum Beispiel eine Pflegeeinrichtung gekoppelt sein.<br />

Ausbildungsvoraussetzung<br />

• gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung)<br />

• polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag<br />

• Abschluss der Mittleren Reife (entweder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss<br />

nach 10jähriger Schulzeit)<br />

Schwerpunkte der Ausbildung<br />

• Grundlagen der allgemeinen und speziellen Pflege in Verbindung mit den Grundlagen<br />

der Medizin- und Krankheitslehre; nach Abschluss Einsatzmöglichkeiten in allen<br />

Bereichen der stationären oder ambulanten Pflege sowie im Krankenhaus/geriatrische<br />

Abteilung oder in der Psychiatrie/spezielle Alterspsychiatrische Abteilung.<br />

Jeanette Oeser<br />

Lehrerin für<br />

Pflegeberufe,<br />

Gründerin<br />

Karl van Engelen<br />

Diplom-<br />

Pädagoge und<br />

Lehrer für<br />

Pflegeberufe,<br />

Gründer<br />

Kontaktdaten im<br />

Firmenverzeichnis<br />

www.meine-zukunft-beginnt-hier.de 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!