14.10.2018 Aufrufe

CVJM Braunschweig e.V. - Nachrichten 2018-03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glaube aktuell<br />

11<br />

Meine Potenziale<br />

Jeder Mensch ist einmalig, ein Unikat. Als gesamte<br />

Persönlichkeit bin ich ein einmaliges<br />

Paket aus Begabungen, erlernten Fähigkeiten<br />

und Erfahrungen. Eine Kombination, die<br />

es in dieser Form niemals gegeben hat und<br />

nicht mehr geben wird.<br />

Diese Tatsache hat es in sich, schließlich<br />

macht mich das unendlich wertvoll. Nicht<br />

nur, weil Einzelstücke immer etwas Besonderes<br />

sind. Sondern weil ich Dinge tun kann,<br />

die auf diese Weise und in dieser Kombination<br />

keiner sonst zustande bringen kann.<br />

Ich habe meinen Mitmenschen und der Welt<br />

etwas zu geben, das niemand sonst geben<br />

kann.<br />

Stellt sich die Frage, worin meine Einzigartigkeit<br />

genau besteht und was ich mit ihr anfange:<br />

Was soll ich tun, wo ist mein Platz?<br />

Diese Frage wird besonders spannend,<br />

wenn Gott ins Spiel kommt. Er hat mich so<br />

gemacht und gewollt, wie ich bin – und will<br />

mich bei seinem großen Plan mit dieser Welt<br />

dabeihaben.<br />

Er möchte, dass sich mein einzigartiger Beitrag<br />

mit seiner faszinierenden Geschichte<br />

verbindet. Umso wichtiger zu wissen, welche<br />

Gaben ich habe und wie ich sie für Gott<br />

einsetzen kann.<br />

Gott liebt es, Menschen zu begaben und in<br />

diesen großen Plan einzubinden. Er setzt<br />

Menschen gerne gabenorientiert ein. Das<br />

können wir auch anhand der Geschichten in<br />

der Bibel sehen.<br />

Beispiele:<br />

• Nehemia plant und führt den Wiederaufbau<br />

der Stadtmauer durch<br />

• Josef bewahrt sein Volk vor dem Hungertod.<br />

• Paulus mit seiner guten theologischen<br />

Ausbildung ist der Richtige um die Frohe<br />

Botschaft in halb Europa zu verbreiten.<br />

Unter dem Begriff Gaben verstehen die meisten<br />

Menschen eine kognitive oder handwerkliche<br />

Fähigkeit: virtuos Klavier spielen,<br />

gut mit Menschen können, ein Ass in Mathe<br />

sein, usw. Damit sind einige Gaben abgedeckt.<br />

Der Begriff umfasst aber eine weit größere<br />

Bedeutung.<br />

Erstens kommen körperliche Begabungen<br />

hinzu. Professionelle Ausdauersportler brauchen<br />

die genetische Veranlagung, besonders<br />

viel Sauerstoff umsetzen zu können. Andere<br />

haben ein besonders widerstandsfähiges<br />

Immunsystem oder eine besonders stabile<br />

Psyche. Manche Menschen haben eine<br />

enorme Auffassungsgabe. Aber egal ob psychisch,<br />

physisch oder kognitiv: Bei diesen<br />

Gaben handelt es sich um natürliche Gaben,<br />

die schon vor meiner Geburt in mir angelegt<br />

sind.<br />

Auf diese natürlichen Begabungen kann ich<br />

aufbauen. Zum Beispiel ein gutes sprachliches<br />

Gefühl – erlernen einer Fremdsprache.<br />

Will ich ein komplettes Bild meiner Begabungen,<br />

muss ich zweitens auch meine erlernten<br />

Fähigkeiten im Blick haben.<br />

Für Christen folgt ein dritter Punkt: die geistlichen<br />

Gaben. Dabei handelt es sich um<br />

Fähigkeiten, die der Heilige Geist schenkt:<br />

theologische Themen gut erklären können,<br />

dienen usw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!