CVJM Braunschweig e.V. - Nachrichten 2021-01
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
1/21
Februar | März | April
Nachrichten
Masken für den CVJM Braunschweig
Christmas to go
Auszeittüte
„Es gibt nichts Größeres, als dass
ein Mensch für Andere ein Segen ist“
Dietrich Bonhoeffer
Ein Wort zuvor
3
Über allen Tagen des Jahres steht die Jahreslosung, die von der Ökumenischen
Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen gewählt wurde:
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“
Lukas 6,36
Wenn man die Botschaft der Bibel in einem Satz zusammenfasst, könnte man
sagen: „Die große Geschichte des barmherzigen Gottes mit einer unbarmherzigen
Menschheit“. Es fing schon mit Adam, Eva, Kain und Abel an. Gott kümmerte
sich um sie, obwohl sie sich von ihm abgewendet hatten. So gibt es viele
Geschichten in der Bibel. Auch Lukas zeigt auf, dass Gott sich den Armen und
Schwachen zuwendet. Nur er überliefert die Gleichnisse vom barmherzigen
Samariter und verlorenen Sohn. Barmherzigkeit ist ein christliches Markenzeichen,
Diakonie oder soziales Engagement. Wir sollen Hungrige speisen, Fremde
beherbergen, Kranke pflegen usw. Dazu sind wir aufgerufen, Gutes zu tun. Aber
Halt! Jesus meint noch etwas anderes in dem Abschnitt, in dem die Jahreslosung
steht, es geht um Feindesliebe: ... „Wenn ihr euren Wohltätern wohltut,
welchen Dank habt ihr davon? Das tun die Sünder auch“ (Lk 6,33) Es geht Jesus
nicht darum, dass ich für meine Familie oder Freunde da bin, es geht ihm um
die Menschen, die uns ablehnen, hassen, bekämpfen, unsere Feinde sind. Da
will der barmherzige Gott uns ein Vorbild sein. Denn er ist nicht nur ab und zu
barmherzig, sondern immer und ewig.
Nur wenn wir die Erfahrung in unserem Leben gemacht haben, dass Gottes
Liebe und Barmherzigkeit seinen Sohn Jesus Christus auf diese Welt gesandt
hat, dass er am Kreuz für unsere Sünden gestorben und nach drei Tagen auferstanden
ist, dann können wir ebenso barmherzig handeln. Er hat uns seinen
Heiligen Geist geschickt, auf das wir in aller Schwachheit stark sind. Stark sein
für das Alltägliche in unserem Leben, aber auch stark werden, um besondere
Herausforderungen anzunehmen, dass wir den Menschen, die uns nichts Gutes
wollen mit Liebe und Weisheit entgegentreten. Wie oft gehen wir weg und
halten lieber unserem Mund, um nicht anzuecken oder weil wir uns schwach
fühlen.
Mein Wunsch für das Jahr 2021 ist, dass wir diese Barmherzigkeit Gottes im
CVJM miteinander betrachten und uns dann aufmachen, seine Barmherzigkeit
sichtbar zu machen.
Christine Poschwitz
4
Inhalt
Ein Wort zuvor 3
Inhalt 4
Auszeit Gottesdienst 5
Gruppen & Aktivitäten 6
Gruppen und CVJM Life 6
Club6
Kommende Ereignisse 6
Glaube aktuell 7
Gute Vorsätze für 2021 7
Leben im CVJM 10
Masken für den CVJM Braunschweig 10
Christmas to go 11
Geburtstagsgrüße12
Information aus der AG 12
Auszeittüte13
Leben in der Ev. Allianz 14
Allianzgebetswoche 2021 14
Da war doch noch... 15
Geburtstage 18
Impressum
Herausgeber:
Christlicher Verein Junger Menschen
Braunschweig e.V.
Wollmarkt 9
38100 Braunschweig
Tel.: 0531 24440-0
Fax: 0531 24440-49
E-Mail: info@cvjm-braunschweig.de
Bankverbindungen:
Evangelische Bank
IBAN DE45 5206 0410 0000 6181 52
BIC GENODEF1EK1
NORD/LB Braunschweig
IBAN DE24 2505 0000 0000 1715 46
BIC NOLADE2HXXX
V. i. S. d. P.
Simone Rech
Erste Vorsitzende:
Simone Rech
Redaktionsteam:
Christine Poschwitz, Jörg Hering, Simone
Hering, Nina Roeder, Karsten Roeder
E-Mail: nachrichten@cvjm-braunschweig.de
Bildernachweise: CVJM,
Gemeindebriefhelfer
Titelbild: Mund-Nasen-Schutz
Aktuelle Bilder, Videos und Informationen
aus dem CVJM Braunschweig auf unserer
Homepage:
www.cvjm-braunschweig.de
Redaktionsschluss: 10.04.2021
für die nächste Ausgabe 2/21 (Mai-Jul)
Auszeit
der Gottesdienst im CVJM
Herzliche Einladung an alle, die Gott loben, auf sein Wort hören und den Auszeit-Gottesdienst
in diesen besonderen Zeiten getrennt, aber doch gemeinsam verbringen wollen. Dafür wird
Ihnen/Euch die Auszeittüte bereitgestellt.
07. Februar Auszeittüte
07. März Auszeittüte
04. April Ostersonntag: Wenn Corona es zulässt, wollen wir uns wieder zum
Gottesdienst im CVJM-Saal treffen (Beginn: 11:30 Uhr)
Herzliche Einladung zum Mitbeten für zu Hause.
Dankbar sind wir für…
• für Bewahrung in diesen Zeiten
• für staatliche Coronahilfen im Hotel
• für einzelne Aktionen, wie z. B. „Chrismas
to go“ oder die „Auszeittüte“
• für die Möglichkeiten uns digital auszutauschen,
seien es Besprechungen,
Sitzungen oder andere Anlässe. Man
hört sich nicht nur, sondern man sieht
den anderen.
Wir bitten für…
• eine Beendigung der Pandemie
• eine gute Belegung im Hotel
• den CVJM, dass wir das Haus für Gruppen
und Angebote für Familien wieder
öffnen können
6
Gruppen & Aktivitäten
Gruppen und CVJM Life
Gruppen und Aktivitäten finden derzeit noch nicht statt.
Lasst uns aber an diesen Dienstagabenden zu Hause aneinander denken und
füreinander beten.
Club
Der Club trifft sich bis auf Weiteres nicht. Sollten Lockerung eintreten,
werden wir kurzfristig informieren, wann wir wieder zusammenkommen.
Kommende Ereignisse
März
11.-14. Führungskräftetagung vom 11. bis 14.03.2021 findet nicht statt.
Am Samstag, 13.03.2021 von 14:00-16:30 Uhr wird die
Delegiertenversammlung in digitaler Form stattfinden.
April
2. Leider wissen wir noch nicht, ob die Aktion am Karfreitag „Das Kreuz in die
Stadt tragen“ stattfinden kann.
Wir müssen Geduld haben, wie sich Corona entwickelt.
3. Osterentdeckertour (wenn es wieder möglich ist)
Samstag, 03.04.2021 von 15:00-17:00 Uhr im Inselwallpark
Eingeladen sind alle, die an verschiedenen Stationen die Ostergeschichte
neu entdecken wollen.
12.-13. Netzwerktreffen der CVJM Hotels/Gästehäuser in Braunschweig
Glaube aktuell
7
Gute Vorsätze für 2021
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum.“
(Psalm 31,9)
Am Beginn des Jahres liegen neue Möglichkeiten
vor uns. Vielleicht fühlt es sich in diesem
Jahr so an, als wären es nicht so viele wie
sonst: Manches ist ungewiss, manches unsicher.
Doch auch in dieser Zeit öffnet Gott den Raum
für uns, eröffnet Möglichkeiten zur Veränderung!
Gott schenkt, dass wir nicht stehen bleiben
müssen, sondern immer mehr von dem
entdecken dürfen, was er in uns und unser
Leben gegeben hat.
Doch Veränderung braucht konkrete Schritte,
die wir gehen, um etwas anzufangen. Zeitpunkte
wie den Jahreswechsel nutzen wir
gern dazu, um Vorsätze zu fassen. Wir vertrauen darauf, dass Gott Pläne mit uns hat und sich
diese verwirklichen lassen.
In diesem Vertrauen dürfen wir Wege gestalten, uns auf Veränderung einlassen, Gott bewusst
suchen, auf ihn hören und danach fragen, wo und wie er uns gebrauchen will. Er, der barmherzige
Gott, will uns seine Barmherzigkeit erleben lassen und hat uns dazu befähigt, diese
Barmherzigkeit weiterzugeben.
Hier schenken wir euch Ideen für gute Vorsätze und wünschen euch, dass ihr den Weg entdeckt,
den Gott mit euch gehen will!
„[…], welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift
als ihren Gott und Heiland anerkennen […]“
(Pariser Basis)
Die CVJM-Bewegung war von Anfang an von der Auseinandersetzung mit der Bibel geprägt.
George Williams, F.W. Isenberg, Eberhard von Rothkirch …: Sie alle lasen die Bibel regelmäßig
und wurden durch die Texte inspiriert und bewegt, sich für das Reich Gottes und im Besonderen
für junge Menschen einzusetzen.
8
Glaube aktuell
Dein guter Vorsatz für das Jahr 2021 könnte
sein, der Bibel neu Raum in deinem Leben zu
geben. Hier sind vier Tipps, die dir dabei helfen
können:
• Kaufe dir eine neue Bibel (z. B. dieneue
Basisbibel).
• Kaufe dir eine Bibellesehilfe wie „Start in
den Tag“ oder „Termine mit Gott“ (Print
oder als App).
• Melde dich bei Theobasis an, einer Onlineschulung
des CVJM zu verschiedenen
biblischen Büchern (www.theobasis.de).
• Lerne jede Woche einen Bibelvers auswendig.
„Darum sind wir ein Leib. In uns wirkt ein Geist,
und uns erfüllt ein und dieselbe Hoffnung.“
(Epheser 4,4)
Es ist ein Geschenk, dass wir als Christinnen
und Christen eingebunden sind in den einen
Leib Christi, der uns mit Geschwistern auf der
ganzen Welt verbindet. Dieses Miteinander
dürfen wir auch im CVJM erleben, können miteinander
verbunden sein über Länder- und
kulturelle Grenzen hinweg. Und das trotz aller
Reisebeschränkungen!
Unsere Hoffnung verbindet uns und wir erleben,
dass durch das Miteinander immer wieder
neu Hoffnung wachsen kann!
Dein guter Vorsatz für das Jahr 2021 könnte
sein, selbst Hoffnungszeichen zu setzen. Hier
sind drei Tipps, die dir dabei helfen können:
Glaube aktuell
9
• Unterstütze in diesem Jahr ein Projekt von Aktion Hoffnungszeichen mit einer regelmäßigen
Spende: www.cvjm.de/hoffnungszeichen
• Suche dir einen CVJM in der Welt aus, schau dir seine Projekte an und begleite seine
Arbeit in diesem Jahr im Gebet.
• Erzähle in dieser Woche einem Menschen in deinem Umfeld von Begegnungen mit Menschen
anderer Kulturen, die dich bereichert haben.
„Betet ohne Unterlass!“
(1. Thessalonicher 5,17)
An vielen Stellen in der Bibel werden wir dazu
aufgefordert zu beten. Beten meint u. a. mit
Gott zu sprechen und ihn darum zu bitten, Situationen
zu verändern.
Dein guter Vorsatz für das Jahr 2021 könnte
sein, regelmäßig und verbindlich für bestimmte
Menschen oder Angelegenheiten zu beten.
Hier sind vier Tipps, die dir dabei helfen können:
• Stelle dir in deinem Handy eine Erinnerungsfunktion
ein (Kalender, Wecker, …),
damit du regelmäßig an deine Gebetszeit
erinnert wirst.
• Frage in deinem Vorstand und unter Mitarbeitenden einmal im Monat nach, wofür du
konkret beten kannst.
• Such dir ein „Thema“ heraus, für das du ein Jahr lang besonders beten willst (Frieden,
Gerechtigkeit, Evangelisation, Politik, …). Schreibe es dir als Stichwort auf und hänge es
an einen Ort, wo du es regelmäßig siehst.
• Keine Angst vor kurzen Gebeten: Eine Minute am Tag zu beten, ist besser als keine Minute
zu beten.
www.cvjm.de (CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.)
10
Leben im CVJM
Masken für den CVJM Braunschweig
Im Sommer 2020 hat uns die Firma Kesada aus Braunschweig Mund-Nasen-Schutzmasken
gespendet. Die Kosten für die Veredelung der Masken mit dem CVJM Braunschweig Logo hat
die Firma Deerstone unseres Mitglieds Sebastian Goebel übernommen. So hatten wir ein individuelles
„CVJM Braunschweig Kleidungsstück“ für diese spezielle Zeit, welches wir bei unseren
Veranstaltungen anbieten konnten. Dann kamen wieder mehr Einschränkungen – und
die Notwendigkeit des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes wurden immer größer. Gemeinsam
haben wir kurzerhand entschlossen, den Mund-Nasenschutz als „Dankeschön“ zusammen
mit der aktuellen Ausgabe der CVJM-Nachrichten an Mitglieder, Sponsoren und Freunde
zu senden. Über die positive Resonanz der Verteilaktion haben wir uns sehr gefreut.
Jörg Hering
Leben im CVJM
11
Christmas to go
In der Adventszeit besuchen wahrscheinlich
die meisten von uns das ein oder andere Mal
auch die schönen Weihnachtsmärkte. Doch
im Coronajahr 2020 mussten alle großen
Märkte abgesagt werden und auch unser
Vorhaben, einen weihnachtlichen Advent
an zwei Adventswochenenden mit kulinarischen
Köstlichkeiten, Tombola und weiteren
Aktionen auf dem Wollmarkt zu veranstalten,
konnte leider nicht umgesetzt werden. Wir
überlegten, was wir statt des Weihnachtswollmarkts
und unter Einhaltung der Coronaregeln
machen können, um den Menschen
eine Freude zu bereiten. Da wir einige Dinge
im Keller hatten, die für die Tombola gedacht
waren, entschieden wir Weihnachtswundertüten
zu packen und diese an Jung und Alt
zu verteilen. Neben verschiedenen nützlichen
Dingen enthielten die „Christmas to
go – Tüten“ Naschereien, nette Karten und
eben Überraschungen. Am Samstag, den 12.
Dezember, wurden die Tüten aus dem Café
heraus an bekannte Gesichter, aber auch an
Passanten verteilt. Für das leibliche Wohl
gab es leckere Crêpes. Wir freuen uns, dass
wir durch die Aktion einige mal wiedergesehen
haben und eine kleine Freude bereiten
konnten.
Nina Roeder
12
Leben im CVJM
Geburtstagsgrüße
Jede/jeder freut sich über Geburtstagsgrüße.
Und so ist es schon lange Tradition, dass
wir Geburtstagskarten an unsere Mitglieder
verschicken. Bis Dezember 2020 wurden die
Geburtstagsgrüße von Carolin Gellermann
geschrieben. An dieser Stelle bedanken wir
uns nochmal ganz herzlich bei Caro: Danke
für deinen Einsatz! Wir haben uns immer
über deine Karten gefreut.
Zum Januar 2021 hat diese Aufgabe nun
Swantje Hering übernommen und die ersten
Karten wurden bereits sehr kreativ von ihr
gestaltet. Wir freuen uns, dass es weitergeht
und wünschen Swantje viel Freude dabei.
Simone Rech
Information aus der AG
Mitte des Jahres wird Jürgen Baron (Generalsekretär
der AG) den CVJM verlassen und
wieder als Pfarrer in die Badischen Landeskirche
zurückgehen. In einer Sondersitzung
des AG-Ausschusses und des Vorstandes
konnte einmütig ein neuer Generalsekretär
für die AG der CVJM berufen werden. Es
wurde unser ehemaliger Jugendsekretär,
danach Bruderschaftssekretär im YMCA Peru
und jetzt Leitender Referent im CVJM Berlin
Gerd Bethke zum 01.09.2021 berufen.
Christine Poschwitz
Leben im CVJM
13
Auszeittüte
Am 2. Januarwochenende hatten einige von
euch die 1. Auszeittüte im Briefkasten, ein
Testlauf. Im Februar wird es die 2. geben.
Was versteckt sich dahinter?
Seit einiger Zeit schon ist unsere Vereinsarbeit
sehr heruntergefahren, was wir alle sehr
bedauern. So habe ich nach Ideen gesucht,
wie wir trotzdem Gemeinschaft haben und
miteinander verbunden sein können. Digital
boomt zurzeit. Hier gibt es viele Möglichkeiten
...
Dann stieß ich auf einen Podcast, indem ein
Ehepaar einer katholischen Kirchengemeinde
von der „Sonntagstüte“ berichtete. Im
ersten Lockdown, als die Kirchen geschlossen
waren, hatten sie diese Idee entwickelt.
Diese Idee hat mich begeistert und sofort
motiviert, etwas Ähnliches für uns zu gestalten,
wo wir aktuell weder unsere Auszeit
noch Mitarbeiterabende durchführen können.
Die Auszeittüte (angelehnt an den Namen
unseres CVJM-Gottesdienstes) enthält einen
Vorschlag, wie wir Zuhause, allein oder als
Gemeinschaft/Familie am Sonntag einen
kleinen Gottesdienst feiern können. Ich finde
es eine gute Alternative und es ist nochmal
was anderes, als sich einen Gottesdienst im
Fernsehen oder im Internet anzusehen. Hier
kann man selber aktiv werden. Es gibt einen
Ablauf mit Liedern, einem Text, Gebete
und kreative Vorschläge. Des Weiteren gibt
es zwei Tüten, eine ist zum Verschenken gedacht
(z.B. an Nachbarn).
Ich selber hatte viel Freude dabei, die Gebete
zu sprechen, die Lieder zu singen, den Text
zu lesen und darüber nachzudenken, es hat
mir selber gutgetan. Und auf diese Weise besteht
auch die Möglichkeit sich verbunden
zu fühlen, wenn mehrere von uns zeitgleich
diesen Gottesdienst durchführen.
Ich hoffe, ihr seid neugierig geworden und
lasst euch einladen, es mal auszuprobieren.
Wer Interesse hat, kann sich die Tüte auch
auf unserer Homepage herunterladen.
Simone Rech
14
Leben in der Ev. Allianz
Allianzgebetswoche 2021
Corona ist 2021 weiterhin Teil des Alltags in
unserem Land. Wir wollten uns dennoch zur
175-jährigen Allianzgebetswoche vom 10. bis
17. Januar treffen, zusammen beten und feiern.
Gemeinsames Beten, Hören auf Gottes Wort
und geistliche Impulse dienen der Ermutigung
und dem Zusammenhalt und sind Ausdruck
geistlichen Lebens in unserem Land. Und auch
für sehr kleine Gebetszusammenkünfte gilt das
Versprechen von Jesus: „Wo zwei oder drei in
meinem Namen versammelt sind, da bin ich
mitten unter ihnen“.
(Deutsche Evangelische Allianz)
Wer hätte vor einem Jahr gedacht, das die Allianzgebetswoche
2021 so ganz anders wird …
Aber eins ist geblieben: das Thema „Lebenselixier
Bibel“ und dies wurde an den Abenden
in verschiedenen Abschnitten ausgelegt und
auch das Beten ist geblieben. Entweder gemeinsam
oder zu Hause allein, aber verbunden
durch das Angebot im Internet auf der Seite
der Evangelischen Allianz Deutschland oder
live bei den Gottesdiensten in BS. Es war eine
neue Erfahrung.
Auch in Braunschweig wurde wegen des Lockdowns
kurzfristig neu geplant. Im CVJM sollte
das Frühgebet wieder stattfinden, dies sagten
wir ab. Folgendes konnte stattfinden:
• So., 10.01. 18 Uhr startete die Woche mit
einem Präsenz-Gottesdienst in der LKG
(Predigt: Robert Lau). Über einen Link
konnte jeder im Livestream teilnehmen.
• Di., 12.01. um 16 Uhr gemeinsames Gebet
über Telefon-Konferenz / Leitung: Hartmut
Steen (LKG)
• Mi., 13.01. um 19.30 Uhr gemeinsames Gebet
über Zoom-Konferenz
• Leitung: Konstantin Bohnenkamp (Ev.
Freikirche Querum)
• So., 17.01. um 18 Uhr Abschluss-Gottesdienst
in St. Katharinen. Predigt: Werner
Busch
Aber so sind wir zusammenkommen zum
Gebet, nicht aus Tradition, sondern im Glauben
an die Kraft des Gebets! Unser Land, die
Regierenden, die Menschen unserer Stadt sowie
auch unsere Gemeinden und ihre Leitung
brauchen gerade in dieser herausfordernden
Zeit unser Gebet.
So heißt es in unserer Lebenselixier-Bibel:
Sorge vor allem und zuerst dafür, dass die
Gemeinde nicht aufhört zu beten. Betet für
alle Menschen auf dieser Welt und dankt
Gott. Betet besonders für alle, die in Regierung
und Staat Verantwortung tragen, damit
wir in Ruhe und Frieden leben können, ehrfürchtig
vor Gott und aufrichtig unseren Mitmenschen
gegenüber. So soll es sein, und so
gefällt es Gott.
1. Timotheus 2,1-4 (Hoffnung für Alle)
Christine Poschwitz
Da war doch noch...
15
... die Taufe von Leonie G.
... eigentlich der Besuch der Familie Köhler (Bruderschaftssekretäre
der AG in Peru) in Deutschland und
wir wollten sie auch nach Braunschweig einladen.
Leider konnten sie wegen Corona auch keine Reise
nach Deutschland antreten. In einer Videokonferenz
im Rahmen des AG Treffen konnten wir sie erleben
und einen Einblick in ihr jetziges Dasein bekommen.
Wer mehr erfahren will, geht auf die Seite der AG
Aktuelle Lima-News von Familie Köhler:
https://www.cvjm-ag.de/website/de/ag/weltweit/peru
… der Buß- und Bettags Gottesdienst
der Ev. Allianz BS in der
Katharinenkirche. Coronagerecht
stand der Altar in der Mitte des
Kirchenschiffes und alle Leute
konnten so mit Abstand drumherum
sitzen.
… Corona und ein leeres CVJM Haus
mit Schnee auf dem Dach
Ein Beinbruch muss kein Beinbruch sein.
Mit der Unfallversicherung der Öffentlichen.
Geschäftsstelle Dennis Müller
Wilhelm-Bode-Straße 27
38106 Braunschweig
Telefon 05 31 / 3 49 92 38
dennis.mueller@oeffentliche.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 9.00 – 17.00 Uhr
Mi, Fr 9.00 – 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bestattungen
Seit vier Generationen -
das Haus Ihres Vertrauens
38100 B R A UNSCHWEIG
Fallersleber Straße 14/15
Ruf TAG und NACHT
0531 /44324
HEINRICH KÖSTER
HEIZUNG | SANITÄR | LÜFTUNG | KLIMA
Heinrich Köster GmbH & Co. KG
Am Wendentor 1 | 38100 Braunschweig
Tel. 0531- 46356 | Fax 0531-13472
info@heinrich-koester.de | www.heinrich-koester.de
- Planung und Ausführung
- Heizung - Sanitär
- Lüftung - Klima
- Öl- und Gasfeuerungen
- 24 Std. Störungsdienst
18
Geburtstage
Februar
Freut euch darüber, dass eure Namen im
Himmel verzeichnet sind!
Lk 10,20
04.02. Karsten R.
13.02. Leila G.
15.02. Peter L.
15.02. Stefan T.
21.02. Markus B.
24.02. Patrick G.
25.02. Renate R.
27.02. Rahel T.
April
Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes,
der Erstgeborene
der ganzen Schöpfung.
Kol 1,15 (E)
02.04. Karsten R.
16.04. Oliver G.
20.04. Anja M.
Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn
diese schweigen
werden, so werden die Steine schreien.
Lk 19,40 (L)
02.03. Renate B.
02.03. Wladimir D. Z.
06.03. Ava B.
07.03. Maike K.
08.03. Franziska N.
08.03. Simone H.
14.03. Filiz M.
15.03. Sandra G.
16.03. Carolin G.
Öffne deinen Mund für den Stummen, für
das Recht aller
Schwachen!
Spr 31,8 (E)
04.05. Johanne D.
06.05. Ursel K.
19.05. Peter W.
22.05. Samuel D.
23.05. Andrea D.
24.05. Renate K.
März
Mai